[C++] MINGW u. DX11

Programmiersprachen, APIs, Bibliotheken, Open Source Engines, Debugging, Quellcode Fehler und alles was mit praktischer Programmierung zu tun hat.
Antworten
MadMax
Beiträge: 59
Registriert: 24.01.2003, 13:31
Kontaktdaten:

[C++] MINGW u. DX11

Beitrag von MadMax »

Hallo zusammen,

ich habe vor etwas C++11 in meiner Engine zu verwenden, allerdings muss ich dafür den GCC verwenden (MSVS hat nur eine sehr sporadische C++11 Unterstüzung). Ich versuche die letzten zwei Tage Dx11 untern MinGW in Eclipse zum laufen zu bekommen allerdings ohne Erfolg. Hat jemand das schon mal versucht? Eine Google-Recherche hat bis jezt kein Ergebnis gebracht.

Danke,
Manuel
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4263
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: [C++] MINGW u. DX11

Beitrag von Chromanoid »

Afaik muss man dazu die Headerdateien des SDK konvertieren. Evt. kannst du mal beim VLC Projekt, Wine o.Ä. schauen, vielleicht findest du dort aktuelle Header. Wenn ja melde dich gerne, mich interessiert das sehr. Edit: ist der SDK nicht mittlerweile sogar im Plattform SDK oder so? ich könnte mir vorstellen, dass es das noch einmal nerviger macht.
neon
Beiträge: 59
Registriert: 22.04.2011, 09:29

Re: [C++] MINGW u. DX11

Beitrag von neon »

Hatte versucht, als ich QT-Creator für meinen Editor benutzt habe. Aber bin schnell wieder auf MSVS compiler umgestiegen, ist einfach nicht den Aufwand Wert.
MadMax
Beiträge: 59
Registriert: 24.01.2003, 13:31
Kontaktdaten:

Re: [C++] MINGW u. DX11

Beitrag von MadMax »

So sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe. Bin nach einigem hin und her doch zu MSVS umgestiegen (11 Beta) die C++11 Unterstützung ist gar nicht mal so schlecht...
DomiOh
Establishment
Beiträge: 132
Registriert: 08.10.2002, 14:44

Re: [C++] MINGW u. DX11

Beitrag von DomiOh »

MadMax hat geschrieben:So sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe. Bin nach einigem hin und her doch zu MSVS umgestiegen (11 Beta) die C++11 Unterstützung ist gar nicht mal so schlecht...
Es fragt sich nur, womit man compiliert, sobald MSVS 11 live geht... Sofern man nicht 600 € + investieren kann.
Die Kommandozeilen-Entwicklungstools wurden aus dem Windows 8 SDK entfernt.
Und bisher ist nicht klar, ob es noch VC++ 11 Express Editionen für die Desktop-Entwicklung geben wird, oder nur noch für Metro-Style-Applications.
MadMax
Beiträge: 59
Registriert: 24.01.2003, 13:31
Kontaktdaten:

Re: [C++] MINGW u. DX11

Beitrag von MadMax »

DomiOh hat geschrieben:
MadMax hat geschrieben:So sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe. Bin nach einigem hin und her doch zu MSVS umgestiegen (11 Beta) die C++11 Unterstützung ist gar nicht mal so schlecht...
Es fragt sich nur, womit man compiliert, sobald MSVS 11 live geht... Sofern man nicht 600 € + investieren kann.
Die Kommandozeilen-Entwicklungstools wurden aus dem Windows 8 SDK entfernt.
Und bisher ist nicht klar, ob es noch VC++ 11 Express Editionen für die Desktop-Entwicklung geben wird, oder nur noch für Metro-Style-Applications.
Guter Punkt ich hatte mit der VC++11 Express Edition spekuliert.
MadMax
Beiträge: 59
Registriert: 24.01.2003, 13:31
Kontaktdaten:

Re: [C++] MINGW u. DX11

Beitrag von MadMax »

MadMax hat geschrieben:
DomiOh hat geschrieben:
MadMax hat geschrieben:So sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe. Bin nach einigem hin und her doch zu MSVS umgestiegen (11 Beta) die C++11 Unterstützung ist gar nicht mal so schlecht...
Es fragt sich nur, womit man compiliert, sobald MSVS 11 live geht... Sofern man nicht 600 € + investieren kann.
Die Kommandozeilen-Entwicklungstools wurden aus dem Windows 8 SDK entfernt.
Und bisher ist nicht klar, ob es noch VC++ 11 Express Editionen für die Desktop-Entwicklung geben wird, oder nur noch für Metro-Style-Applications.
Guter Punkt ich hatte mit der VC++11 Express Edition spekuliert.
http://www.infoworld.com/d/application- ... pps-195242

Noch mal Glück gehabt :-)
Antworten