OGRE 1.7 & Visual C++ 2008 Express
Verfasst: 20.03.2010, 22:34
Hallo,
ich wollte mal ein bißchen mit OGRE herumspielen, bekomme es bei mir aber nicht zum Laufen. Ich habe mir die aktuelle Version (1.7) heruntergeladen und entpackt. Wenn ich nun eins von den Sample-Projekten in VS C++ 2008 Express öffne und es kompiliere macht er eine .dll daraus, die man nicht ausführen kann. Deshalb dachte ich mir, dass man zum Anschauen der Samples vielleicht den Samplebrowser kompilieren muss. Wenn ich das jedoch versuche, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
1>Die Zwischen- und Ausgabedateien für das Projekt "SampleBrowser" mit der Konfiguration "Debug|Win32" werden gelöscht.
1>Kompilieren...
1>FileSystemLayerImpl_WIN32.cpp
1>SampleBrowser.cpp
1>Code wird generiert...
1>Prälinkereignis wird ausgeführt...
1>Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.
1>Project : error PRJ0019: Ein Tool hat einen Fehlercode aus folgender Quelle zurückgegeben: "Prälinkereignis wird ausgeführt..."
1>Das Buildprotokoll wurde unter "file://c:\OgreSDK_vc9_v1-7-0\Samples\Browser\SampleBrowser.dir\Debug\BuildLog.htm" gespeichert.
1>SampleBrowser - 1 Fehler, 0 Warnung(en)
========== Alles neu erstellen: 0 erfolgreich, Fehler bei 1, 0 übersprungen ==========
Leider kann ich damit nicht so viel anfangen. Die Includes und Libs sind in den Projekteigenschaften alle korrekt angegeben. In der OGRE-Wiki gibt es ja ein paar Anleitungen, wie man das SDK für die verschiedenen IDE installiert bzw. einrichtet. Leider finde ich da nichts zu VS C++ 2008 Express. Unter Visual C++ gibt es einen Abschnitt für VS C++ 2005 Express, wo steht "make sure you do all five steps explained here prior to using the Ogre SDK for VC8.0", aber der Link unter "here" scheint veraltet zu sein und außerdem weiß ich nicht, ob das für die VS C++ 2008 Express ebenfalls noch gilt.
Vielleicht ist es auch nur ein Verständnisproblem meinerseits. Es gibt im Wiki noch den Abschnitt VS C++ 2008 & Code::Blocks. Dort wird auch die Express Edition benutzt, allerdings ist Code::Blocks doch im Prinzip nur eine weitere IDE oder nicht? Ich würde halt ganz gerne nur mit der VS C++ IDE arbeiten oder geht das so gar nicht?
Hat jemand hier das schon zum Laufen gekriegt und kann mir da weiterhelfen? Bin für jede Erleuchtung dankbar.
Beste Grüße,
Matze
ich wollte mal ein bißchen mit OGRE herumspielen, bekomme es bei mir aber nicht zum Laufen. Ich habe mir die aktuelle Version (1.7) heruntergeladen und entpackt. Wenn ich nun eins von den Sample-Projekten in VS C++ 2008 Express öffne und es kompiliere macht er eine .dll daraus, die man nicht ausführen kann. Deshalb dachte ich mir, dass man zum Anschauen der Samples vielleicht den Samplebrowser kompilieren muss. Wenn ich das jedoch versuche, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
1>Die Zwischen- und Ausgabedateien für das Projekt "SampleBrowser" mit der Konfiguration "Debug|Win32" werden gelöscht.
1>Kompilieren...
1>FileSystemLayerImpl_WIN32.cpp
1>SampleBrowser.cpp
1>Code wird generiert...
1>Prälinkereignis wird ausgeführt...
1>Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.
1>Project : error PRJ0019: Ein Tool hat einen Fehlercode aus folgender Quelle zurückgegeben: "Prälinkereignis wird ausgeführt..."
1>Das Buildprotokoll wurde unter "file://c:\OgreSDK_vc9_v1-7-0\Samples\Browser\SampleBrowser.dir\Debug\BuildLog.htm" gespeichert.
1>SampleBrowser - 1 Fehler, 0 Warnung(en)
========== Alles neu erstellen: 0 erfolgreich, Fehler bei 1, 0 übersprungen ==========
Leider kann ich damit nicht so viel anfangen. Die Includes und Libs sind in den Projekteigenschaften alle korrekt angegeben. In der OGRE-Wiki gibt es ja ein paar Anleitungen, wie man das SDK für die verschiedenen IDE installiert bzw. einrichtet. Leider finde ich da nichts zu VS C++ 2008 Express. Unter Visual C++ gibt es einen Abschnitt für VS C++ 2005 Express, wo steht "make sure you do all five steps explained here prior to using the Ogre SDK for VC8.0", aber der Link unter "here" scheint veraltet zu sein und außerdem weiß ich nicht, ob das für die VS C++ 2008 Express ebenfalls noch gilt.
Vielleicht ist es auch nur ein Verständnisproblem meinerseits. Es gibt im Wiki noch den Abschnitt VS C++ 2008 & Code::Blocks. Dort wird auch die Express Edition benutzt, allerdings ist Code::Blocks doch im Prinzip nur eine weitere IDE oder nicht? Ich würde halt ganz gerne nur mit der VS C++ IDE arbeiten oder geht das so gar nicht?
Hat jemand hier das schon zum Laufen gekriegt und kann mir da weiterhelfen? Bin für jede Erleuchtung dankbar.
Beste Grüße,
Matze