CUDA produziert Linker-Fehler mit GCC

Programmiersprachen, APIs, Bibliotheken, Open Source Engines, Debugging, Quellcode Fehler und alles was mit praktischer Programmierung zu tun hat.
Antworten
Bergmon
Beiträge: 46
Registriert: 03.05.2003, 16:39
Kontaktdaten:

CUDA produziert Linker-Fehler mit GCC

Beitrag von Bergmon »

Hallo liebes Forum,

ich versuche gerade sein einem Tag die CUDA Runtime in C++ einzubinden. Ich verwende das CUDA SDK v5.0 für x64, GCC 4.7.1 für x64 unter Win7SP1 x64. Ich möchte als Funktionstest nur die Funktion cudaGetDeviceCount aufrufen und das produziert einen Linker-Fehler. Ich binde ein #include <cuda_runtime_api.h> und linke mit -lcudart. Dennoch produziert der Linker diesen Fehler: undefined reference to `cudaGetDeviceCount' .

Alternativ habe ich mir die Funktion direkt mit GetProcAddress geladen und das scheint zu funktionieren.

Habt ihr vielleicht Erfahrung mit CUDA und wie man es zum Laufen bekommt? Ich möchte ungern einen Wrapper für alle CUDA-Funktionen schreiben. Die Dokumentation ist auch nicht sehr übersichtlich, was das Einbinden der Essentials bedingt. In "cuda.h" stehen z.B. alte (?) Funktionsnamen drin, wie cuDeviceGetCount, wie sie noch in der Doku für CUDA SDK v4.0 erwähnt werden.

Grüße Bergmon
Benutzeravatar
Jonathan
Establishment
Beiträge: 2394
Registriert: 04.08.2004, 20:06
Kontaktdaten:

Re: CUDA produziert Linker-Fehler mit GCC

Beitrag von Jonathan »

Also ich linke cuda und cudart. Allerdings mit VC und das Projekt wurde auch mit CMake erstellt.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
Antworten