Seite 19 von 69

Re: Anti-Jammer-Thread

Verfasst: 30.06.2012, 00:45
von Jonathan
@eXile: Das mit den Farben ist cool. Schon erstaunlich, wie viel es auch in so Gebieten noch zu lernen gibt :) .

Re: Anti-Jammer-Thread

Verfasst: 30.06.2012, 18:16
von BeRsErKeR
Farben sind eh nur Projektionen deines Gehirns. Es steht nicht mal fest ob wir die gleiche Farbe (absolut gesehen) "sehen" wenn wir die gleiche Sache "betrachten". ;) Sie trägt halt nur den gleichen Namen.

Re: Anti-Jammer-Thread

Verfasst: 30.06.2012, 18:32
von Artificial Mind
BeRsErKeR hat geschrieben:Farben sind eh nur Projektionen deines Gehirns. Es steht nicht mal fest ob wir die gleiche Farbe (absolut gesehen) "sehen" wenn wir die gleiche Sache "betrachten". ;) Sie trägt halt nur den gleichen Namen.
Eigentlich steht das relativ gut fest. Die Zapfen in deinem Auge haben relativ klar definierte Frequenzspektren, auf die sie reagieren und der Aufbau des Auges ist bei den meisten Menschen gleich.
Was das Gehirn dann aus diesen RGB-Signalen macht, ist ihm natürlich freigestellt, aber ich finde "absolut gesehen" sehen wir gleich.

Re: Anti-Jammer-Thread

Verfasst: 30.06.2012, 23:21
von Krishty
Ich habe letztens Joachim Bublaths Die neue Welt der Gene gelesen; und da stand drin, dass das Rotempfinden bei 25 % der männlichen Bevölkerung genetisch bedingt abweichen würde. Ich habe das Buch nicht hier; ich werde aber bis nächstes Wochenende versuchen, die Stelle wiederzufinden. Genau, wie das Geruchsempfinden für einen bestimmten Harnstoff in der Bevölkerung 50-50 verteilt ist, falls ich mich recht an mein Biologiebuch aus der 7. Klasse erinnere.

(Streng genommen gilt bei einem 3:1-Verhältnis immernoch bei den meisten gleich, so einfach sollte man es sich dann aber doch nicht machen.)

Re: Anti-Jammer-Thread

Verfasst: 01.07.2012, 00:05
von Artificial Mind
Ok das würde mich echt interessieren wenn du das findest.
Aber selbst wenn es bei 25% anders ist, dann gibt es eben zwei Genkonfigurationen, die das Rot-Empfinden steuern, aber es ist nicht so, dass es bei jedem irgendwie unterschiedlich sein könnte/ist.

Re: Anti-Jammer-Thread

Verfasst: 01.07.2012, 00:14
von EyDu
Im Artikel über Farbenblindheit wird auf die genetische Veranlagung eingegangen.

Re: Anti-Jammer-Thread

Verfasst: 01.07.2012, 14:23
von Chromanoid
One Piece ftw! :D

Re: Anti-Jammer-Thread

Verfasst: 01.07.2012, 16:06
von Krishty
Nachdem ich die Berechnungen meiner Frustum-Klasse von Hand aufgelöst habe, kommt mein Culling nun im Schnitt mit einem Zehntel der ursprünglichen Anzahl von Anweisungen aus.

Re: Anti-Jammer-Thread

Verfasst: 01.07.2012, 17:16
von CodingCat
Wieso das denn? Das wäre ja zum Jammern ...

Re: Anti-Jammer-Thread

Verfasst: 01.07.2012, 17:19
von Krishty
So Invarianten wie Wenn ein Punkt auf einer Ebene der Nullpunkt ist, dann ist der Abstand in der Ebenengleichung Null oder Lektionen wie Die Hälfte der Objekte liegt hinter dem Betrachter erkennt eben kein Compiler. Kann ich ihnen auch nicht verübeln, sonst wäre ich ja überflüssig.

Re: Anti-Jammer-Thread

Verfasst: 02.07.2012, 00:22
von Alexander Kornrumpf
Habe gerade durch Zufall im TV die Szene gesehen aus der Krishtys Avatar ist :)

Re: Anti-Jammer-Thread

Verfasst: 02.07.2012, 00:52
von eXile
Alexander Kornrumpf hat geschrieben:Habe gerade durch Zufall im TV die Szene gesehen aus der Krishtys Avatar ist :)
Was? Und dann hier noch nicht einmal gesagt, welcher Film das ist? Soll das ein Geheimnis bleiben?! ;) (Mein Avatar ist ja wenigstens hinreichend geklaut, als dass er keiner Erklärung bedarf.)

Re: Anti-Jammer-Thread

Verfasst: 02.07.2012, 01:02
von Alexander Kornrumpf
Laut EPG heißt der Film "Che: Revolution".

Re: Anti-Jammer-Thread

Verfasst: 02.07.2012, 05:22
von Krishty
Richtig. Er markiert den Anfang der Revolution am Morgen, bevor der erste Schuss fällt. Che blickt argwöhnisch in Richtung von Kuba, Castro und damit seiner unausweichlichen Zukunft. Die Szene ist sowohl Anfang der Revolution als auch Ende der Unschlund und bildet damit den Rahmen des Werks. Sie markiert den Zeitpunkt, an dem sich politischer Idealismus in Taten, und letztendlich Morde verwandelt; zeigt, wie viel einzelne Menschen bewirken können; und soll mich mahnen, wie weit ich gehen will.

Vor allem pelllt er dort aber eine Mandarine, was in zeitgenössischer Populärkultur eine Exzentrität ist, mit der ich mich sehr identifizieren kann.

Der Film selber ist übrigens einer der besten, die ich gesehen habe.

Bis nächstes Wochenende dann.

Re: Anti-Jammer-Thread

Verfasst: 02.07.2012, 14:22
von BeRsErKeR
Krishty hat geschrieben:Sie markiert den Zeitpunkt, an dem sich politischer Idealismus in Taten, und letztendlich Morde verwandelt; zeigt, wie viel einzelne Menschen bewirken können; und soll mich mahnen, wie weit ich gehen will.
Müssen wir uns jetzt Sorgen machen? Oder nur die Mandarinen?

Re: Anti-Jammer-Thread

Verfasst: 02.07.2012, 15:38
von kimmi
Ich denke, nicht mehr als sonst auch :). Immerhin steht der Support vom MS-VS immer noch, trotz all der gemeldeten fehler von Krishty ...

Gruß Kimmi

Re: Anti-Jammer-Thread

Verfasst: 03.07.2012, 16:10
von Shepherd
eXile hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Habe gerade beschlossen, den Schritt zu wagen und wieder nach Deutschland zurückzukommen - ein verdammt gutes Gefühl, wurde auch höchste Zeit!

:geek:
Dürfte ich fragen, wo du vorher warst Portugal, und was deine Gründe zur Rückkehr waren?
Noch habe ich nur beschlossen, dass ich zurück nach Deutschland gehe, bevor ich einen neuen Job habe, kann ich den alten nicht kündigen.
Aber mich durchzuringen und mich aufzurafffen, den ersten Schritt in diese Richtung zu tun, war schon Arbeit genug.

Meine Firma hat mir versprochen, dass ich innerhalb der Firma aufsteigen werde, wenn ich 1-2 Jahre in Portugal arbeite. Jetzt bin ich schon 3 Jahre hier und keiner will mehr was davon gewusst haben. Dazu ist die Arbeitsatmosphäre hier echt belastend. Ist zwar alles schön warm und entspannt, aber diese Mentalität, bei der alles einfach doppelt so lange dauer, wie es müsste macht mich fertig!

Deshalb - und aus vielen kleinen privaten Gründen - will ich wieder zurück.

Hoffe, dass reicht als Antwort auf die Frage :)

Re: Anti-Jammer-Thread

Verfasst: 06.07.2012, 22:11
von Andre
Rockbox gibt es endlich in einer benutzbaren Version für den iPod-Classic. Jetzt ist das Ding nicht mehr ganz so nutzlos wie vorher und ich kann sogar darauf Gameboy-Spiele spielen :D

Re: Anti-Jammer-Thread

Verfasst: 08.07.2012, 14:33
von Krishty
Ich habe endlich rausgefunden, warum Visual C++ so viele überflüssige movsss erzeugt: Funktionsaufrufe. Der x64-Compiler nutzt für meine Datenstrukturen bei geinlineten Funktionen weder Return Value Optimization noch Copy Elision. Die entsprechenden movs auf den Stapel bleiben nach dem Inlining einfach bestehen.

Code: Alles auswählen

Matrix4x3 x = makeMatrix(
    makeVector(s, 0.0f, 0.0f),
    makeVector(0.0f, s, 0.0f),
    makeVector(0.0f, 0.0f, s),
    offset
);
47 Befehle, weil die Skalare erst für makeVector bewegt werden und dann für makeMatrix nochmal.

Code: Alles auswählen

Matrix4x3 x = { {
    { s, 0.0f, 0.0f },
    { 0.0f, s, 0.0f },
    { 0.0f, 0.0f, s },
    offset
} };
27 Befehle, weil die Skalare nur einmal bewegt werden.

Falls x einer Funktion übergeben wird, wird nur bei der 2. Version Copy Elision stattfinden.

Re: Anti-Jammer-Thread

Verfasst: 08.07.2012, 14:36
von CodingCat
Im optimierten Text? Zum Kotzen, der Compiler ist intern also wirklich ein einziger Müllhaufen.

Re: Anti-Jammer-Thread

Verfasst: 08.07.2012, 14:38
von Krishty
Ich bin wirklich gespannt, wie das mit Visual Studio 2012 aussieht. Ich habe nur im Augenblick keinen Bock, tagelang den RC zu installieren und einzurichten.

Re: Anti-Jammer-Thread

Verfasst: 09.07.2012, 00:26
von eXile
Warum sagt mir eigentlich hier kein Horst, dass die C-Runtime-Libraries von Visual C++ 2010 gar keine Side-by-Side-Assemblies mehr sind, und ich damit vollständig auf Manifeste verzichten kann? (Man kann einen Thread auch mittels SetProcessDPIAware als dpi-aware kennzeichnen; dazu braucht es auch keine Manifeste.)

Re: Anti-Jammer-Thread

Verfasst: 10.07.2012, 17:08
von kaiserludi

Code: Alles auswählen

template<typename EKeyType, typename EValueType>
template<typename FKeyType, typename FValueType, typename FDummyType>
JString& Dictionary<EKeyType, EValueType>::typesToStringImplementation<FKeyType, FValueType, FDummyType>::operator()(JString& retStr) const
{
    return retStr = Helpers::TypeName::get<FKeyType>() + L", " + Helpers::TypeName::get<FValueType>();
}
Ich fühl mich wie ein Magier der dunklen Templatemetaprogrammierungsmagie, der gerade das Problemmonstrum mit dem Esoteric Syntax Spell erschlagen hat.

Re: Anti-Jammer-Thread

Verfasst: 10.07.2012, 19:19
von eXile

Re: Anti-Jammer-Thread

Verfasst: 11.07.2012, 14:46
von shadow
Ich hab mir gerade die letzten ~20 Projekte im Vorstellungsbereich durchgesehen und muss sagen: Es kam wieder mal richtiges DUS-Feeling auf. Diese Forumsthread-Anarchie ohne die strikten Vorgaben für Projekte, wie es sie auf Developia gab, ist irgendwie genau mein Ding :)

(Musste ich jetzt einfach mal loswerden...)

Re: Anti-Jammer-Thread

Verfasst: 13.07.2012, 16:26
von kaiserludi
Ich habe einen neuen Kosenamen für meine Mädels:
"mein kleiner popliger Haufen Biomasse auf einem winzigen Staubkorn im Universum".
Danke eXile für die Inspiration!

Re: Anti-Jammer-Thread

Verfasst: 13.07.2012, 16:45
von kaiserludi
Und noch was zum freuen:
Ich sehe gerade, dass ich schon seit über 10 Jahren im ZFX angemeldet bin, welches damals mein erstes Forum überhaupt war, damals noch auf stefanzerbst.de 8-) *in Nostalgie schwelg*

Re: Anti-Jammer-Thread

Verfasst: 13.07.2012, 18:06
von glassbear
Hab einen Steam Key fuer Defense Grid ueber - Bestes Tower Defense Spiel ever :mrgreen: [/b] Wer sich zuerst hier im Thread meldet, kriegt ihn! ;)

Re: Anti-Jammer-Thread

Verfasst: 13.07.2012, 18:13
von kaiserludi
glassbear hat geschrieben:Hab einen Steam Key fuer Defense Grid ueber - Bestes Tower Defense Spiel ever :mrgreen: [/b] Wer sich zuerst hier im Thread meldet, kriegt ihn! ;)
*meld* :)

Re: Anti-Jammer-Thread

Verfasst: 15.07.2012, 21:17
von glassbear
Fruehstueck direkt am Meer, morgens um 8:00 bei 21 Grad in der Sonne :mrgreen: 8-)