[VC] Alle Vorkommen markieren

Hier kann über allgemeine Themen diskutiert werden, die sonst in kein Forum passen.
Insbesondere über Szene, Games, Kultur, Weltgeschehen, Persönliches, Recht, Hard- und Software.
Antworten
Benutzeravatar
Jonathan
Establishment
Beiträge: 2394
Registriert: 04.08.2004, 20:06
Kontaktdaten:

[VC] Alle Vorkommen markieren

Beitrag von Jonathan »

Aus Editoren wie Notepad++ oder Codeblocks kenne ich es, dass wenn man ein Wort (z.B. einen Variablen Namen) markiert, automatisch alle anderen Vorkommen dieses Wortes auch farbig unterlegt werden. Super praktisch um schnell zu sehen, wo diese Variable noch überall benutzt wird.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass auch in VC 10 einzustellen? Es ist ja eigentlich eine sehr simple und gebräuchliche Funktion, aber ich finde nichts dergleichen, und auch danach zu suchen fällt sehr schwer, da ich nicht weiß, wie genau das Feature eigentlich heißt.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4263
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: [VC] Alle Vorkommen markieren

Beitrag von Chromanoid »

Also in Netbeans heißt das zumindest für C++ "Semantic Highlighting". Ich fürchte das gibt's bei VC++ noch nicht. Ist bestimmt bei Visual Assist dabei. Ich vermisse das auch bei VC++, ein Grund warum ich es eher ungerne verwende... Bei C# gibt's das...
ah C++ editing experience could do with the "Highlight references to symbol under cursor" option like C# has (Closed as Won't Fix ), ist aber schon etwas älter... ""Highlight references" ist scheinbar der Jargon für Visual Studio.
RazorX
Establishment
Beiträge: 156
Registriert: 23.12.2010, 14:13
Kontaktdaten:

Re: [VC] Alle Vorkommen markieren

Beitrag von RazorX »

Lässt sich ziemlich leicht durch das AddIn "Microsoft Productivity Power Tools" realisieren. Variable/Methode/... markieren und Strg+F für die Suche. Es öffnet sich ein kleines eingebettetes Fenster in der rechten oberen Ecke des Codefensters und ab sofort sind alle Sucheergebnisse farbig unterlegt. Wenn man dazu noch die Scrollleiste im AddIn in den FullMap Modus umstellt, erhält man anstelle der Scrollleiste eine Miniaturansicht des Textes, mit den farbigen Markierungen natürlich.
Benutzeravatar
CodingCat
Establishment
Beiträge: 1857
Registriert: 02.03.2009, 21:25
Wohnort: Student @ KIT
Kontaktdaten:

Re: [VC] Alle Vorkommen markieren

Beitrag von CodingCat »

Geht das nicht sogar ohne die Power Tools mit Ctrl+I? Nichtsdestotrotz sind die Power Tools cool, schon allein der Source Map an Stelle des Scroll Bars wegen. Von Multi-Monitor Docks ganz zu schweigen.
alphanew.net (last updated 2011-07-02) | auf Twitter | Source Code: breeze 2 | lean C++ library | D3D Effects Lite
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4263
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: [VC] Alle Vorkommen markieren

Beitrag von Chromanoid »

Naja ohne Shortcut ist schon schöner. So sieht es bei Netbeans und Co. aus wenn man den Cursor über eine Klasse/(ggf. lokale) Variable etc. hält:
Bild

Ich kenne die Power Tools nicht, gibt's da auch Hyperlink Navigation?
Bild

Ah hab mir mal die Power Tools geladen. Das Zeug arbeitet doch aber bei der Suche nur auf Text und nicht auf der Semantik dahinter? Also ich glaube die Power Tools bringen trotzdem schon ordentlich Verbesserung, entweder ich war vorher zu schluderig oder Hyperlink Navigation funktioniert jetzt erst mit Power Tools... Schade, dass es das nicht auch für die Express Version gibt... Naja als Noch-Student habe ich wenigstens noch Dreamspark Zugriff.
Benutzeravatar
Schrompf
Moderator
Beiträge: 4884
Registriert: 25.02.2009, 23:44
Benutzertext: Lernt nur selten dazu
Echter Name: Thomas Ziegenhagen
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: [VC] Alle Vorkommen markieren

Beitrag von Schrompf »

Visual Assist... wer einmal hatte, will nie wieder ohne. Sauberes Syntax-Highlighting mit Semantik, endlich halbwegs ordentliches Refactoring für C++. Leider sind die Lizenzierungsregeln etwas unverschämt - man bekommt für die 100$ nur eine Ein-Jahres-Updatephase. Wir Programmierer sind doch eigentlich dafür bekannt, Probleme am liebsten auf Dauer zu lösen. Und dann sowas. Nuja, es war ja noch nie eine perfekte Welt.
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
Benutzeravatar
CodingCat
Establishment
Beiträge: 1857
Registriert: 02.03.2009, 21:25
Wohnort: Student @ KIT
Kontaktdaten:

Re: [VC] Alle Vorkommen markieren

Beitrag von CodingCat »

Ich habe Visual Assist nach einem Tag wieder deinstalliert. Für mich gilt wohl: je bunter der Text, umso weniger finde ich mich darin zurecht (gilt natürlich nicht für normales Keyword/Operator/Literal/Comment-Highlighting). Dazu haben die Vervollständigungsfeatures bei mir teilweise heftige Verzögerungszeiten gehabt, und als sie dann noch ab und an unberechenbar Dinge eingefügt haben, die ich gar nicht haben wollte, wusste ich wirklich nichts mehr damit anzufangen. :-/
alphanew.net (last updated 2011-07-02) | auf Twitter | Source Code: breeze 2 | lean C++ library | D3D Effects Lite
Benutzeravatar
Jonathan
Establishment
Beiträge: 2394
Registriert: 04.08.2004, 20:06
Kontaktdaten:

Re: [VC] Alle Vorkommen markieren

Beitrag von Jonathan »

Ah danke, die Power Tools sind echt gut :)
Zu VA: Ich hab schon oft gehört, dass das echt gut sein soll. Aber ich hab auch dieses tolle Video über libclang gesehen (http://devimages.apple.com/llvm/videos/Libclang.mov) und gehört, dass es in Eclipse CDT integriert werden soll. Und das verspricht um einiges cooler zu sein als alles, was in in Richtung IntelliSense in VC bisher gesehen habe.

Ach, aber wo wir gerade dabei sind: Irgendwelche anderen Must-Have Addons für Visual Studio?
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
Antworten