[SAMMELTHREAD] Sehenswerte Videos
- RustySpoon
- Establishment
- Beiträge: 298
- Registriert: 17.03.2009, 13:59
- Wohnort: Dresden
Re: [SAMMELTHREAD] Sehenswerte Videos
Sehr cool! Danke für den Link!
Re: [SAMMELTHREAD] Sehenswerte Videos
Nach NVidia und ATI - jetzt auch bald ein OpenSource Treiber fuer Mali:
http://www.youtube.com/watch?v=MvRJ_8K8 ... ature=plcp
(eher ein Audio-Stream denn Video)
http://www.youtube.com/watch?v=MvRJ_8K8 ... ature=plcp
(eher ein Audio-Stream denn Video)
- Krishty
- Establishment
- Beiträge: 8342
- Registriert: 26.02.2009, 11:18
- Benutzertext: state is the enemy
- Kontaktdaten:
Re: [SAMMELTHREAD] Sehenswerte Videos
Schade, dass meine Intuition in letzter Zeit dramatisch abgebaut hat.
[youtube]m3QqDOeSahU[/youtube]
[youtube]m3QqDOeSahU[/youtube]
Re: [SAMMELTHREAD] Sehenswerte Videos
Die Videos sind ja mal der Hammer.
Danke dafür...^^
Danke dafür...^^
- RustySpoon
- Establishment
- Beiträge: 298
- Registriert: 17.03.2009, 13:59
- Wohnort: Dresden
Re: [SAMMELTHREAD] Sehenswerte Videos
[youtube]FbFjYSkkcAs[/youtube]
- CodingCat
- Establishment
- Beiträge: 1857
- Registriert: 02.03.2009, 21:25
- Wohnort: Student @ KIT
- Kontaktdaten:
Re: [SAMMELTHREAD] Sehenswerte Videos
Kreatives Schaffen (am Beispiel der Programmierung) mit unmittelbarer Rückmeldung "aus Prinzip". Erinnert an die Arbeitsweise in der Demoszene, mit einer sehr inspirierenden Übertragung des Prinzips auf alle (insbesondere auch abstrakte) Schaffensprozesse.
[vimeo]36579366[/vimeo]
(Gegen Ende zudem interessante Gedanken zum Umgang mit dem Stand der Technik, dessen konsequenter Weiterentwicklung und persönlichen Prinzipien.)
[vimeo]36579366[/vimeo]
(Gegen Ende zudem interessante Gedanken zum Umgang mit dem Stand der Technik, dessen konsequenter Weiterentwicklung und persönlichen Prinzipien.)
alphanew.net (last updated 2011-07-02) | auf Twitter | Source Code: breeze 2 | lean C++ library | D3D Effects Lite
Re: [SAMMELTHREAD] Sehenswerte Videos
Na dann editier ich einfach die ganzen Konstanten in meinem Shader-Code und kriege sofort Rückmeldung nachdem der Shader 'ne Minute lang durchkompiliert wurde. Immediate feedback.
(Jaja, ich könnte die Konstanten durch Variablen ersetzen. Aber dann hätte man hunderte Variablen pro Shader. Wie effizient ist das eigentlich?)
(Jaja, ich könnte die Konstanten durch Variablen ersetzen. Aber dann hätte man hunderte Variablen pro Shader. Wie effizient ist das eigentlich?)
- CodingCat
- Establishment
- Beiträge: 1857
- Registriert: 02.03.2009, 21:25
- Wohnort: Student @ KIT
- Kontaktdaten:
Re: [SAMMELTHREAD] Sehenswerte Videos
Da die alle in einem Constant Buffer landen, wohl effizient genug für jede Forschungsarbeit und/oder Kreativphase. ;-) Sind die Compilezeiten denn (ohne aggressive Optimierung) so schlimm? Wenn ja, wäre es in diesem Fall wohl konsequent, einen kleinen Precompiler zu schreiben, der für die Bearbeitung Literale automatisch in Variablen umwandelt. :mrgreen:eXile hat geschrieben:(Jaja, ich könnte die Konstanten durch Variablen ersetzen. Aber dann hätte man hunderte Variablen pro Shader. Wie effizient ist das eigentlich?)
alphanew.net (last updated 2011-07-02) | auf Twitter | Source Code: breeze 2 | lean C++ library | D3D Effects Lite
- Artificial Mind
- Establishment
- Beiträge: 802
- Registriert: 17.12.2007, 17:51
- Wohnort: Aachen
Re: [SAMMELTHREAD] Sehenswerte Videos
Also ich lasse meine Shader ja in CyberDive dynamisch nachkompilieren im Debug-Fenster ... das geht locker in < 100ms, auch bei dem 1k Zeilen Fragment Shader für die Beleuchtung.
Re: [SAMMELTHREAD] Sehenswerte Videos
Ah ja, stimmt. Lustigerweise ist das genau das, was ich früher im RenderMonkey ja immer gemacht habe. Der jetzt natürlich discontinued ist.CodingCat hat geschrieben:Da die alle in einem Constant Buffer landen, wohl effizient genug für jede Forschungsarbeit und/oder Kreativphase. ;-)eXile hat geschrieben:(Jaja, ich könnte die Konstanten durch Variablen ersetzen. Aber dann hätte man hunderte Variablen pro Shader. Wie effizient ist das eigentlich?)
Man kann das lustigerweise nicht so pauschal sagen. Geringe Änderungen verändern irgendwie manchmal extrem die Kompilierzeit. Jedenfalls ist das von interactive noch weit entfernt, so bald es an Schleifen mit zwei Verschachtelungsebenen geht. Vielleicht sollte ich tatsächlich die Optimierung runter schrauben. Das wird nur doof, wenn ich die Optimierung brauche, weil sonst das Feedback nicht mehr interaktiv ist. ;)CodingCat hat geschrieben:Sind die Compilezeiten denn (ohne aggressive Optimierung) so schlimm? Wenn ja, wäre es in diesem Fall wohl konsequent, einen kleinen Precompiler zu schreiben, der für die Bearbeitung Literale automatisch in Variablen umwandelt. :mrgreen:
Um mal die Sachen weiterzuranten: Auf seiner Homepage ist er insbesondere auf einem Mathe-muss-sterben-Feldzug, dem ich mich nicht anschließen möchte. Häufig kann man sich da noch Dinge bildlich vorstellen; sobald man aber mal von drei Dimensionen auf n > 3 hochgeht, ist der Ofen (meistens) aus. Mathe ist eben andere Denkweise; sie steht orthogonal zu langsamen vs. schnellem Feedback. Insbesondere ertappe ich mich selbst häufig dabei, Mathe-Formel auf zwei Arten zu lesen: Der normalen Sichtweise, abstrakte Symbole runterzuschreiben, und bekannte Regeln anzuwenden. (Das ist auch bitter notwendig; wie soll man sonst irgendwie in vertretbarer Zeit zu Ergebnissen kommen.) Wenn es dann aber zur eigentlichen Implementierung kommt, achte ich plötzlich auf korrekte Matrixgrößen, baue simple Testfälle, usw. Es gibt auch da wieder eine Bandbreite des Abstraktionsniveaus.
Für manche Dinge ist ein geringes Abstraktionsniveau mit sofortigen Feedback notwendig (eigentlich alle Animationen aus obigen Video). Für manche Dinge ist ein hohes Abstraktionsniveau mit sofortigem Feedback notwendig (z.B. das Javascript-Beispiel mit dem binarySearch, auch wenn das nicht wirklich hoch ist). Ein langsames Feedback ist eigentlich nie sinnvoll. Das ist eigentlich schon fast eine Tautologie.
Was ich meine, ist, dass eben weil Abstraktionsniveau und Feedbackgeschwindigkeit orthogonal zueinander sind, man nicht aus den Problemen des langsamen Feedbacks auch ein Problem des hohen Abstraktionsniveaus basteln kann. Beides hat den gleichen Zweck: Schnell an Ergebnisse kommen, und so schneller neue Ideen bekommen. In Mathe braucht man Abstraktion und bekannte Rechenregeln, um schnell an Ergebnisse zu kommen. So bekommt man auch schneller neue Ideen.
Kurzum:
Mögliche Arten der Ideenfindung sind ein Element aus [geringes Abstraktionsniveau, hohes Abstraktionsniveau] × [langsames Feedback, schnelles Feedback] × …. Gute Ideenfindung erreicht man durch schnelles Feedback, d.h. indem man in der zweiten Komponente eher in Richtung schnelles Feedback geht.
Entschuldigung für den inkohärenten Rant.
- CodingCat
- Establishment
- Beiträge: 1857
- Registriert: 02.03.2009, 21:25
- Wohnort: Student @ KIT
- Kontaktdaten:
Re: [SAMMELTHREAD] Sehenswerte Videos
[vimeo]36881035[/vimeo]
Sehr schöner Rundumschlag, von den gut gemeinten Ideen hinter Urheberrecht und Patenten bis hin zur Kriegsführung mit geistigem Eigentum, wie sie auch aktuell üblich ist.
Sehr schöner Rundumschlag, von den gut gemeinten Ideen hinter Urheberrecht und Patenten bis hin zur Kriegsführung mit geistigem Eigentum, wie sie auch aktuell üblich ist.
alphanew.net (last updated 2011-07-02) | auf Twitter | Source Code: breeze 2 | lean C++ library | D3D Effects Lite
- CodingCat
- Establishment
- Beiträge: 1857
- Registriert: 02.03.2009, 21:25
- Wohnort: Student @ KIT
- Kontaktdaten:
Re: [SAMMELTHREAD] Sehenswerte Videos
Das Ergebnis des einwöchigen Testlaufs (von Storyboard bis Rendering) für das nächste Blender Open Movie. Das Motion Tracking ist beeindruckend, ich bin gespannt, was sie damit schlussendlich zaubern werden.
[youtube]FgK1iTtWRbk[/youtube]
[youtube]FgK1iTtWRbk[/youtube]
alphanew.net (last updated 2011-07-02) | auf Twitter | Source Code: breeze 2 | lean C++ library | D3D Effects Lite
- CodingCat
- Establishment
- Beiträge: 1857
- Registriert: 02.03.2009, 21:25
- Wohnort: Student @ KIT
- Kontaktdaten:
Re: [SAMMELTHREAD] Sehenswerte Videos
Windows 8: Wo ist das Start-Menü? So wahr, unfassbar und zum Schreien komisch.
[youtube]v4boTbv9_nU[/youtube]
[youtube]v4boTbv9_nU[/youtube]
alphanew.net (last updated 2011-07-02) | auf Twitter | Source Code: breeze 2 | lean C++ library | D3D Effects Lite
Re: [SAMMELTHREAD] Sehenswerte Videos
Ich verspüre da kein Fremdschämen. Mir tut der Herr einfach nur Leid. Wie eine Schildkröte auf ihrem Rücken im Glas-Terrarium; man will helfen, aber man kann nicht. :?CodingCat hat geschrieben:So wahr, unfassbar und zum Schreien komisch.
- Artificial Mind
- Establishment
- Beiträge: 802
- Registriert: 17.12.2007, 17:51
- Wohnort: Aachen
Re: [SAMMELTHREAD] Sehenswerte Videos
Ich finde das ganze noch nicht mal richtig fair - Windows gegenüber. Was sollen die denn machen? Wenn sie die Oberfläche so lassen wie sie ist sagt jeder, das ist ja wie vorher, wieso sollte ich dann auf ein neues System wechseln? Wenn sie die alte Oberfläche beibehalten und neues hinzufügen sagen alle, das ist überladen. Wenn sie die Oberfläche neu haben und jemand seinen begrenzt aufnahmefähigen Opa (egal wie gut der drauf ist) 5 Minuten vor das neue Interface setzt, ohne jegliche Erklärung, dann ist es ebenfalls klar, dass der sich über die "unintuitive" Oberfläche beschwärt und nicht weiß, was er machen soll.eXile hat geschrieben:Ich verspüre da kein Fremdschämen. Mir tut der Herr einfach nur Leid. Wie eine Schildkröte auf ihrem Rücken im Glas-Terrarium; man will helfen, aber man kann nicht. :?CodingCat hat geschrieben:So wahr, unfassbar und zum Schreien komisch.
Und diese ganze Diskussion um ein "intuitives" Interface ist doch sowieso quatsch. "Intuitiv" wird mit "einfach zu bedienen" gleichgesetzt, was mit "schnell zu bedienen, ohne sich einzuarbeiten" gleichgesetzt wird. Und dann ist "intuitiv" plötzlich exakt das gleiche wie "altbekannt". Das ist genauso, wie Mac User, die zum ersten Mal vor Windows sitzen, sagen, Windows sei unintuitiv und Windows User das erste Mal vor nem Mac das gleiche von dessen Oberfläche behaupten. (In Linux kann man das ja ein wenig bei gnome und KDE beobachten, das funktioniert genauso^^)
Mischt man noch die Tatsache dazu, dass die meisten Käufer das System nach der Oberfläche beurteilen wird auch klar, wieso "jedes zweite Windows scheiße ist".
TL;DR, soetwas ist doch nur öffentliches Anprangern.
-
- Moderator
- Beiträge: 2151
- Registriert: 25.02.2009, 13:37
Re: [SAMMELTHREAD] Sehenswerte Videos
Ich würde vermuten dass die meisten Geschäftskunden "gerade erst" nach 10 Jahren XP auf Win7 gewechselt sind und da auch für die nächsten 10 Jahre bleiben werden. Dass Microsoft das weiß und ein System für Endkunden und OEM Lizenzen entwickelt finde ich schlau. Dass sie dabei vor allem, soweit ich das verstehe, eine Alternative zu iOS und Android anbieten wollen ist auch nur logisch. Die meisten Menschen wollen mit ihrem Rechner nur begrenzt viele Dinge tun. iOS hat das verstanden und ist damit ziemlich erfolgreich. Man darf nicht vergessen, dass es deren (Microsofts) Ziel ist Geld zu verdienen, und nicht ein "intuitives" OS anzubieten.
- Artificial Mind
- Establishment
- Beiträge: 802
- Registriert: 17.12.2007, 17:51
- Wohnort: Aachen
Re: [SAMMELTHREAD] Sehenswerte Videos
Jop, das deckt sich mit meiner Einschätzung. Das System ist wohl auch eher für Tablets und Media PCs oder so ausgelegt. Wahrscheinlich ist es sogar im Endeffekt schlau, dass Windows 8 auch ohne Probleme auf "normalen" Rechnern läuft, weil es die Entwicklungshürde senkt (und damit im Endeffekt die Applikationsvielfalt steigert). Insbesondere auch durch dieses "Metro App"-Framework. Wenn die gleiche App/das gleiche Programm auf einem Tablet, Convertible und normalen Rechner läuft, ist die Chance gut, dass der "Market" in Richtung iOS/Android gehen wird - von der Menge/Größe her. Ich finde entwickeln für Android schon immer relativ mühselig und habe richtige Gruselgeschichten von iPhone-Entwicklung gehört (inklusive objective-C). Aber Metro-App-Entwicklung im Visual Studio ist eigentlich ganz angenehm.
- RustySpoon
- Establishment
- Beiträge: 298
- Registriert: 17.03.2009, 13:59
- Wohnort: Dresden
Re: [SAMMELTHREAD] Sehenswerte Videos
Libclang in Aktion.
- CodingCat
- Establishment
- Beiträge: 1857
- Registriert: 02.03.2009, 21:25
- Wohnort: Student @ KIT
- Kontaktdaten:
Re: [SAMMELTHREAD] Sehenswerte Videos
Großartig, damit rücken statische Reflection, automatische C++ Bindings für andere Sprachen sowie IDE-integrierte Autokorrektur in greifbare Nähe. Eventuell sogar eine Compilerstufe, die automatisch Headers aus Sources generiert? :mrgreen:
alphanew.net (last updated 2011-07-02) | auf Twitter | Source Code: breeze 2 | lean C++ library | D3D Effects Lite
- CodingCat
- Establishment
- Beiträge: 1857
- Registriert: 02.03.2009, 21:25
- Wohnort: Student @ KIT
- Kontaktdaten:
Re: [SAMMELTHREAD] Sehenswerte Videos
Was zum Lachen (aus dem nVidia GeForce GTX 680 Launch Trailer, die Karte scheint dennoch der Hammer zu werden):
Nachtrag: Das mit der Startzeit des Videos wollte erst nicht richtig, ist jetzt korrigiert.
Nachtrag: Das mit der Startzeit des Videos wollte erst nicht richtig, ist jetzt korrigiert.
alphanew.net (last updated 2011-07-02) | auf Twitter | Source Code: breeze 2 | lean C++ library | D3D Effects Lite
- Chromanoid
- Moderator
- Beiträge: 4285
- Registriert: 16.10.2002, 19:39
- Echter Name: Christian Kulenkampff
- Wohnort: Lüneburg
Re: [SAMMELTHREAD] Sehenswerte Videos
[youtube]6b4ZZQkcNEo[/youtube]
- CodingCat
- Establishment
- Beiträge: 1857
- Registriert: 02.03.2009, 21:25
- Wohnort: Student @ KIT
- Kontaktdaten:
Re: [SAMMELTHREAD] Sehenswerte Videos
[youtube]EySdWbR4qcg[/youtube]
alphanew.net (last updated 2011-07-02) | auf Twitter | Source Code: breeze 2 | lean C++ library | D3D Effects Lite
- CodingCat
- Establishment
- Beiträge: 1857
- Registriert: 02.03.2009, 21:25
- Wohnort: Student @ KIT
- Kontaktdaten:
Re: [SAMMELTHREAD] Sehenswerte Videos
More Blender Awesomeness: Ein weiterer herausragender Test-Shot, der reale und virtuelle Objekte (welche? :P) mischt:
[youtube]Bw0Ci8z_hw0[/youtube]
[youtube]Bw0Ci8z_hw0[/youtube]
alphanew.net (last updated 2011-07-02) | auf Twitter | Source Code: breeze 2 | lean C++ library | D3D Effects Lite
Re: [SAMMELTHREAD] Sehenswerte Videos
Ich stelle es mir verdammt cool vor daran arbeiten zu dürfen.CodingCat hat geschrieben:[youtube]EySdWbR4qcg[/youtube]
- RustySpoon
- Establishment
- Beiträge: 298
- Registriert: 17.03.2009, 13:59
- Wohnort: Dresden
Re: [SAMMELTHREAD] Sehenswerte Videos
[youtube]EPIE_h8jf6E[/youtube]
- CodingCat
- Establishment
- Beiträge: 1857
- Registriert: 02.03.2009, 21:25
- Wohnort: Student @ KIT
- Kontaktdaten:
Re: [SAMMELTHREAD] Sehenswerte Videos
[youtube]g272XxYnGcg[/youtube]
alphanew.net (last updated 2011-07-02) | auf Twitter | Source Code: breeze 2 | lean C++ library | D3D Effects Lite