Diskussion zu freier/unfreier Software
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 24.07.2002, 00:00
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Diskussion zu freier/unfreier Software
Ich höre euch hier immer alle über Microsoft (-produkte) schimpfen. Jeden Tag. Aber ihr zieht keine Konsequenzen :roll:
Moderator: Habe das Thema aus dem Anti Jammer Thread abgetrennt, weil es da nicht wirklich hinpasste.
Moderator: Habe das Thema aus dem Anti Jammer Thread abgetrennt, weil es da nicht wirklich hinpasste.
Zuletzt geändert von Schrompf am 10.07.2012, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Establishment
- Beiträge: 324
- Registriert: 08.04.2003, 18:09
- Alter Benutzername: Enrico_
- Echter Name: Enrico
- Wohnort: San Diego
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Jammer-Thread
Ich schimpf auch ab und zu ueber mein Ubuntu. Und benutz es immer noch. Wenn die Alternativen halt nicht besser sind, dann gibt es auch keine Wechseloptionen.Florian Keßeler hat geschrieben:Ich höre euch hier immer alle über Microsoft (-produkte) schimpfen. Jeden Tag. Aber ihr zieht keine Konsequenzen :roll:
Und die Option, einfach mit allem aufzuhoeren, gibt es natuerlich immer :lol:
Ein Hoch auf uns Männer... Auf die Frau, die uns HAT ( oder hat, und nicht weiß, dass sie uns hat ) ...auf die Idiotinnen ... besser gesagt VOLLPFOSTINNEN ... die uns hatten und uns verloren haben ... und auf die GLÜCKLICHEN, die das Vergnügen & Glück haben werden uns kennenzulernen!
Re: Anti-Jammer-Thread
Ich denke mal, diejenigen, die die Konsequenzen gezogen haben, wirst du nicht mehr im Jammer-Thread über Microsoft jammernd finden. (mich eingeschlossen)Florian Keßeler hat geschrieben:Ich höre euch hier immer alle über Microsoft (-produkte) schimpfen. Jeden Tag. Aber ihr zieht keine Konsequenzen :roll:
http://fedoraproject.org/ <-- freies Betriebssystem
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
- dot
- Establishment
- Beiträge: 1746
- Registriert: 06.03.2004, 18:10
- Echter Name: Michael Kenzel
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Jammer-Thread
Es ist am Ende des Tages eben doch immer noch das geringste Übel... ;)Florian Keßeler hat geschrieben:Ich höre euch hier immer alle über Microsoft (-produkte) schimpfen. Jeden Tag. Aber ihr zieht keine Konsequenzen :roll:
Re: Anti-Jammer-Thread
Woher nimmst du diese Erkenntnis? Kann ich nicht so nachvollziehen. Das geringere Übel ist für mich, funktionierende Software zu nehmen, die eben noch nicht jedes Fancy Feature drin hat.dot hat geschrieben:Es ist am Ende des Tages eben doch immer noch das geringste Übel... ;)Florian Keßeler hat geschrieben:Ich höre euch hier immer alle über Microsoft (-produkte) schimpfen. Jeden Tag. Aber ihr zieht keine Konsequenzen :roll:
http://fedoraproject.org/ <-- freies Betriebssystem
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
- Artificial Mind
- Establishment
- Beiträge: 802
- Registriert: 17.12.2007, 17:51
- Wohnort: Aachen
Re: Anti-Jammer-Thread
Und welche Software meinst du (abgesehen von Texteditoren mit Syntax Highlighting)?
Ich habe bisher nur den QtCreator als brauchbare alternative C++ IDE gefunden.
Ich habe bisher nur den QtCreator als brauchbare alternative C++ IDE gefunden.
- dot
- Establishment
- Beiträge: 1746
- Registriert: 06.03.2004, 18:10
- Echter Name: Michael Kenzel
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Jammer-Thread
Aus meiner Erfahrung...antisteo hat geschrieben:Woher nimmst du diese Erkenntnis?dot hat geschrieben:Es ist am Ende des Tages eben doch immer noch das geringste Übel... ;)Florian Keßeler hat geschrieben:Ich höre euch hier immer alle über Microsoft (-produkte) schimpfen. Jeden Tag. Aber ihr zieht keine Konsequenzen :roll:
Re: Anti-Jammer-Thread
Alle Software, die man so im Betrieb seines Rechners braucht.Artificial Mind hat geschrieben:Und welche Software meinst du (abgesehen von Texteditoren mit Syntax Highlighting)?
Es soll ja angeblich Leute geben, die schaffen es, auf ihrem Rechner nur freie Software zu haben.
http://fedoraproject.org/ <-- freies Betriebssystem
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
- dot
- Establishment
- Beiträge: 1746
- Registriert: 06.03.2004, 18:10
- Echter Name: Michael Kenzel
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Jammer-Thread
Ja, soll es geben. Soll auch Leute geben, die das, warum auch immer, als das höchste aller Ziele betrachten...antisteo hat geschrieben:Es soll ja angeblich Leute geben, die schaffen es, auf ihrem Rechner nur freie Software zu haben.
Ich jedenfalls beurteile Software vor allem nach ihrer Qualität und nicht nach der Tatsache, ob sie was kostet oder nicht. Gute Software darf auch mal was kosten...
Re: Anti-Jammer-Thread
Und ich benutze keine kostenlose Software, weil sie im Kaufregal Geld kosten würde und somit "mehr wert" ist. [Anm: mit freier Software meine ich nicht diesen Freeware-Mist, der mir jede Menge Adware auf den Rechner installiert, sondern Software, die unter einer freien Lizenz steht.]dot hat geschrieben:Ja, soll es geben. Soll auch Leute geben, die das, warum auch immer, als das höchste aller Ziele betrachten...antisteo hat geschrieben:Es soll ja angeblich Leute geben, die schaffen es, auf ihrem Rechner nur freie Software zu haben.
Ich jedenfalls beurteile Software vor allem nach ihrer Qualität und nicht nach der Tatsache, ob sie was kostet oder nicht. Gute Software darf auch mal was kosten...
Und ich beurteile Software nach ihrer Architektur, ihrer Automatisierbarkeit, ihrer Portierbarkeit und ihrer Beliebtheit bei Virenschreibern. Und da fallen gewisse Produkte aus gewissen Softwarehäusern raus.
http://fedoraproject.org/ <-- freies Betriebssystem
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
- dot
- Establishment
- Beiträge: 1746
- Registriert: 06.03.2004, 18:10
- Echter Name: Michael Kenzel
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Jammer-Thread
Naja, wenn du mich fragst, hast du da die Gewichtung deiner Kritierien sehr merkwürdig angesetzt, wenn Portierbarkeit und Beliebtheit bei Virenschreibern soviel wichtiger sind als alles andere. Aber gut, vielleicht wechselst du ja während du entwickelst aus irgendwelchen Gründen tatsächlich ständig die Plattform und musst in deinem Arbeitsumfeld auch dauernd Angst vor Viren haben...würd mich nur interessieren, in was für einer Nische du da tätig bist... ;)
Re: Anti-Jammer-Thread
Natürlich ist mir Usability, Performance etc. wichtig, ich habe aber die Sachen aufgezählt, die ich bei proprietärer Software vermisse.dot hat geschrieben:Naja, wenn du mich fragst, hast du da die Gewichtung deiner Kritierien sehr merkwürdig angesetzt, wenn Portierbarkeit und Beliebtheit bei Virenschreibern soviel wichtiger sind als alles andere. Aber gut, vielleicht wechselst du ja während du entwickelst aus irgendwelchen Gründen tatsächlich ständig die Plattform und musst in deinem Arbeitsumfeld auch dauernd Angst vor Viren haben...würd mich nur interessieren in was für einer Nische du da tätig bist ;)
Dass das von Belang ist, sieht man daran, dass ich in die Uni z.B. nur die OpenPandora mitnehme. [Anm: ARM-Prozessor, und kein Win8 oder Android]
Oder dass ich in der Pause in den Computerpool gehe und somit die meisten Programme in der Cloud oder über SSH tunnelbar sein müssen.
Wenn man hauptsächlich mobil unterwegs ist, hat der traditionelle Desktop mit MS VisualStudio und C++ keine Zukunft mehr.
http://fedoraproject.org/ <-- freies Betriebssystem
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
- dot
- Establishment
- Beiträge: 1746
- Registriert: 06.03.2004, 18:10
- Echter Name: Michael Kenzel
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Jammer-Thread
Du willst mir also tatsächlich erzählen, dass man deiner Meinung nach in Zukunft auf sowas entwickeln wird!? Ich kann mir ehrlich gesagt nichtmal vorstellen, damit einfach nur im Internet zu surfen...antisteo hat geschrieben:Wenn man hauptsächlich mobil unterwegs ist, hat der traditionelle Desktop mit MS VisualStudio und C++ keine Zukunft mehr.
Abgesehen davon, wird der "traditionelle Desktop mit MS Visual Studio" wohl noch dieses Jahr auch auf normalen Tablets verfügbar sein...
Zuletzt geändert von dot am 09.07.2012, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Anti-Jammer-Thread
Basically yes,dot hat geschrieben:Du willst mir also tatsächlich erzählen, dass man deiner Meinung nach in Zukunft auf sowas entwickeln wird!?antisteo hat geschrieben:Wenn man hauptsächlich mobil unterwegs ist, hat der traditionelle Desktop mit MS VisualStudio und C++ keine Zukunft mehr.
aber ich werd natürlich einen großen Bildschirm und eine echte Tastatur dranklemmen. Und Bildschirme und Tastaturen hat man ja überall.
Vergleiche hier: http://www.ubuntu.com/devices/android
http://fedoraproject.org/ <-- freies Betriebssystem
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
- dot
- Establishment
- Beiträge: 1746
- Registriert: 06.03.2004, 18:10
- Echter Name: Michael Kenzel
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Jammer-Thread
Mit anderen Worten: Du meinst eigentlich eher sowas...
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 24.07.2002, 00:00
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Jammer-Thread
Ja, sorry. Ich wollte hier keinen Religionskrieg entfachen ;-)
Re: Anti-Jammer-Thread
Die Bedienoberfläche von MS VS ist aber nicht wirklich Touch-optimiert. Da fehlt noch die Metro-App dafür.dot hat geschrieben:Mit anderen Worten: Du meinst eigentlich eher sowas...
http://fedoraproject.org/ <-- freies Betriebssystem
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
- dot
- Establishment
- Beiträge: 1746
- Registriert: 06.03.2004, 18:10
- Echter Name: Michael Kenzel
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Jammer-Thread
Es geht auch nicht um Touch. Ich will nicht mit Touch Coden. Es geht darum, dass das Tablet gleichzeitig der Desktop is, den ich mitnehmen kann. Und unterwegs hab ich dann ein Tablet, bei Bedarf hab ich sogar meinen Desktop überall mit und wenn ich das Teil daheim in die Docking Station stell, hab ich einen vollwertigen Desktop PC...
Re: Anti-Jammer-Thread
Und find jetzt mal nen Hersteller, der extra für dich seine x86-Software jetzt auch auf ARM kompiliert.dot hat geschrieben:Es geht auch nicht um Touch. Ich will nicht mit Touch Coden. Es geht darum, dass das Tablet gleichzeitig der Desktop is, den ich mitnehmen kann. Und unterwegs hab ich dann ein Tablet, bei Bedarf hab ich sogar meinen Desktop überall mit und wenn ich das Teil daheim in die Docking Station stell, hab ich einen vollwertigen Desktop PC...
Nicht mal Mozilla wird für Firefox eine Metro-App bauen.
http://fedoraproject.org/ <-- freies Betriebssystem
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
- dot
- Establishment
- Beiträge: 1746
- Registriert: 06.03.2004, 18:10
- Echter Name: Michael Kenzel
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Jammer-Thread
Das Tablet im Bild oben ist x86. Mozilla ist mir egal, mal sehen was Google mit Chrome mach, ansonsten gibts den IE 10 als Metro App...antisteo hat geschrieben:Und find jetzt mal nen Hersteller, der extra für dich seine x86-Software jetzt auch auf ARM kompiliert.dot hat geschrieben:Es geht auch nicht um Touch. Ich will nicht mit Touch Coden. Es geht darum, dass das Tablet gleichzeitig der Desktop is, den ich mitnehmen kann. Und unterwegs hab ich dann ein Tablet, bei Bedarf hab ich sogar meinen Desktop überall mit und wenn ich das Teil daheim in die Docking Station stell, hab ich einen vollwertigen Desktop PC...
Re: Anti-Jammer-Thread
Richard Stallman haelt gerade einen Vortrag darueber, wo ich grad drin sitze.
Ein gutes Feature in unfreier Software ist sogar ein Nachteil, weil es mehr Nutzer in die Abhaengigkeit bringt und die Rechte der Nutzer einschraenkt.
Ein gutes Feature in unfreier Software ist sogar ein Nachteil, weil es mehr Nutzer in die Abhaengigkeit bringt und die Rechte der Nutzer einschraenkt.
http://fedoraproject.org/ <-- freies Betriebssystem
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
- Aramis
- Moderator
- Beiträge: 1458
- Registriert: 25.02.2009, 19:50
- Echter Name: Alexander Gessler
- Wohnort: 2016
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Jammer-Thread
Und da guckst du nebenher ins ZFX rein. Haeretiker!Richard Stallman haelt gerade einen Vortrag darueber, wo ich grad drin sitze.
Ich darf auf den Jammer-Thread verweisen was verschieden Realitaeten angeht. Das ist ein wunderschoenes Beispiel.Ein gutes Feature in unfreier Software ist sogar ein Nachteil, weil es mehr Nutzer in die Abhaengigkeit bringt und die Rechte der Nutzer einschraenkt.
Zuletzt geändert von Aramis am 10.07.2012, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Schrompf
- Moderator
- Beiträge: 5153
- Registriert: 25.02.2009, 23:44
- Benutzertext: Lernt nur selten dazu
- Echter Name: Thomas
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zu freier/unfreier Software
Thema abgetrennt aus Anti-Jammer-Thread.
Früher mal Dreamworlds. Früher mal Open Asset Import Library. Heutzutage nur noch so rumwursteln.
Re: Anti-Jammer-Thread
Da bin ich mal gespannt...hoffe, dass zieht sich nicht noch hindot hat geschrieben:antisteo hat geschrieben:Abgesehen davon, wird der "traditionelle Desktop mit MS Visual Studio" wohl noch dieses Jahr auch auf normalen Tablets verfügbar sein...
- dot
- Establishment
- Beiträge: 1746
- Registriert: 06.03.2004, 18:10
- Echter Name: Michael Kenzel
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zu freier/unfreier Software
Naja, Windows 8 soll im Oktober kommen...
- kimmi
- Moderator
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26.02.2009, 09:42
- Echter Name: Kim Kulling
- Wohnort: Luebeck
- Kontaktdaten:
Re: Anti-Jammer-Thread
Also ich würde ja eher eine Cross-Compiler-Suite dafür aufsetzen :). Sogar für Android-Entwicklung nimmt man nicht ohne Grund einen Emulator. Und so etwas läuft dann sogar unter Windows. Weil man kann in der Tat beides einsetzen, ohne seine Seele dem Teufel zu verkaufen.antisteo hat geschrieben:Basically yes,dot hat geschrieben:Du willst mir also tatsächlich erzählen, dass man deiner Meinung nach in Zukunft auf sowas entwickeln wird!?antisteo hat geschrieben:Wenn man hauptsächlich mobil unterwegs ist, hat der traditionelle Desktop mit MS VisualStudio und C++ keine Zukunft mehr.
aber ich werd natürlich einen großen Bildschirm und eine echte Tastatur dranklemmen. Und Bildschirme und Tastaturen hat man ja überall.
Vergleiche hier: http://www.ubuntu.com/devices/android
Kimmi
-
- Establishment
- Beiträge: 467
- Registriert: 18.04.2002, 15:31
Re: Anti-Jammer-Thread
Wenn du eh einen Bildschirm und eine Tastatur zu Hause nutzen willst, die zu sperrig sind, um sie mobil zu benutzen, warum nutzt du dann nicht einfach einen normalen PC zu Hause und sharst Dateien, die du unterwegs und zu Hause nutzt, einfach z.B. via Dropbox? Wäre mir viel zu umständlich, jedes mal, wenn ich sie brauche, die ganze Peripherie, die am PC einfach dauerhaft dran bleiben kann, wie mehre Bildschirme, Tastatur, Maus, Multifunktionsdrucker, externe Laufwerke, 7.1 Soundsystem, usw. anzuschließen und wenn ich schnell aus dem Haus viel samt Handy, erst wieder alles abzustöpseln. OK, dafür könnte man Dockingstationen auf den Markt brignen. Aber warum, dafür gibts doch PCs...antisteo hat geschrieben:Basically yes,dot hat geschrieben:Du willst mir also tatsächlich erzählen, dass man deiner Meinung nach in Zukunft auf sowas entwickeln wird!?antisteo hat geschrieben:Wenn man hauptsächlich mobil unterwegs ist, hat der traditionelle Desktop mit MS VisualStudio und C++ keine Zukunft mehr.
aber ich werd natürlich einen großen Bildschirm und eine echte Tastatur dranklemmen. Und Bildschirme und Tastaturen hat man ja überall.
Vergleiche hier: http://www.ubuntu.com/devices/android
Und was mache ich, wenn ich mit meinem Handy mal kurz vor die Tür will, während es sich gerade fü die Steuerung der Beschallung meiner Partygäste über die Anlage verantwortlich zeigt?
"Mir ist auch klar, dass der Tag, an dem ZFX und Developia zusammengehen werden der selbe Tag sein wird, an dem DirectGL rauskommt."
DirectGL, endlich ist es da :)
"According to the C++ standard, it's "undefined". That's a technical term that means, in theory, anything can happen: the program can crash, or keep running but generate garbage results, or send Bjarne Stroustrup an e-mail saying how ugly you are and how funny your mother dresses you." :shock:[/size]
DirectGL, endlich ist es da :)
"According to the C++ standard, it's "undefined". That's a technical term that means, in theory, anything can happen: the program can crash, or keep running but generate garbage results, or send Bjarne Stroustrup an e-mail saying how ugly you are and how funny your mother dresses you." :shock:[/size]
- Chromanoid
- Moderator
- Beiträge: 4286
- Registriert: 16.10.2002, 19:39
- Echter Name: Christian Kulenkampff
- Wohnort: Lüneburg
Re: Diskussion zu freier/unfreier Software
[youtube]CVdlkv5heqk[/youtube]
Re: Anti-Jammer-Thread
Nennt sich bei mir zwar SSH bzw. mercurial, aber so mache ichs ja. Ich habe:kaiserludi hat geschrieben: Wenn du eh einen Bildschirm und eine Tastatur zu Hause nutzen willst, die zu sperrig sind, um sie mobil zu benutzen, warum nutzt du dann nicht einfach einen normalen PC zu Hause und sharst Dateien, die du unterwegs und zu Hause nutzt, einfach z.B. via Dropbox?
- Einen normalen PC zu hause
- Die OpenPandora für unterwegs
- Einen gemieteten vServer, wo alle Projekte gespeigelt sind
- Einen PC-Pool an der Uni mit Tastaturen und Bildschirmen
- Ich kann von allen meinen Maschinen auf meinen vServer zugreifen
Mercurial nutze ich deshalb, weil ich dann auch offline arbeiten kann und weil ich nicht alle Daten (Kompilationszwischenergebnisse) auf jeden Rechner mitnehmen will.
http://fedoraproject.org/ <-- freies Betriebssystem
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.