Asylum Escape

Hier könnt ihr euch selbst, eure Homepage, euren Entwicklerstammtisch, Termine oder eure Projekte vorstellen.
Forumsregeln
Bitte Präfixe benutzen. Das Präfix "[Projekt]" bewirkt die Aufnahme von Bildern aus den Beiträgen des Themenerstellers in den Showroom. Alle Bilder aus dem Thema Showroom erscheinen ebenfalls im Showroom auf der Frontpage. Es werden nur Bilder berücksichtigt, die entweder mit dem attachement- oder dem img-BBCode im Beitrag angezeigt werden.

Die Bildersammelfunktion muss manuell ausgeführt werden, die URL dazu und weitere Details zum Showroom sind hier zu finden.

This forum is primarily intended for German-language video game developers. Please don't post promotional information targeted at end users.
Antworten
Benutzeravatar
grinseengel
Establishment
Beiträge: 924
Registriert: 29.03.2011, 13:47
Echter Name: Andreas

Asylum Escape

Beitrag von grinseengel »

Hallo,

ich möchte heute mein Konzept für ein neues Projekt vorstellen.

Name: Asylum Escape
Genre: Hide and Seek
Engine: Unity
Grafikstiel: 3D

Angedacht ist folgendes Szenarium:

Der Spieler erwacht in einer verlassenen psychiatrischen Einrichtung. Allerdings ist er nicht allein. Ein brutaler vollkommen duchgeknallter Killer streift in der Einrichtung umher. Der Spieler muss auf der Hut sein sich von diesem Killer nicht erwischen zu lassen. Der Ausgang der Einrichtung ist natürlich abgeschlossen. Auf der Suche nach dem Schlüssel muss der Spieler zusätzlich mehrere Rätsel lösen und vielen Hinweisen nachgehen. Es wird mehrere "Verstecke" geben, falls der Killer dem Spieler zu nahe kommen sollte.

Alles in Allem das bekannte Spielprinzip. Ich hatte schon länger mal Interesse so etwas zu erstellen. Außerdem hatte ich dieses Genre so noch nicht in meiner Spieleübersicht.

Wenn es etwas zum Anschauen gibt, werde ich es posten.
Benutzeravatar
woodsmoke
Establishment
Beiträge: 120
Registriert: 30.06.2023, 14:05
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: Asylum Escape

Beitrag von woodsmoke »

Zwei (oder mehr?) Projekte auf einmal! Mache ich auch gerne. Da hat man mehr Abwechslung und ein frischen Blick wenn man nach längerer Zeit zum anderen Projekt zurück kommt.

Bei opengameart.org habe ich nicht viel hochgeladen, aber ein Bild würde zu deinem Spiel passen. Ist aber mMn nicht so gelungen bzw wurde nicht viel Arbeit reingesteckt, weil Horror ist eigentlich nicht so mein Genre.

Trotzdem gespannt was hieraus wird.
Benutzeravatar
grinseengel
Establishment
Beiträge: 924
Registriert: 29.03.2011, 13:47
Echter Name: Andreas

Re: Asylum Escape

Beitrag von grinseengel »

Danke für dein Angebot, aber der Stiel passt leider überhaupt nicht zur anderen Grafik.
Zwei (oder mehr?) Projekte auf einmal! Mache ich auch gerne. Da hat man mehr Abwechslung und ein frischen Blick wenn man nach längerer Zeit zum anderen Projekt zurück kommt.
Tatsächlich ist das Projekt schon fast fertig. Ich habe zwei Versionen. Eine in deutsch und eine in englisch. Diesmal warte ich mit der Veröffentlichung aber noch etwas und lasse es ein paar andere User mal spielen um ggf. ein paar Bugs im Vorfeld abzufangen.

Sonst muss ich mir von Jonathan wieder anhören, das es ein typisches Grinseengelspiel ist. Ich bin immer etwas ungeduldig wenn sich ein Projekt so gegen Fertig bewegt und möchte das so schnell wie möglich vorstellen. Diesmal warte ich noch etwas, ggf. ist das am Ende doch etwas runder.
Benutzeravatar
grinseengel
Establishment
Beiträge: 924
Registriert: 29.03.2011, 13:47
Echter Name: Andreas

Re: Asylum Escape

Beitrag von grinseengel »

Dann werde ich es mal vorstellen. Ein paar Bugs wurden im Vorfeld noch gefunden. Bei den neueren Spieldurchgängen ist jetzt nichts mehr gefunden worden und alle konnten das Irrenhaus verlassen.

Download: https://grinseengel.itch.io/asylum-escape

Der Spieler wacht in einem abgelegenen Irrenhaus auf und sieht sich einem gefährlichen Spiel gegenüber. Allein in den düsteren Gängen muss er sich vor einem mörderischen Insassen verstecken, der durch die Gänge schleicht. Auf der Suche nach dem Ausgang stößt er auf verschlossene Türen, die nur durch das Lösen von Texträtseln geöffnet werden können. Jede Rätselaufgabe führt ihn näher an die Freiheit heran, birgt aber auch das Risiko, von dem mörderischen Verfolger entdeckt zu werden. Der Spieler kann sich in Truhen oder unter Betten verstecken. Jeder Fehler könnte das Spiel tödlich enden lassen.

Bild

Bild

Bild

Bild
Endgegner
Beiträge: 39
Registriert: 19.12.2020, 18:43

Re: Asylum Escape

Beitrag von Endgegner »

Das Karlheinz Asylum hast du wirklich gut in Szene gesetzt. Düster, aber nicht zu dunkel. Der Name ist dabei ein witziges, fast schon groteskes Detail für so einen Ort. ;) Das Level sieht gut aus und wirkt meiner Meinung nach auch glaubwürdig.

Die Rätsel bzw. die Art der Rätsel waren nicht so mein Fall. Hier fände ich es besser, wenn die Rätsel noch mehr Bezug zum Level hätten und nicht mehr oder weniger zufällige Knobelaufgaben wären. Beispielsweise hätten sich die Rätsel mehr auf Akten- oder Kalendereinträge oder sonstige Dinge beziehen können, die man im Level findet. Das Gründungsjahr des Asylums? Der Name der Bildhauers, der die Dame in der Eingangshalle geschaffen hat? Dadurch wäre man als Spieler auch mehr dazu gehalten, das Level zu erforschen oder bestimmte Orte darin aufzusuchen. Bei manchen Rätseln war das ja auch so, z.B. das mit den Kerzen.

Für Nervenkitzel hast du auf jeden Fall gesorgt, weil der Mordgeselle unablässig das Gebäude durchstreift, selbst während man die Rätseltexte liest. Dann die Geräusche, wenn er bedrohlich nahe kommt ...

Die Versteckmöglichkeiten habe ich nicht ausprobiert, weil es zu keiner Situation kam, in der mir das geholfen hätte.

Nicht so ganz mein Genre, aber ein interessantes Erlebnis!
Benutzeravatar
grinseengel
Establishment
Beiträge: 924
Registriert: 29.03.2011, 13:47
Echter Name: Andreas

Re: Asylum Escape

Beitrag von grinseengel »

Danke fürs Spielen und für die Rückmeldungen. Ja, das ist nicht Jedermanns Sache. Insbesondere freut es mich, das eine spannende und gruselige Atmosphäre rübergekommen ist. Was die Rätsel angeht, hätte ich evtl. tatsächlich ein paar mehr in Richtung der Location erstellen können. Ich habe erstmal losgelegt und mir für die Verteilung im Level ein paar Rätsel ausgedacht. Da war der Level noch nicht ganz fertig. Danach lieft dann alles und ich hab es dann dabei belassen.
Antworten