Seite 1 von 1

Habt ihr ein C++ / C lieblings Buch?

Verfasst: 13.10.2020, 15:11
von starcow
Was sind eure Favoriten, falls ihr welche habt? (-:

Gruss, starcow

Re: Habt ihr ein C++ / C lieblings Buch?

Verfasst: 13.10.2020, 16:15
von xq
Ich persönlich habe die folgenden beiden Bücher: Das erste ist technisch outdated, erklärt aber viele Eigenheiten und Hintergründe von C, das zweite ist auch "outdated", da C++11 und C++14 schon von C++17 und C++20 "überholt" worden sind, erklärt aber die ganzen neuen Konzepte in C++11 sehr gut

Re: Habt ihr ein C++ / C lieblings Buch?

Verfasst: 14.10.2020, 14:43
von Schrompf
Den Scott Meyers habe ich auch gelesen. Man braucht ein solides C++-Basiswissen, damit es zündet, aber dann isses echt gut. Ok, er trifft ein paar Design-Entscheidungen, mit denen ich damals nicht einverstanden war, aber auf dem Niveau darf man durchaus ne andere Meinung haben und lernt trotzdem noch was.

Re: Habt ihr ein C++ / C lieblings Buch?

Verfasst: 14.10.2020, 19:42
von smurfer
Gerade im Keller geschaut und die Rückseiten fotographiert, da sich die Texte so schön lesen :-).
favorite_books.jpg
Edit: Wobei mir gerade auffällt, dass PC Underground nicht C war, aber es gehört trotzdem zu meinen Favoriten und Assembler+Pascal ist ja auch irgendwie C ;-)

Re: Habt ihr ein C++ / C lieblings Buch?

Verfasst: 16.10.2020, 10:03
von Matthias Gubisch
Band 1 ist eines der besten Buecher wenn es um grosse Projekte geht, Band 2 hab ich noch nicht angesehen aber ich erwarte aehnliches...

https://www.amazon.de/Large-Scale-Archi ... 0201717069
https://www.amazon.de/Large-Scale-Softw ... 0201633620

Re: Habt ihr ein C++ / C lieblings Buch?

Verfasst: 17.10.2020, 08:43
von Jonathan
Ich habe damals mit heutzutage recht alten und überholten Büchern C++ gelernt, insbesondere mit "JLI Spieleprogrammierung mit DirectX" von Christian Rousselle. Man hätte damals schön hübscheres C++ coden können als im Buch beschrieben und weil keine der neuen Sprachfeatures behandelt werden dürfte es heute hoffnungslos veraltet sein, aber es war dieses geile Komplettpakt, dass dir alles beigebracht hat was du für deine ersten 2D Spiele wissen musstest. Es gab auch ein Forum dazu, dass aus irgendwelchen Gründen immer noch online ist und insgesamt hatte ich mit dem Buch eine ziemlich geile Zeit.

Danach habe ich eigentlich alles über Internetressourcen und Forendiskussionen gelernt (und natürlich viel eigene Erfahrung). Ein paar zusätzliche Bücher gabs auch (das über 3D Spiele von David Scherfgen, Effektice C++ von Scott Meyers (die älteren Teile), das berühmt "Design Patterns", Charles Petzolds Windows Programming) aber die sind jetzt eigentlich auch alle alt.

Persönlich würde ich mir ja wünschen dass sich mal eine moderne Sprache wie Rust durchsetzt (ich mag starke Typisierung und vernünftige Speicherverwaltung, zwei Gründe die mich am ansonsten extrem angenehmen Python wirklich wirklich stören). Aus akademischer Sicht würde ich sagen dass C++ seinen Zweck erfüllt hat, aber längst überholt ist und endlich sterben dürfen sollte. In der Praxis ist es aber natürlich immer noch zu wichtig um in absehbarer Zukunft wirklich ersetzt zu werden..
C hingegen mag ich überhaupt nicht und dieses "C/C++" Gerede finde ich auch etwas albern. Das klingt so, als ob die Sprachen viel gemeinsam hätten. Für mich ist C einfach nur "Oh, wir haben eine kritische Sicherheitslücke in SSL weil jemand eine Stringlänge nicht abgefragt hat. Es hätte aber auch wirklich keine Möglichkeit gegeben das zu verhindern, schließlich sind std::strings nur für Looser die nicht mit Zeigern umgehen können." Wenn C++ Entwicklung heutzutage an Selbstgeißelung grenzt, dann ist C Entwicklung heutzutage einfach nur noch unmoralisch und verantwortungslos. (Etwas zu drastisch ausgedrückt um den Gedanken zu verdeutlichen).

Re: Habt ihr ein C++ / C lieblings Buch?

Verfasst: 17.10.2020, 09:06
von Tiles
Ich spickel da immer mal wieder rein. Komme aber irgendwie nicht dazu das wirklich so zu vertiefen dass ich auch mal über das Hello World rauskomme. Die allermeisten Änderungen die ich an BFA durchführe sind Python. Sams Teach Yourself C in 24 Hours : http://aelinik.free.fr/c/

Betreff Abschaffung von C oder C++, schöner Gedanke. Aber es gibt eben viel zu viele Projekte die damit gestartet wurden. Und ein Rewrite von einem Codemonster mit über 2 Millionen Zeilen Code fängt man nicht ohne Not an.