Jammer-Thread
- CodingCat
- Establishment
- Beiträge: 1857
- Registriert: 02.03.2009, 21:25
- Wohnort: Student @ KIT
- Kontaktdaten:
Re: Jammer-Thread
Woah. WOAH! Wenn ich den ROTZLÖFFEL erwische, der meinte, er müsse dem WICHTIGSTEN aller Schrottdialoge einen RIESIGEN MULTIMEDIASCHIRM vorschalten! Nur weil ich versehentlich rekursiv Graphikressourcen reserviere und dabei vergessen habe, den Debugger anzuheften, bringt es dieses Drecksteil nicht mehr fertig, seinen bunten niedrigprioren Megasicherheitsbildschirm in den von mir höchstpersönlich vollgestopften VRAM zu laden. KEINE CHANCE, das Ding abzuschießen, weil der Task Manager ja unerreichbar dahinter schlummert. Ich kann ZUGUCKEN, wie der Speicher überläuft. Und DAS DAUERT!
alphanew.net (last updated 2011-07-02) | auf Twitter | Source Code: breeze 2 | lean C++ library | D3D Effects Lite
-
- Establishment
- Beiträge: 467
- Registriert: 18.04.2002, 15:31
Re: Jammer-Thread
Notfalls eben Stromzufuhr kappen, wenn das neu erstellen nicht gespeicherter Daten deutlich besser dasteht im Verhältnis zur Wartezeit ;)CodingCat hat geschrieben: Ich kann ZUGUCKEN, wie der Speicher überläuft. Und DAS DAUERT!
"Mir ist auch klar, dass der Tag, an dem ZFX und Developia zusammengehen werden der selbe Tag sein wird, an dem DirectGL rauskommt."
DirectGL, endlich ist es da :)
"According to the C++ standard, it's "undefined". That's a technical term that means, in theory, anything can happen: the program can crash, or keep running but generate garbage results, or send Bjarne Stroustrup an e-mail saying how ugly you are and how funny your mother dresses you." :shock:[/size]
DirectGL, endlich ist es da :)
"According to the C++ standard, it's "undefined". That's a technical term that means, in theory, anything can happen: the program can crash, or keep running but generate garbage results, or send Bjarne Stroustrup an e-mail saying how ugly you are and how funny your mother dresses you." :shock:[/size]
Re: Jammer-Thread
Oder einfach Strg+Umschalt+Esc drücken ;)
- CodingCat
- Establishment
- Beiträge: 1857
- Registriert: 02.03.2009, 21:25
- Wohnort: Student @ KIT
- Kontaktdaten:
Re: Jammer-Thread
Du bist mein Held! Vielleicht sollte ich irgendwann mal einen Windows-Anfängerkurs besuchen.
alphanew.net (last updated 2011-07-02) | auf Twitter | Source Code: breeze 2 | lean C++ library | D3D Effects Lite
-
- Establishment
- Beiträge: 201
- Registriert: 07.07.2010, 13:00
- Kontaktdaten:
Re: Jammer-Thread
Oder einfach auf Linux umsteigen. :P
Imaging-Software und bald auch Middleware: http://fd-imaging.com
Re: Jammer-Thread
Auf der Hauptseite werden keine Thump-Nails mehr vom Showrom gezeigt.
Der Rest geht, also Tooltip wenn Maus darüber ist; man wird auch in den entsprechenden Post geleitet wenn man da etwas anklickt.
Mein Firefox hat gerade ein Update gemacht... ist es bei wem anders auch so?
Der Rest geht, also Tooltip wenn Maus darüber ist; man wird auch in den entsprechenden Post geleitet wenn man da etwas anklickt.
Mein Firefox hat gerade ein Update gemacht... ist es bei wem anders auch so?
-
- Establishment
- Beiträge: 324
- Registriert: 08.04.2003, 18:09
- Alter Benutzername: Enrico_
- Echter Name: Enrico
- Wohnort: San Diego
- Kontaktdaten:
Re: Jammer-Thread
Jep, gleiches Problem hier mit Firefox 7.0.
Ein Hoch auf uns Männer... Auf die Frau, die uns HAT ( oder hat, und nicht weiß, dass sie uns hat ) ...auf die Idiotinnen ... besser gesagt VOLLPFOSTINNEN ... die uns hatten und uns verloren haben ... und auf die GLÜCKLICHEN, die das Vergnügen & Glück haben werden uns kennenzulernen!
- Chromanoid
- Moderator
- Beiträge: 4285
- Registriert: 16.10.2002, 19:39
- Echter Name: Christian Kulenkampff
- Wohnort: Lüneburg
Re: Jammer-Thread
Sollte jetzt wieder gehen. Bei weiteren Problemen am besten bitte hier schreiben: http://zfx.info/viewtopic.php?f=9&t=1162
- CodingCat
- Establishment
- Beiträge: 1857
- Registriert: 02.03.2009, 21:25
- Wohnort: Student @ KIT
- Kontaktdaten:
Re: Jammer-Thread
Ich habe meine gesamte Rendering Pipeline durchgemessen. Ich habe eine fixe Bildwiederholrate probiert. Ich habe einen dynamischen Frame-Zeit-Normalisierer gebaut. Hilft allex nix, ab einer bestimmten Renderlast streuen die Frame-Zeiten locker um 10 ms, gerne auch mal mehr, natürlich nur wenige Male in der Sekunde - die perfekten Ruckler, die selbst bei 100 Bildern in der Sekunde ein Gefühl von 15 oder weniger FPS vermitteln.
Die Lösung: Vista Aero Desktop abschalten. Plötzlich läuft alles wie geschmiert, selbst bei 20 Bildern in der Sekunde wirkt das noch butterweich, dank perfekt gleichmäßiger Frame-Zeiten.
Der Frame-Zeit-Normalisierer ist im Übrigen dennoch eine feine Sache, weil er bei punktuellen Abweichungen einzelner Frame-Zeiten verhindert, dass das darauffolgende (wieder schnell gerenderte) Frame aufgrund der überdurchschnittlich großen vorangegangenen Frame-Zeit in einem Sekundenbruchteil gleich nochmal einen riesen Satz macht. So hat man eine nahezu konstante Frame-Zeit, ohne sich gleich auf eine fixe Bildwiederholrate festlegen zu müssen:
Um trotzdem der variablen Frame-Zeit gerecht zu werden, fülle ich die danach vom letzten Frame übrige Zeit im Moment mit Sleeps auf, so passt sich auch die tatsächliche Frame-Zeit bei starker Fluktuation der Renderlast schön gemächlich an.
Die Lösung: Vista Aero Desktop abschalten. Plötzlich läuft alles wie geschmiert, selbst bei 20 Bildern in der Sekunde wirkt das noch butterweich, dank perfekt gleichmäßiger Frame-Zeiten.
Der Frame-Zeit-Normalisierer ist im Übrigen dennoch eine feine Sache, weil er bei punktuellen Abweichungen einzelner Frame-Zeiten verhindert, dass das darauffolgende (wieder schnell gerenderte) Frame aufgrund der überdurchschnittlich großen vorangegangenen Frame-Zeit in einem Sekundenbruchteil gleich nochmal einen riesen Satz macht. So hat man eine nahezu konstante Frame-Zeit, ohne sich gleich auf eine fixe Bildwiederholrate festlegen zu müssen:
Code: Alles auswählen
m_timeStep = 0.95 * m_timeStep + 0.05 * m_timer.seconds();
alphanew.net (last updated 2011-07-02) | auf Twitter | Source Code: breeze 2 | lean C++ library | D3D Effects Lite
Re: Jammer-Thread
Schnelle Frage: Ergibt die Aktivierung von V-Sync irgendeinen Unterschied?
Kannst ja mal schauen, ob das irgendwas bringt.
Sieht ja fast so aus wie ein gleitender Durchschnitt, welcher auch bei RTT-Messungen von van Jacobson vorgeschlagen wurde. Der wurde dann mit folgender Formel verbessert:Code: Alles auswählen
m_timeStep = 0.95 * m_timeStep + 0.05 * m_timer.seconds();
Code: Alles auswählen
SRTT(k+1) = (1-g) · SRTT(k) + g · RTT(k+1)
SERR(k+1) = RTT(k+1) – SRTT(k)
SDEV(k+1) = (1-h) · SDEV(k) + h · |SERR(k+1)|
RTO(k+1) = SRTT(k+1) + f · SDEV(k+1)
RTT round-trip time
SRTT smoothed round-trip time
SERR smoothed error
SDEV smoothed mean deviation
RTO retransmission timeout
g = 1/8, h =1/4, f = 4
- CodingCat
- Establishment
- Beiträge: 1857
- Registriert: 02.03.2009, 21:25
- Wohnort: Student @ KIT
- Kontaktdaten:
Re: Jammer-Thread
V-Sync ändert daran leider absolut gar nichts. Ja, das ist exakt die Formel mit 1/8 statt 1/20. Aber das ändert natürlich nichts an den kurzzeitigen Frame-Zeit-Peaks, die kommen schließlich nicht von mir.
alphanew.net (last updated 2011-07-02) | auf Twitter | Source Code: breeze 2 | lean C++ library | D3D Effects Lite
- Krishty
- Establishment
- Beiträge: 8343
- Registriert: 26.02.2009, 11:18
- Benutzertext: state is the enemy
- Kontaktdaten:
Re: Jammer-Thread
Ich habe zwei Tage damit verschwendet, herauszufinden, in welchem Format mir XAudio2 die Daten übergibt, wenn ich meinen eigenen Effekt schreibe. Die Dokumentation sagt keinen Pieps dazu (zumindest habe ich nichts gefunden) und sowohl in der Doku als auch im SDK gibt es kein Beispiel, was etwas anderes macht als memset() und memcopy() mit den Daten aufzurufen. Die IsInputFormatSupported()-Funktion, die man zu Verfügung stellen soll, wird niemals aufgerufen.
Jetzt weiß ich es immernoch nicht und schreibe es einfach so, dass es bei mir funktioniert.
Jetzt weiß ich es immernoch nicht und schreibe es einfach so, dass es bei mir funktioniert.
- Artificial Mind
- Establishment
- Beiträge: 802
- Registriert: 17.12.2007, 17:51
- Wohnort: Aachen
Re: Jammer-Thread
Grade stellt man fest, dass man ne super coole Lösung hat (http://en.wikipedia.org/wiki/Multi-comm ... ow_problem) und dann ist die NP-vollständig *grrrr*
- Krishty
- Establishment
- Beiträge: 8343
- Registriert: 26.02.2009, 11:18
- Benutzertext: state is the enemy
- Kontaktdaten:
Re: Jammer-Thread
Kaum wechselt man den Zufallszahlengenerator, geht alle Feinabstimmung in die Brüche. Ich habe langsam so die Vermutung, dass rand() in der MS-CRT weit von den durch den Standard vorgeschriebenen 15 Bits Entropie weg ist. Anders kann ich mir nicht erklären, dass durchschnittlich um den Faktor 10 größere Zahlen rauskommen, wenn ich für [0; 8191] den Mersenne-Twister benutze …
-
- Establishment
- Beiträge: 201
- Registriert: 07.07.2010, 13:00
- Kontaktdaten:
Re: Jammer-Thread
Habe sich selbst-reproduzierenden Haskell-Code geschrieben. Der Compiler verfängt sich demnach in einer Rekursion, in der er endlos Code produziert.
Imaging-Software und bald auch Middleware: http://fd-imaging.com
- Krishty
- Establishment
- Beiträge: 8343
- Registriert: 26.02.2009, 11:18
- Benutzertext: state is the enemy
- Kontaktdaten:
Re: Jammer-Thread
Jetzt kannst du nachvollziehen, warum Gott so angepisst ist.j.klugmann hat geschrieben:Habe sich selbst-reproduzierenden Haskell-Code geschrieben. Der Compiler verfängt sich demnach in einer Rekursion, in der er endlos Code produziert.
- Krishty
- Establishment
- Beiträge: 8343
- Registriert: 26.02.2009, 11:18
- Benutzertext: state is the enemy
- Kontaktdaten:
Re: Jammer-Thread
http://msdn.microsoft.com/en-us/library ... e(v=VS.80)
==> Community Content
Ich versuche ja immer und immer wieder, Visual C++ nicht zu hassen, aber es macht mir das einfach nicht leicht …
==> Community Content
Ich versuche ja immer und immer wieder, Visual C++ nicht zu hassen, aber es macht mir das einfach nicht leicht …
Zuletzt geändert von Krishty am 03.10.2011, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Jammer-Thread
275.33-notebook-win7-winvista-64bit-international-whql:

winsat.exe hat geschrieben: > Direct3D Batch Performance 916.01 F/s
> Direct3D Alpha Blend Performance 910.08 F/s
> Direct3D ALU Performance 490.24 F/s
> Direct3D Texture Load Performance 530.68 F/s
> Direct3D Batch Performance 911.64 F/s
> Direct3D Alpha Blend Performance 922.51 F/s
> Direct3D ALU Performance 520.38 F/s
> Direct3D Texture Load Performance 505.49 F/s
> Direct3D Geometry Performance 1058.49 F/s
> Direct3D Geometry Performance 1785.06 F/s
> Direct3D Constant Buffer Performance 796.15 F/s
> Video Memory Throughput 32802.00 MB/s
Windows Experience Index hat geschrieben: Graphics: 7.5
Gaming graphics: 7.5
280.26-notebook-win7-winvista-64bit-international-whql:Eigene Textur- und PS-intensive Demo hat geschrieben: 400 FPS
winsat.exe hat geschrieben: > Direct3D Batch Performance 886.12 F/s
> Direct3D Alpha Blend Performance 898.74 F/s
> Direct3D ALU Performance 494.46 F/s
> Direct3D Texture Load Performance 522.35 F/s
> Direct3D Batch Performance 846.35 F/s
> Direct3D Alpha Blend Performance 871.86 F/s
> Direct3D ALU Performance 156.53 F/s
> Direct3D Texture Load Performance 126.91 F/s
> Direct3D Geometry Performance 454.90 F/s
> Direct3D Geometry Performance 604.73 F/s
> Direct3D Constant Buffer Performance 770.45 F/s
> Video Memory Throughput 31477.80 MB/s
Windows Experience Index hat geschrieben: Graphics: 7.0
Gaming graphics: 7.0
wat. (╯°□°)╯︵ ┻━┻Eigene Textur- und PS-intensive Demo hat geschrieben: 340 FPS
Zuletzt geändert von eXile am 02.10.2011, 22:21, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Jammer-Thread
Das wird ja schon zum Treppenwitz der Computergraphik. Ich hab hier übrigens die Shader auch vorkompiliert.http://www.realtimerendering.com/blog/predicting-the-past/ hat geschrieben:and why Microsoft’s fxc effect compiler suddenly got a lot slower is a mystery
- Chromanoid
- Moderator
- Beiträge: 4285
- Registriert: 16.10.2002, 19:39
- Echter Name: Christian Kulenkampff
- Wohnort: Lüneburg
Re: Jammer-Thread
@Krishty :) protip: link markieren und einmal auf "URL" drücken.
- Krishty
- Establishment
- Beiträge: 8343
- Registriert: 26.02.2009, 11:18
- Benutzertext: state is the enemy
- Kontaktdaten:
Re: Jammer-Thread
Danke; autsch. Da merke ich, wie mich Automatisierung unselbstständig werden lässt.Chromanoid hat geschrieben:@Krishty :) protip: link markieren und einmal auf "URL" drücken.
- Chromanoid
- Moderator
- Beiträge: 4285
- Registriert: 16.10.2002, 19:39
- Echter Name: Christian Kulenkampff
- Wohnort: Lüneburg
Re: Jammer-Thread
Ja mir geht das leider vor allem bei sachen wie kopfrechnen, formeln lösen oder dinge merken so :)
- CodingCat
- Establishment
- Beiträge: 1857
- Registriert: 02.03.2009, 21:25
- Wohnort: Student @ KIT
- Kontaktdaten:
Re: Jammer-Thread
Jetzt neu, PhysX 3, mit wirren Abhängigkeiten, wirrer Namensgebung und falscher Abhängigkeitsdokumentation. Sind die 10.000 Bibliotheken und 200.000 Include-Verzeichnisse erstmal zusammengesucht, müssen dem Include-Pfad dank grundfester Kenntnis der eigenen Verzeichnisstruktur nur noch 500.000 weitere interne Include-Verzeichnisse beigefügt werden, bevor bereits eines der zahllosen API-Singletons instanziiert werden kann.
alphanew.net (last updated 2011-07-02) | auf Twitter | Source Code: breeze 2 | lean C++ library | D3D Effects Lite
-
- Establishment
- Beiträge: 501
- Registriert: 01.03.2009, 19:09
Re: Jammer-Thread
Na wenigstens bin ich nicht der einzige der sich darüber ärgert ;)
Bevor man den Kopf schüttelt, sollte man sich vergewissern einen zu haben
-
- Establishment
- Beiträge: 467
- Registriert: 18.04.2002, 15:31
Re: Jammer-Thread
Xcode 4...
Message box: "unexpected state" - Buttons "continue" und "crash"
Klick auf Crash - > 10 Sekunden Ladevorgang, bis die App crasht...
WTF, Apple, WTF? Wie kann es denn so lange dauern, die App crashen zu lassen?
Message box: "unexpected state" - Buttons "continue" und "crash"
Klick auf Crash - > 10 Sekunden Ladevorgang, bis die App crasht...
WTF, Apple, WTF? Wie kann es denn so lange dauern, die App crashen zu lassen?
"Mir ist auch klar, dass der Tag, an dem ZFX und Developia zusammengehen werden der selbe Tag sein wird, an dem DirectGL rauskommt."
DirectGL, endlich ist es da :)
"According to the C++ standard, it's "undefined". That's a technical term that means, in theory, anything can happen: the program can crash, or keep running but generate garbage results, or send Bjarne Stroustrup an e-mail saying how ugly you are and how funny your mother dresses you." :shock:[/size]
DirectGL, endlich ist es da :)
"According to the C++ standard, it's "undefined". That's a technical term that means, in theory, anything can happen: the program can crash, or keep running but generate garbage results, or send Bjarne Stroustrup an e-mail saying how ugly you are and how funny your mother dresses you." :shock:[/size]
Re: Jammer-Thread
Vielleicht, vielleicht doch nicht ganz so schlimm:CodingCat hat geschrieben:Kein C++11 und dafür ein neues C++/CLI. Da wird der schönste Tag zum Alptraum.
Man wird wenigstens nicht zu C++/CX gezwungen. Zumindest hat das jetzt wohl diesen Namen (man muss ja zumindest wissen, wie der Feind heißt).http://blogs.msdn.com/b/vcblog/archive/2011/10/04/10219850.aspx hat geschrieben:The reception of C++/CX is mixed so far. It’s being appreciated for those developers who considered COM a complex technology despite its usefulness. It’s not much liked by developers who dealt with COM or the Active Template Library (ATL), an abstraction layer to make COM creation easier.
These last ones asked about an approach that doesn’t involve non-standard language extensions but an API that encapsulated COM complexities. Such API is called Windows Runtime Library (WRL) and follows the principles of ATL, re-implementing those for the Windows Runtime though.
- Krishty
- Establishment
- Beiträge: 8343
- Registriert: 26.02.2009, 11:18
- Benutzertext: state is the enemy
- Kontaktdaten:
Re: Jammer-Thread
HahaeXile hat geschrieben:Man wird wenigstens nicht zu C++/CX gezwungen.
Würde auch gern mal sehen, wie sie das versuchen wollten
- Krishty
- Establishment
- Beiträge: 8343
- Registriert: 26.02.2009, 11:18
- Benutzertext: state is the enemy
- Kontaktdaten:
Re: Jammer-Thread
Treiber für Netzwerkkarten rangieren bei mir noch unter Plazebos zur Systembeschleunigung …

… und falls ich mal einen dieser Entwickler in die Finger kriege, werde ich ihm mit einem Netzwerkkabel Dinge antun, die ich nicht öffentlich aussprechen will …
… und falls ich mal einen dieser Entwickler in die Finger kriege, werde ich ihm mit einem Netzwerkkabel Dinge antun, die ich nicht öffentlich aussprechen will …
Re: Jammer-Thread
Ganz klare Sache: Hier war mal wieder Microsofts Chef-Mathematiker am Werk.
- Schrompf
- Moderator
- Beiträge: 5151
- Registriert: 25.02.2009, 23:44
- Benutzertext: Lernt nur selten dazu
- Echter Name: Thomas
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Jammer-Thread
Ich verstehe es nicht.
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.