Seite 1 von 1

Wie fange ich mit Programmieren?

Verfasst: 30.03.2009, 01:27
von roker002
Hallo... Bin ganz neu hier.
Habe Studentenliz von Visual Studio Serie.

Hab bis jetzt nur MFC und Consolenorientierte Projekte gemacht.
Mein Frage ist: Welches Projekt muss ich jetzt für die Spielentwicklung nehmen?
Interessiere mich für die 3D Spielentwicklung (Naja eigentlich ist es besser wenn man 2D zuerst anfängt).

Könnt ihr einen Noob bisschen aushelfen :P

Danke

Re: Wie fange ich mit Programmieren?

Verfasst: 30.03.2009, 02:20
von Seraph
Hallo und willkommen.

Ich weiss nicht genau was Du machen moechtest, von daher kann ich Dir leider auch keine ganz klare Antwort geben. Solltest Du ausschliesslich fuer Windows und mit DX/OGL entwickeln wollen, so waere wohl "Win32-Projekt" die richtige Vorlage. Fuer andere Projekte evtl. auch nur eine normale Win32-Konsolenanwendung.

Wobei ich Dir sogar empfehlen wuerde, evtl. auf .net und XNA umzusteigen. Damit ersparst Du Dir zumindest viele Dinge, die Du so "von Hand" machen muesstest. Aber es kommt auch hier darauf an, was Du machen und lernen moechtest. Ich weiss allerdings, dass in der Vergangenheit viele wieder von dem Thema weggekommen sind, weil sie nicht das erreicht haben was sie wollten, was auch kein Wunder ist, wenn man immer erst bei den Wurzeln anfangen muss. XNA nimmt Dir viele Schritte ab und .net biete viele Dinge die man unter C/++ vermissen tut (sowohl von den Features als auch von den Bibliotheken her). Klar, alles ist auch in C++ moeglich, es ist nur eine Frage des Aufwands.

(Dieses ist aber nur meine persoenliche Meinung, sprich es wird sicher einige geben die das verstaendlicherweise anders sehen. :))

PS: Hier findest Du viele Beispiele wie man XNA zu benutzen hat, wie man Projekte aufbaut, etc.

Re: Wie fange ich mit Programmieren?

Verfasst: 30.03.2009, 11:54
von roker002
Ich wusste garnicht, dass die Spielentwicklung (Engine) soviel mit Lineare Algebra zutun hat. Dachte dass Info mit Nebenfach Physik währe näher dran :D
LA kann man schon vertragen aber keine Theorie :P

XNA.... ist nur für Xbox Live, oder ist es ein genereller IDE für die spielentwicklung? :roll:

Ich möchte von Null anfangen. Sicher sind die Tools wie XNA für den anfänger gut geeignet aber man überspringt auch ziemlich viel stoff was nachher eventuell negative Auswirkung hat.Naja ich sehe mir trotzdem die XNA an.

Danke.

Re: Wie fange ich mit Programmieren?

Verfasst: 30.03.2009, 12:16
von Alexander Kornrumpf
Genauso könnte man argumentieren, dass C++ zu sehr von den Grundlagen der Maschinensprache abstrahiert, was "nachher eventuell negative Auswirkungen hat".

Ich verschiebe den Thread mal nach Programmiersprachen...

Re: Wie fange ich mit Programmieren?

Verfasst: 30.03.2009, 12:17
von Richard Schubert
XNA ist auch für PC und Zune einsetzbar. Es ist auch möglich bei null anzufangen, solange du Helferklassen wie Sprite oder Mesh vermeidest. Würde ich allerdings nicht empfehlen, da man sich dort immernoch später einarbeiten kann. Learning by doing halte ich für das beste Prinzip. Einfach ein paar XNA Samples herunterladen und dort im Code rumspielen und zusammenkopieren. Die Lernkurve steigt so am schnellsten und die Motivation bleibt auch am längsten erhalten. YMMV

Re: Wie fange ich mit Programmieren?

Verfasst: 30.03.2009, 12:35
von Aramis
Ich möchte von Null anfangen
Auch wenn du von 0 anfängst, musst du auf bestimmte, mehr oder weniger abstrahierende Bibliotheken bzw. Programmierschnittstellen setzen um irgendetwas auf den Schirm zu bringen. Für unmanaged, sprich 'ganz normales', C++ wären das z.B.
  • WinAPI
  • OpenGL
  • Direct3D
  • SDL
  • Allegro
Guck dir doch einfach mal an was es gibt und probier mal rum. Tutorials hat es genug, Wikipedia hat auch Informationen. Schlussendlich geht es darum ein Gespür für die Materie zu bekommen ... dann ist es irgendwann relativ egal welches Werkzeug du benutzt um an's Ziel zu gelangen :-)

Alex

Re: Wie fange ich mit Programmieren?

Verfasst: 30.03.2009, 13:48
von Schrompf
Mein Klick in der obigen Auswahlliste wäre "Leeres Projekt" - krall Dir eine Bibliothek Deiner Wahl und binde sie in das so erzeugte Projekt ein. Füge dann ein neues Source-File hinzu und paste dort den Beispiel-Startcode der jeweiligen Bibliothek rein. Und schon geht's rund.

So ganz ohne eine Bibliothek im Hintergrund würde ich allerdings nicht anfangen. In dem Kontext wird dann gern zu XNA geraten, was praktisch den Programmiersprachenwechsel hin zu C# impliziert. Kann man machen, C# ist auch ne schöne Sprache. In C++ gibt es aber genauso Bibliotheken, mit denen man schnell zum Ziel kommt - Alexander hat bereits die für die Spieleentwicklung interessanten aufgezählt. Wenn Du die Hardware direkt massieren willst, würde ich Dir die Start-Tutorials aus dem DirectX-SDK empfehlen. Die beginnen bei einem rotierenden Dreieck. Wenn Du mehr die Anwendung, also ein konkretes Spiel im Auge hast, rate ich Dir eher zu einer fertigen Engine. Irrlicht zum Beispiel soll sehr simpel aufzusetzen und zu benutzen sein. Taugt auf Dauer zwar nicht so viel, finde ich, aber ist ein prima Anfang, um in die Materie reinzuschnuppern.

Re: Wie fange ich mit Programmieren?

Verfasst: 30.03.2009, 13:48
von roker002
XNA ist aber nur unter C# verfügbar oder?

hat vielleicht jemand Tutorials Seiten für die DX auf C++ Programmierung?
Muss noch mein bachelor schreiben :P

Danke für die Hilfe!

Re: Wie fange ich mit Programmieren?

Verfasst: 30.03.2009, 13:51
von Aramis
Keine wirklichen Tutorials, aber sauberen und gut verständlichen Beispielcode findest du hier.

Re: Wie fange ich mit Programmieren?

Verfasst: 30.03.2009, 16:59
von dowhilefor
Ich kann auch nur XNA empfehlen. Unter C++ hat man gerne mal das Gefühl das es "das richtige echte" Spieleprogrammieren ist. Aber am Ende entscheidet, was hinten rauskommt. Und XNA ist mächtig genug, für das was man als Anfänger auf die Beine Stellen kann (und darüber hinnaus) ohne das man sich mit eher nervigen Dingen rumplagen muss, die man am Anfang eh ohne zu verstehen irgendwo rauskopiert.
Fang mit XNA an und du wirst früh Spieleprogrammieren ... Nimm C++ und du wirst dich erstmal mit anderen Dingen plagen müssen, bevor du ans Spieleprogrammieren kommst.
Der Umstieg von C# zurück auf C++ ist übrigens auch einfacher als man denkt. Hat man erstmal das grobe Konzept von DirectX und Spieleprogrammierung gelernt, dazu ein paar gute Praktiken aufgeschnappt kann man immernoch zur "echten" Spieleprogrammierung umsteigen ;)

Re: Wie fange ich mit Programmieren?

Verfasst: 07.04.2009, 12:53
von ponx
Also was ich zum Einsteig sehr empfehlen kann ist http://www.directxtutorial.com .
Es ist zwar nicht mehr so ganz aktuell (DirectX9, und die Shader kommen erst am Ende) und der Code ist nicht 100%ig sauber, aber es nimmt einen sehr schön bei der Hand, und man kriegt die Grundladen in relativ leicht verdaulichen Häppchen serviert. Außerdem kommt's ohne weitere Bibliotheken aus, was ich zum Lernen irgendwie befriedigender fand.

Auch sehr empfehlenswert und vom Code her sehr sauber sind die Tutorials auf http://www.gametutorials.com/ . Die sind allerdings nicht ganz so ausführlich erklärt wie http://www.directxtutorial.com, und man ist vom Aufbau her etwas verloren. Aber als Tutorial-Nachschlagewerk, wenn man schon ein paar Erfahrungen gesammelt hat, super ! und absolut fehlerfrei.