Huhu,
Ich schleppe mal wieder ein Ubuntu Problem an :)
Ich habe grade ein wenig Cuda Salat auf der Platte. Mein Compiler und auch die Bash meinen tapfer dass ich noch Cuda 10.1 verwende. Mein Paketmanager hat inzwischen genauso tapfer Cuda 11, Cuda 11.1 und heute noch Cuda 11.2 oben draufgesattelt ohne dass sich das System und der Compiler weiter drum schert.
Wie komme ich denn diesem Chaos bei? Wie werde ich denn die ganzen alten Versionen los und überzeuge Ubuntu und den Compiler davon dass da jetzt Cuda 11.2 installiert ist und verwendet werden soll? Muss ich bei jedem Cuda Update erst mal wieder alles runterschmeissen?
Und wo steckt Cuda 10.1 das ja angeblich verwendet wird? O_O
Ich glaube ich werde Ubuntu nie verstehen ^^
LG Tiles
Ubuntu und Cuda Versionen
Re: Ubuntu und Cuda Versionen
Habs jetzt so gelöst dass ich Cuda komplett gelöscht und wieder neu aufgespielt habe.
sudo apt-get --purge remove "*cublas*" "*cufft*" "*curand*" \
"*cusolver*" "*cusparse*" "*npp*" "*nvjpeg*" "cuda*" "nsight*"
sudo apt-get autoremove
Und natürlich wieder alles über Konsole. Wieso zeigt der Drecks grafische Softwaremanager die Cuda Pakete nicht als installierte Software an? In Windows gehts doch auch. Wieso muss ich schon wieder auf der Konsole rumturnen?
Und war natürlich klar dass Nvidia die neueste Version installiert. 11.2. Und Blender offiziell immer noch nur 11.1 unterstützt.
Ich hasse mein Leben ^^
sudo apt-get --purge remove "*cublas*" "*cufft*" "*curand*" \
"*cusolver*" "*cusparse*" "*npp*" "*nvjpeg*" "cuda*" "nsight*"
sudo apt-get autoremove
Und natürlich wieder alles über Konsole. Wieso zeigt der Drecks grafische Softwaremanager die Cuda Pakete nicht als installierte Software an? In Windows gehts doch auch. Wieso muss ich schon wieder auf der Konsole rumturnen?
Und war natürlich klar dass Nvidia die neueste Version installiert. 11.2. Und Blender offiziell immer noch nur 11.1 unterstützt.
Ich hasse mein Leben ^^
Zuletzt geändert von Tiles am 21.12.2020, 10:16, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Ubuntu und Cuda Versionen
*wein*
nvcc --version
Der Befehl 'nvcc' wurde nicht gefunden, kann aber installiert werden mit:
sudo apt install nvidia-cuda-toolkit
Ich hab grade über die Befehle auf der Nvidia Seite Cuda 11.2 installiert ...
EDIT, ja fein, das sudo apt install nvidia-cuda-toolkit installiert mir hier grad scho wieder Cuda 10.1 XD
nvcc --version
Der Befehl 'nvcc' wurde nicht gefunden, kann aber installiert werden mit:
sudo apt install nvidia-cuda-toolkit
Ich hab grade über die Befehle auf der Nvidia Seite Cuda 11.2 installiert ...
EDIT, ja fein, das sudo apt install nvidia-cuda-toolkit installiert mir hier grad scho wieder Cuda 10.1 XD
Re: Ubuntu und Cuda Versionen
Beim zweiten Anlauf gings dann. Weiss der Deibel wieso das da abgebrochen hat.
Gut. Zumindest weiss ich jetzt wieso es mir partout nicht Cuda 11 nehmen wollte. Das sudo apt install nvidia-cuda-toolkit kommt sich mit sudo apt-get -y install cuda ins Gehege. Und dann nimmts im Zweifelsfall eben dann die Version der nvidia-cuda-toolkit Installation. Und die ist 10.1 für mein Ubuntu 20.04.
nvcc --version tut halt jetzt nicht mehr. Was dem Paketmanager schnuppe ist, der updatet das trotzdem.
Und auch interessant, du brauchst bei Cuda apt-get. Nur mit apt gehts nicht. Auch so ein wtf ...
Wieder was gelernt. Und wieder viel Zeit vergeudet. Danke fürs zuhöhren bei meinem Gefluche ^^
Gut. Zumindest weiss ich jetzt wieso es mir partout nicht Cuda 11 nehmen wollte. Das sudo apt install nvidia-cuda-toolkit kommt sich mit sudo apt-get -y install cuda ins Gehege. Und dann nimmts im Zweifelsfall eben dann die Version der nvidia-cuda-toolkit Installation. Und die ist 10.1 für mein Ubuntu 20.04.
nvcc --version tut halt jetzt nicht mehr. Was dem Paketmanager schnuppe ist, der updatet das trotzdem.
Und auch interessant, du brauchst bei Cuda apt-get. Nur mit apt gehts nicht. Auch so ein wtf ...
Wieder was gelernt. Und wieder viel Zeit vergeudet. Danke fürs zuhöhren bei meinem Gefluche ^^
- Guru
- Beiträge: 38
- Registriert: 04.03.2009, 20:48
- Alter Benutzername: Guru
- Echter Name: Rainer Schmidt
- Kontaktdaten:
Re: Ubuntu und Cuda Versionen
Hoi,
kann das sein das deine Paketquellen etwas strubbelig sind? Mir ist das mal mit anderen Komponenten passiert weil ich wie wild div. ppa Quellen hinzugefügt habe.
Was grafische Unterstützung angeht, kennst du schon Synaptic? https://wiki.ubuntuusers.de/Synaptic/
Allerdings, wenn vieles im argen ist, hilft manchmal wirklich nur CLI
kann das sein das deine Paketquellen etwas strubbelig sind? Mir ist das mal mit anderen Komponenten passiert weil ich wie wild div. ppa Quellen hinzugefügt habe.
Was grafische Unterstützung angeht, kennst du schon Synaptic? https://wiki.ubuntuusers.de/Synaptic/
Allerdings, wenn vieles im argen ist, hilft manchmal wirklich nur CLI
Star Citizen Referal Code: STAR-Q5ZK-P66D - 5000 UEC im Game für dich wenn dieser Code bei der Registrierung verwendet wird
CU in the verse
CU in the verse
Re: Ubuntu und Cuda Versionen
Danke für den Hinweis, ich schau mir das mal an. Da sollte allerdings gar nicht so viel drin stehen. Ich verwende das nur zum Bforartists kompilieren :)
Synaptic hatte ich auch schon in Händen. Die Ubuntu Softwareverwaltung ist einfach greusslich. Aber ich will meine VM so originalgetreu wie möglich halten damit ich eventuelle Userprobleme nachvollziehen kann. Aber mal schauen. Schlecht ist die Idee nicht :)
Synaptic hatte ich auch schon in Händen. Die Ubuntu Softwareverwaltung ist einfach greusslich. Aber ich will meine VM so originalgetreu wie möglich halten damit ich eventuelle Userprobleme nachvollziehen kann. Aber mal schauen. Schlecht ist die Idee nicht :)