Community Projekt: Gemeinsam ein Spiel entwickeln

Hier könnt ihr euch selbst, eure Homepage, euren Entwicklerstammtisch, Termine oder eure Projekte vorstellen.
Forumsregeln
Bitte Präfixe benutzen. Das Präfix "[Projekt]" bewirkt die Aufnahme von Bildern aus den Beiträgen des Themenerstellers in den Showroom. Alle Bilder aus dem Thema Showroom erscheinen ebenfalls im Showroom auf der Frontpage. Es werden nur Bilder berücksichtigt, die entweder mit dem attachement- oder dem img-BBCode im Beitrag angezeigt werden.

Die Bildersammelfunktion muss manuell ausgeführt werden, die URL dazu und weitere Details zum Showroom sind hier zu finden.

This forum is primarily intended for German-language video game developers. Please don't post promotional information targeted at end users.
Spiele Programmierer
Establishment
Beiträge: 426
Registriert: 23.01.2013, 15:55

Re: Community Projekt: Gemeinsam ein Spiel entwickeln

Beitrag von Spiele Programmierer »

Soweit ich weiß haben BlueCobold und Koschi nahezu die komlette Arbeit geleistet. Nur in der Planungsphase waren viele beteiligt. Ich kann mich erinnern, dass in dem Vorschlagsthread mehr in der Wer-Ist-Online-Liste waren als ich je zuvor in einem einzellnen Thread auf Sppro gesehen hatte. Aber als es dann darum ging, auch etwas daraus zu machen, hatten die aller meisten überraschender Weiße scheinbar plötzlich keine Lust mehr. Von einem "Community" Projekt würde ich daher kaum mehr sprechen.

Schüler haben zwar meistens viel Zeit, aber dafür nicht viel drauf. Ich sehe ja nur wie sich die Leute in den Threads geben, aber mein Eindruck ist einfach, dass dort sehr viele mehr oder weniger totale Anfänger bzw. Selbstüberschätzende aktiv sind. Die würden wohl kaum viel Programmierarbeit zu einem ernsthaften Projekt beitragen können. Und die Leute die es könnten, haben wohl meistens schon genug andere Projekte.

Es geht nicht darum, das optimistisch oder pessimistisch zu sehen, sondern realistisch.
Ich habe den Eindruck, dass du die Situation völlig falsch einschätzt.
Zuletzt geändert von Spiele Programmierer am 17.05.2014, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Maestro
Beiträge: 20
Registriert: 02.06.2013, 11:00
Benutzertext: Pure Kreativität

Re: Community Projekt: Gemeinsam ein Spiel entwickeln

Beitrag von Maestro »

Nein schätze ich nicht. Ich habe ja auch nicht gesagt das wir meine Idee umsetzen müssen
Tiles

Re: Community Projekt: Gemeinsam ein Spiel entwickeln

Beitrag von Tiles »

Doch, tust du, also das mit dem falsch Einschätzen :)
Soweit ich weiß haben BlueCobold und Koschi nahezu die komlette Arbeit geleistet. Nur in der Planungsphase waren viele beteiligt.
DAS ist Teamwork auf Hobbylevel. Einer grubelt wie verrückt, einer bremst ihn aktiv aus, und der Rest steht drumrum und gibt gut gemeinte Ratschläge die kein Mensch brauchen kann ;)

Und das ist noch nicht mal übertrieben. Das habe ich Hundertfach über die Jahre gesehen und in ähnlicher Form auch selbst erlebt. Du brauchst für Teamarbeit einfach ein gewisses Grundwissen und Können. Mit Anfängern und als Lernprojekt wird das nix.

Ich kann es nur wiederholen, mach Kleinprojekte bis du weisst wie der Hase läuft.
Maestro
Beiträge: 20
Registriert: 02.06.2013, 11:00
Benutzertext: Pure Kreativität

Re: Community Projekt: Gemeinsam ein Spiel entwickeln

Beitrag von Maestro »

Ich ne so was langweilig sagt doch einfach das ihr mir nicht traut
Benutzeravatar
Aramis
Moderator
Beiträge: 1458
Registriert: 25.02.2009, 19:50
Echter Name: Alexander Gessler
Wohnort: 2016
Kontaktdaten:

Re: Community Projekt: Gemeinsam ein Spiel entwickeln

Beitrag von Aramis »

Ist gut jetzt, das fuehrt zu nichts.
Maestro
Beiträge: 20
Registriert: 02.06.2013, 11:00
Benutzertext: Pure Kreativität

Re: Community Projekt: Gemeinsam ein Spiel entwickeln

Beitrag von Maestro »

Wieso lenkst du ab?? Weil ich recht habe. Ich kenne mich besser in der Branche aus als ihr denkt
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4263
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Community Projekt: Gemeinsam ein Spiel entwickeln

Beitrag von Chromanoid »

Also jetzt traue ich Dir jedenfalls nicht mehr :) Jemand, der so versessen darauf ist uns auf seine festgefasste Meinung festzunageln, scheint mir für ein Freizeitprojekt ziemlich ungünstig. Wir haben doch nur versucht Dich unserer jahrelangen Erfahrung in der deutschen Hobbyentwicklerszene (in meinem Fall mit Schwerpunkt auf ZFX) näher zu bringen (bei mir sind es z.B. gut 13 Jahre). Du kannst auch gleich mit großen Projekten starten, die Mitstreitersuche wird dadurch vielleicht sogar einfacher. Ich würde Dir nahelegen Dich z.B. mal hier http://www.gm-d.de/ umzuschauen. Ich bin schon lange der Überzeugung, dass Leute, die sich auf Autorensysteme einlassen, viel mehr an konkreten Projekten interessiert sind als wir "Technologen" hier. Wenn Du richtig Lust auf kleine Projekte hast, kannst Du Dich auch einfach mal nach Game Jams in Deiner Umgebung umschauen. Soweit ich das aus meinem Elfenbeinturm mitbekomme, treffen sich auch nicht selten Kreative, die gemeinsam ohne technische Kenntnisse alle möglichen Karten-, Brett- und Bewegungsspiele etc. entwickeln.
neon
Beiträge: 59
Registriert: 22.04.2011, 09:29

Re: Community Projekt: Gemeinsam ein Spiel entwickeln

Beitrag von neon »

Schaue dir Unity oder so an, da musst du nicht viel programmieren und fange schon mal an. Präsentiere ein paar Screenschonts im Vorstellungsforum. Es muss nicht perfekt oder schön sein, aber man wird sehen, dass aus dem Projekt was werden kann. Dann findest du mit Sicherheit auch Teammitglieder. Daraus wird ein gutes Community Project, weil man gewisse Fortschritte schon am Anfang von dir sieht und das motiviert die anderen. Irgendeiner muss ja anfangen und in den meisten Fällen ist das der Teamsuchender. Sonst wirst du nie ein Team aufbauen, ob im Forum oder RL. Ideen an sich sind nichts Wert.
Tiles

Re: Community Projekt: Gemeinsam ein Spiel entwickeln

Beitrag von Tiles »

Borrrr, Maestro, sag mal, wie begriffsstutzig bist du eigentlich? Wieviel Leute haben sich denn für dein Teamprojekt gemeldet? Ich helfe dir mal beim Zählen: Keiner! Und das aus gutem Grund.

Du redest hier durch die Bank mit Leuten die das schon jahrelang machen. Die Leute die sich bisher zu Wort gemeldet haben sind alles alte Hasen. Ich entwickle seit 15 Jahren. Wir haben das, was du dir hier so romantisch vorstellst, schon alle praktisch ausprobiert. Und vor allem daraus gelernt. Ein ruiniertes Teamprojekt hat mir vollkommen gelangt.

Du sagst selber dass du das Teamprojekt zum lernen machen willst, und machst dann einfach bei der ersten besten Antwort die dir nicht passt dicht. Und fängst stattdessen an dir irgendwelchen Stuss zusammenzureimen von wegen böse Welt und niemand gönnt es dir. Wie soll man dir denn dann noch was beibringen wenn du eh alles besser weisst? Du hast ja noch nicht mal gelernt dass du noch viel zu lernen hast. Das würde doch nie im Leben mit dir in einem Team funktionieren.

Und genau das ist der Grund wieso man keine Anfänger in ein Team holt. Die ruinieren mit ihrer geballten Unwissenheit noch das beste Projekt.
Antworten