Jammer-Thread

Hier kann über allgemeine Themen diskutiert werden, die sonst in kein Forum passen.
Insbesondere über Szene, Games, Kultur, Weltgeschehen, Persönliches, Recht, Hard- und Software.
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4262
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Chromanoid »

CodingCat hat geschrieben:
nvcc hat geschrieben:compiler is out of heap space
schon das gesehen? http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=1234649
hilfreich :D?
Benutzeravatar
Artificial Mind
Establishment
Beiträge: 802
Registriert: 17.12.2007, 17:51
Wohnort: Aachen

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Artificial Mind »

Nice, grade aufgestanden, geistesabwesend draufgeklickt.
Benutzeravatar
CodingCat
Establishment
Beiträge: 1857
Registriert: 02.03.2009, 21:25
Wohnort: Student @ KIT
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von CodingCat »

Code: Alles auswählen

#  define CUDA_CHECK_ERROR(errorMessage) {                                    \
    cudaError_t err = cudaGetLastError();                                    \
    if( cudaSuccess != err) {                                                \
        fprintf(stderr, "Cuda error: %s in file '%s' in line %i : %s.\n",    \
                errorMessage, __FILE__, __LINE__, cudaGetErrorString( err) );\
        exit(EXIT_FAILURE);                                                  \
    }                                                                        \
    }
Und das ist moderne Fehlerbehandlung (aus CUDPP). Ich habe nicht mal gemerkt, dass irgendwas schief läuft, weil der Fehler erst beim Beenden auftritt. Im Debug Output steht dank fprintf natürlich auch nichts.
alphanew.net (last updated 2011-07-02) | auf Twitter | Source Code: breeze 2 | lean C++ library | D3D Effects Lite
Benutzeravatar
eXile
Establishment
Beiträge: 1136
Registriert: 28.02.2009, 13:27

Re: Jammer-Thread

Beitrag von eXile »

http://www.gotw.ca/publications/N1211.pdf hat geschrieben:vector<bool> is not actually specified, so no current use of it invokes well specified behavior
Bild

(Ja, das Datum ist Oktober 1999; aber ich habe gerade keine Lust nachzuschauen, wie oder ob das in den C++03- und C++11-Standard eingeflossen ist.)
Benutzeravatar
BeRsErKeR
Establishment
Beiträge: 689
Registriert: 27.04.2002, 22:01

Re: Jammer-Thread

Beitrag von BeRsErKeR »

Also vector<bool> ist schon lange drin, sogar mit spezieller 1-Bit-Implementierung: http://www.cplusplus.com/reference/stl/vector/ (nach unten Scrollen).
Ohne Input kein Output.
Benutzeravatar
dot
Establishment
Beiträge: 1734
Registriert: 06.03.2004, 18:10
Echter Name: Michael Kenzel
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von dot »

vector<bool> ist kaputt und sollte nicht verwendet werden.
Benutzeravatar
eXile
Establishment
Beiträge: 1136
Registriert: 28.02.2009, 13:27

Re: Jammer-Thread

Beitrag von eXile »

dot hat geschrieben:vector<bool> ist kaputt und sollte nicht verwendet werden.
Genau. Als Ergänzung zu obigem PDF.

Außerdem:
http://www.cplusplus.com/reference/stl/vector/ hat geschrieben:[one Bit,] which is eight times less than the smallest type in C++: char
Das stimmt doch gar nicht, oder?
Benutzeravatar
eXile
Establishment
Beiträge: 1136
Registriert: 28.02.2009, 13:27

Re: Jammer-Thread

Beitrag von eXile »

Außerdem haben die Programmiergrobmotoriker von Adobe wieder den Flash Player zerfetzt; jetzt mit so tollen Features wie Bildstörungen beim Scrollen oder gleich zwei Prozessen statt nur einem.
antisteo
Establishment
Beiträge: 854
Registriert: 15.10.2010, 09:26
Wohnort: Dresdem

Re: Jammer-Thread

Beitrag von antisteo »

Irgendwie dachte ich, man könnte mit einem Windows8-Rechner auch komfortabel eine Präsentation halten.

Weit gefehlt: Win8 kann kein .doc öffnen (auch nicht in WordPad), ODP-Dateien sowieso nicht und die als PDF exportierte Präsentation kann man nicht seitenweise "vortragen", sondern muss durch die Seiten scrollen.
Irgendwie müssen die an ihrer Usability (zu Deutsch: Nutzbarkeit) noch ein bisschen feilen.
http://fedoraproject.org/ <-- freies Betriebssystem
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
Benutzeravatar
BeRsErKeR
Establishment
Beiträge: 689
Registriert: 27.04.2002, 22:01

Re: Jammer-Thread

Beitrag von BeRsErKeR »

Ist das mit dem PDF nicht eher ein Problem von Adobe und nicht von Win8?
Ohne Input kein Output.
Benutzeravatar
eXile
Establishment
Beiträge: 1136
Registriert: 28.02.2009, 13:27

Re: Jammer-Thread

Beitrag von eXile »

BeRsErKeR hat geschrieben:Ist das mit dem PDF nicht eher ein Problem von Adobe und nicht von Win8?
Ich glaube, es ist der integrierte PDF-Leser von Windows 8 gemeint, der natürlich auch nur in der Metro-Oberfläche funktioniert. Und ja, die Anzeigeoptionen sind tatsächlich katastrophal.
Andre
Establishment
Beiträge: 186
Registriert: 21.12.2011, 20:33

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Andre »

Wenn man aber mal davon absieht, dass Win7 überhaupt kein PDF konnte, ebensowenig wie ODP, ist das doch schon wieder halbwegs okay. Dass man keine .doc-Dateien mehr ohne Zusatzsoftware öffnen kann, finde aber auch ich schade. Die wollen wohl nun endgültig die Leute dazu zwingen sich MS-Office zu kaufen.
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8267
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Intels Desktop-CPUs verwöhnen einen. Man kann alles machen. Man kann Anweisungen auf sie schleudern wie man will; sie schlucken schneller als ein japanischer Pornostar. Egal, was man für Latenzen verursacht, und wie: OoOE, Register Windowing, Branch Prediction, Hyper Threading und die gigantischen Caches plätten alles. Wessen CPU-Aufgaben auf einem modernen Core iSchlagmichtot noch unerwartet langsam sind, der ist ein völliger Idiot.

Und ich sitze vor meinem 1,2 GHz Atom und heule. Sobald ich meinen Scheiß dadrauf zum Rennen gekriegt habe, … wird es auf meinem i7 auch nicht schneller sein, weil die Architektur auch vorher alles verschluckt hat. Benutze ich auf dem Atom halb so viel Ressourcen, wird es doppelt so schnell. Benutze ich auf meinem i7 halb so viel Ressourcen, merkt man nichts. Letzte Woche habe ich die Leistung auf dem Atom verzehnfacht; auf dem i7 ist es nun gerade 39 % schneller. Wozu überhaupt noch Optimization Guides schreiben bei solchen Monstern.

Microsofts x64 Calling Convention verursacht übrigens ständig Stalls bei Funktionsaufrufen, die Gleitkommaberechnung doppelter Präzision mit mehr als 8 Registern durchführen. Beschwert hat sich noch niemand.
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
eXile
Establishment
Beiträge: 1136
Registriert: 28.02.2009, 13:27

Re: Jammer-Thread

Beitrag von eXile »

http://http.developer.nvidia.com/NsightVisualStudio/2.2/Documentation/UserGuide/HTML/Content/Release_Notes_Main.htm hat geschrieben:HLSL code cannot contain any non-ASCII characters. Any character with a character code >= 128 is not supported.
Ich weiß gar nicht, wo ich da anfangen soll. Warum gerade 128. Warum spielt die Enkodierung des Textes überhaupt eine Rolle. Die Uhr zeigt immer noch das Jahr 2012.

Bild
Benutzeravatar
dot
Establishment
Beiträge: 1734
Registriert: 06.03.2004, 18:10
Echter Name: Michael Kenzel
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von dot »

Andre hat geschrieben:Dass man keine .doc-Dateien mehr ohne Zusatzsoftware öffnen kann, finde aber auch ich schade. Die wollen wohl nun endgültig die Leute dazu zwingen sich MS-Office zu kaufen.
http://www.microsoft.com/en-us/download ... .aspx?id=4 ;)
antisteo
Establishment
Beiträge: 854
Registriert: 15.10.2010, 09:26
Wohnort: Dresdem

Re: Jammer-Thread

Beitrag von antisteo »

dot hat geschrieben:
Andre hat geschrieben:Dass man keine .doc-Dateien mehr ohne Zusatzsoftware öffnen kann, finde aber auch ich schade. Die wollen wohl nun endgültig die Leute dazu zwingen sich MS-Office zu kaufen.
http://www.microsoft.com/en-us/download ... .aspx?id=4 ;)
Ist trotzdem Zusatzsoftware.
Solange Microsoft der einzige Distributor von Windows bleibt, wird es wohl auch nie eine Windows-Version geben, die in ihrer Grundinstallation brauchbar ist.
http://fedoraproject.org/ <-- freies Betriebssystem
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
Benutzeravatar
dot
Establishment
Beiträge: 1734
Registriert: 06.03.2004, 18:10
Echter Name: Michael Kenzel
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von dot »

Also das halt ich jetzt mal für hoffnungslos übertrieben. Abgesehen davon, bin ich persönlich sehr froh, wenn mein Betriebssystem in seiner Grundinstallation nur ein Betriebssystem ist und nicht mehr und nicht weniger. Ich mag es gar nicht, wenn jemand meint, mir gleich alle mögliche Software, die ich gar nicht brauch, mit installieren zu müssen...
Benutzeravatar
eXile
Establishment
Beiträge: 1136
Registriert: 28.02.2009, 13:27

Re: Jammer-Thread

Beitrag von eXile »

Wenn die Dateinamen nun so langsam schon an der 255er-Grenze pro Pfadbestandteil (nicht die Pfadlänge insgesamt! Die ist größer!) kratzt, sollte man sich schon fragen, ob es klug war, alles in den Dateinamen zu pressen.

So lange das nicht um die Ohren fliegt, bleibt es als leuchtenden Beispiel für hervorragendes Software-Engineering erst einmal drin.

Aber hey! Ich könnte die Dateinamen ja auch noch hashen! Zumindest in dem Spezialfall hier (Shader mit bestimmten #defines).
antisteo
Establishment
Beiträge: 854
Registriert: 15.10.2010, 09:26
Wohnort: Dresdem

Re: Jammer-Thread

Beitrag von antisteo »

dot hat geschrieben:Also das halt ich jetzt mal für hoffnungslos übertrieben. Abgesehen davon, bin ich persönlich sehr froh, wenn mein Betriebssystem in seiner Grundinstallation nur ein Betriebssystem ist und nicht mehr und nicht weniger. Ich mag es gar nicht, wenn jemand meint, mir gleich alle mögliche Software, die ich gar nicht brauch, mit installieren zu müssen...
Dann nimmst du eben eine minimale Distribution. Mir ist es eigentlich schon zu viel, wenn mir Windows vorschreibt, welche Oberfläche (=Metro) ich zu nutzen habe. Also soo minimal ist Windows dann auch wieder nicht.
http://fedoraproject.org/ <-- freies Betriebssystem
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
Benutzeravatar
BeRsErKeR
Establishment
Beiträge: 689
Registriert: 27.04.2002, 22:01

Re: Jammer-Thread

Beitrag von BeRsErKeR »

Zumal der Grund dafür nur ist, dass Microsoft für fast jede Zusatzsoftware Kohle haben will und somit Windows mindestens nen Tausender kosten würde, wenn da Office und Co gleich bei wären. Dann würde das aber keiner mehr kaufen. Ich find aber dennoch, dass Windows viel mehr überladen ist als z.B. Ubuntu. Es gibt einen Haufen Kram den keiner braucht (z.B. MovieMaker), aber wichtige Dinge fehlen (z.B. Office, PDFReader).
Ohne Input kein Output.
Benutzeravatar
Shepherd
Beiträge: 17
Registriert: 28.06.2012, 15:16

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Shepherd »

Ich muss an dieser Stelle mal darüber jammern, dass in Porto immer alles so furchtbar lange dauert.
Gemütliche Mentalität hin oder her - manchmal muss es halt einfach schnell gehen und da macht mich dieses "komme ich heute nicht, komme ich morgen - alles easy" Getue wahnsinnig!!!!


So, jetzt gehts mir besser :)
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4262
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Chromanoid »

1. Ich finde es echt suspekt, wie viele Bots hier immer im Forum rumgammeln. Wir haben mehr künstliche Besucher als menschliche Besucher, das macht mich traurig :(

2. Mein recht neues Smartphone ist runtergefallen und hat jetzt zwei Macken an Verschalung/Displayrand. Ich besitze kein Auto, kann jetzt aber trotzdem verstehen, wie es sich anfühlt, wenn man dort ein Kratzer im Lack entdeckt. Das ist echt zum Heulen :(

;)
antisteo
Establishment
Beiträge: 854
Registriert: 15.10.2010, 09:26
Wohnort: Dresdem

Re: Jammer-Thread

Beitrag von antisteo »

Chromanoid hat geschrieben:1. Ich finde es echt suspekt, wie viele Bots hier immer im Forum rumgammeln. Wir haben mehr künstliche Besucher als menschliche Besucher, das macht mich traurig :(
*Jammer*

Es ist traurig, dass ich in allen möglichen Foren Link-Farmer herumtreiben. Ich glaube nicht mal, dass das Bots sind. Man muss sich ja eh durch Captchas kämpfen und überall neue Texte ausdenken (sonst wird man von Google abgestraft). Es sind wohl irgendwelche Arbeitslose, die mithilfe einer SEO-Seite ein paar Cent verdienen. Das härteste war bis jetzt im Lazarus-Forum, wo eine Person 2 Accounts hatte mit jeweils 3 Beiträgen: zwei sinnvollen und einem Link-Träger. In den Sinnvollen Beiträgen hat die Person dann den anderen Account verteidigt während einer Löschdiskussion.
http://fedoraproject.org/ <-- freies Betriebssystem
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4262
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Chromanoid »

ja das ist allerdings auch traurig, was ich aber meinte sind die Suchmaschinen-Bots, die hier ständig rumschnüffeln (gerade bestimmt um die 40). Das sind durchschnittlich bestimmt 20 Bots, die online sind. Auch unseren Besucherrekord (1053) haben wir wohl Bots zu verdanken...
Alexander Kornrumpf
Moderator
Beiträge: 2119
Registriert: 25.02.2009, 13:37

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Alexander Kornrumpf »

Da gibt es nur eine Lösung: "Jemand" muss mal wieder ein Buch schreiben.
Benutzeravatar
spobat
Beiträge: 86
Registriert: 13.09.2010, 00:20
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von spobat »

Alexander Kornrumpf hat geschrieben:Da gibt es nur eine Lösung: "Jemand" muss mal wieder ein Buch schreiben.
Wie kann man das verstehen?
Benutzeravatar
BeRsErKeR
Establishment
Beiträge: 689
Registriert: 27.04.2002, 22:01

Re: Jammer-Thread

Beitrag von BeRsErKeR »

Denjenigen, der das CHM-Format entworfen hat, sollte man nachträglich steinigen. Für diesen Kack nen ordentlichen Decompiler/Dateimanager zu bauen ist sogar mit den inoffiziellen Specs, die im Netz ihre Runde machen, eine Qual. Ein Chunk mit einem Free Space Bereich am Ende und passender Längenangabe, aber keine Längenangabe für den Chunk selbst und mit QuickRef-Einträgen die vom Chunkende nach vorne gezählt werden und eine QuickRefDensity. OMFG waren die auf Drogen?
Ohne Input kein Output.
Benutzeravatar
Artificial Mind
Establishment
Beiträge: 802
Registriert: 17.12.2007, 17:51
Wohnort: Aachen

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Artificial Mind »

GIMP "Make Seamless" ist absolut nutzlos, sobald die Textur nur annähernd soetwas wie Struktur hat.
Tileable grass comparison
Tileable grass comparison
(links original, rechts "made seamless")
Tiles

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Tiles »

Joh, ist ja eigentlich auch nix weiter als ein wenig transparentes überblenden über die Kanten rein :lol:

Nahtlos macht man am Besten von Hand. Mittels Versatz, sowie dem guten alten Radiergummi. Es gibt aber ein Gimp Plugin das dir dabei helfen kann. Besser gesagt zwei. Resynthesizer. Und Texturize. Zweiteres macht aber leider nur unter Linux nahtlos, und nur bis 1024x1024. Die Windows Version ist verbuggt. Und funktioniert mit Grössenänderung. Texture Quilting halt.

While at Texture quilting. Von Luxology gab es eine Zeitlang ein Plugin namens imageSynth 2 zusammen mit Modo. Das haben die Bären aber inzwischen eingestampft. Es gab wohl Querelen mit den Rechteinhabern und gewisse Stabilitätsprobleme. Naja, war eh nicht das günstigste, und recht seltsam zu bedienen :)
Alexander Kornrumpf
Moderator
Beiträge: 2119
Registriert: 25.02.2009, 13:37

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Alexander Kornrumpf »

Bei meinem Rechner ist ein RAM Riegel abgeraucht. Natürlich am Samstag nach Ladenschluss.

Jetzt direkt neues Mainboard und alles oder nochmal DDR2 nachkaufen?
Antworten