Physikalische Folgen von Portalen

Hier kann über allgemeine Themen diskutiert werden, die sonst in kein Forum passen.
Insbesondere über Szene, Games, Kultur, Weltgeschehen, Persönliches, Recht, Hard- und Software.
Antworten
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4263
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Physikalische Folgen von Portalen

Beitrag von Chromanoid »

Eine kleine Frage, die ich mir des Öfteren im Zusammenhang mit Portalen aus Büchern und Computerspielen stelle:

Gehen wir mal davon aus, es gäbe Portale, die jede Form von Teilchen und Strahlen (aber keine Kräfte wie Gravitation) als gäbe es das Portal nicht von einem Raum in den anderen transportieren. Jetzt würde man ein Portal auf dem Boden einer Truhe entstehen lassen und das Gegenstück beispielsweise auf dem Fußboden. Nun drückt man mit einem extrem stabilen Besenstiel so fest wie möglich durch das Portal von unten gegen den verschlossenen Truhendeckel, was würde dann passieren?
Hier eine kleine Illustration:
Bild
Ich glaube momentan, dass Variante a) zutrifft, stimmt ihr mir da zu? Würde es nicht sogar möglich sein mit einem länglichen Gegenstand, der einfach mithilfe von Gravitation von der anderen Seite des Portals gegen den Truhendeckel drückt, die Truhe schweben bzw. fliegen zu lassen?
Zuletzt geändert von Chromanoid am 04.08.2012, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Artificial Mind
Establishment
Beiträge: 802
Registriert: 17.12.2007, 17:51
Wohnort: Aachen

Re: Physikalische Folgen von Portalen

Beitrag von Artificial Mind »

Portal(tm) Antwort: Du kannst mit der Portal-Gun keine Portale auf bewegliche Gegenstände schießen. Selbst wenn etwas später bewegt wird, erlischt das Portal.

Meine Antwort: Im Vakuum würde ich auch auf Variante a) setzen, da der Stock eine Kraft auf den Kistendeckel verursacht, die Gegenkraft man in Deinem Beispiel aber selbst aufbringt. (Ergo erhält die Kiste eine Beschleunigung nach oben, da es keine Kraft gibt, die die Kiste entsprechend nach unten drücken würde.
Ich denke die Kiste würde anfangen zu schweben, wenn der Teil des Gegenstands, der nicht in der Kiste ist, schwerer ist als der Teil, der in der Kiste ist, zusammen mit dem Gewicht der Kiste.
Allerdings kann es sein, dass in einem mit Luft gefüllten Raum, komische Dinge passieren würden, da ja auch die Luft als Gas durch das Portal gedrückt werden würde. Allerdings könnte sich das auch einfach ausgleichen, solange der gleiche Luftdruck herrscht. Witzig wird es, wenn man ein Portal auf 2000 Meter Höhe öffnet und das andere auf Meereshöhe.
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4263
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Physikalische Folgen von Portalen

Beitrag von Chromanoid »

Ah stimmt Luft ist da tatsächlich problematisch. Allerdings sollte sich das ja eigentlich ausgleichen bzw. einfach wie ein Fenster funktionieren, die Gravitation wirkt auf der anderen Seite des Portals ja gleich wieder entgegen. (hast du ja schon beschrieben).
@Portal(tm): ist die Welt selbst nicht ein bewegter Gegenstand? Oder geht es da um konstante relative Positionierung der Portale im Raum zueinander?
Zuletzt geändert von Chromanoid am 04.08.2012, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Artificial Mind
Establishment
Beiträge: 802
Registriert: 17.12.2007, 17:51
Wohnort: Aachen

Re: Physikalische Folgen von Portalen

Beitrag von Artificial Mind »

Chromanoid hat geschrieben:Ah stimmt Luft ist da tatsächlich problematisch. Allerdings sollte sich das ja eigentlich ausgleichen bzw. einfach wie ein Fenster funktionieren, die Gravitation wirkt auf der anderen Seite des Portals ja gleich wieder entgegen.
Deswegen sollte auf gleicher Höhe nichts passieren. Allerdings ist der Luftdruck stark unterschiedlich wenn man mehrere 1000 Meter Höhenunterschied hat, womit irgendein Druckausgleich einhergeht. Aber es kann gut sein, dass sich lediglich ein Überdruck/Unterdruck in der Kiste bildet (je nachdem, ob die Kiste weiter oben steht (Überdruck) oder weiter unten (Unterdruck). Spannend wirds, wenn man keine Kiste hat, sondern einfach nur zwei "offene" Portale (siehe Ende von Portal 2).
@Portal(tm): ist die Welt selbst nicht ein bewegter Gegenstand? Oder geht es da um konstante relative Positionierung im Raum?
Ich glaube die meisten Computerspiele haben ein geozentrisches Weltbild ;)
Antworten