Anti-Jammer-Thread
- Krishty
- Establishment
- Beiträge: 8343
- Registriert: 26.02.2009, 11:18
- Benutzertext: state is the enemy
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Jammer-Thread
Visual C++’ CRT ist vor einigen Versionen auf ryu umgestiegen, um Gleitkommazahlen zu Strings zu konvertieren. Dadurch ist die Konvertierung genauer geworden.
sprintf(x, "%f", 0.967820466) ergab früher 0.967821; nun 0.967820. Die Abweichung bei Round-Trips hat sich dadurch leicht verringert.
Seid halt nur drauf gefasst, falls ihr Logs oder exportierte 3D-Daten difft oder in Tests verwendet. Da sind nun ein paar Prozent der letzten Ziffern anders und ich dachte erst, die Genauigkeit meiner Algorithmen wäre eingebrochen.
sprintf(x, "%f", 0.967820466) ergab früher 0.967821; nun 0.967820. Die Abweichung bei Round-Trips hat sich dadurch leicht verringert.
Seid halt nur drauf gefasst, falls ihr Logs oder exportierte 3D-Daten difft oder in Tests verwendet. Da sind nun ein paar Prozent der letzten Ziffern anders und ich dachte erst, die Genauigkeit meiner Algorithmen wäre eingebrochen.
-
- Establishment
- Beiträge: 426
- Registriert: 23.01.2013, 15:55
- Krishty
- Establishment
- Beiträge: 8343
- Registriert: 26.02.2009, 11:18
- Benutzertext: state is the enemy
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Jammer-Thread
Neue Version von Chromium-ungoogled für Windows (Chromium ohne Googles Spionagekram)!
x64: https://ungoogled-software.github.io/un ... 3865.120-1
x86: https://ungoogled-software.github.io/un ... 3865.120-1
Das war auch bitter nötig. Die letzte Version ist von Juli 2018 und Github meckert die ganze Zeit, dass mein Browser nicht mehr unterstützt würde.
Und selber habe ich es ja leider nicht kompiliert gekriegt.
x64: https://ungoogled-software.github.io/un ... 3865.120-1
x86: https://ungoogled-software.github.io/un ... 3865.120-1
Das war auch bitter nötig. Die letzte Version ist von Juli 2018 und Github meckert die ganze Zeit, dass mein Browser nicht mehr unterstützt würde.
Und selber habe ich es ja leider nicht kompiliert gekriegt.
Re: Anti-Jammer-Thread
Nur aus Interesse, wieso nimmst du nicht einen anderen Chromium Browser wie Vivaldi? Da sind doch die Spionagesachen auch draussen dacht ich. Oder hab ich da was verpasst?
Re: Anti-Jammer-Thread
Größtenteils sind sie im Vivaldi entfernt.
Hier die Details von den Entwicklern: https://forum.vivaldi.net/topic/22330/g ... removed/34
Wenn man dem Ganzen nicht traut, sind die Sourcen zum selbst nachschauen hier: https://vivaldi.com/source/
Vielleicht gibt es aber ja noch andere Argumente, warum man Vivaldi ggf. nicht nutzen möchte.
Außerdem ist Chrome ein Riesen-Biest, wer weiß ob ungoogled/Vivaldi alles entfernt bekommen... ist wohl auch Vertrauenssache.
Ich selbst nutze aber Vivaldi, weil mir die Features ganz gut gefallen - vor allem weil man viel Quatsch abschalten kann.
Aber ein selbstgebauter Chromium wäre natürlich cooler.
Vielleicht wird es Zeit für einen ZFX-Browser ? :-)
Hier die Details von den Entwicklern: https://forum.vivaldi.net/topic/22330/g ... removed/34
Wenn man dem Ganzen nicht traut, sind die Sourcen zum selbst nachschauen hier: https://vivaldi.com/source/
Vielleicht gibt es aber ja noch andere Argumente, warum man Vivaldi ggf. nicht nutzen möchte.
Außerdem ist Chrome ein Riesen-Biest, wer weiß ob ungoogled/Vivaldi alles entfernt bekommen... ist wohl auch Vertrauenssache.
Ich selbst nutze aber Vivaldi, weil mir die Features ganz gut gefallen - vor allem weil man viel Quatsch abschalten kann.
Aber ein selbstgebauter Chromium wäre natürlich cooler.
Vielleicht wird es Zeit für einen ZFX-Browser ? :-)
- Krishty
- Establishment
- Beiträge: 8343
- Registriert: 26.02.2009, 11:18
- Benutzertext: state is the enemy
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Jammer-Thread
Ich kann ja unten auswählen, dass Threads absteigend nach Erstellungsdatum sortiert werden?! Neuestes ganz oben auf Seite 1?! DAS IST DAS BESTE AUF ZFX SEIT JAHREN
Edit: … aber er speichert’s nicht. FACK
Edit: … aber er speichert’s nicht. FACK
- Chromanoid
- Moderator
- Beiträge: 4286
- Registriert: 16.10.2002, 19:39
- Echter Name: Christian Kulenkampff
- Wohnort: Lüneburg
Re: Anti-Jammer-Thread
Wie er speichert es nicht? Wo kannst Du das denn einstellen? Wenn ich das bei mir im Profil mache speichert er das glaube ich.
Ah habe den Knopf gefunden, den Du benutzt hast. Mache es wie im Screenshot: Persönlicher Bereich usw.
Ah habe den Knopf gefunden, den Du benutzt hast. Mache es wie im Screenshot: Persönlicher Bereich usw.
- Krishty
- Establishment
- Beiträge: 8343
- Registriert: 26.02.2009, 11:18
- Benutzertext: state is the enemy
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Jammer-Thread
Potz Blitz, es funktioniert ❤
Auch direkt die aktuellen Themen von 5 auf 10 hochgedreht. Danke!
Auch direkt die aktuellen Themen von 5 auf 10 hochgedreht. Danke!
- xq
- Establishment
- Beiträge: 1590
- Registriert: 07.10.2012, 14:56
- Alter Benutzername: MasterQ32
- Echter Name: Felix Queißner
- Wohnort: Stuttgart & Region
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Jammer-Thread
Leute haben zu viel Langeweile und implementieren das Quake-Entrylevel komplett im Pixelshader:

https://www.shadertoy.com/view/lsKfWd
https://twitter.com/andrei_drexler/stat ... 6739171329

https://www.shadertoy.com/view/lsKfWd
https://twitter.com/andrei_drexler/stat ... 6739171329
War mal MasterQ32, findet den Namen aber mittlerweile ziemlich albern…
Programmiert viel in
Zig
und nervt Leute damit.
Programmiert viel in
Re: Anti-Jammer-Thread
Am schlimmsten finde ich daran, dass es sich wirklich fluffig steuert. Fluffiger als so manch echtes Spiel :D
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
https://jonathank.de/games/
-
- Establishment
- Beiträge: 501
- Registriert: 01.03.2009, 19:09
Re: Anti-Jammer-Thread
Ich hab mal bissal Anti-Jammer
Grafikkarten Upgrade -> nenne nun eine RTX2080 Super mein eigen :)
Und das erste mal seit > 10 Jahren wieder eine Wasserkuehlung gebaut.
Sieht Klasse aus und ist sogar unter Volllast quasi nicht hoerbar.
Ausserdem hab ichs geschaft mich in diesem ganzen Raytracing Zeugs in DirectX halbwegs zurechtzufinden und meine Engine kann das mittlerweile ganz brauchbar :)
Grafikkarten Upgrade -> nenne nun eine RTX2080 Super mein eigen :)
Und das erste mal seit > 10 Jahren wieder eine Wasserkuehlung gebaut.
Sieht Klasse aus und ist sogar unter Volllast quasi nicht hoerbar.
Ausserdem hab ichs geschaft mich in diesem ganzen Raytracing Zeugs in DirectX halbwegs zurechtzufinden und meine Engine kann das mittlerweile ganz brauchbar :)
Bevor man den Kopf schüttelt, sollte man sich vergewissern einen zu haben
- Schrompf
- Moderator
- Beiträge: 5153
- Registriert: 25.02.2009, 23:44
- Benutzertext: Lernt nur selten dazu
- Echter Name: Thomas
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Jammer-Thread
Das ist sehr geil. Leider hast Du vergessen *hust* *hust* Bilder zu posten.
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
Re: Anti-Jammer-Thread
Noch 2 Tage Arbeit und dann 2 Wochen frei zum Preis weniger Urlaubstage.... *freu*
Vlt finde ich zwischen Festtagsessen und Silversterböller etwas Zeit, Lust und Energie etwas an meinem privaten Projekt "rumzuschrauben"...
Vlt finde ich zwischen Festtagsessen und Silversterböller etwas Zeit, Lust und Energie etwas an meinem privaten Projekt "rumzuschrauben"...
- Schrompf
- Moderator
- Beiträge: 5153
- Registriert: 25.02.2009, 23:44
- Benutzertext: Lernt nur selten dazu
- Echter Name: Thomas
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Jammer-Thread
Gut Schraub.
Mein uraltes Amiga-Spiel von 2002 läuft wieder auf PC. Katastrophales C mit globalen Variablen und handkopierten Funktionsdeklarationen in jedem C-File, die manchmal abweichen. Ich habe Angst, Visual Studios schicken neuen Address Sanatizer darauf loszulassen. Aber immerhin. Noch die gröbsten Dummheiten rausholen und heutzutage erwartete Details wie Achievements und Trading Cards, dann wird es wahrscheinlich auf Steam rauskommen.
~3h Story Campaign und Local Deathmatch / Freestyle Coop.
Mein uraltes Amiga-Spiel von 2002 läuft wieder auf PC. Katastrophales C mit globalen Variablen und handkopierten Funktionsdeklarationen in jedem C-File, die manchmal abweichen. Ich habe Angst, Visual Studios schicken neuen Address Sanatizer darauf loszulassen. Aber immerhin. Noch die gröbsten Dummheiten rausholen und heutzutage erwartete Details wie Achievements und Trading Cards, dann wird es wahrscheinlich auf Steam rauskommen.
~3h Story Campaign und Local Deathmatch / Freestyle Coop.
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
Re: Anti-Jammer-Thread
It's Anti-Jammer time!!
Ich bin ja jetzt stolzer Besitzer einer XBox One.
Und das Spiel was mich am meisten freut ist Recore <3
Ich bin ja jetzt stolzer Besitzer einer XBox One.
Und das Spiel was mich am meisten freut ist Recore <3
- kimmi
- Moderator
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26.02.2009, 09:42
- Echter Name: Kim Kulling
- Wohnort: Luebeck
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Jammer-Thread
Ich habe 13 Tage meine Schwiegereltern zu Weihnachten zu Besuch. Dazu beide Kinder krank, ich Urlaub ...
Ich freue mich ja, dass man die Familie hat. Ich würde mich aber auch über einen 5-Tage Besuch freuen!
Gruß Kim
Ich freue mich ja, dass man die Familie hat. Ich würde mich aber auch über einen 5-Tage Besuch freuen!
Gruß Kim
- Krishty
- Establishment
- Beiträge: 8343
- Registriert: 26.02.2009, 11:18
- Benutzertext: state is the enemy
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Jammer-Thread
Hattest du nicht gerade erst Geburtstag? Glückwunsch nachträglich :)
Re: Anti-Jammer-Thread
Ich habe es heute nach viele Stunden Bastelei (der dritte Tag an dem ich mich damit beschäftige) geschafft, Hauk auf meinem Raspberry zu installieren. Ich kann damit jetzt meinen aktuellen Standort für eine bestimmte Zeitspanne freigeben, was irre praktisch ist wenn man andere wissen lassen möchte wo man bleibt. Ähnliches Features haben gängige Messenger auch schon, aber natürlich sind das irgendwie sensible Informationen und mir ist es lieber, wenn die auf meinem eigenen Server bleiben. Und einmal installiert kann der natürlich auch von Freunden und Bekannten mitbenutzt werden.
Das ganze hat so lange gedauert weil ich den nginx Webserver konfigurieren musste, PHP installieren musste, das entsprechende PHP forwarding der Requests aktivieren musste, die memcached Erweiterung installieren musste und schließlich auch noch die gesamte SSL-Zertifikatskette ausliefern musste, weil der Hauk-Client ansonsten im Gegensatz zu jedem getesteten Browser die Verbindung nicht verifizieren kann (was ok ist, denke ich - das Ding benutzt irgendeine java-request API, und dass da keine komplette Zertifikatsverwaltung eingebaut ist und die Zwischenzertifikate nicht gecached oder automatisch geladen werden geht auch als sympathische Schlankheit durch - man muss es halt nur wissen). Oh und die entsprechende Portfreigabe im Router hatte ich auch erst vergessen.
Das ganze war recht nervig, weil es einfach ständig überhaupt nicht funktionierte und es recht mühsam war herauszufinden, was ich überhaupt machen muss. Am Ende habe ich dabei viel mehr gelernt, als ich eigentlich jemals vor hatte, aber umso süßer ist die Verwendung meines self-hosted location-trackers nun. Und wenn ich jetzt mal einen kleinen Server aufsetzen will damit meine Programme testen können, ob sie es Updates gibt oder Highscores synchronisieren können, dann habe ich davor jetzt keine Angst mehr sondern kann das recht zügig erledigen. Einen Miniserver im der eigenen Wohnung zu haben, ist ein wirklich nettes Spielzeug :)
Das ganze hat so lange gedauert weil ich den nginx Webserver konfigurieren musste, PHP installieren musste, das entsprechende PHP forwarding der Requests aktivieren musste, die memcached Erweiterung installieren musste und schließlich auch noch die gesamte SSL-Zertifikatskette ausliefern musste, weil der Hauk-Client ansonsten im Gegensatz zu jedem getesteten Browser die Verbindung nicht verifizieren kann (was ok ist, denke ich - das Ding benutzt irgendeine java-request API, und dass da keine komplette Zertifikatsverwaltung eingebaut ist und die Zwischenzertifikate nicht gecached oder automatisch geladen werden geht auch als sympathische Schlankheit durch - man muss es halt nur wissen). Oh und die entsprechende Portfreigabe im Router hatte ich auch erst vergessen.
Das ganze war recht nervig, weil es einfach ständig überhaupt nicht funktionierte und es recht mühsam war herauszufinden, was ich überhaupt machen muss. Am Ende habe ich dabei viel mehr gelernt, als ich eigentlich jemals vor hatte, aber umso süßer ist die Verwendung meines self-hosted location-trackers nun. Und wenn ich jetzt mal einen kleinen Server aufsetzen will damit meine Programme testen können, ob sie es Updates gibt oder Highscores synchronisieren können, dann habe ich davor jetzt keine Angst mehr sondern kann das recht zügig erledigen. Einen Miniserver im der eigenen Wohnung zu haben, ist ein wirklich nettes Spielzeug :)
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
https://jonathank.de/games/
-
- Moderator
- Beiträge: 2151
- Registriert: 25.02.2009, 13:37
Re: Anti-Jammer-Thread
Re Windows 7 loswerden:
Code: Alles auswählen
WindowsBuildLabEx : 18362.1.amd64fre.19h1_release.190318-1202
WindowsCurrentVersion : 6.3
WindowsEditionId : Professional
WindowsInstallationType : Client
WindowsInstallDateFromRegistry : 03.01.2020 20:40:27
WindowsProductName : Windows 10 Pro
WindowsRegisteredOrganization :
WindowsSystemRoot : C:\Windows
WindowsVersion : 1909
[...]
CsManufacturer : Gigabyte Technology Co., Ltd.
CsModel : X570 AORUS ELITE
CsNetworkAdapters : {Ethernet, WLAN}
CsNetworkServerModeEnabled : True
CsNumberOfLogicalProcessors : 16
CsNumberOfProcessors : 1
CsProcessors : {AMD Ryzen 7 3700X 8-Core Processor }
[...]
OsTotalVisibleMemorySize : 33502336
OsFreePhysicalMemory : 29277716
[...]
Card name: NVIDIA GeForce RTX 2060 SUPER
Manufacturer: NVIDIA
Chip type: GeForce RTX 2060 SUPER
DAC type: Integrated RAMDAC
Device Type: Full Device (POST)
Device Key: Enum\PCI\VEN_10DE&DEV_1F06&SUBSYS_3FF11458&REV_A1
Device Status: 0180200A [DN_DRIVER_LOADED|DN_STARTED|DN_DISABLEABLE|DN_NT_ENUMERATOR|DN_NT_DRIVER]
Device Problem Code: No Problem
Driver Problem Code: Unknown
Display Memory: 24389 MB
Dedicated Memory: 8031 MB
Shared Memory: 16358 MB
Current Mode: 3840 x 2160 (32 bit) (60Hz)
HDR Support: Not Supported
Display Topology: Internal
Display Color Space: DXGI_COLOR_SPACE_RGB_FULL_G22_NONE_P709
Color Primaries: Red(0.685547,0.310547), Green(0.260742,0.685547), Blue(0.150391,0.060547), White Point(0.313477,0.329102)
Display Luminance: Min Luminance = 0.500000, Max Luminance = 270.000000, MaxFullFrameLuminance = 270.000000
Monitor Name: UJ59_U32J59xUQ (DP)
Monitor Model: U32J59x
Monitor Id: SAM0F35
Native Mode: 3840 x 2160(p) (59.997Hz)
Output Type: Displayport External
[...]
- Krishty
- Establishment
- Beiträge: 8343
- Registriert: 26.02.2009, 11:18
- Benutzertext: state is the enemy
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Jammer-Thread
Webshit Weekly ist mal wieder der Kracher:
Patch Critical Cryptographic Vulnerability in Microsoft Windows [pdf]
January 14, 2020 (comments)
The National Security Agency, for the first time in recorded history, contributes as an Agency to the Security of the the Nation. Hackernews is always delighted at the opportunity to be seen in public trying to understand cryptography, even if the lispy webshit they're using isn't really up to the task. Other Hackernews realize, with creeping horror, that Let's Encrypt did not, in fact, protect them against advanced persistent threats, despite the repeated whining from peripheral security-theater hucksters. When will these assholes learn that the only way to respond to a hostile government is to overthrow it? Stay tuned to find out.
- Chromanoid
- Moderator
- Beiträge: 4286
- Registriert: 16.10.2002, 19:39
- Echter Name: Christian Kulenkampff
- Wohnort: Lüneburg
Re: Anti-Jammer-Thread
Ich bin ja ein Domain-Junkie auf dem Weg der Besserung. Jetzt habe ich neulich mal wieder für eine Spieleidee, die ich wahrscheinlich nie fertig gemacht hätte, eine Domain gekauft. Ein knapper Monat später möchte die Domain nun jemand kaufen - für einen kleinen dreistelligen Betrag, aber immerhin...
- Krishty
- Establishment
- Beiträge: 8343
- Registriert: 26.02.2009, 11:18
- Benutzertext: state is the enemy
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Jammer-Thread
Klasse Investitionsmöglichkeit! Am besten kauft man direkt alle Top-Level-Domains wie .org, dann kann man beliebig viel Geld … ooooooooooh
Nee im Ernst, Glückwunsch :)
Nee im Ernst, Glückwunsch :)
- Chromanoid
- Moderator
- Beiträge: 4286
- Registriert: 16.10.2002, 19:39
- Echter Name: Christian Kulenkampff
- Wohnort: Lüneburg
Re: Anti-Jammer-Thread
Domain-Handel ist ein ziemliches Kaninchenloch, verrückte "Branche", erinnert mich vom Charme her ein bisschen an Kryptowährungen (wobei ich da überhaupt keine persönlichen Erfahrungen habe)...
Re: Anti-Jammer-Thread
Der neue gog-Galaxy Client ist tatsächlich gar nicht so schlecht. Die Oberfläche gefällt mir und er hat dieses nette Feature andere Game-Stores einbinden zu können, so dass man nicht mehr ständig zwischen Clienten hin und her wechseln muss. Für mich insbesondere deshalb nützlich weil ich ein Origin und UPlay Konto habe die ich quasi nie verwende und von denen ich auch gar nicht mehr hätte sagen können, welche Spiele da überhaupt drin sind - aber jetzt sind auch diese 'verlorenen' Spiele schön in meine Bibliothek eingereiht.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
https://jonathank.de/games/
- Krishty
- Establishment
- Beiträge: 8343
- Registriert: 26.02.2009, 11:18
- Benutzertext: state is the enemy
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Jammer-Thread
Jemand hat Liberty City aus GTA III nach BeamNG portiert.
Für jeden, der schon einmal GTA mit realistischem Schadensmodell spielen wollte, ist das ein Fest.
Versteht mich nicht falsch: Das ist bei weitem kein vollwertiges Spiel. Es gibt nur sehr wenig Verkehr; die KI der anderen Fahrzeuge ist unteres Mittelmaß, und es gibt keine Menschen (wer die Crashes sieht, versteht auch, warum).
Aber diese ganzen irren Stunts mal mit mehr Realismus? Genial. Das macht total süchtig.
Sich von den Cops durch die Straßen jagen lassen und begreifen, dass die größten Feinde des Fluchtwagenfahrers nicht Gegenverkehr oder Polizisten, sondern Bordsteine sind? Abgefahren.
(Zum Vergleich echte Einschläge in einen Bordstein: langsam und schnell)
Vor 20 Jahren hätte ich sowas kaum zu Träumen gewagt. Dass auch heute fast kein Spiel mit Soft-Body-Physik kommt, ist IMO furchtbar traurig.
Nach Kerbal Space Program ist BeamNG das nächste Sandbox-Spiel, das mich abhängig machen könnte. Ich kann’s nur wärmstens empfehlen. Der Umfang ist riesig; regelmäßig gibt’s dicke Updates; die Mod-Community macht durchgeknallte Sachen.
Besonders interessant finde ich den Uncanny-Valley-Effekt bei der Physik: Wenn es den Wagen zerlegt, fallen ständig irgendwelche kleinen Teile auf, die sich in Wirklichkeit nie so verbiegen würden. Dass das Modell an sich 100× näher an der Realität ist als die Plastikflaschenphysik anderer Spiele, das vergisst man. Die unstimmigen Kleinigkeiten sieht man sofort. Schönes Dilemma.
Für jeden, der schon einmal GTA mit realistischem Schadensmodell spielen wollte, ist das ein Fest.
Versteht mich nicht falsch: Das ist bei weitem kein vollwertiges Spiel. Es gibt nur sehr wenig Verkehr; die KI der anderen Fahrzeuge ist unteres Mittelmaß, und es gibt keine Menschen (wer die Crashes sieht, versteht auch, warum).
Aber diese ganzen irren Stunts mal mit mehr Realismus? Genial. Das macht total süchtig.
Sich von den Cops durch die Straßen jagen lassen und begreifen, dass die größten Feinde des Fluchtwagenfahrers nicht Gegenverkehr oder Polizisten, sondern Bordsteine sind? Abgefahren.
(Zum Vergleich echte Einschläge in einen Bordstein: langsam und schnell)
Vor 20 Jahren hätte ich sowas kaum zu Träumen gewagt. Dass auch heute fast kein Spiel mit Soft-Body-Physik kommt, ist IMO furchtbar traurig.
Nach Kerbal Space Program ist BeamNG das nächste Sandbox-Spiel, das mich abhängig machen könnte. Ich kann’s nur wärmstens empfehlen. Der Umfang ist riesig; regelmäßig gibt’s dicke Updates; die Mod-Community macht durchgeknallte Sachen.
Besonders interessant finde ich den Uncanny-Valley-Effekt bei der Physik: Wenn es den Wagen zerlegt, fallen ständig irgendwelche kleinen Teile auf, die sich in Wirklichkeit nie so verbiegen würden. Dass das Modell an sich 100× näher an der Realität ist als die Plastikflaschenphysik anderer Spiele, das vergisst man. Die unstimmigen Kleinigkeiten sieht man sofort. Schönes Dilemma.
- xq
- Establishment
- Beiträge: 1590
- Registriert: 07.10.2012, 14:56
- Alter Benutzername: MasterQ32
- Echter Name: Felix Queißner
- Wohnort: Stuttgart & Region
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Jammer-Thread
Code: Alles auswählen
- try lola.disassemble(allocator, std.fs.File.OutStream.Error, stream, cu, lola.DisassemblerOptions{});
+ try lola.disassemble(std.fs.File.OutStream.Error, stream, cu, lola.DisassemblerOptions{});
Seit ich in Zig progammiere, achte ich mehr darauf, wo ich wirklich Speicher allozieren muss und wo nicht. Seit dem ist es auch zu einem befriedigenden Erlebnis geworden, Code so zu refactoren, dass er keine dynamische Speicherverwaltung mehr braucht... :)
War mal MasterQ32, findet den Namen aber mittlerweile ziemlich albern…
Programmiert viel in
Zig
und nervt Leute damit.
Programmiert viel in
Re: Anti-Jammer-Thread
Wie sind eigentlich die Videos hier eingebunden? Ich sehe davon nichts mehr. Und mit Ublock an friert mir mein Vivaldi sogar ein.
- xq
- Establishment
- Beiträge: 1590
- Registriert: 07.10.2012, 14:56
- Alter Benutzername: MasterQ32
- Echter Name: Felix Queißner
- Wohnort: Stuttgart & Region
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Jammer-Thread
Die Videos sind mit einem Video-Tag eingebunden. Also keine externe Library, sondern ein Standard-HTML5-Feature...
Hab mir hier auch kurz Vivaldi installiert. Baseline-Vivaldi kann gar keine Videos abspielen, dafür muss man das ffmpeg- und videwine-plugin installieren...
War mal MasterQ32, findet den Namen aber mittlerweile ziemlich albern…
Programmiert viel in
Zig
und nervt Leute damit.
Programmiert viel in