Seite 75 von 252

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 30.06.2012, 22:09
von EyDu
Tsss, dass ich jetzt schon zum dritten Mal darauf reinfalle, dass das Aufschreiben der Arbeit der einfachste Teil der Arbeit ist. Bestimmt wird es nach den ersten 100 Seiten besser :lol: Zumindest muss ich mir für die nächsten Monate keine Gedanken machen, was man denn am Wochenende unternehmen könnte...

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 30.06.2012, 23:51
von glassbear
Neues Board und neuen RAM.

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 01.07.2012, 09:36
von Tiles
... DDR2 ...
Dann würde ich mir den Rest auch gleich neu holen :)

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 01.07.2012, 10:29
von Schrompf
Was Du Dir halt leisten kannst... DDR2 ist zumindest billig.

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 01.07.2012, 15:21
von Andre
Als ich das letzte mal geschaut hatte war DDR3 aber noch viel günstiger ;)

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 02.07.2012, 23:40
von Aramis
Skype stuerzt seit dem letzten Update wieder staendig ab.

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 03.07.2012, 16:04
von Shepherd
dst hat geschrieben:
Alexander Kornrumpf hat geschrieben:Da gibt es nur eine Lösung: "Jemand" muss mal wieder ein Buch schreiben.
Wie kann man das verstehen?
Versteh ich auch nicht. Ist das ein Insider, den nur Mods oder Admins verstehen?

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 03.07.2012, 16:25
von Alexander Kornrumpf
Shepherd hat geschrieben:
dst hat geschrieben:
Alexander Kornrumpf hat geschrieben:Da gibt es nur eine Lösung: "Jemand" muss mal wieder ein Buch schreiben.
Wie kann man das verstehen?
Versteh ich auch nicht. Ist das ein Insider, den nur Mods oder Admins verstehen?
ZFX hatte mal recht großen Zulauf als der damalige Betreiber einige Bücher zu 3D Spieleprogrammierung geschrieben hat.

spieleprogrammierer.de hat immer noch sehr viele Anmeldungen von Menschen, welche sich die entsprechenden Bücher gekauft haben, welche dort supportet werden.

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 04.07.2012, 14:52
von Shepherd
Achso. Verstehe. Das macht dann natürlich schon mehr Sinn. Danke für die Erklärung!

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 04.07.2012, 18:49
von eXile
Ich frag mich schon die ganze Zeit, warum es in meinem Zimmer so warm ist. Ich war im Hintergrund noch auf einem GPU-Breakpoint, und die Graphikkarte hat die letzten acht Stunden hier durchgeheizt. Alternativ kann man auch einfach mal die Kopfhörer abnehmen, dann hätte man es vielleicht früher bemerkt.

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 04.07.2012, 21:15
von Schrompf
Gibt es wirklich kein neueres DirectX-SDK als Juni 2010?

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 04.07.2012, 21:23
von dot
Es gibt kein DirectX SDK mehr. Das was von DirectX übrig ist, ist nun Teil des Windows SDK...

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 04.07.2012, 21:24
von Schrompf
Hm, merk ich auch grad. Alle Links auf der DirectX-Seite von Microsoft enden in einem 404. Nuja, dann lade ich mal das SDK runter und schaue, dass ich mir wieder die notwendigen Header und Libs extrahieren kann.

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 04.07.2012, 21:27
von Andre
Ich würde auch gerne wieder ein Standalone-DX-SDK sehen. Falls das extrahieren einfacher als gedacht von statten gehen sollte, sagst du mir dann bitte Bescheid? ;)

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 04.07.2012, 21:29
von dot
Wieso extrahieren? Das neue Windows SDK is insgesamt nur ca. 300MB groß, also insgesamt kleiner als das komplette DirectX SDK war...

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 04.07.2012, 21:30
von Andre
hm. Ich hatte eher wieder mit den guten 7 oder 8GB des Win7-SDKs gerechnet...

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 04.07.2012, 21:32
von Schrompf
Weil ich einfach nur das Inklude-Verzeichnis und die Libs als externe Abhängigkeiten in mein Projektverzeichnis geladen hatte. Ein paar hunder KB, die man einfach mit einchecken kann und jeder, der auscheckt, kann sofort kompilieren und arbeiten. Wäre sehr praktisch, WENN NICHT JEDER VERDAMMTE LINK IN EINER 404 enden würde. Boah... wozu hat Microsoft diese Seiten überhaupt online gestellt? Sowohl die DirectX-Seite also auch die Windows-SDK-Seite liefert mir für jeden Download-Link nur 404.

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 04.07.2012, 21:43
von dot

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 04.07.2012, 21:45
von Schrompf
Hier habe ich gesucht: https://www.google.de/search?q=windows+sdk

Oberster Treffer und auch einige weitere leiten zu diversen Microsoft-Seiten, bei denen JEDER Download-Link in einer 404 endet. Aber Danke für den Tipp, dann halt mit Windows8 und Metro.

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 04.07.2012, 21:57
von CodingCat
Wie ist das jetzt eigentlich, kriege ich DirectX 11.1 mit dem Win 8 Preview SDK auf Windows 7?

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 04.07.2012, 21:59
von dot
Bezweifle ich, ehrlich gesagt hab ich aber keine Ahnung...

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 04.07.2012, 22:11
von eXile
CodingCat hat geschrieben:Wie ist das jetzt eigentlich, kriege ich DirectX 11.1 mit dem Win 8 Preview SDK auf Windows 7?
Solange du keinen WDDM 1.2 Treiber installiert hast, welcher eine DXGI 1.2 Runtime benötigt, nein. Ob eine solche Runtime jemals für Windows 7 überhaupt nachgeliefert wird, habe ich nicht herausfinden können. Alle offiziellen Aussagen aus der MSDN sagen nur, dass Windows 8 WDDM 1.2 hat, aber nirgendwo steht, ob Windows 7 auch WDDM 1.2 bekommt.

Übrigens heißt dieses „[This documentation is preliminary and is subject to change.]“, dass die IHVs zusammen mit Microsoft noch keinen endgültigen Direct3D-11.1-Standard haben; bevor der Standard nicht final ist, wird es auch noch keine möglichen Updates geben.

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 05.07.2012, 00:07
von eXile
Übrigens habe ich gerade noch ein Leckerli gefunden; eine Präsentation aus dem Jahre 2006, die die Marschroute in Richtung vollständig preemptiv schedulnder GPUs zeigt.

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 05.07.2012, 18:05
von Schrompf
ICU ist so lieb, Binaries für Visual Studio 2010 in 32 und 64Bit anzubieten - als zwei getrennte Verzeichnisse mit identischen DLL-Namen. Und wie soll ich jetzt die 32Bit-Exe neben die 64Bit-Exe legen? Grmpf.

Gut, dass der Source Download eine fertige Solution für die 30+ Einzelprojekte enthält. Ich pass die Ausgabenamen an und bau mir den Kram neu.

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 05.07.2012, 19:05
von glassbear
Die wollen mich doch hier verarschen in den USA: Ich will einfach nur ein $150-Smartphone mit 2-Jahres-Vertrag kaufen. Dazu soll ich dann an Papieren vorlegen:
  • Gehaltsabrechnungen der letzten 6-12 Monate
  • Kreditkartenabrechnungen der letzten 6-12 Monate - Ich hatte die letzten 12 Monate nicht mal eine Kreditkarte. Aber das ist egal, die wollen trotzdem die Abrechnungen sehen :?:
  • Driver's license
  • Social Security Number
  • Arbeitsvertrag
:evil: :evil: :evil:

Alternativ Prepaid: Billiges nur-Telefonieren-Handy kostet $60, dazu $40 Activation Fee, $20 Irgendwas-Fee + 10% Steuern. Telefonieren ab $0.5 pro Minute. Und Smartphones (als Navi-Ersatz) gibt es gleich gar nich so.


Willkommen im Land der BEGRENZTEN Moeglichkeiten!


PS: War zum Spass mal in einem Waffenladen: Pass hinlegen, Geld auf den Tisch, Pistole mitnehmen.

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 06.07.2012, 18:20
von MoritzPGKatz
^ Jo... eine Musikerkollegin aus L.A. ist gerade für ein paar Monate zu Besuch in Deutschland und war überrascht, wie einfach und schnell das ging, hier an eine SIM mit fairen Konditionen zu kommen.

In den Staaten, meint sie, sei die Mobiltelefonindustrie als eine Bande von Verbrechern bekannt, die in den Verträgen ganz fiese Klauseln z.B. zur Verlängerung unterbringt. Das ist wohl die Kehrseite der freien Marktwirtschaft? Also Augen auf.

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 06.07.2012, 19:04
von CodingCat
MoritzPGKatz hat geschrieben:Das ist wohl die Kehrseite der freien Marktwirtschaft? Also Augen auf.
Frei? In den USA? ;)

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 06.07.2012, 19:35
von glassbear
MoritzPGKatz hat geschrieben:^ Jo... eine Musikerkollegin aus L.A. ist gerade für ein paar Monate zu Besuch in Deutschland und war überrascht, wie einfach und schnell das ging, hier an eine SIM mit fairen Konditionen zu kommen.
Allerdings. 20Euro Telefon kaufen, kostenlose SIM dazu, 10Euro aufladen und los gehts mit 9c/Minute.
In den Staaten, meint sie, sei die Mobiltelefonindustrie als eine Bande von Verbrechern bekannt, die in den Verträgen ganz fiese Klauseln z.B. zur Verlängerung unterbringt. Das ist wohl die Kehrseite der freien Marktwirtschaft? Also Augen auf.
Scheint wohl zumindest bei der Mobilfunkindustrie so zu sein und Internet/Kabel/TV-Anschluesse. Versicherungen werden mir gerade suspekt. Von meiner Bank hab ich auch schon die Schnauze voll...

Von dem viel beschworenem "Service" hier in den USA merk ich immer weniger. Die Buerokratie ist einfach nur uebel (Aemter haben von 9-16:00 offen, na danke...) und umstaendlich. Die sind zwar alle ganz gross im Nachfragen und Customer Surveys und haste-nicht-gesehen und Entschuldigen, wenn irgendwas nicht passt. Das wars dann aber auch :roll:

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 06.07.2012, 19:40
von CodingCat
Nicht nur lassen sich Google+ Live Streams von Deutschland aus nicht starten, nein, sie dürfen hierzulande nicht mal live verfolgt werden. Die Aufzeichnungen im Anschluss sind dagegen kein Problem. :?: Liegt bestimmt an unseren genialen Rundfunkgesetzen. :lol:

Re: Jammer-Thread

Verfasst: 06.07.2012, 19:52
von AyJayKay
Warum muss man für nicht kommerzielle licensen was bezahlen? Freie Hobbyprojekte werden einfach nicht unterstützt... man kann/darf damit doch meist eh kein Geld verdienen. Selber beibringen ist fast teurer als eine Schule *grummel, blubb*