CMake Alternative

Programmiersprachen, APIs, Bibliotheken, Open Source Engines, Debugging, Quellcode Fehler und alles was mit praktischer Programmierung zu tun hat.
Antworten
Benutzeravatar
Jonathan
Establishment
Beiträge: 2394
Registriert: 04.08.2004, 20:06
Kontaktdaten:

CMake Alternative

Beitrag von Jonathan »

Ich benutze seit längerer Zeit CMake für meine Projekte. Jetzt bin ich allerdings mal wieder an den Punkt gekommen, an dem ich ein etwas komplexeres BuildSkript bräuchte und schon regt mich die CMake-Syntax wieder unglaublich auf.
CMake hat zwar eine (mit etwas Erfahrung) bedienbare Oberfläche und 'normale' Projekte sind damit relativ übersichtlich gebaut, aber seien wir einmal ehrlich, die Sprache an sich ist einfach nur Mist. Die Syntax ist einfach mal komplett unterschiedlich, von allem was man sonst in irgendeiner weise kennen würde, selbst einfache Aufgabe sind kompliziert, es passieren unglaublich leicht Fehler und die 'Programme' sind fast unmöglich zu debuggen. Das will man eigentlich überhaupt nicht benutzen.

Die Frage ist jetzt, was wäre denn eine Alternative?Ich habe mich jüngst etwas mit Python beschäftigt, und bin davon als Skriptsprache eigentlich ziemlich überzeugt. Am liebsten hätte ich also ein Buildsystem das im Grunde so funktioniert wie CMake, in dem ich meine Skripte aber mit Python in einer schönen Sprache schreiben kann. Und es wäre natürlich gut, wenn es auch schon halbwegs etabliert wäre.

CMake kommt mir momentan ungefähr so vor wie CVS: Im Grunde ein tolles Programm, aber eigentlich haben alle nur darauf gewartet, dass SVN oder git/hg ruaskommt, weil es einfach prinzipielle Schwächen hat. Nun, was benutzt ihr so und könnte es empfehlen?
Zuletzt geändert von Jonathan am 01.07.2013, 20:09, insgesamt 2-mal geändert.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
kaiserludi
Establishment
Beiträge: 467
Registriert: 18.04.2002, 15:31

Re: CMake Alternative

Beitrag von kaiserludi »

Wie wärs mit ant oder nant?
"Mir ist auch klar, dass der Tag, an dem ZFX und Developia zusammengehen werden der selbe Tag sein wird, an dem DirectGL rauskommt."
DirectGL, endlich ist es da
:)

"According to the C++ standard, it's "undefined". That's a technical term that means, in theory, anything can happen: the program can crash, or keep running but generate garbage results, or send Bjarne Stroustrup an e-mail saying how ugly you are and how funny your mother dresses you." :shock:[/size]
Benutzeravatar
Jonathan
Establishment
Beiträge: 2394
Registriert: 04.08.2004, 20:06
Kontaktdaten:

Re: CMake Alternative

Beitrag von Jonathan »

Zu Ant: XML-Dateien sehen mir als Basis nicht gerade toll aus. Noch viel umständlicher zu lesen oder zu schreiben, und ob man damit irgendwelche komplexeren Aufgaben erledigen kann, ist auch fraglich.

Es wäre halt auch wirklich schön, wenn mir das Buildtool analog zu CMake Projektdateien für meine Lieblings-IDE erzeugen könnte. Nach einer ersten Recherche sieht WAF ganz nett aus. Aber ich muss wohl erst noch weiter lesen, bis ich wirklich eine Meinung dazu haben kann.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
Benutzeravatar
Jeason
Beiträge: 41
Registriert: 07.09.2010, 22:58

Re: CMake Alternative

Beitrag von Jeason »

Es gibt auch premake4... kommt halt drauf an ob dein Projekt nicht dafür zu komplex ist.
Ich verkaufe diese feinen Lederjacken.
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4263
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: CMake Alternative

Beitrag von Chromanoid »

Vielleicht wäre Gradle mal einen Blick wert. Das ist zwar noch nicht fertig, aber sicher eine interessante Alternative. http://www.gradle.org/docs/current/userguide/cpp.html
antisteo
Establishment
Beiträge: 854
Registriert: 15.10.2010, 09:26
Wohnort: Dresdem

Re: CMake Alternative

Beitrag von antisteo »

Du kannst ja auch das reine Make benutzen.
http://fedoraproject.org/ <-- freies Betriebssystem
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
Benutzeravatar
RustySpoon
Establishment
Beiträge: 298
Registriert: 17.03.2009, 13:59
Wohnort: Dresden

Re: CMake Alternative

Beitrag von RustySpoon »

Rake - und du willst dich nie mehr mit was anderem rumärgern.
Benutzeravatar
Jonathan
Establishment
Beiträge: 2394
Registriert: 04.08.2004, 20:06
Kontaktdaten:

Re: CMake Alternative

Beitrag von Jonathan »

Nun, im Grunde möchte ich ja meine Lieblings IDE weiter benutzen können (unabhängig davon, welche das gerade sei), was ja leider viele Tools schon ausschließt. Letztendlich ist CMake abgesehen von der Sprache aber ja auch schon extrem ausgefeilt, was ansich gegen einen Wechsel spricht. Nun, ich habe mich durch mein aktuelles CMake Problem durchgekämpft und dabei einige wertvolle Stunden verschwendet - um der Produktivität willen werde ich also zunächst doch dabei bleiben, aber ich melde mich, sobald ich mich noch einmal mit dem Thema beschäftigt habe. WAF sieht jedenfalls sehr interessant aus.
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
Antworten