kennt jemand eine gute Möglichkeit um 2D Vektorfelder zu erzeugen? Gemeint ist sowas hier:

Ich brauche das, um Flussverläufe für meine Landschaften zu erzeugen. Vermutlich werde ich folgende Technik verwenden:
https://www.rug.nl/society-business/cen ... tershader/
Das Format ist mir zunächst egal. Man kann die ganz gut in den rot/grün Kanälen einer Textur kodieren (so wie hier), aber sich schnell ein Script in Python zu schreiben, was die konvertiert ist mein kleinstes Problem. Ich habe mal versucht solche R/G Maps in Gimp zu malen, aber wenn man fließende (haha) Übergänge haben will und man Kontrolle über die Länge der Vektoren haben will, kann man das komplett vergessen. Alleine schon weil die R/G Darstellung für Menschen sehr unintuitiv ist.
Ich habe schon überlegt was eigenes zu bauen (wo man den Flussverlauf per Spline vorgibt und dann die flow-Map interpoliert wird), das erscheint mir aber viel Arbeit zu sein. Für Left4Dead 2 haben sie wohl Houdini benutzt, aber das hab ich halt nicht. Ich bräuchte irgendein Tool, in dem man die Vektoren irgendwie 'bürsten' kann. Und natürlich am besten noch die Heightmap in den Hintergrund laden kann, damit man den Verlauf nachzeichnen kann.
Wiedemauchsei. Hat von euch jemand schonmal mit Flowmaps / Vektorfeldern gearbeitet, und irgendwelche Tips?