ich bin eigentlich gar kein Gameentwickler, habe mir jedoch vor 3 Wochen anlässlich des Halloween-Events Quest 5 und Squiffy angeschaut. Beides sind Tools zur Erstellung von Textadventures. Während Quest 5 einen sehr umfangreichen Baukasten für Parser-Games liefert, erstellt man mit dem deutlich schlankeren Squiffy Spiele in Form von Gamebooks, d.h. statt einem Parser werden Multiple-Choice-Möglichkeiten angeboten.
Beide Editoren bieten einen Export an. Quest 5 in Form einer Quest-Datei (benötigt einen Quest-5-Client zum Laufen) und Squiffy in Form von Html/JS/CSS-Dateien - hier reicht ein einfacher Webspace.
Da die Quest-5-Online-Lösung auf textadventure.co.uk leider sehr laggy war, und oft auch zu Freezes führte, habe ich mich vor 3 Wochen dann entschlossen, meine Idee, welche ich eigentlich in Quest 5 umsetzen wollte, in Squiffy zu realisieren.
Interessant für mich war, dass ich komplett umdenken musste. Was in der einen Engine als Spielprinzip und Spielmechanik gut funktioniert, ist in der anderen Engine so nicht umsetzbar. Nach 1-2 Anläufen fiel dann aber der Groschen und ich konnte das - zugegebenermaßen sehr kleine - Abenteuer dann auch umsetzen.
Total verhext - Halloween in der Oper
Es handelt von einer Hexe, welche zu Halloween in die Oper geht ("Die Zauberflöte") und während der Vorstellung einschläft. Sie wird wach, es ist dunkel, sie ist allein... was nun?
Link zum Game:
https://textadventures.co.uk/games/view ... sch-german
Das ganze ist in ein paar Minuten durchgespielt und ist eher eine Interaktive kleine Geschichte als ein kniffliges Adventure. Ich hoffe, es macht dem einen oder anderen dennoch Freude.
Grafik: Bild von Pixabay :)
Sound: keiner
Story: frei erfunden
Spielzeit: 5-10 Minuten, je nachdem wie schnell man liest
Engine: Squiffy (https://textadventures.co.uk/squiffy)

Hm... versuche hier ein Imgur-Upload einzubinden https://imgur.com/a/RaaeaTs - klappt leider nicht :(