Seite 1 von 1

Kennt einer die genauen Voraussetzungen für ein QA Praktikum

Verfasst: 02.02.2012, 18:29
von Herror
Hallo ZFX'ler

Hab mich lange nicht mehr blicken lassen. Hab auch viel Stress wegen Studium und komme kaum noch zum Programmieren ^^.
Ich poste hier, weil ich weiß, dass hier die besten Hobbyentwickler stecken, die ich kenne. Nun.
Meine Freundin würde gerne in die Spieleentwickler Branche. Sie spielt gerne spiele und ist sehr intelligent.

Sie kann aber weder zeichnen noch programmieren und Mathe mag sie auch nicht.
Deshalb dachte ich an eine Ausbildung als Game Designer oder ein Praktikum in der QA.

Nur leider habe ich keine Ahnung von den Erwartungen, die an einen Praktikanten in der QA gestellt werden.
Muss man dafür zwingend sein Abitur haben, oder reicht es, wenn man einen anderen Abschluss auf dem Gymnasium gemacht hat?
Muss man dafür programmieren können?

Programmieren kann ich ihr nämlich beibringen ^^
Das Interesse besteht zumindest.

Oder habt ihr ne Idee wen ich fragen kann, falls ihr es nicht wisst oder könnt ihr mir gleich ne Firma in Berlin empfehlen?

Re: Kennt einer die genauen Voraussetzungen für ein QA Prakt

Verfasst: 02.02.2012, 18:48
von Chromanoid
Community Management, Marketing usw. könnte vielleicht auch interessant sein. Zumindest für Marketing ist ein entsprechendes Studium aber sicher sinnvoll. Wie sieht es denn mit English aus? Sie könnte zum Beispiel mal bei wooga nach einem Praktikum oder so fragen. Bei denen läuft's glaube ich ganz gut.

Re: Kennt einer die genauen Voraussetzungen für ein QA Prakt

Verfasst: 02.02.2012, 18:55
von pUnkOuter
Warum will sie überhaupt in die Spieleentwickler-Branche?

Ach ja, und schau doch mal im Zusammenarbeits-Subforum, da hats sogar eine Stelle ausgeschrieben für einen QA-Werkstudenten.

Re: Kennt einer die genauen Voraussetzungen für ein QA Prakt

Verfasst: 02.02.2012, 19:03
von Herror
Ihr Englisch ist ok.
Sie benutzt es halt relativ selten, seit sie aus der Schule raus ist aber ihr Verständnis ist noch sehr gut.

Naja, sie hat es schon wo anders probiert, aber sie möchte nicht für den Rest ihres Arbeitslebens machen, was ihr gar keinen Spaß macht und sie jeden Tag das selbe macht ohne Fortschritte zu sehen. Sie möchte etwas Sinn in ihrer Arbeit sehen.

Und sie interessiert sich halt sehr für Spiele und findet den Prozess der Spielentwicklung faszinierend und möchte unbedingt von mir lernen wie man programmiert. Aber sie brauch irgendeine Art von Arbeit und sie glaubt nicht, dass ein Studium was für sie wäre.
Sie testet auch immer meine Tools auf Fehler :)

Re: Kennt einer die genauen Voraussetzungen für ein QA Prakt

Verfasst: 02.02.2012, 21:31
von Chromanoid
Solange sie sich da nicht nur von dir mitreißen lässt, ist das sicher eine gute Basis für einen Beruf in der Richtung. Ich glaube große Bedingungen gibt es bei sowas nicht. Man muss sicher gut in Wort und Schrift sein. Ich habe eine Bekannte, die mal eine Zeit lang als Spieletesterin gejobbt hat, ich glaube nicht, dass sie da irgendwelche Zeugnisse vorlegen musste. Insgesamt ist die Spielebranche sicher eher ein risikoreiches Pflaster, was Anstellungssicherheit etc. angeht. Besonders ohne Ausbildung kann das vielleicht mal schwierig werden. Unbezahlte Praktika findet man sicher in jeder Spielefirma irgendwie. Also einfach mal anfragen.

Re: Kennt einer die genauen Voraussetzungen für ein QA Prakt

Verfasst: 02.02.2012, 21:59
von Jofarin
Tester ist kein Beruf auf Dauer. Die wenigsten Firmen haben festangestellte. Programmieren muß man dafür nicht können. Höhere QA (wofür programmieren sinnvoll ist) gibts kaum in der Spielebranche. Tester ist DER Beruf ohne Fortschritte (ich habs schon bei zwei Firmen gemacht, weiß also wovon ich rede).

Wenn sie gerne programmieren lernen will, brings ihr bei (oder sie soll sichs selbst beibringen...soo schwer ist das nicht und das Internet bietet da VIEL Hilfe) oder sie soll sich ne Ausbildungsstelle zum Programmierer suchen (ja, Programmierer ist ein Ausbildungsberuf). Wenn sie dann Programmieren kann, kann sie auch Spiele programmieren (ob für eine Firma oder alleine, ist dann noch ihre Entscheidung).

Berlin ist übrigens ein "gefährliches Pflaster". Da gibts mWn drei Spieleentwickler-Schulen und deren Absolventen machen ganz schön den Markt kaputt. Weswegen Praktika kaum bezahlt werden und manche Firmen X Praktikantenstellen haben, die dauerhaft durch wechselnde kostenlose Praktikanten besetzt werden. Man sollte bei sowas also sehr vorsichtig sein.

Re: Kennt einer die genauen Voraussetzungen für ein QA Prakt

Verfasst: 03.02.2012, 16:50
von Virus
Jofarin hat geschrieben:Tester ist kein Beruf auf Dauer. Die wenigsten Firmen haben festangestellte. Programmieren muß man dafür nicht können. Höhere QA (wofür programmieren sinnvoll ist) gibts kaum in der Spielebranche. Tester ist DER Beruf ohne Fortschritte (ich habs schon bei zwei Firmen gemacht, weiß also wovon ich rede).
RIchtiges Testen gehört wohl zu den mit anspruchsvollsten Aufgaben während der Softwareentwicklung. Erfordert auf jeden Fal mehr als das herunterhacken von Code nach Vorgaben welcher Art auch immer. Ich gehe allerdings davon aus, dass kein Spiel "richtig" gestestet wird. Aber es gibt ja noch mehr als Spiele...

Es is jedenfalls totaler bullshit, das Tester "kein Beruf auf Dauer" sei (ebenso, dass es da keine Fortschritte gibt? wtf??). Das es Firmen gibt ohne festangestellte Tester zeigt eben auch, dass diese Arbeit nicht nur von Codemonkeys - warum auch immer - maßlos unterschätzt wird.

Wenn jemand richtig Testen will, brauchsts dafür aber einiges an Know-How (Studium wahrscheinlich nützlich). Mal nach dem Abi wo bisschen was testen - das ist dann halt nichts. Als Praktikum, um sich so etwas mal anzususehen ist sicherlich nett. Das wars dann auch. Wenn man sich auf dem Gebiet weiterentwickeln will, muss man gucken, wie man seine theoretische Ausbildung dafür vorrantreibt. Wenn man damit fertig ist, ist die Spielebranche jedoch kein geeigneter Arbeitgeber mehr für einen.

Re: Kennt einer die genauen Voraussetzungen für ein QA Prakt

Verfasst: 03.02.2012, 17:33
von Schrompf
Ich vermute mal, Du bist Tester. Anders kann ich mir die hohe Meinung davon nicht erklären. Ich stimme Dir allerdings zu, dass gute Tester selten und wertvoll sind.

Testen ist ein potentiell anspruchsvoller Job. Wenn die Frau allerdings Intelligenz und Mitdenkvermögen besitzt, erfüllt sie meiner Meinung nach die nötigen Voraussetzungen für die QA. Durchhaltevermögen wär auch nützlich, weil das "Spiel" schon sehr bald keinen Spaß macht, vor allem wenn man einen bestimmten Aspekt zweihundertmal erproben muss. Sie hat in diesem Job allerdings auch weniger Gestaltungsfreiraum als _jeder_ andere Beteiligte im Team - wenn sie eigentlich die Spielentwicklung anstrebt, wird sie als Tester nur langfristig einen gewissen gestalterischen Einfluss auf das Endprodukt bekommen, während sie als Programmierer oder Grafiker mehr oder minder täglich Mikro-Entscheidungen treffen muss.

Wenn sie das nötige Interesse hat, um Programmieren zu lernen und darin viel Erfahrung zu sammeln, würde ich diesen Weg vorschlagen. Vom Weg eines Game Designers rate ich ab - sie reiht sich da nur in die Massen hoffnungsloser Visionäre ein. Es gibt zuviele Game Designer. Als Tester oder Programmierer dagegen sind die Einstellungschancen viel besser.

Re: Kennt einer die genauen Voraussetzungen für ein QA Prakt

Verfasst: 03.02.2012, 18:39
von Jofarin
Meine Aussage bezog sich ausschließlich auf die Spieleindustrie. Und mit "auf Dauer" meinte ich nicht, das es absolut keine Festanstellungen gibt, sondern, das man das nicht über 20 Jahre machen kann (bzw. will). Programmierer ist da schon eher was "fürs Leben".

Re: Kennt einer die genauen Voraussetzungen für ein QA Prakt

Verfasst: 03.02.2012, 20:29
von pUnkOuter
Eine andere Möglichkeit ist ein 50% Scheissjob 8-12, dann am Nachmittag selbst Programmieren lernen und anschliessend Spiele entwickeln. Der Scheissjob ist gut, weil er meistens eine recht hohe Anstellungssicherheit bietet (da wenig Interessenten) und mental nicht belastet, sondern evtl. sogar unterstützend wirken kann (das Gehirn arbeitet während mechanischen Tätigkeiten gerne unterbewusst an spannenden Nachmittagsproblemen weiter).

Re: Kennt einer die genauen Voraussetzungen für ein QA Prakt

Verfasst: 04.02.2012, 10:34
von Jofarin
pUnkOuter hat geschrieben:Eine andere Möglichkeit ist ein 50% Scheissjob 8-12, dann am Nachmittag selbst Programmieren lernen und anschliessend Spiele entwickeln. Der Scheissjob ist gut, weil er meistens eine recht hohe Anstellungssicherheit bietet (da wenig Interessenten) und mental nicht belastet, sondern evtl. sogar unterstützend wirken kann (das Gehirn arbeitet während mechanischen Tätigkeiten gerne unterbewusst an spannenden Nachmittagsproblemen weiter).
Noch besser, wenn man ne Spät- oder Nachtschicht nimmt, weil man dann vorher arbeiten kann und mehr Kohle kriegt.

Re: Kennt einer die genauen Voraussetzungen für ein QA Prakt

Verfasst: 04.02.2012, 16:06
von pUnkOuter
Ich würde lieber vorher den Scheissjob machen. Und ein Sozialleben will man ja auch noch irgendwie führen, darum wäre Spät- oder Nachtschicht nichts für mich.

Re: Kennt einer die genauen Voraussetzungen für ein QA Prakt

Verfasst: 04.02.2012, 16:40
von Herror
Danke für die Ratschläge :)

Ich habe auch in der Making Games gelesen, dass manche Firmen in der Branche große QA Abteilungen mit Aufstiegsmöglichkeiten haben aber meine Erfahrungen haben bisher das Gegenteil gezeigt, auch wenn ich nicht viel an Erfahrung vorzuweisen habe. Bin ja noch im Studium.

Re: Kennt einer die genauen Voraussetzungen für ein QA Prakt

Verfasst: 07.02.2012, 00:21
von Jofarin
Herror hat geschrieben:Danke für die Ratschläge :)

Ich habe auch in der Making Games gelesen, dass manche Firmen in der Branche große QA Abteilungen mit Aufstiegsmöglichkeiten haben aber meine Erfahrungen haben bisher das Gegenteil gezeigt, auch wenn ich nicht viel an Erfahrung vorzuweisen habe. Bin ja noch im Studium.
Ja, gibt es, die höheren Stellen sind natürlich relativ begehrt und die Firmen die das haben kann man grob an einer Hand abzählen in Deutschland. Bigpoint, Bluebyte, Crytek, Travian (?) und evtl. noch das ein oder andere kleinere, was tatsächlich wert auf Qualität legt ;P