MultiplayerSpaceShooter Pegasus Rising sucht SciFiDeveloper

Hier könnt ihr nach Mitstreitern für eure Projekte suchen, euer Können anbieten, Jobs anbieten und suchen sowie einfach Gleichgesinnte finden...
Forumsregeln
Bitte die gewünschte Art von Rückmeldung angeben und beachten!

Bitte bei Gesuchen für Hobbyprojekte sofern möglich die Vorlage für Mitarbeitergesuche benutzen.

Bitte (nur) für kommerzielle Angebote/Gesuche das Beitragssymbol Bild wählen.

Wenn Rückmeldung nicht direkt im Forum erfolgen soll, kann das Thema selbstständig gesperrt werden: Bild Zum Entsperren muss momentan leider noch ein Moderator informiert werden.

Wenn innerhalb eines Monats mehr als eine Stellenanzeige veröffentlicht werden soll, sind diese in einem Thema zusammenzufassen.

Siehe auch Wichtige Hinweise für das Forum Zusammenarbeit.
Antworten
Invius
Beiträge: 4
Registriert: 02.12.2013, 11:24

MultiplayerSpaceShooter Pegasus Rising sucht SciFiDeveloper

Beitrag von Invius »

Bild
Pegasus Rising

ist ein taktischer 3D Spaceshooter mit dem Fokus auf Teamplay und persönlichem Spielstil und orientiert sich
an Freespace 2, Moonbreakers und den Raumkampfmissionen von StarWars Battlefront.
Geschwader übernehmen unterschiedliche Missionsaufgaben die in ihrer Gesamtheit über Sieg und Niederlage entscheiden.
Neben unterschiedlichen Schiffsklassen und Bewaffnung gibt es Module mit der ein Pilot gewünschte Zusatzfunktionen oder Schwerpunkte setzen kann.
Einige zusätzliche Features bleiben aber in unserer Hinterhand die das ein oder andere Raumpilotenherz höher schlagen lassen.

Key features:
50 Spieler
verschiedene Schiffsklassen, Bewaffnung, Ausrüstung
unterschiedliche Missionen (Search n Destroy, Carrier Assault, CTF, LMS, etc)
dynamisch generierte Maps genauso wie statische.
Unterschiedliche Möglichkeiten Schiffe hoch - oder auszurüsten
Clan und Squad Optionen
Dies ist kein Konter- oder Klonprojekt zu einem bekannten Projekt der Superlative das wir selbst gepledged haben.


Unsere Ressourcen und unser Zeitplan:
Wir arbeiten zu zweit an dem Projekt seit ca. einem halben Jahr und wollen gegen Ende 2014 fertig sein soweit das Restleben da mitspielt.
Wir arbeiten in Englisch zwischen den Staaten (Art Direction & Modelling) und Deutschland (Programmierung).
Die verwendete Engine Plattform ist Unity 3.4.x Java Script.

der Stand der Dinge:
wir haben eine lauffähige Alpha die bereits von einigen Spielern unterschiedlicher Nationen probegespielt worden ist und
gerne auf Anfrage demonstriert werden kann.

Screenshots: (ohne Mitspieler sry)


Bild
Bild
Bild



Wen wir suchen:

Enthusiastische ScienceFicion Fans die mit kreativen Ideen und Werken ein weiteres Universum bereichern

Was wir suchen :

- 3D Modelling
- UV Mapping / Texturing
- Unity Developer Audio Komponenten
- Unity Developer Particle Systeme & Effekte
- Unity Developer GUI Programmierung
- Programmierung von AI Komponenten wie Verteidigungsgeschützen, Transportern oder Zielsuchraketen (gerne auch in c#)

Da wir mehr oder weniger ne hochmotivierte virtuelle Garagenfirma sind können wir leider auf keine finanziellen Ressourcen zurückgreifen und diese daher auch noch nicht in Aussicht stellen.
Eine Beteilligungsgeschichte ist natürlich vorgesehen aber zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht "schriftlich fixiert".

Wir freuen uns auf eure Beispielarbeiten oder Erfahrungen per pm oder
trylobyte@excite.de
Zuletzt geändert von Invius am 02.12.2013, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Alexander Kornrumpf
Moderator
Beiträge: 2119
Registriert: 25.02.2009, 13:37

Re: Multiplayer Space Shooter Pegasus Rising sucht SciFi mot

Beitrag von Alexander Kornrumpf »

Cooles Projekt.

Wird es einen Single-Player Modus haben?

Wird es "Away-Team" Missionen geben? Ich warte immer noch darauf dass jemand mal FreeSpace mit MassEffect kreuzt.
Tiles

Re: MultiplayerSpaceShooter Pegasus Rising sucht SciFiDevelo

Beitrag von Tiles »

Unity 3.4.x
Gibt es eigentlich einen Grund wieso ihr nicht auf 3.57 updated? Das ist die aktuellste 3.x Version.
Invius
Beiträge: 4
Registriert: 02.12.2013, 11:24

Re: MultiplayerSpaceShooter Pegasus Rising sucht SciFiDevelo

Beitrag von Invius »

klar gibts den .... Faulheit :) nee im Ernst - hatte mal bei einem non Major Update danach mit einem anderen Projekt massive Probleme und hab mich dann da entschlossen
nicht mehr jedes Update zu machen was rauskommt.
Generell werden wir aber im Laufe der nächsten Zeit auch auf Version 4 umsteigen nur das wir da noch kein Termin geplant ist ...
Singleplayer ist erstmal nicht geplant ....
Die angesprochenen Missionen haben wir so nicht auf dem Schirm gehabt da wir (bisher) multiplayer-only sind und halt erstmal die Standardmissionen fertigbekommen müssen. :D
Kommendes Wochenende ist der nächste Alpha Testtermin danach gibts dann hoffentlich mehr screenies oder auch ein video ...
Alexander Kornrumpf
Moderator
Beiträge: 2119
Registriert: 25.02.2009, 13:37

Re: MultiplayerSpaceShooter Pegasus Rising sucht SciFiDevelo

Beitrag von Alexander Kornrumpf »

Invius hat geschrieben: Singleplayer ist erstmal nicht geplant ....
Schade. Aber vielleicht kann ich mich ja vom Multiplayer noch überzeugen lassen.
Tiles

Re: MultiplayerSpaceShooter Pegasus Rising sucht SciFiDevelo

Beitrag von Tiles »

klar gibts den .... Faulheit :) nee im Ernst - hatte mal bei einem non Major Update danach mit einem anderen Projekt massive Probleme und hab mich dann da entschlossen
nicht mehr jedes Update zu machen was rauskommt.
Generell werden wir aber im Laufe der nächsten Zeit auch auf Version 4 umsteigen nur das wir da noch kein Termin geplant ist ...
Hehe, der Faulheitsgrund langt mir schon :D

Das mit den Problemen kenn ich. Mit dem Upgrade auf 3.56 dürftest du dir aber keine soo grossen Scherereien einhandeln. Wenn alles gut läuft könnte das sogar komplett meckerfrei ablaufen. Vorher Backup machen versteht sich.

Das Upgrade auf Unity 4 dürfte aber eine grössere Baustelle werden. Da ist seitdem einiges an Code Deprecated worden. Und dann lacht dir da für jeden Fitzel der nicht mehr den Standards entspricht ein gelbes Warndreieck entgegen. Da habe ich mich auch mit 4.3 wieder drüber gefreut. Da heisst es dann durchhecheln und ändern. Aber da steht dann meist auch in einigermassen sinnvoller Beschreibung was zu tun ist. Bei den Animationen habe ich grössere Probleme gehabt. Mecanim hat da einiges durcheinandergewirbelt. Und so richtig gekotzt habe ich bei den Hierarchien. Die haben mit Version 4 da was geändert. War nen Heidenspass durch tausende Assets zu hecheln und die Objekte in den Hierarchien händisch wieder anzuknipsen dass das wieder synchron läuft. Das dürfte dir wohl auch blühen.

Ist halt ein Stück Arbeit. Das lohnt sich aber. Und sollte in ein zwei Tagen erledigt sein. Da hat sich doch so einiges an Unity getan seit 3.4 . Ich freu mich zum Beispiel immer noch wie Schneekönig über den Realtimeschatten in der Free.

Jedenfalls viel Erfolg beim weiteren Entwickeln :)
Invius
Beiträge: 4
Registriert: 02.12.2013, 11:24

Re: MultiplayerSpaceShooter Pegasus Rising sucht SciFiDevelo

Beitrag von Invius »

Hallo

ja danke das sind schonmal wertvolle hinweise vor allem was die zeitliche Einschätzung angeht !
Hmmm realtime schatten for free ... das wusste ich noch nicht ist aber in der Tat sehr attraktiv.

und lasst euch von dem "Unity Developer XY " nicht abschrecken - gemeint ist damit lediglich das derjenige sich halt
bspw in AudioKomponenten in Unity reinfuchsen muss weil er das dann hauptverantwortlich übernimmt. D.h. nicht das wir
euren Schein als "Unity Developer" sehen wollen ....

Vielen Dank euch fürs Feedback ...
Antworten