Game-Engine für Projekt
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 10.02.2011, 18:54
Game-Engine für Projekt
Als erstes stelle ich mich kurz vor.
Mein Name ist Markus und bin 21 Jahre alt.
Ich programmiere seit 7 Jahren in C++.
Fünf RL Freunde von mir und ich wollen ein kleines Spiel programmieren.
Jedoch benutzen wir alle eine andere Engine. (Ogre, Irrlicht, Spring, Torque)
Eigentlich ist das für uns auch kein grösseres Problem, weil Ogre und Irrlicht ist eine Grafik-Engine ist.
(Natürlich kann man mit dem nötigen Zusatz auch damit sehr gut Spiele programmieren)
Spring ist eine real-time-strategy Engine und Torque ist uns zu alt.
Jetzt zu unserem kleinem Spiel:
Es soll ein Abenteuer/Fantasy Spiel werden, welches Ausrichtung auf Fertigkeiten hat.
Dazu habe ich mal ein Video wie die Fertigkeiten später mal aussehen könnten: http://www.youtube.com/watch?v=XPEyV4M2lQ0
Am Anfang wollen wir nur ein Charakter auf ner leeren Map mit einem Gegner wo er die Fertigkeiten drauf machen kann.
Ich habe lange nach der richtigen Engine für uns gesucht, bin aber nicht richtig fündig geworden.
Es wäre sehr nett, wenn ihr mir Engine vorstellen könnten, die für unser Projekt geeignet sind.
(Die Engine sollte pro Kopf nicht mehr als 150Euro kosten.)
Freundliche Grüsse
Markus
Mein Name ist Markus und bin 21 Jahre alt.
Ich programmiere seit 7 Jahren in C++.
Fünf RL Freunde von mir und ich wollen ein kleines Spiel programmieren.
Jedoch benutzen wir alle eine andere Engine. (Ogre, Irrlicht, Spring, Torque)
Eigentlich ist das für uns auch kein grösseres Problem, weil Ogre und Irrlicht ist eine Grafik-Engine ist.
(Natürlich kann man mit dem nötigen Zusatz auch damit sehr gut Spiele programmieren)
Spring ist eine real-time-strategy Engine und Torque ist uns zu alt.
Jetzt zu unserem kleinem Spiel:
Es soll ein Abenteuer/Fantasy Spiel werden, welches Ausrichtung auf Fertigkeiten hat.
Dazu habe ich mal ein Video wie die Fertigkeiten später mal aussehen könnten: http://www.youtube.com/watch?v=XPEyV4M2lQ0
Am Anfang wollen wir nur ein Charakter auf ner leeren Map mit einem Gegner wo er die Fertigkeiten drauf machen kann.
Ich habe lange nach der richtigen Engine für uns gesucht, bin aber nicht richtig fündig geworden.
Es wäre sehr nett, wenn ihr mir Engine vorstellen könnten, die für unser Projekt geeignet sind.
(Die Engine sollte pro Kopf nicht mehr als 150Euro kosten.)
Freundliche Grüsse
Markus
Re: Game-Engine für Projekt
http://unity3d.com gibts auch als kostenlose Version. Hat einen Leveleditor und der Char auf einem Terrain ist da in 5 Minuten erstellt. Dann könnt ihr euch an die Fertigkeiten wagen und sehen ob es überhaupt Spaß macht (Prototyp). Aber ein paar Tutorials solltet ihr vorher schon machen und vielleicht auch ein Buch lesen. Viel Erfolg.
- Chromanoid
- Moderator
- Beiträge: 4285
- Registriert: 16.10.2002, 19:39
- Echter Name: Christian Kulenkampff
- Wohnort: Lüneburg
Re: Game-Engine für Projekt
Wenn euch UnrealScript nicht stört, könntet ihr euch auch mal das Unreal Development Kit anschauen. Für Freeware ist diese Engine umsonst zu haben und für kommerzielle Projekte gibt es günstige Einstiegslizenzen.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 10.02.2011, 18:54
Re: Game-Engine für Projekt
Also selbst habe ich noch nie mit Unity 3D nicht gearbeitet. Aber so viel ich weiss, ist es eher eine Einstiegsengine und wir wollen unser Terrain auch nicht in 5Minuten erstellt haben.
Und mit C++ kann man da auch nicht wirklich programmieren oder..?
Also, bitte schon Engines für professionelle 3D C++ Spiele. THX.
Freundliche Grüsse
Markus
Und mit C++ kann man da auch nicht wirklich programmieren oder..?
Also, bitte schon Engines für professionelle 3D C++ Spiele. THX.
Freundliche Grüsse
Markus
- Chromanoid
- Moderator
- Beiträge: 4285
- Registriert: 16.10.2002, 19:39
- Echter Name: Christian Kulenkampff
- Wohnort: Lüneburg
Re: Game-Engine für Projekt
Ich glaube Torque ist da fast das einzige, was mit eurer Preisvorstellung vereinbar ist und vollen Zugriff über C++ bietet.
Unity3D wird übrigens von vielen professionellen Entwicklern eingesetzt. Ich denke EA's Tiger Woods PGA Tour Online und Stellenangebote speziell für Unity3D-Entwickler (z.B. von BigPoint) sind ein Zeichen für die Professionalität der Engine.
Edit: Ihr habt bei spieleprogrammierer.de auch ein Thema oder? Das nächste mal bitte auch im Startbeitrag verlinken damit sich nicht so viele Leute die Mühe machen und das gleiche schreiben.
Unity3D wird übrigens von vielen professionellen Entwicklern eingesetzt. Ich denke EA's Tiger Woods PGA Tour Online und Stellenangebote speziell für Unity3D-Entwickler (z.B. von BigPoint) sind ein Zeichen für die Professionalität der Engine.
Edit: Ihr habt bei spieleprogrammierer.de auch ein Thema oder? Das nächste mal bitte auch im Startbeitrag verlinken damit sich nicht so viele Leute die Mühe machen und das gleiche schreiben.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 10.02.2011, 18:54
Re: Game-Engine für Projekt
Vielen Dank, ich glaube dir gerne, dass Unity eine sehr gute Engine ist, aber es entspricht nicht dem was ich will.
Das mit den Stellenangeboten ist sehr interessant. THX
Ja ein ähnliches aber nicht das gleiche.
Das mit den Stellenangeboten ist sehr interessant. THX
Ja ein ähnliches aber nicht das gleiche.
Re: Game-Engine für Projekt
Wie wäre es mit Esenthel? Oder Panda3D? Oder die C4 Engine? Oder clanLib? Oder YAKE? Oder NeoAxis? Oder Leadwerks? Oder die A8? Oder einfach XNA? Oder Horde3D? Oder oder oder ...
Vielleicht solltest du einfach mal spezifischer werden, was folgendes betrifft: "Ich habe lange nach der richtigen Engine für uns gesucht, bin aber nicht richtig fündig geworden." Was haben die anderen Engines so ausgemacht, dass ihr sie nicht genommen habt? Selbst ich hab' einigermaßen was mit OGRE hinbekommen, warum also nicht damit?
Aber ich verstehe schon, warum dir Unity nicht zusagt. "Am Anfang wollen wir nur ein Charakter auf ner leeren Map mit einem Gegner wo er die Fertigkeiten drauf machen kann." - das würdet ihr mit Unity nämlich viel zu schnell hinbekommen, und könntet euch gar nicht so richtig mit dem ganzen Zeug drumrum ärgern, und müsstet euch dann zudem auch noch überlegen was danach kommen soll ...
Vielleicht solltest du einfach mal spezifischer werden, was folgendes betrifft: "Ich habe lange nach der richtigen Engine für uns gesucht, bin aber nicht richtig fündig geworden." Was haben die anderen Engines so ausgemacht, dass ihr sie nicht genommen habt? Selbst ich hab' einigermaßen was mit OGRE hinbekommen, warum also nicht damit?
Aber ich verstehe schon, warum dir Unity nicht zusagt. "Am Anfang wollen wir nur ein Charakter auf ner leeren Map mit einem Gegner wo er die Fertigkeiten drauf machen kann." - das würdet ihr mit Unity nämlich viel zu schnell hinbekommen, und könntet euch gar nicht so richtig mit dem ganzen Zeug drumrum ärgern, und müsstet euch dann zudem auch noch überlegen was danach kommen soll ...
Re: Game-Engine für Projekt
Warum probierst du es nicht einfach mal aus? Von ein paar Zeilen die jemand im Forum schreibt kannst du dir eh keine vernünftige Meinung bilden. Engines gibt es viele und wenn du keine Grafik brauchst/willst die die letzten Effekte voll unterstützt (die dann auf den wenigsten Rechnern eurer Spieler verfügbar ist) dann spielt es keine große Rolle wie es aussieht.realbox1990 hat geschrieben: Also selbst habe ich noch nie mit Unity 3D nicht gearbeitet.
Nutz die Chance und mache bei der nächsten ZFX-Action mit die sich um Autorensysteme dreht. Dauert nur ein paar Wochen und kannst dir eine fundierte Meinung bilden.
Es las sich so als wärt ihr alle Einsteiger. Sorry. Dass ihr Profis seid habe ich wohl überlesen (habs aber auch bei nochmaligem lesen nicht finden können). Was spricht dagegen eine Engine zu wählen die es einem möglichst einfach macht? Die meisten Hobbyprojekte scheitern IMO übrigens nicht am Mangel an Grafikeffekten.realbox1990 hat geschrieben: Aber so viel ich weiss, ist es eher eine Einstiegsengine
Es hält euch keiner davon ab dafür 5 Jahre zu verwenden. Ich wollte nur darauf hinweisen wie schnell es gehen kann. Wenn du bei einer anderen Engine erstmal beim Urschleim anfängst und dann nach Wochen/Monaten soweit bist und dann merkst das Spielprinzip macht keinen Spaß was ärgert dich dann mehr?realbox1990 hat geschrieben: und wir wollen unser Terrain auch nicht in 5Minuten erstellt haben.
Das stimmt. Aber mit C# kannst du programmieren. Auch eine Sache die wenige Nachteile und viele Vorteile gegenüber deinem Favoriten hat.realbox1990 hat geschrieben: Und mit C++ kann man da auch nicht wirklich programmieren oder..?
Professionell oder nicht ist der Entwickler der die Engine anwendet. Warum soll einer aus seiner Hobbyengine kein kommerziell erfolgreiches Spiel machen können (als Synonym für professionell)? Und ich hoffe du verwechselst professionell nicht mit kompliziert. Denn die einfache Verwendbarkeit von Unity halte ich für ein sehr professionelles Merkmal. Ich beschäftige mich damit erst einen Monat und habe schon das Gefühl dass da sehr viel Erfahrung und Gehrinschmalz in die Entwicklung eingeflossen sind. Aber wahrscheinlich schlagen auch hier Murphys Computergesetze zu: Mache ein System so einfach dass es Idioten verwenden können und nur Idioten werden es verwenden wollen.realbox1990 hat geschrieben: Also, bitte schon Engines für professionelle 3D C++ Spiele. THX.
Du solltest auch aufpassen nicht zu arrogant zu klingen. Es gibt relativ viele Posts wie deinen von denen man kurze Zeit später nie wieder etwas hört. Also euer größtes Problem ist nicht dass die Engine nicht professionell genug ist sondern ob euer Spiel Spaß macht und ob ihr selbst durchhaltet.
Sehe ich auch so. Wie gesagt ist es wichtig erstmal einen Prototypen zu haben weil der Schwachstellen im Gameplay aufzeigt und auch die Motivation fördert. Ich sehe also außer überzogenen Vorstellungen kein Argument was gegen Unity spricht. Aber ich gebe auch zu nicht neutral zu sein weil ich von Unity begeistert bin und kaum professionelle Engines im Detail kenne.rüp hat geschrieben: Aber ich verstehe schon, warum dir Unity nicht zusagt. "Am Anfang wollen wir nur ein Charakter auf ner leeren Map mit einem Gegner wo er die Fertigkeiten drauf machen kann." - das würdet ihr mit Unity nämlich viel zu schnell hinbekommen, und könntet euch gar nicht so richtig mit dem ganzen Zeug drumrum ärgern, und müsstet euch dann zudem auch noch überlegen was danach kommen soll.
Re: Game-Engine für Projekt
Dem kann ich nur Zustimmen. Letztenendes mußt du selber entscheiden ob die Engine für dich paßt. Da kann man sich zwar an Vorschlägen aus dem Forum orientieren, aber es führt meiner Meinung nach kein Weg daran vorbei mal ein paar kleine Features, die man verwenden will, mit der Engine zu realisieren. Dabei sieht man recht schnell, ob man seine Ideen verwirklichen kann und ob die Engine paßt. Das setzt allerdings vorraus, dass du eine Idee von den Features hast, die du in dein Spiel einbauen willst.Despotist hat geschrieben: Warum probierst du es nicht einfach mal aus? Von ein paar Zeilen die jemand im Forum schreibt kannst du dir eh keine vernünftige Meinung bilden.
Thoran
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese gerne behalten.
Mein Entwicklertagebuch
Aktuelle Projekte: Universum: Domination (ehemalig AlphaOmega),Universum: Sternenjäger, PixelWars: Highscore-based Top-Down-Spaceshooter
Spieleengine Unreal 5
Mein Entwicklertagebuch
Aktuelle Projekte: Universum: Domination (ehemalig AlphaOmega),Universum: Sternenjäger, PixelWars: Highscore-based Top-Down-Spaceshooter
Spieleengine Unreal 5
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 10.02.2011, 18:54
Re: Game-Engine für Projekt
Also ich bin in der Gameporgrammierung tatsächlich ein Einsteiger. Meine Freunde hingegen sind schon recht erfahren.Despotist hat geschrieben: Es las sich so als wärt ihr alle Einsteiger. Sorry. Dass ihr Profis seid habe ich wohl überlesen (habs aber auch bei nochmaligem lesen nicht finden können). Was spricht dagegen eine Engine zu wählen die es einem möglichst einfach macht? Die meisten Hobbyprojekte scheitern IMO übrigens nicht am Mangel an Grafikeffekten.
Was dagegen spricht, dass die Engine möglich einfach ist: Ich denke, dass man dann nur mit dieser gewählten Engine Spiele programmieren kann und nicht mit anderen.
Wenn ich dabei etwas gelernt hat ärgert mich das überhaupt nicht!Despotist hat geschrieben: Es hält euch keiner davon ab dafür 5 Jahre zu verwenden. Ich wollte nur darauf hinweisen wie schnell es gehen kann. Wenn du bei einer anderen Engine erstmal beim Urschleim anfängst und dann nach Wochen/Monaten soweit bist und dann merkst das Spielprinzip macht keinen Spaß was ärgert dich dann mehr?
realbox1990 hat geschrieben: Also, bitte schon Engines für professionelle 3D C++ Spiele. THX.
Es tut mir leid, wenn ich dir gegenüber arrogant wirke, aber wie du sehen kannst habe ich geschrieben Engines für professionelle 3D C++ SpieleDespotist hat geschrieben: Du solltest auch aufpassen nicht zu arrogant zu klingen. Es gibt relativ viele Posts wie deinen von denen man kurze Zeit später nie wieder etwas hört. Also euer größtes Problem ist nicht dass die Engine nicht professionell genug ist sondern ob euer Spiel Spaß macht und ob ihr selbst durchhaltet.
Ja das ist ja das Problem, ich weiss nicht welche und vielleicht wird es auch Ogre sein aber ich weiss einfach nicht, welche die richtige ist.Despotist hat geschrieben: Professionell oder nicht ist der Entwickler der die Engine anwendet. Warum soll einer aus seiner Hobbyengine kein kommerziell erfolgreiches Spiel machen können (als Synonym für professionell)? Und ich hoffe du verwechselst professionell nicht mit kompliziert. Denn die einfache Verwendbarkeit von Unity halte ich für ein sehr professionelles Merkmal.
Ich verwechsle professionell nicht mit kompliziert, sondern professionell bezeichne ich eher eine Engine, die vieles sehr gut kann!.
Auf den Punk gebracht spricht mir was ich von Unity gesehen habe nicht zu und ich möchte auch eine C++ Engine.
Dass man das z.B. (das ist jetzt leider ein bisschen provokativ, ich weiss aber nicht wie ich es anderes ausdrücken kann ausser mit zusammenklicken.) http://www.youtube.com/watch?v=m62W5Xk9zd8 machen kann. Natürlich wird das für die meisten viel besser sein, aber für mich ist es nicht das richtige, weil
ich auch in der Arbeit mit C++ programmiere und mir daher der Lerneffekt auch eine sehr grosse Rolle spielt.rüp hat geschrieben: Wie wäre es mit Esenthel? Oder Panda3D? Oder die C4 Engine? Oder clanLib? Oder YAKE? Oder NeoAxis? Oder Leadwerks? Oder die A8? Oder einfach XNA? Oder Horde3D? Oder oder oder ...
Freundliche Grüsse
Real
------------------------
Mein Deutsch ist sehr schlecht, ich weiss, war aber noch nie meine Stärke.
Zuletzt geändert von realbox1990 am 11.02.2011, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 2151
- Registriert: 25.02.2009, 13:37
Re: Game-Engine für Projekt
Vielleicht wäre es dann besser die Auswahl einer Engine denen zu überlassen?Meine Freunde hingegen sind schon recht erfahren.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 10.02.2011, 18:54
Re: Game-Engine für Projekt
Da hast du recht, aber das sagten sie, dass das meine Aufgabe ist, weil alle aus verschiedenen Gründen ein bisschen mehr als einen Monat abwesend sind.Alexander Kornrumpf hat geschrieben:Vielleicht wäre es dann besser die Auswahl einer Engine denen zu überlassen?
:? und sie sind auch Arbeitskollegen, was heisst, dass wir möglicherweise mehrere Projekte gemeinsam realisieren werden und wenn ich mit leeren Händen komme ist das nicht so toll. Natürlich werde ich meinen Favorit vorschlagen und wenn sie dann nicht einverstanden sind werden wir das zusammen ausmachen aber ich möchte einfach bereits jetzt eine Engine. Wie es aussieht muss ich wohl alle Engines mal ausprobieren, was aber nicht so schnell gehen wird.
-
- Moderator
- Beiträge: 189
- Registriert: 25.02.2009, 19:54
Re: Game-Engine für Projekt
Hm ... vier Leute mit Gamedev-Erfahrung und einer ohne. Und letzterer soll in Abwesenheit der vier Erfahrenen die Tools auswählen, welche für die gesamte Projektdauer verwendet werden? Klingt nach einem innovativ kreativen Ansatz :)realbox1990 hat geschrieben:Da hast du recht, aber das sagten sie, dass das meine Aufgabe ist, weil alle aus verschiedenen Gründen ein bisschen mehr als einen Monat abwesend sind.Alexander Kornrumpf hat geschrieben:Vielleicht wäre es dann besser die Auswahl einer Engine denen zu überlassen?
Dann gleiche einfach die Anforderungen eures "Pflichtenheftes" (Design Doc) mit den Features der von dir in die Auswahl gezogenen Engines ab. Das grenzt die Liste dann schon mal erheblich ein. Und dann nimm dir je Engine einen Arbeitstag Zeit und setzt dir ein Prototyp-Ziel. Am Ende des Evaluationsprozesses hast du dann n Prototypen in mehr oder weniger komplettem Stadium und kannst dann aus eigener Erfahrung deinen Kollegen eine Empfehlung machen.
Ciao,
Stefan
Re: Game-Engine für Projekt
Irgendwie bezweifle ich dass die schon ein Design Doc haben. Das geht ja Hand in Hand mit dem Prototypen. Und deswegen sucht er ja nach einer geeigneten Engine :)
Wa spricht denn dagegen euer Terrain in 5 Minuten zu erstellen? Grubelt ihr gern wochenlang an einer Homebrew Lösung rum um das gleiche zu erreichen das woanders in eben diesen 5 Minuten zu bewerkstelligen ist? Professionell bedeutet dass man sich die besten und schnellsten Tools schnappt die für den Job geeignet sind. Ein Profi schert sich nicht weiter um den "Cool" Faktor. Und der hält in der Regel auch nicht krampfhaft an einer bestimmten Sprache oder einem bestimmten Tool fest. Selbst UDK hat seine eigene Scriptsprache. Und das ist nun wahrlich keine Hobbyengine.
Jedenfalls wird der Titel Einstiegsengine Unity in keinster Weise gerecht. Unity ist schlicht und ergreifend Middleware, ist dabei sehr einstiegsfreundlich, und hat einen sehr schnellen und effizienten Workflow. Das ist nen kleiner Unterschied zu "Einstiegsengine". Mit Unity werden professionelle Titel entwickelt. Euer Action Adventure sollte sich damit schon dreimal umsetzen lassen. Was euch eher Kummer machen dürfte sind die Einschränkungen der normalen Version. Die Pro ist ja dann gleich nen ganzen Tacken teurer ...
Die "beste" Engine gibts übrigens nicht. Sinnlos sich da nen Wolf danach zu suchen. Bei deinem jetzigen Mangel an Erfahrung würde ich eher darauf achten eine Engine zu nehmen die eine grosse aktive Community hat, die viele Tutorials und Beispiele hat, und die gut dokumentiert ist.
Tja, da ist sie wieder, die Fragen aller Fragen. Willst du C++ programmieren? Oder willst du ein Spiel entwickeln ?Also selbst habe ich noch nie mit Unity 3D nicht gearbeitet. Aber so viel ich weiss, ist es eher eine Einstiegsengine und wir wollen unser Terrain auch nicht in 5Minuten erstellt haben.
Und mit C++ kann man da auch nicht wirklich programmieren oder..?
Also, bitte schon Engines für professionelle 3D C++ Spiele. THX.
Wa spricht denn dagegen euer Terrain in 5 Minuten zu erstellen? Grubelt ihr gern wochenlang an einer Homebrew Lösung rum um das gleiche zu erreichen das woanders in eben diesen 5 Minuten zu bewerkstelligen ist? Professionell bedeutet dass man sich die besten und schnellsten Tools schnappt die für den Job geeignet sind. Ein Profi schert sich nicht weiter um den "Cool" Faktor. Und der hält in der Regel auch nicht krampfhaft an einer bestimmten Sprache oder einem bestimmten Tool fest. Selbst UDK hat seine eigene Scriptsprache. Und das ist nun wahrlich keine Hobbyengine.
Jedenfalls wird der Titel Einstiegsengine Unity in keinster Weise gerecht. Unity ist schlicht und ergreifend Middleware, ist dabei sehr einstiegsfreundlich, und hat einen sehr schnellen und effizienten Workflow. Das ist nen kleiner Unterschied zu "Einstiegsengine". Mit Unity werden professionelle Titel entwickelt. Euer Action Adventure sollte sich damit schon dreimal umsetzen lassen. Was euch eher Kummer machen dürfte sind die Einschränkungen der normalen Version. Die Pro ist ja dann gleich nen ganzen Tacken teurer ...
Wenn diese feinen Kollegen den unerfahrensten von euch losschicken um ihren Job zu tun wirds Zeit sich neue Kollegen zu suchen ;)Da hast du recht, aber das sagten sie, dass das meine Aufgabe ist, weil alle aus verschiedenen Gründen ein bisschen mehr als einen Monat abwesend sind.
:? und sie sind auch Arbeitskollegen, was heisst, dass wir möglicherweise mehrere Projekte gemeinsam realisieren werden und wenn ich mit leeren Händen komme ist das nicht so toll. Natürlich werde ich meinen Favorit vorschlagen und wenn sie dann nicht einverstanden sind werden wir das zusammen ausmachen aber ich möchte einfach bereits jetzt eine Engine. Wie es aussieht muss ich wohl alle Engines mal ausprobieren, was aber nicht so schnell gehen wird.
Die "beste" Engine gibts übrigens nicht. Sinnlos sich da nen Wolf danach zu suchen. Bei deinem jetzigen Mangel an Erfahrung würde ich eher darauf achten eine Engine zu nehmen die eine grosse aktive Community hat, die viele Tutorials und Beispiele hat, und die gut dokumentiert ist.