Seite 1 von 1

Bei Spielen statisch linken ??

Verfasst: 13.05.2009, 20:57
von vendellord66
Hallo,
Ich habe mich gefragt was die Alternative zum statischen linken bei Spielen ist, da Spiele ja auch so schon ziemlich groß werden und dadurch ja nicht gerade kleiner würden... ( Ich benutze VS 2008 C++ Express )
Vielen Dank schon mal ;)

Re: Bei Spielen statisch linken ??

Verfasst: 13.05.2009, 20:58
von Aramis
Die Größe der ausführbaren Datei ist gering im Gegensatz zur Größe der Spieldaten. Da ist es völlig egal, ob die Hauptexe 2 oder 10 MB groß ist. Zumal du den Platz beim dynamischen Linken ja auch brauchst, nur in Form von DLLs bzw. dem Installer für die Runtime.

Re: Bei Spielen statisch linken ??

Verfasst: 14.05.2009, 09:22
von kimmi
Es hängt auch davon ab, wie du deinen Programmcode strukturiert hast. Benutzt du mehrere Dlls, macht statisches Linken wenig Sinn bzw. kann bei Dingen wie Singletons ( falls du so etwas benutzt ) es passieren, daß man durch die mehrfach gelinkte Library mehrere Singletons generiert, wenn man für mehrere Dlls die Library verlinkt hat und die double defined symbol-Warnung igniriert hast. Hier bietet sich als Gegenmaßnahme an, die Symbole der statischen Lib auch für die Benutzer-Dll zu exportieren. Ausserdem würden dann die jeweiligen Dlls unnötigerweise groß werden. Aber der Anwendungsfall ist schon etwas exotisch.

Hast du nur eine Exe, kann man das durchaus Sinn machen. Der Prozess der Dll-Ladens fällt flach und ich meine mich zu entsinnen, daß sich das Ganze positiv auf die Performance auswirken kann ( Lookup in die Dll fällt flach ). Da bin ich mir aber nicht sicher, wie groß der tatsächliche UNterschied im Detail aussieht.

Gruß Kimmi

Re: Bei Spielen statisch linken ??

Verfasst: 17.05.2009, 19:43
von vendellord66
danke danke ;)
ich wollte auch wenn dann erstmal eine einzelne kleine .exe programmieren ...