Seite 1 von 1

GeSHi und phpBB3

Verfasst: 03.03.2009, 23:12
von Chromanoid
Damir wir schnell Syntax Highlighting haben habe ich mir mal die Möglichkeiten dazu angeschaut. Ich glaube die beste API für sowas ist im Moment wohl GeSHi. http://qbnz.com/highlighter/
Da im Moment allerdings noch kein stable phpMod für das existiert, wollte ich fragen, was ihr davon hält das ganze per AJAX zu lösen. Und zwar, dass einfach per AJAX der Quellcode im Code-Tag ersetzt wird. Ggf. könnte man auch noch, wenn man einen Hashcode Generator für die BBCode Sprache einbaut, ein einfaches Caching einbauen. Später wenn der Mod dann ausgereift ist, können wir ja immer noch wechseln. Nur das erscheint mir im Moment als schnellstmögliche Lösung für unser Problem.

EDIT: Habe mir nochmal den "MOD" reingezogen, scheint doch nicht so schwer zu sein... Also dann doch lieber gleich GeSHi direkt einbauen oder?http://www.phpbb.de/community/viewtopic ... 88#p984908 oder
http://code.google.com/p/phpbb3-geshi/

Re: GeSHi und phpBB3

Verfasst: 03.03.2009, 23:39
von Seraph
Also bei http://code.google.com/p/phpbb3-geshi/ kann ich mir keinen "Code" ansehen und auschecken geht auch nicht.

Und wenn man hier weiter liest, dann bin ich skeptisch, ob das wirklich funktioniert. Ich hatte letzte Woche schon mit Geshi rumgespielt, hatte dann aber aufgehoert, weil dieser Mod die Templates angefasst hatte und da bin ich der Meinung, sollten wir erstmal das "finale" Template haben.

Re: GeSHi und phpBB3

Verfasst: 04.03.2009, 01:52
von Chromanoid
Steffen Engel hat geschrieben:Und wenn man hier weiter liest, dann bin ich skeptisch, ob das wirklich funktioniert. Ich hatte letzte Woche schon mit Geshi rumgespielt, hatte dann aber aufgehoert, weil dieser Mod die Templates angefasst hatte und da bin ich der Meinung, sollten wir erstmal das "finale" Template haben.
Also das mit dem "hier"... Da wird aber kein template angefasst, soweit ich das sehen konnte... Alles was unter "Include" gemacht wird, kannst du ohne Template Arbeit zu stören einfach machen :D

Re: GeSHi und phpBB3

Verfasst: 04.03.2009, 14:44
von Seraph
"dieser Mod" bezog sich nicht auf "hier", das kam wohl etwas ungluecklich rueber.

Ansonsten kann man sich im Test-Forum das Ergebnis ansehen. Neben den Fehlermeldungen kommen auch die Probleme mit den Sonderzeichen durch die Aenderungen. Ich weiss schon ungefaehr woran es liegt, aber dazu benoetige ich ein paar mehr ruhige Minuten. Aber das ist genau das was ich mit "wenn man hier weiter liest" meinte.

Re: GeSHi und phpBB3

Verfasst: 14.03.2009, 07:34
von Seraph
GeSHi sollte nun funktionieren. Ich habe es nur kurz auf dem Test-Board getestet. Ich hoffe dass hier keine weiteren Fehler auftreten. Wenn euch etwas auffallen sollte, bitte schreien. :)

Re: GeSHi und phpBB3

Verfasst: 14.03.2009, 14:38
von Aramis
Ich hab testweise den WNDPROC-Artikel auf die neuen Tags umgestellt. Funktioniert an sich ganz gut, aber hin und wieder taucht HTML im Quellcode auf :!:

Re: GeSHi und phpBB3

Verfasst: 14.03.2009, 21:30
von Aramis
Ok, Ursache war dass innerhalb der [ code ] Tags noch weitere [ b ] Tags enthalten waren um einzelne Abschnitte im Quellcode manuell hervorzuheben. Das ist nun also nicht mehr möglich.

Alex

Re: GeSHi und phpBB3

Verfasst: 15.03.2009, 00:24
von Seraph
Hatte ich auch gesehen. Bin auch schon am ueberlegen ob man das noch aendern kann, aber ich kenne mich noch zu wenig mit dem phpBB3 aus. Wenn jemand anderes eine Loesung weiss, immer her damit. :)

Re: GeSHi und phpBB3

Verfasst: 18.03.2009, 12:47
von Alexander Kornrumpf

Code: Alles auswählen

int main()
{
    return 0;
}