Seite 1 von 1

[Projekt] Live-Übersetzer

Verfasst: 21.09.2009, 18:08
von NeoInferno
Hi,

Ich habe mal wieder ein kleines Projekt in Silverlight geschrieben.
Es handelt sich um ein Übersetzungstool, das den Originaltext bereits während man tippt (fast) live in beliebige Sprachen übersetzt.

Ihr könnt das Tool hier finden:http://eality.de/projekte/humble.translate/.
Obwohl die Qualität der Übersetzungen gerade bei komplexen Sätzen oft zu wünschen übrig lässt, denke ich, dass das Tool sich für den einen oder anderen als nützlich herausstellen wird ;)

Zur Technik: Ich verwende Silverlight 3 (läuft leider nicht unter Linux :() und die Bing-API für die eigentlichen Übersetzungen. Ich finde hier gerade die kurze Antwortzeit der Bing-Server (~ 1.5 Sekunden) recht erstaunlich.

Über Feedback und Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen.

Edit: Ich habe da ein kleines (themenfremdes) Problem.
Ich habe die index.html der humble.translate Seite in index.php geändert und einen einfachen counter in PHP integriert (man will ja wissen, ob ein Programm auch genutzt wird ;)). Der Counter wird allerdings nur hochgezählt, wenn man die index.php direkt ansurft, jedoch nicht wenn man auf http://eality.de/projekte/humble.translate/ geht, wo ja implizit die gleiche Datei ausgeführt wird.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Hier der Code:

Code: Alles auswählen

<?php
if(!file_exists("count.txt"))
	$counter=fopen("count.txt", "a");
else
	$counter=fopen("count.txt", "r+");

$aufruf=fgets($counter,100);
$aufruf=$aufruf+1;
rewind($counter);
fputs($counter,$aufruf);
fclose($counter);
?>
Gruß,
Neo

Re: [Projekt] Live-Übersetzer

Verfasst: 22.09.2009, 21:46
von Helmut
Hi,
ich find den Übersetzer übrigens echt cool ;) Viel bequemer als von Google und co.
Ist in Silverlight so ne Übersetzungsfunktion integriert oder macht das ein Server?

Zu PHP: Ich benutze da immer ne DB für..

Ciao

Re: [Projekt] Live-Übersetzer

Verfasst: 23.09.2009, 07:02
von Richard Schubert
Witzig ist er schon irgendwie, allerdings auch mit drolligen Ergebnissen (English->Deutsch):

awesome sausage -> Haasau Würstchen (???)

awsome sausage -> unglaubliche Würstchen
awsome sausages -> unglaubliche Wurst

Re: [Projekt] Live-Übersetzer

Verfasst: 23.09.2009, 08:23
von donelik
Coole Sache! Erstrecht verdammt schnell! Mir würde sowas in einer AJAX Version ohne Silverlight noch viel besser gefallen ;).

Versuche mal: ich habe da so eine Vermutung ....

Code: Alles auswählen

<?php
$strFile = dirname(__FILE__).'/count.txt';

if(!file_exists($strFile))
$counter=fopen($strFile, "a");
else
$counter=fopen($strFile, "r+");

$aufruf=fgets($counter,100);
$aufruf=$aufruf+1;
rewind($counter);
fputs($counter,$aufruf);
fclose($counter);
?>

Re: [Projekt] Live-Übersetzer

Verfasst: 23.09.2009, 12:27
von NeoInferno
Danke für eure Kommentare.

@Helmut:
Für die Übersetzung nutze ich die Bing-API von Microsoft. Der Silverlight-Client sendet einen Text hin und der Server liefert das übersetzte Ergebnis.

@Richard:
Das mit den awesome sausage ist schon seltsam ;) Ich hoffe ja auf einen baldigen Qualitätssprung bei den Online-Übersetzern, denn immernoch werden selbst einige einfache Sätze nicht korrekt übersetzt..

@donelik:
Dein PHP Code scheint zu funktionieren, jedoch sehe ich den neuen Zählerstand erst nach Browserneustart (wird vielleicht gecached oder so). Jedenfalls danke :)
Mit AJAX hast du schon recht, die Spielereien und eye-candy, die ich in Silverlight hätte einbauen können, habe ich dem einfachen Bedienkonzept geopfert. Vielleicht fällt mir ja noch ein Feature ein, um Silverlight als Platform zu rechtfertigen ;)

Re: [Projekt] Live-Übersetzer

Verfasst: 01.10.2009, 17:00
von NeoInferno
Ich habe nun weitere Sprachen wie Koreanisch und Chinesisch implementiert, jedoch scheint die Darstellung der Sprachen nicht bei jedem zu funktionieren. Ich vermute es könnte an WindowsXP liegen.

Deswegen eine Bitte an User, die XP verwenden:
Könnt ihr noch einmal auf http://translate.eality.de/ gehen, dort auf "More" klicken und schreiben, ob die weiteren Sprachen in der Sprachenliste korrekt angezeigt werden, oder ob ihr nur Blöcke/Vierecke seht.

Nützlich wären dazu Infos über die Betriebssystemversion und den verwendeten Browser.

Vielen Dank. :)

Re: [Projekt] Live-Übersetzer

Verfasst: 01.10.2009, 17:52
von jgl
Also nachdem ich auf "more" gegangen bin, sind 7 weiter Sprachen als auswählbar erschienen.
1) Arabisch, denke ich
2) sehe nur Vierecke
3) sehe nur Vierecke
4) Grieschich (?)
5) eine unidentifizierbare ^^
6) sehe nur Vierecke
7) sehe nur Vierecke

Ich habe WinXP.

Re: [Projekt] Live-Übersetzer

Verfasst: 01.10.2009, 17:55
von Chromanoid
Man muss bestimmt alle Sprachpakete bei WinXP installieren. Ich habe Vista und alle Sprachpakete installiert. Bei mir gehts tadellos.
humble.translate.png

Re: [Projekt] Live-Übersetzer

Verfasst: 01.10.2009, 17:59
von NeoInferno
Ich ging davon aus, dass Silverlight egal auf welcher Platform den gesamten Unicode Zeichenraum unterstützt. Dem ist anscheinend nicht so :(

@Chromanoid:
Ich vermute, Sprachpakete werden nicht per Auto-Update verteilt, oder?

Re: [Projekt] Live-Übersetzer

Verfasst: 01.10.2009, 20:33
von Chromanoid
Probier mal:
Systemsteuerung->Regions- und Sprachoptionen->Sprachen und dann Häkchen für Zusätzliche Sprachunterstützung setzen.
Hab deinen Übersetzer mal bei dem WinXP-Rechner meiner Freundin geteset und es sieht alles aus wie es soll... (Da sind auch die Häkchen für Zusätzliche Sprachunterstützung gesetzt).