Seite 1 von 1

VC++8 Expr. Ed. Debugger läuft nicht

Verfasst: 06.06.2009, 20:08
von Eisflamme
Hallo,

der Debugger von VC++8.0 Express Edition läuft. Es werden keine Debuginformationen erstellt, weil ich mit der SDL arbeite und dafür halt keine Infos erstellt werden können. Seltsamerweise führt das halt dazu, dass Haltepunkte auch nicht genutzt werden. Eigentlich läuft der ganze Debugger jetzt nicht. Möglicherweise mache ich noch etwas anderes falsch, ich weiß nicht. :(
Braucht ihr irgendwelche Infos oder habt ihr auch so ne Idee?

Danke im Voraus,

Lg

PS: Wieso ist ZFX jetzt so klein? Ich wollte bald ein IOTW(M/Y/D[ecade]) vorstellen, gibt's so was nicht mehr? :)

PPS: Wieso Aliensmileys? *schauder*

Re: VC++8 Expr. Ed. Debugger läuft nicht

Verfasst: 06.06.2009, 20:25
von Aramis
PS: Wieso ist ZFX jetzt so klein? Ich wollte bald ein IOTW(M/Y/D[ecade]) vorstellen, gibt's so was nicht mehr?
Frittentuete/Dirk Schulz hat ein IOTD(!)-ähnliches System in Arbeit, aktueller Stand mir unbekannt. Derweil schlage ich dir vor einfach einen neuen Thread im Vorstellungsbereich zu erstellen - oder im Showroom-Thread, falls es nur ein kleiner Fortschrittsbericht ist.

Und hey, ZFX ist nicht klein. ZFX ist gerade richtig! :-)

Re: VC++8 Expr. Ed. Debugger läuft nicht

Verfasst: 06.06.2009, 23:41
von Schrompf
Und zum Thema: wenn Deine Breakpoints ignoriert werden, kann das einige Ursachen haben. Nach dem Starten siehst Du, ob sich Deine Breakpoints optisch verwandeln. Wenn Du dann die Maus draufhälst, müsste da stehen, ob der Breakpoint gültig ist oder nicht.

Gründe dafür können sein: verbockte Pfade für Debug-Symbole, .pdb-Dateien aus Versehen schreibgeschützt, alte Objects von früheren Compilern übernommen, Ausgabedateien komplett gelöscht, Release-Build angeworfen. Probiere es für den Anfang also erstmal mit einem Global Rebuild und achte darauf, dass Du den Debug-Build ausgewählt hast.

Re: VC++8 Expr. Ed. Debugger läuft nicht

Verfasst: 07.06.2009, 19:26
von Eisflamme
Hab Mal komplett neugebuildet und auch sichergestellt, dass der Debugmodus an ist. Der Haltepunkt verwandelt sich am Anfang des Programms halt in einen weißen Haltepunkt mit gelben Rufzeichen: "Der Haltepunkt wird momentan nicht erreicht. Für dieses Dokument wurden keine Symbole geladen."

Ich kriege halt für SDL-DLLs und SDL-Libs folgende Meldungen:

"Tetris.exe": "C:\Projekte\Tetris\src\libpng12.dll" geladen, Die Binärdaten wurden nicht mit Debuginformationen erstellt.

Aber das sollte ja nicht meinen eigenen Code betreffen. :(

Re: VC++8 Expr. Ed. Debugger läuft nicht

Verfasst: 07.06.2009, 20:21
von Schrompf
Das stimmt. DLLs kommen üblicherweise ohne Debug-Infos, aber Dein eigener Code sollte welche haben. Schau mal ins Objects-Verzeichnis, ob Du da eine .pdb-Datei findest und ob die auch das aktuelle Datum trägt. Und sei sicher, dass Du mit "F5" startest, und nicht mit Ctrl+F5 :-)

Re: VC++8 Expr. Ed. Debugger läuft nicht

Verfasst: 08.06.2009, 00:44
von Eisflamme
Ok, bislang hab ich immer mit STRG + F5 gestartet. Aber auch F5 ändert nichts an der Sachlage. Eine .pdb-Datei ist nicht im Debug-Verzeichnis drin. :(

Re: VC++8 Expr. Ed. Debugger läuft nicht

Verfasst: 08.06.2009, 08:13
von Schrompf
Dann musst Du mal durch die Buildkonfig schauen, ob denn überhaupt Debug-Infos aktiviert sind (beim Compiler *und* beim Linker). Hab hier auf Arbeit gerade kein Visual Studio installierst, sonst könnte ich Dir die Optionen genauer nennen.

Re: VC++8 Expr. Ed. Debugger läuft nicht

Verfasst: 08.06.2009, 08:56
von Matthias Gubisch
Hallo

Schau mal in den Projekteigentschaften beim Linker unter dem Punkt Debugging ob dort der Punkt Generate Debug Info auf Yes gesetzt ist und was in der Zeile drunter also bei Generate Progam Database File angegeben ist. Dort sollte der Name des zu erstellenden PDB files liegen und der Pfad sollte auf den Ausgabepfad für den Debugbuild verweisen

Grüße
Matthias

Re: VC++8 Expr. Ed. Debugger läuft nicht

Verfasst: 08.06.2009, 11:05
von Eisflamme
Hi,

Ok, das war auch nicht gemacht. Ich hab's eingestellt und jetzt wird ne pdb-Datei im Ausgabeordner erstellt. Die Ausführung mit F5 führt dennoch zur Deaktivierung des Haltepunkts. :(

Re: VC++8 Expr. Ed. Debugger läuft nicht

Verfasst: 08.06.2009, 12:23
von kimmi
Dann kontrollier mal in den Eigenschaften, ob dein Arbeitsverzeichnis für das Debuggen stimmt. In dem Arbeitsverzeichnis müssen die PDBs vorhanden sein, sonst kann er die Breakpoints nicht auflösen und folglich werden die nicht angesprungen.

Gruß Kimmi

Re: VC++8 Expr. Ed. Debugger läuft nicht

Verfasst: 08.06.2009, 15:15
von Eisflamme
Also das Verzeichnis ist mein src-Verzeichnis. Und als Unterverzeichnis davon gibt es dann natürlich das Debug-Verzeichnis. Ist das falsch bzw. wie muss das sein? Sorry, bin der totale Entwicklungsumgebungs-n00b

Re: VC++8 Expr. Ed. Debugger läuft nicht

Verfasst: 08.06.2009, 15:34
von kimmi
Lege deine PDBs einfach in das Verzeichnis, wo du deine Exe rumliegen hast. Entweder stellst du das entsprechend im Projekt ein ( Punk Debug -> Debugverz., Punkt Linker->Debug -> pdbs, Punkt Linker->Allgemein oder so Exeutable / dll / lib ) oder kopierst das am Ende händisch dort hin.

Gruß Kimmi

Re: VC++8 Expr. Ed. Debugger läuft nicht

Verfasst: 08.06.2009, 15:49
von Eisflamme
Mein Debug-Verzeichnis ist mein Object-Verzeichnis und da sind auch sowohl exe als auch pdb drin. :(

Re: VC++8 Expr. Ed. Debugger läuft nicht

Verfasst: 09.06.2009, 09:35
von kimmi
Was steht denn im Output-Fenster. Solltzen PDBs und Binaries nicht zusammenpassen, bekommt man in der Regel dort eine entsprechende Nachricht. Und wenn in meinem Kram solche Probleme auftauchen und ich trotz richtiger Einstellung nicht weiterkomme: Clear + Rebuild.

Gruß Kimmi

Re: VC++8 Expr. Ed. Debugger läuft nicht

Verfasst: 09.06.2009, 12:40
von Eisflamme
Na ja, es gibt nichts wirklich Ungewöhnliches. Interessant zu wissen ist vielleicht noch, dass ich bisher bei keinem Projekt wirklich debuggen konnte mit VC8.0 Express Edition. Muss man vielleicht irgendwas in der Software umstellen oder habe ich vergessen etwas initial einzustellen oder blub?

Re: VC++8 Expr. Ed. Debugger läuft nicht

Verfasst: 09.06.2009, 13:41
von Schrompf
Wie sieht es denn mit einem frischen Projekt aus, dass Du in VC8 erzeugst? Einfach mal eins neu erzeugen, 10 Zeilen Bla-Code in die main() packen und schauen, ob Du es debuggen kannst.

Debuggen ist eigentlich ein so natürlicher Teil der Software-Entwicklung, dass dafür eigentlich keine nennenswerten Hürden vorhanden sein sollten.

Re: VC++8 Expr. Ed. Debugger läuft nicht

Verfasst: 09.06.2009, 15:35
von Eisflamme
Oh, hm, ok. Bei einem leeren Projekt, wo ich auch wirklich gar nichts einbinde, klappt der Debugger sogar. Verstehe ich nicht, hrm

Re: VC++8 Expr. Ed. Debugger läuft nicht

Verfasst: 09.06.2009, 22:39
von Matthias Gubisch
Dann solltest du einfach mal deine Projekteinstellungen mit denen des leeren Projektes vergleichen
vielleicht findest du da den haken

ansonsten fällt mir noch ein, neues projekt anlegen und die quellcodedateien halt einfach wieder hinzufügen
dann sollte der debugger auch funktionieren