Travian-Klon

Einstiegsfragen, Mathematik, Physik, künstliche Intelligenz, Engine Design
Antworten
Benutzeravatar
hill 2
Beiträge: 41
Registriert: 07.05.2007, 16:41
Kontaktdaten:

Travian-Klon

Beitrag von hill 2 »

Guten Tag,

ich seit einiger Zeit am Überlegen ein Spiel zu entwickeln, dass dem MMOG Travian
ähnelt. Für die Leute, die Travian nicht kennen: Travian ist ein Browserspiel, in dem
man ein Dorf kontrolliert und ausbaut. Es besteht die Möglichkeit andere andere Dörfer
zu bauen/erobern/anzugreifen und noch vieles mehr.

Ich möchte ein Spiel mit dem gleichen Prinzip entwickeln mit dem einzigen Unterschied,
das es nicht im Browser, sondern in einer Anwendung gespielt werden soll. Bitte teilt mir
mit, wie so etwas zu verwirklichen ist und was ich dazu benötige. Ich habe schon einiges an
Erfahrung in Java, obwohl ich nicht weiß, ob mir das was nützen wird.

Ich weiß, dass es mehr Arbeit ist als ich mir vorstellen kann, aber lasst es mich
wenigstens versuchen. Vielleicht kann ich noch einige Leute überreden mitzumachen.
Also was brauche ich, um dieses Projekt verwirklichen zu können und wie lassen sich
die Aufgaben ggf. aufteilen.

Viele Grüße

hill 2
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4262
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Travian-Klon

Beitrag von Chromanoid »

Bleib doch bei Java. Vielleicht kannst du das ganze ja dann auch auf Android veröffentlichen oder so. http://code.google.com/p/libgdx/ sieht ganz interessant aus finde ich.
Wenn du schon Java kannst, dann bau doch erst mal ne einfache Konsolen- oder Swing-Anwendung, die die Spiellogik einbaut. Ich glaube die meisten Browsergames haben eine Art Aktualisierungsfunktion, die das Spiel aus einem bestimmten Zustand in einen neuen bringt. Grafisch kannst du ja später immer noch etwas drumherum bauen, das geht auf jeden Fall auch, wenn die Spiellogik schon fertig ist - ein Vorteil bei Spielen, die nicht auf räumliche Interaktion angewiesen sind.

Achja und schau auch mal hier rein:
Browsergame entwickeln: Wer hat Tipps und Informationen?
Benutzeravatar
hill 2
Beiträge: 41
Registriert: 07.05.2007, 16:41
Kontaktdaten:

Re: Travian-Klon

Beitrag von hill 2 »

Ich denke, hier ist weniger die Spielumgebung die Herausforderung als die Netzwerkprogrammierung. Wie viel Webprogrammierung, Datenbanken u.s.w. muss ich beherschen und wie kann ich das mit Java verbinden?
Ich habe mich durch die Links gelesen, aber ich weiß immernoch nicht, wo ich anfangen soll.
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4262
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Travian-Klon

Beitrag von Chromanoid »

Achso :) schon Multiplayer... Mmh schau mal nach JPA und hibernate und diese links an
http://code.google.com/p/protobuf-socket-rpc/ + http://code.google.com/p/protobuf/
http://docs.jboss.org/netty/3.2/xref/or ... mmary.html + http://www.jboss.org/netty/documentation
Wenn es nicht nio sein muss geht natürlich auch http://download.oracle.com/javase/1.4.2 ... ocket.html

Im Grunde brauchst du ja nur eine Art simplen RPC Server... Und der DB Kram sollte dir von JPA abgenommen werden.
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4262
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Travian-Klon

Beitrag von Chromanoid »

warum solls eigentlich clientbasiert sein? Könntest dir auch mal GWT anschauen...
Benutzeravatar
hill 2
Beiträge: 41
Registriert: 07.05.2007, 16:41
Kontaktdaten:

Re: Travian-Klon

Beitrag von hill 2 »

Danke für die Vorschläge. Ich werde mir die Sachen erst mal durchlesen.
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4262
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Travian-Klon

Beitrag von Chromanoid »

Also wenn du schon beim Lesen bist, dann solltest du dir auf jeden Fall auch GWT anschauen. Da kannst du in Java programmieren, das ganze wird aber in javascript kompiliert und läuft im Browser. Gleich mit im Paket ist eine nette RPC Implementierung. http://code.google.com/webtoolkit/doc/l ... ation.html
Benutzeravatar
hill 2
Beiträge: 41
Registriert: 07.05.2007, 16:41
Kontaktdaten:

Re: Travian-Klon

Beitrag von hill 2 »

Na gut, anscheinend fehlt mir da noch einiges an Wissen. Ich werd mich dann mal ans lernen machen. Wenn ich Hilfe brauche schreibe noch mal. Also noch mal Danke für deine Antworten.
Benutzeravatar
hill 2
Beiträge: 41
Registriert: 07.05.2007, 16:41
Kontaktdaten:

Re: Travian-Klon

Beitrag von hill 2 »

Glaubst du, eine Anwendung macht es nur unnötig kompliziert und wie hoch wäre der Aufwand, wenn man es vorerst für den Browser programmiert und es später zu einer Anwendung porten würde bzw. ist das überhaupt möglich?
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4262
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Travian-Klon

Beitrag von Chromanoid »

Wenn du eine gute RPC Bibliothek hast, sollte es keinen großen Unterschied machen. Ich finde eher, dass die Anwendung im Browser evt. einfach zugänglicher ist. Zum Testen ist eine Direktausgabe des Servers in den Browser evt. auch recht praktisch.
Wenn du die Technologien erst lernen musst, wäre es vielleicht sinnvoll einige Funktionen wie Datenbankzugriff und Server-Client-Kommunikation in einzelnen Testanwendungen auszuprobieren. Außerdem würde ich die Spiellogik zunächst als Singleplayer Prototyp ausprobieren. Am Ende musst du es dann eigentlich nur noch alles zusammenfügen...
Benutzeravatar
hill 2
Beiträge: 41
Registriert: 07.05.2007, 16:41
Kontaktdaten:

Re: Travian-Klon

Beitrag von hill 2 »

Die Spiellogik ist eigentlich ja nur kopiert. Ich würde es bloß als Anwendung besser finden, weil man im Browser immer das Fenster aktualisieren muss, um Veränderungen zu sehen (bei Travian jedenfalls). Aber ich bin unerfahren, darum ist es im Browser wahrscheinlich erst mal die 'weniger schwierige' Variante.
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4262
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Travian-Klon

Beitrag von Chromanoid »

Mmh das würde ich gar nicht sagen, eigentlich wird es dadurch eher komplexer. Schließlich kommen dann noch Sachen wie HTML usw. ins Spiel. Wenn du dir ein einfaches RPC Framework suchst. Entsprechende Steuerungs- und Abfragefunktionen für die Spiellogik baust, dann ist alles bis zum Client genau das gleiche wie bei der browserbasierten Variante. Sicher könnte man das auch schnell direkt zusammenhacken in PHP oder JSP aber eleganter wäre eine Art Schnittstelle die Spiellogik von Darstellung trennt. Und wenn diese Schnittstelle dann eben nicht im Server sondern über einen Client per RPC abgefragt wird, macht es wirklich nur einen geringen Unterschied...
Ansonsten probiere es doch wirklich mal mit GWT.
Hier sieht man schön wie das RPC Zeug von GWT weggekapselt wird: http://code.google.com/intl/de-DE/webto ... l/RPC.html
Das GWT Start Tutorial: http://code.google.com/intl/de-DE/webto ... arted.html

Wenn du dich erst noch ein bisschen in Datenbanken einarbeiten musst, schlage ich wie gesagt vor das ganze Komponentenweise anzugehen...

Mit PHP kommst du browserbasiert wahrscheinlich etwas schneller zu Ergebnissen, aber wenn es dann um Interaktivität geht usw. wird dir GWT große Lasten abnehmen...
Benutzeravatar
hill 2
Beiträge: 41
Registriert: 07.05.2007, 16:41
Kontaktdaten:

Re: Travian-Klon

Beitrag von hill 2 »

Danke für deine Hilfe. Ich werde die Tutorials erstmal machen und dann sehen wie weit ich komme. Ich meld mich wieder, wenns was neues gibt. Also noch mal vielen Dank.
Antworten