Seite 1 von 1

Lebenslauf: Mehrseitig in Ordnung?

Verfasst: 20.06.2011, 09:53
von Tejio
Hallo alle zusammen,

ich bin in Moment an meinem tabellarischen Lebenslauf dran und habe gemerkt, dass ich ein wenig mehr zu schreiben habe. Im Hinblick auf der Verfassen bin ich über eine Seite hinaus gekommen und ich wollte fragen, ob ich lieber kürzen sollte oder weiter auf mehrere Seiten schreiben sollte? Es sieht im Moment danach aus, als würden am Ende 2 Seiten rauskommen, wenn ich einfach weiterschreiben würde....

Ich würde mich über Tipps von euch sehr freuen!


Gruß, Tejio

Re: Lebenslauf: Mehrseitig in Ordnung?

Verfasst: 20.06.2011, 10:14
von Alexander Kornrumpf
Naja, ich glaube dass sich um den ganzen Bewerbungskram viele Legenden ranken und das mit der "maximal einen Seite" hat sich halt mal irgendjemand ausgedacht und jetzt machen es alle wie die Lemminge.

Ich war neulich in der Situation undbin zu folgenden Erkenntnissen gelangt:

1) In der Anleitung zum currvita Paket stand glaube ich genau die Frage "1 Seite - sagt eigentlich wer?" Wenn dein Lebenslauf nunmal so umfangreich ist und alles was drinsteht relevant ist, dann würde ich das auch hinschreiben. Und ich würde eher darauf achten, dass die 2 Seiten dann vernünftig aussehen, als es auf eine Seite zu quetschen deren Satz dann fragwürdig ist.
http://ctan.larsko.net/macros/latex/con ... rrvita.pdf (Seite 12)

2) That said sind Deckblätter für Bewerbungen "im Kommen" und man kann auch Bewerbungsmappen kaufen, die einen Platz dafür vorsehen. Die ganzen persönlichen Daten vom Lebenslauf und das Foto wandern dann aufs Deckblatt und schon ist etwas mehr Platz im Lebenslauf vorhanden. Zudem sieht es recht elegant aus. Von den Angaben her hab ich mich u.a. hieran orientiert, Layout hab ich aber anders (2spaltig) gemacht:
http://www.durable.de/de/produkte/bewer ... 41239.html

3) Ich habs mit Deckblatt dann hinbekommen den Lebenslauf mit Schule, Zivi, Bachelor + Thema der Arbeit, Master + Thema der Arbeit und 2 relevante Hilfskraftjobs auf eine Seite zu bekommen. War knapp, ist aber möglich. Wenn du wesentlich mehr erlebt hast wirds natürlich schwierig. Andererseits gilt wohl, je länger her desto ungenauer. Ich könnte mir vorstellen dass sich Schule und Studium irgendwann auf 2 Zeilen reduzieren.

Re: Lebenslauf: Mehrseitig in Ordnung?

Verfasst: 20.06.2011, 10:15
von PKeidel
Hi,
also wenn es sich um einen allgemeinen tabellarischen Lebenslauf handelt denke ich schon das es in Ordnung ist wenn er zweiseitig wird. Mein Lebenslauf war ebenfalls zweiseitig und ich habe mich damit als einziger in einem weltweit tätigen Unternehmen durchgesetzt ;) (dann wirds wohl net sooooo falsch sein^^)
http://www.bewerbung-tipps.com/lebenslauf.php hat geschrieben:[...] Der Umfang erstreckt sich auf ein bis maximal zwei Seiten. [...]
Viel Glück bei der Bewerbung! ;)

Re: Lebenslauf: Mehrseitig in Ordnung?

Verfasst: 20.06.2011, 11:52
von Alexander Kornrumpf
als einziger in einem weltweit tätigen Unternehmen durchgesetzt
Herzlichen Glückwunsch. Ich hab meinen Traumjob übrigens auch bekommen :)

Re: Lebenslauf: Mehrseitig in Ordnung?

Verfasst: 20.06.2011, 16:18
von starvald
Alexander Kornrumpf hat geschrieben:
als einziger in einem weltweit tätigen Unternehmen durchgesetzt
Herzlichen Glückwunsch. Ich hab meinen Traumjob übrigens auch bekommen :)
Der da wäre? :-)

Re: Lebenslauf: Mehrseitig in Ordnung?

Verfasst: 20.06.2011, 17:02
von Alexander Kornrumpf
Ich hab zum 1.7. eine Stelle (Vollzeit, was in dem Bereich selten ist) als Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit dem Forschungsschwerpunkt Collective Intelligence. Das Team an dem Lehrstuhl ist soviel ich bis jetzt mitbekommen hab extrem nett und engagiert, eine Kollegin kannte ich schon von meiner alten Uni. Freu mich schon sehr darauf dort zu arbeiten.

Re: Lebenslauf: Mehrseitig in Ordnung?

Verfasst: 20.06.2011, 19:10
von Specialist
Mein Lebenslauf war ebenfalls zweiseitig und mir sind die Firmen die Tür eingerannt. Also denke ich, dass das wohl kein Problem ist :)

Re: Lebenslauf: Mehrseitig in Ordnung?

Verfasst: 20.06.2011, 20:50
von Eisflamme
ZFXler scheinen sehr kompetente Menschen zu sein. ^^

Re: Lebenslauf: Mehrseitig in Ordnung?

Verfasst: 20.06.2011, 23:15
von Alexander Kornrumpf
War uns das nicht immer klar? :)

Re: Lebenslauf: Mehrseitig in Ordnung?

Verfasst: 20.06.2011, 23:53
von mirlix
Und was wuerde erst passieren wenn wir Seilschaften bilden wuerden, in kuerze waere die ganze IT Branche in unserer Hand und danach die ganze Welt :mrgreen:

Re: Lebenslauf: Mehrseitig in Ordnung?

Verfasst: 20.06.2011, 23:57
von Krishty
Alex, er weiß mir langsam zu viel

Re: Lebenslauf: Mehrseitig in Ordnung?

Verfasst: 21.06.2011, 00:14
von Alexander Kornrumpf
Meinst du mich oder Aramis wenn du Alex sagst?

Re: Lebenslauf: Mehrseitig in Ordnung?

Verfasst: 21.06.2011, 00:28
von Krishty
Verzeihen Sie mir – natürlich kennen wir uns nicht gut genug, um uns beim Vornamen zu rufen.
(Ich werde mit unserer Tarnung weniger nachlässig sein!)

Re: Lebenslauf: Mehrseitig in Ordnung?

Verfasst: 21.06.2011, 00:46
von Alexander Kornrumpf
Krishty, wie heißt du eigentlich mit Vornamen? :D

Re: Lebenslauf: Mehrseitig in Ordnung?

Verfasst: 21.06.2011, 09:45
von Tejio
Hallo alle zusammen,

vielen Dank für eure Antworten. Da bin ich guter Dinge, dass es mit dem Lebenslauf klappen wird ;)

@Alexander Kornrumpf: Cooler Job ist das^^ Viel Spaß mit deinem neuen Job ;)