Mesa unter Windows? Nutzt das jemand?
Verfasst: 03.02.2010, 18:43
Ahoi,
da wir planen Mesa als Software-Fallback einzusetzen um Treiber-Bugs umschiffen zu können würde mich interessieren, ob jemand von euch praktische Erfahrung mit Mesa unter Windows (oder auch Linux, da aber nur sekundär wichtig) hat. Mesa ist erfreulicherweise unter Windows halbwegs gepflegt, so dass man den Windows-Part tatsächlich auch mit dem Visual Studio bauen kann wenn man die Sourcen und Projektdateien etwas pimpt. Kleinere OpenGL Beispiele funktionieren damit auch direkt, allerdings bereitet mir eine etwas größere Qt Applikation einen direkten Crash.
Das Problem habe ich noch nicht weiter analysiert, aber falls hier schon jemand etwas Feedback hat wäre ich sehr neugierig hinsichtlich der Stabilität und Performance von Mesa ... mit oder ohne Qt.
Ciao,
Stefan
da wir planen Mesa als Software-Fallback einzusetzen um Treiber-Bugs umschiffen zu können würde mich interessieren, ob jemand von euch praktische Erfahrung mit Mesa unter Windows (oder auch Linux, da aber nur sekundär wichtig) hat. Mesa ist erfreulicherweise unter Windows halbwegs gepflegt, so dass man den Windows-Part tatsächlich auch mit dem Visual Studio bauen kann wenn man die Sourcen und Projektdateien etwas pimpt. Kleinere OpenGL Beispiele funktionieren damit auch direkt, allerdings bereitet mir eine etwas größere Qt Applikation einen direkten Crash.
Das Problem habe ich noch nicht weiter analysiert, aber falls hier schon jemand etwas Feedback hat wäre ich sehr neugierig hinsichtlich der Stabilität und Performance von Mesa ... mit oder ohne Qt.
Ciao,
Stefan