XACT fliegt aus dem DirectX SDK ?!

Programmiersprachen, APIs, Bibliotheken, Open Source Engines, Debugging, Quellcode Fehler und alles was mit praktischer Programmierung zu tun hat.
Antworten
Benutzeravatar
ponx
Establishment
Beiträge: 217
Registriert: 04.05.2008, 12:52
Echter Name: Andy Ponx
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

XACT fliegt aus dem DirectX SDK ?!

Beitrag von ponx »

Leute, ich hab erst jetzt hier in den News bzw im MSDN gelesen, dass XACT in Zukunft nicht mehr für Windows unterstützt wird. Unsere Musik-Middleware baut da allerdings drauf auf... jetzt diskutieren wir gerade, wie stark wir in Panik verfallen sollten.
Wir hatten heute fünf Microsoft-Menschen an der Strippe, von denen kein einziger wusste, was XACT überhaupt ist. Im Netz finde ich auch keine genaueren Infos dazu. Es werden momentan kommerzielle Spiele mit unserer Middleware ausgeliefert. Muss ich Angst haben, dass das alles dann auf einmal nicht mehr klappt ? Oder sind die bei MS wohl so gnädig, wenigstens die .dlls noch auszuliefern ? Hat jemand vergleichbare Erfahrungen gemacht ?
Sie wie's aussieht, muss ich jetzt wohl Streaming Audio von komprimierten Dateien nachbasteln.. ich werde das dann wohl mit Ogg/Vorbis und OpenAL in Angriff nehmen, oder hat jemand noch ne Alternative?

konsternierte Grüße,
ponx
Helmut
Establishment
Beiträge: 237
Registriert: 11.07.2002, 15:49
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: XACT fliegt aus dem DirectX SDK ?!

Beitrag von Helmut »

Nur weil es nicht mehr im SDK ist heißt das normalerweise nicht, dass man es nicht mehr benutzen kann. Wenn du willst kannst du auch noch DirectX2 benutzen, allerdings sollte man sich natürlich für neue Projekte Technologien suchen, die noch weiterentwickelt werden.
Benutzeravatar
ponx
Establishment
Beiträge: 217
Registriert: 04.05.2008, 12:52
Echter Name: Andy Ponx
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: XACT fliegt aus dem DirectX SDK ?!

Beitrag von ponx »

danke Helmut, ich hoff auch es funktioniert noch ne Weile. Das Problem bei uns ist, dass wir auf dieses XACT-Tool angewiesen sind, was dann nicht mehr ausgeliefert wird. Wenn's da Komplikationen mit dem aktuelleren DirectX bzw. Windows SDK gibt, gucken wir doof aus der Wäsche. Na ich guck mich jetzt mal nach Alternativen um. Wenn jemand noch ne Idee dazu (also lizenzfrei streaming audio wiedergabe von komprimierten Audiodaten, optimalerweise cross plattform) hat, bitte melden!
Benutzeravatar
dot
Establishment
Beiträge: 1734
Registriert: 06.03.2004, 18:10
Echter Name: Michael Kenzel
Kontaktdaten:

Re: XACT fliegt aus dem DirectX SDK ?!

Beitrag von dot »

Ich würde sagen mit libogg bist du da schon auf einem guten Weg. Ein einfacher ogg Stream mit XAudio2 ist eigentlich ziemlich schnell gemacht...
Antworten