Jammer-Thread
- Lord Delvin
- Establishment
- Beiträge: 598
- Registriert: 05.07.2003, 11:17
Re: Jammer-Thread
Wenn man Bürokratiemonster schafft, die zu verstehen schon Millionen an HR-Kosten verursacht, braucht man sich nicht wundern, wenn's am Ende nur eine Hand voll Unternehmen auf der Welt gibt, die einem da weiter helfen. Dass die die Millionen an HR-Kosten umlegen, kann keinen wundern. *OB* die damit wirklich Geld verdienen würde ich nicht so vorschnell schließen, einfach weil diese Bürokratiemonster auch ganz schön oft geändert werden und es sein kann, dass das auch für die eher eine rote Null ist, obwohl sie den gesamten Markt erschlossen haben. Die Konsequenz ist, keine roten Nullen wählen ;)
Re: Jammer-Thread
Mein Laptop hat irgendein Update installiert, und jetzt läuft Prince of Persia nicht mehr in normalen Auflösungen.
Ich meine, jo, Sands of Time ist ein sehr altes Spiel, aber ich war happy, dass es eigentlich ziemlich problemlos noch lief. Im 4:3 Format, aber das ist schon ok alles. Und seit heute stürzt es permanent ab, wenn es nicht auf niedrigster Auflösung läuft. Ich vermute einfach mal, dass das Update irgendwas mit dem Kompatibilitätsmodus für Auflösungen geändert hat (das ist ja ein 4k Bildschirm, so dass DPI Scaling entsprechend eingestellt sein muss) und PoP damit nicht mehr klar kommt.
Ich will doch einfach nur am Wochenende meinen PC anschalten und eine Runde spielen. Mein System hat doch funktioniert, mir hat doch nichts gefehlt. Ich will jetzt nicht eine Stunde im Internet nach Lösungen suchen und alles neu konfigurieren. Ich will nichtmal rausfinden, was genau jetzt kaputt ist. Ich will einfach nur, dass Dinge die funktionieren, nicht von alleine kaputt gehen, wenn man nichts macht. Das ist doch genau der Vorteil von Digital gegenüber Analog: Das Dinge bis zur Unendlichkeit ohne Abnutzungserscheinungen jeglicher Art immer gleich bleiben können. Warum haben wir das kaputt gemacht? Und warum bin ich der einzige, der sich darüber aufregt? Argh.
Ich meine, jo, Sands of Time ist ein sehr altes Spiel, aber ich war happy, dass es eigentlich ziemlich problemlos noch lief. Im 4:3 Format, aber das ist schon ok alles. Und seit heute stürzt es permanent ab, wenn es nicht auf niedrigster Auflösung läuft. Ich vermute einfach mal, dass das Update irgendwas mit dem Kompatibilitätsmodus für Auflösungen geändert hat (das ist ja ein 4k Bildschirm, so dass DPI Scaling entsprechend eingestellt sein muss) und PoP damit nicht mehr klar kommt.
Ich will doch einfach nur am Wochenende meinen PC anschalten und eine Runde spielen. Mein System hat doch funktioniert, mir hat doch nichts gefehlt. Ich will jetzt nicht eine Stunde im Internet nach Lösungen suchen und alles neu konfigurieren. Ich will nichtmal rausfinden, was genau jetzt kaputt ist. Ich will einfach nur, dass Dinge die funktionieren, nicht von alleine kaputt gehen, wenn man nichts macht. Das ist doch genau der Vorteil von Digital gegenüber Analog: Das Dinge bis zur Unendlichkeit ohne Abnutzungserscheinungen jeglicher Art immer gleich bleiben können. Warum haben wir das kaputt gemacht? Und warum bin ich der einzige, der sich darüber aufregt? Argh.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
https://jonathank.de/games/
Re: Jammer-Thread
Btw.: Systemwiederherstellungspunkt benutzt und das Spiel neu installiert, jetzt geht wieder alles.
Sands of Time bietet einen Safe Mode an, wenns einmal abgestürzt ist. Den darf man aber nicht verwenden, wie ich jetzt lernte, denn GOG hat die Configs clever angepasst, und der Safe-Mode macht da alles kaputt. Unter anderem war die Maussteuerung total kaputt, im Spiel viel zu langsam, im Menü viel zu schnell.
Jetzt kann ich zumindest ganz normal weiter spielen. Warum das jetzt aber nötig war, weiß ich immer noch nicht...
Sands of Time bietet einen Safe Mode an, wenns einmal abgestürzt ist. Den darf man aber nicht verwenden, wie ich jetzt lernte, denn GOG hat die Configs clever angepasst, und der Safe-Mode macht da alles kaputt. Unter anderem war die Maussteuerung total kaputt, im Spiel viel zu langsam, im Menü viel zu schnell.
Jetzt kann ich zumindest ganz normal weiter spielen. Warum das jetzt aber nötig war, weiß ich immer noch nicht...
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
https://jonathank.de/games/
Re: Jammer-Thread
Heyho, mein erster Post seit langem und direkt mal ein rant wg. Windows.
Windows und Zone-Information/NTFS-ADS. Ich hasse es.
Ich habe einen Ordner mit sehr vielen Programmen (PortableApps-Apps, Tools u.s.w. (lt. Count sind es 1472 .exe Dateien) von einem Computer in eine VM herüberkopiert. Da ich so langsam die Windows-Welt aus meiner Umgebung kicke und der PC der nächste an der Reihe war, dessen Hardware etwas sinnvollerem zugeführt wird, war der Schritt notwendig.
Der Einfachheit halber habe ich das über Netzlaufwerk gemacht. Das an sich war schon ein Unterfangen (ich sag nur passwortlose Freigabe), was ich hier jetzt aber ned hervorbringen will.
So, alles vorbereitet und dann ging es los. Und dann hier, obwohl beide Rechner im gleichen Subnet sind, Windows Interneteinstellunge eingetragen ist, dass er die Intranet-Zone automatisch erkennen soll(!) hat er mir A L L E Dateien markiert, dass sie aus dem Internet stammen!.
Das hat zur Folge, dass ich bei jedem Programm, welches ich starte nun nen Dialog bekomme ob ich es ausführen möchte, da entweder unsigniert oder "von aussen". Ich könnt sowas von kotzen.
Was mir letztenendes dann geholfen hat, war kurz über die Powershell (was an sich schon ein Thema wäre vom langsamen Start über ständig Fenster größer als Desktop etc.) dann im root-ordner der Tools ein
Da Windows ja keine Möglichkeit bietet, bei mehr selektierten Dateien noch was zu machen in den Eigenschaften, selbst wenn ich über Suche alle .exe Dateien gefunden und markiert hätte blieb nix anderes übrig als die KOnsole zu nutzen. Und da heisst es, Linux wäre eine Frickelei.
Naja, ich hab es ja bald, dann hab ich nur noch eine Windows-Maschine auf der Cisco-Jabber läuft (der einzige Grund, weils das ned für Linux gibt) und ne VM mit eben diesen Tools.
Grüße
Michael
Windows und Zone-Information/NTFS-ADS. Ich hasse es.
Ich habe einen Ordner mit sehr vielen Programmen (PortableApps-Apps, Tools u.s.w. (lt. Count sind es 1472 .exe Dateien) von einem Computer in eine VM herüberkopiert. Da ich so langsam die Windows-Welt aus meiner Umgebung kicke und der PC der nächste an der Reihe war, dessen Hardware etwas sinnvollerem zugeführt wird, war der Schritt notwendig.
Der Einfachheit halber habe ich das über Netzlaufwerk gemacht. Das an sich war schon ein Unterfangen (ich sag nur passwortlose Freigabe), was ich hier jetzt aber ned hervorbringen will.
So, alles vorbereitet und dann ging es los. Und dann hier, obwohl beide Rechner im gleichen Subnet sind, Windows Interneteinstellunge eingetragen ist, dass er die Intranet-Zone automatisch erkennen soll(!) hat er mir A L L E Dateien markiert, dass sie aus dem Internet stammen!.
Das hat zur Folge, dass ich bei jedem Programm, welches ich starte nun nen Dialog bekomme ob ich es ausführen möchte, da entweder unsigniert oder "von aussen". Ich könnt sowas von kotzen.
Was mir letztenendes dann geholfen hat, war kurz über die Powershell (was an sich schon ein Thema wäre vom langsamen Start über ständig Fenster größer als Desktop etc.) dann im root-ordner der Tools ein
Code: Alles auswählen
dir *.exe -recurse | unblock-file -verbose
Naja, ich hab es ja bald, dann hab ich nur noch eine Windows-Maschine auf der Cisco-Jabber läuft (der einzige Grund, weils das ned für Linux gibt) und ne VM mit eben diesen Tools.
Grüße
Michael