Zielvorgaben waren:
- alles was bei der Standardinstallation von A8 dabei ist, darf benutzt werden (Templates, etc.)
- es dürfen beliebig viele eigene Ressourcen eingebunden werden (Modelle, Levels, Sprites)
- Das selber geschriebene Script darf allerdings maximal 5kb groß sowie 200 Zeilen lang sein (A8 Template Code zählt nicht rein in das Limit)
Die Idee:
Ja... zunächst hatte ich erstmal keine.
Dann hatte irgendwer im Acknex Forum eine alte Demo ausgegraben, die ich vor Ewigkeiten mal in wenigen Tagen für einen Dusmania Fun Contest zusammengeworfen hatte.
Das Ding nochmal angeschaut..... hmmm... ja, das lässt sich nochmal verwerten.
--> Das wird auf 5k Source Code runtergewurschtelt!
Ist nicht wirklich originell, aber da ich nun bis zum Einsendeschluss still gehalten hab, ist es hoffentlich ein schöner Fun Entry für alle, die schon längere Zeit die Engine benutzen.
Die Aufgaben:
- Das Original lief in A5 mit C-Script, Ziel ist A8 mit Lite-C. Etwas Konvertierungsarbeit.
- Kleinschrumpfen von 45kb Code auf 5kb Code
- Aufmotzen der Grafiken, copyright geschütztes Material entfernen
- Natürlich müssen bei kürzerem Code auch mehr Features rein, also noch ein paar Kleinigkeiten einbauen
- Die Standardshader durchschauen, ob sich irgendwas sinnvoll verwerten lässt
- Ein paar Easter Eggs für Acknex Kenner müssen natürlich rein
Bilder:
wegen der Größe nur Thumbnails und verlinkt
http://i42.tinypic.com/3522iyv.jpg
http://i43.tinypic.com/2dwbuyg.jpg
http://i39.tinypic.com/2v9510h.jpg
http://i39.tinypic.com/oqf2oy.jpg
Code:
http://pastebin.com/2acWk9CN
Benötigt die Ressourcen und eine Acknex 8.20.1+ Installation. Ein normaler C Compiler wird sich beim Kompilierungsversuch umgehend beschweren :)
Mir ging der Platz recht schnell aus, deswegen ist das eigentlich nur noch obfuskiertes irgendwas.
Download:
http://www.opserver.de/coni_users/web_u ... rected.zip (35MB)
Enthält sowohl den Source als auch eine gepublishte Version, welche hoffentlich auf den meisten Rechnern problemlos läuft.
Youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=FDCaweuBtIg
Sieht leider etwas ruckelig aus, da kkapture irgendwie Probleme mit dem Sound der A8 hat. Deswegen habe ich MSI Afterburner für ein Live Capture verwendet.
Im Zweifelsfall lieber die Realtime Version anschauen.
Credits:
Die Musik kommt von Nightbeat - er wurde von mir damals explizit kontaktiert und kennt auch die Ur-Version von 2001.