Seite 1 von 1

Welche Sprache für P2P- MobileGame?

Verfasst: 20.10.2011, 14:49
von FlashbackOwl
Da ich momentan ein P2P Spiel für Mobile Endgeräte in Planung habe, frage ich mich derzeit, in welcher Sprache dies am Besten zu bewerkstelligen wäre. Überlegt hatte ich mir, das Ganze in Flash bzw. Actionscript zu schreiben, aber lässt sich hier wirklich so etwas verwirklichen.

Das Spiel soll dank punkouters Idee im Mehrspieler über Bluetooth spielbar sein, und so können sich spontan Spielergruppen bilden :)
Aber ich wundere mich wie ich das mit ActionScript bewerkstelligen soll, oder ob ihr mir eine andere Sprache ans Herz legen würdet :?:
Ich bin gerne bereit eine neue Programmiersprache zu lernen, aber das hier soll kein "Welche ist die Beste?"-Thread sein.

Wenn möglich sollte es auf Android-Geräten spielbar sein :D

Danke schonmal im Voraus!

Re: Welche Sprache für P2P- MobileGame?

Verfasst: 20.10.2011, 15:23
von Chromanoid
Flash unterstützt P2P eher umständlich (mit Vermittlungsserver) und kein Bluetooth.
Wenn du für Android entwickelst dann solltest du mit Java programmieren. Vielleicht lässt sich ja sogar eine verbindungsagnostische P2P Bibliothek für Java finden.
Ich hab mal eine Zeit lang mit JXTA rumexperimentiert. Ich glaube ich würde die Finger davon lassen :) - sehr komplex, teilweise veraltet und doch recht stark auf feste vermittelnde/Rendezvous Server ausgelegt - so war zumindest mein Eindruck (hab mal eben geschaut inzwischen hat sogar jemand auf meine Frage im JXTA-Forum geantwortet ^^ ich meine ich hätte seinen Vorschlag schon vorher ausprobiert [edit: ja hab ich], aber vielleicht lag es an meiner Version...). Und einfach so Android Bluetooth unterstützt wird wahrscheinlich sowieso nicht.

1000s of Zombies, 1000s of ProblemsThe Dead Rising 2 Multiplayer Experience
Gerade drüber gestolpert. Für deinen Netzwerk-Kram vielleicht ganz interessant.

Re: Welche Sprache für P2P- MobileGame?

Verfasst: 20.10.2011, 20:50
von pUnkOuter
LibGDX soll ganz gut sein. Allerdings hab ich nie was damit gemacht, und denke, Bluetooth müsste man wohl "von Hand" einbauen.