Ernährungs-Thread

Hier kann über allgemeine Themen diskutiert werden, die sonst in kein Forum passen.
Insbesondere über Szene, Games, Kultur, Weltgeschehen, Persönliches, Recht, Hard- und Software.
TheBenji
Establishment
Beiträge: 129
Registriert: 07.01.2011, 17:59

Re: Ernährungs-Thread

Beitrag von TheBenji »

Naja...wenn du das Training richtig machst bekommst du davon in aller Regel auch nicht (so übermäßigen) Muskelkater: Vor allem wichtig hierfür ist das "warm halten" des Körpers - also wenn du ohne Aufwärmung und am besten noch bei diesen Temperaturen in shirt und kurzer Hose direkt voll los legst hast du ziemlich sicher nen Muskelkater ;)
Ein wenig umstritten ist die Wirkung von vorher/nachher dehnen auf den Muskelkater →ich persönlich merke da keinen unterschied.

Auf Fleisch solltest du übrigens nicht unbedingt verzichten, ggf. mehr auf Geflügel ausweichen aber sonst spricht nichts gegen Fleisch ;)
glassbear
Establishment
Beiträge: 324
Registriert: 08.04.2003, 18:09
Alter Benutzername: Enrico_
Echter Name: Enrico
Wohnort: San Diego
Kontaktdaten:

Re: Ernährungs-Thread

Beitrag von glassbear »

kaiserludi hat geschrieben: Einfach mal 5.000-10.000kcal jeden Tag zu sich nehmen ist ohne KH fast unmöglich (wobei ich alles über 1.000kcal Überschuss am Tag für nicht zielführend halte).
10.000kcal am Tag bei 2.000kcal Verbrauch auf Dauer ist übrigens nicht annähernd so schädlich oder fettmachend wie es anfänglich klingt. In "The China Story" wurde genau das ausprobiert: Geht, mit der richtigen Ernährung :shock:
Zudomon hat geschrieben:Danke für deine ausführliche Antwort. Klar können wir uns gerne mal treffen wenn es nicht all zu weit weg ist, ich wohne in Bochum.
Ist von Stuttgart leider arg weit weg.
Ich mache Phasenweise auch Fitnessstudio und muss sagen, dass ich vom Training, obwohl ich versuche, dass für mich maximal mögliche zu stämmen, nie Muskelkater bekomme.
Dann machst du was falsch (jaja, Verallgemeinerung).. Entweder zu wenig Gewicht oder die Ausführungen nicht richtig oder zu wenige Wiederholungen oder zu früh abbrechen.
Was ich bei mir noch festgestellt habe, dass kein Fleisch essen bei mir anscheinend extrem aufs Gemüt schlägt. Ich werde richtig depressiv davon.
Mhm, das klingt zumindest, als würde da was nicht stimmen.
Ein Hoch auf uns Männer... Auf die Frau, die uns HAT ( oder hat, und nicht weiß, dass sie uns hat ) ...auf die Idiotinnen ... besser gesagt VOLLPFOSTINNEN ... die uns hatten und uns verloren haben ... und auf die GLÜCKLICHEN, die das Vergnügen & Glück haben werden uns kennenzulernen!
pUnkOuter
Establishment
Beiträge: 303
Registriert: 15.04.2002, 15:59

Re: Ernährungs-Thread

Beitrag von pUnkOuter »

Zudomon hat geschrieben:@glassbear
Ich mache Phasenweise auch Fitnessstudio und muss sagen, dass ich vom Training, obwohl ich versuche, dass für mich maximal mögliche zu stämmen, nie Muskelkater bekomme.
Allerdings hatte ich letzte Woche einen großen Fernseher bei jemanden runter getragen, der war so groß und massiv schwer... 3 Stockwerke. Und gestern ein Wohnzimmerschrankelement von mir auch... den auch über 3 Stockwerke und dann in den Keller runter... von beidem hab ich krassen Muskelkater. Hmmm...
Man nimmt ja an, dass Muskelkater kleine Risse in den Z-Scheiben der Muskeln sind, also quasi unvorhergesehene Verletzungen. Wenn du die im Fitness-Studio nicht kriegst, heisst das nur, dass die Geräte richtig eingestellt sind, und du die Übungen richtig ausführst.
Ein Zeiger ins Blaue ist wie ein Wegweiser nach <SEGFAULT>. Wenn du denkst, mein Name hat was mit abgefuckter Kleidung und bunten Haaren zu tun, dann kehr besser um.
Benutzeravatar
Zudomon
Establishment
Beiträge: 2257
Registriert: 25.03.2009, 07:20
Kontaktdaten:

Re: Ernährungs-Thread

Beitrag von Zudomon »

glassbear hat geschrieben:
Was ich bei mir noch festgestellt habe, dass kein Fleisch essen bei mir anscheinend extrem aufs Gemüt schlägt. Ich werde richtig depressiv davon.
Mhm, das klingt zumindest, als würde da was nicht stimmen.
Sollte ich dabei erwähnen, dass ich mein Fleisch oft roh esse? :?
Bei Geflügelsachen trau ich mich das nicht, aber vom Schwein oder Rind esse ich meistens so, auch wenn auf der Packung steht, nicht zum roh verzehr geeignet. Es schmeckt mir viel besser. Das mache ich schon über 10 Jahre so. Auch rohe Eier schrecken mich nicht ab. Bisher ging alles gut, ich hoffe mal, dass das auch so bleibt *g*

Generell esse ich übrigens sehr viel Fleisch, fast ausschließlich.
TheBenji
Establishment
Beiträge: 129
Registriert: 07.01.2011, 17:59

Re: Ernährungs-Thread

Beitrag von TheBenji »

Wer isst denn kein rohes Fleisch? Zumindest Rind-fleisch ess ich auch regelmäßig roh ;)
Typisch sind ja Mettbrötchen: Die mampft jeder...also auch die ganzen "ihh"-schreier wenn man rohes fleisch isst :D

Bei Geflügel und auch bei Schwein und gaaanz vor allem bei Eiern wäre ich vorsichter →wobei die Gefahr bei frischen Eiern relativ gering ist....
..aber wenn ich rohe Eier esse ist das bei mir glaub ich nur noch faulheit :D
Benutzeravatar
Jonathan
Establishment
Beiträge: 2390
Registriert: 04.08.2004, 20:06
Kontaktdaten:

Re: Ernährungs-Thread

Beitrag von Jonathan »

Ihhh, Mettbrötchen :D
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
Jofarin
Beiträge: 49
Registriert: 08.11.2011, 13:48

Re: Ernährungs-Thread

Beitrag von Jofarin »

kaiserludi hat geschrieben:
Deine ernährungstips gibt dir so eig. jeder (zumindest zum abnehmen...man muss bei Kohlehydrate halt noch unterscheiden (grob kurzkettige und langkettige) und die sind durchaus wichtig...).
Kommt drauf an, was du unter wichtig verstehst. Wichtig für den menschlichen Körper? Nein, dieser kommt auch völlig ohne sie nur mit Proteinen und Fetten super zurecht. Protein und Fett sind jeweils lebensnotwendig, KH sind es nicht, sie sind eifnach nur eine finanziell günstigere Kalorienquelle. Wichtig sind langkettige KH nur in der Hinsicht, dass sich mit ihnen weithaus kostengünstiger viel mehr Menschen durchfüttern lassen. Auf derzeitigem technologischen Stand wäre es gar nicht möglich, ohne sie die Weltbevölkerung in ihrer derzeitigen Größe durch zu füttern.
Fett zu sich zu nehmen ist auch nicht lebensnotwendig, da der Körper es aus z.B. Kohlenhydraten herstellen kann.
Und Proteine (plural) sind eine extrem komplizierte Baustelle, für die der Satz "Protein ist lebensnotwendig" (zumindest bezogen auf die Nahrungsaufnahme) eher falsch als richtig ist. Dein Körper braucht Aminosäuren, aus denen er sich die Proteine die er braucht zusammenbauen kann. Wenn du die perfekt richtigen Proteine (die, die der Körper herstellt und verwendet) zu dir nimmst...werden sie im Verdauungstrakt erstmal aufgeteilt und später wieder zusammengesetzt.

@Muskelkater:
Dehnen hilft auch nicht: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/article ... e=abstract
Könnte höchstens sein, das durch das Dehnen deine Maximalleistung während des Sports gesteigert wird, du sie dementsprechend nicht voll ausschöpfst und deine Trainingsleistung herabgesetzt wird. Der Effekt ist noch nicht vollständig untersucht, deswegen "könnte sein". Natürlich hat man auch weniger Muskelkater, wenn man seine Maximalleistung prozentual weniger ausschöpft.
Aktuelle Forschung in Richtung Muskelaufbau tendiert dazu, dass Muskelkater (sprich die Risse in den Z-Scheiben) ein entscheidender Faktor im Muskelaufbau ist, weil die Verletzungen Signale zur gesteigerten Muskelzellengeneration geben. Das kann man sich vorstellen wie bei einem Knochenbruch, der an der Stelle auch "besser" geflickt wird, als er vorher war und an der Stelle nie wieder bricht (außer man setzt gezielt mit chirurgischer Präzision an).

@Regeneration: Falls dein Körper bei Teilbelastung wirklich eine Woche zur Regeneration braucht, wärst du eine ziemliche Ausnahme. Im allgemeinen gibt es nach dem Training Regeneration (Reparatur des Kaputten) und Überkompensation (zusätzlicher Muskelaufbau) gefolgt von Regression (Rückkehr zum Ursprungszustand), wobei die Regression nach 48-96 einsetzt. Der Ursprungszustand wird erst nach Wochen erreicht, da die Regression mit der Zeit abnimmt. Das heißt nach 2-4 Tagen (ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, weswegen es wie gesagt tatsächlich sein kann, das du eine Ausnahme bist, die ne Woche braucht) sollte eigentlich der Muskelkater überwunden sein und erneutes Training begonnen werden um die maximale Überkompensation auszunutzen (erhöhtes Leistungsmaximum, erneute Signale zur Regeneration stoppen Regression, etc...). Da der Körper aber (durch Produktion von Stammzellen, etc.) nur eine gewisse Regenerationsrate hat, kann diese Phase sich bei Ganzkörperbelastung stark verlängern (siehe deine Woche Regeneration), wobei dann die Überkompensation i.A. schwächer ausfällt, weil die Regression schon einsetzt.
Deswegen würde ich eher gezieltes Training für wechselnde Muskelgruppen empfehlen. Erhöht den Muskelaufbau, erhöht damit den Grundkalorienbedarf, erhöht außerdem den Tageskalorienbedarf (weil man öfter Sport macht) und führt so schnell zu ner negativen Energiebilanz aka abnehmen.
...wobei es schon manchmal fies ist, sich zum Training zu schleppen um die Beine auszupowern, wenn man in den Armen grad Muskelkater vom Vortag hat ;)
kaiserludi
Establishment
Beiträge: 467
Registriert: 18.04.2002, 15:31

Re: Ernährungs-Thread

Beitrag von kaiserludi »

Jofarin hat geschrieben:
kaiserludi hat geschrieben:
Deine ernährungstips gibt dir so eig. jeder (zumindest zum abnehmen...man muss bei Kohlehydrate halt noch unterscheiden (grob kurzkettige und langkettige) und die sind durchaus wichtig...).
Kommt drauf an, was du unter wichtig verstehst. Wichtig für den menschlichen Körper? Nein, dieser kommt auch völlig ohne sie nur mit Proteinen und Fetten super zurecht. Protein und Fett sind jeweils lebensnotwendig, KH sind es nicht, sie sind eifnach nur eine finanziell günstigere Kalorienquelle. Wichtig sind langkettige KH nur in der Hinsicht, dass sich mit ihnen weithaus kostengünstiger viel mehr Menschen durchfüttern lassen. Auf derzeitigem technologischen Stand wäre es gar nicht möglich, ohne sie die Weltbevölkerung in ihrer derzeitigen Größe durch zu füttern.
Fett zu sich zu nehmen ist auch nicht lebensnotwendig, da der Körper es aus z.B. Kohlenhydraten herstellen kann.
Und Proteine (plural) sind eine extrem komplizierte Baustelle, für die der Satz "Protein ist lebensnotwendig" (zumindest bezogen auf die Nahrungsaufnahme) eher falsch als richtig ist. Dein Körper braucht Aminosäuren, aus denen er sich die Proteine die er braucht zusammenbauen kann. Wenn du die perfekt richtigen Proteine (die, die der Körper herstellt und verwendet) zu dir nimmst...werden sie im Verdauungstrakt erstmal aufgeteilt und später wieder zusammengesetzt.
Es gibt sogenannte essentielle Fettsäuren und essentielle Aminosäuren, die beide das Wort essentiell sich dadurch verdeint haben, dass der menschliche Körper eben nicht in der Lage ist, sie selber herzustellen, sie aber gelichzeitig zum Überleben braucht und daher über die Nahrung zu sich nehmen MUSS.
"Mir ist auch klar, dass der Tag, an dem ZFX und Developia zusammengehen werden der selbe Tag sein wird, an dem DirectGL rauskommt."
DirectGL, endlich ist es da
:)

"According to the C++ standard, it's "undefined". That's a technical term that means, in theory, anything can happen: the program can crash, or keep running but generate garbage results, or send Bjarne Stroustrup an e-mail saying how ugly you are and how funny your mother dresses you." :shock:[/size]
Jofarin
Beiträge: 49
Registriert: 08.11.2011, 13:48

Re: Ernährungs-Thread

Beitrag von Jofarin »

kaiserludi hat geschrieben:
Jofarin hat geschrieben:
kaiserludi hat geschrieben:
Deine ernährungstips gibt dir so eig. jeder (zumindest zum abnehmen...man muss bei Kohlehydrate halt noch unterscheiden (grob kurzkettige und langkettige) und die sind durchaus wichtig...).
Kommt drauf an, was du unter wichtig verstehst. Wichtig für den menschlichen Körper? Nein, dieser kommt auch völlig ohne sie nur mit Proteinen und Fetten super zurecht. Protein und Fett sind jeweils lebensnotwendig, KH sind es nicht, sie sind eifnach nur eine finanziell günstigere Kalorienquelle. Wichtig sind langkettige KH nur in der Hinsicht, dass sich mit ihnen weithaus kostengünstiger viel mehr Menschen durchfüttern lassen. Auf derzeitigem technologischen Stand wäre es gar nicht möglich, ohne sie die Weltbevölkerung in ihrer derzeitigen Größe durch zu füttern.
Fett zu sich zu nehmen ist auch nicht lebensnotwendig, da der Körper es aus z.B. Kohlenhydraten herstellen kann.
Und Proteine (plural) sind eine extrem komplizierte Baustelle, für die der Satz "Protein ist lebensnotwendig" (zumindest bezogen auf die Nahrungsaufnahme) eher falsch als richtig ist. Dein Körper braucht Aminosäuren, aus denen er sich die Proteine die er braucht zusammenbauen kann. Wenn du die perfekt richtigen Proteine (die, die der Körper herstellt und verwendet) zu dir nimmst...werden sie im Verdauungstrakt erstmal aufgeteilt und später wieder zusammengesetzt.
Es gibt sogenannte essentielle Fettsäuren und essentielle Aminosäuren, die beide das Wort essentiell sich dadurch verdeint haben, dass der menschliche Körper eben nicht in der Lage ist, sie selber herzustellen, sie aber gelichzeitig zum Überleben braucht und daher über die Nahrung zu sich nehmen MUSS.
Und Proteine sind weder Fettsäuren noch Aminosäuren, genausowenig wie Fett eins der beiden ist.
glassbear
Establishment
Beiträge: 324
Registriert: 08.04.2003, 18:09
Alter Benutzername: Enrico_
Echter Name: Enrico
Wohnort: San Diego
Kontaktdaten:

Re: Ernährungs-Thread

Beitrag von glassbear »

Jofarin hat geschrieben:Da der Körper aber (durch Produktion von Stammzellen, etc.) nur eine gewisse Regenerationsrate hat, kann diese Phase sich bei Ganzkörperbelastung stark verlängern (siehe deine Woche Regeneration), wobei dann die Überkompensation i.A. schwächer ausfällt, weil die Regression schon einsetzt.
Da sollte ich nochmal dazu sagen, dass es mir mit diesem Training insgesamt am besten geht: Ein mal die Woche Ganzkörpertraining, dazu 1-2 Ausdauertrainings oder Spiel-Sport (nenn ich jetzt mal so). Auch unter dem Aspekt der Regeneration und Überkompensation funktioniert das für mich am besten und was noch viiiiiiiel wichtiger ist: Es macht mir so viel mehr Spass als Muskelgruppentraining, ergo hab ich bedeutend mehr Motivation das dauerhaft umzusetzen :mrgreen:
Ein Hoch auf uns Männer... Auf die Frau, die uns HAT ( oder hat, und nicht weiß, dass sie uns hat ) ...auf die Idiotinnen ... besser gesagt VOLLPFOSTINNEN ... die uns hatten und uns verloren haben ... und auf die GLÜCKLICHEN, die das Vergnügen & Glück haben werden uns kennenzulernen!
kaiserludi
Establishment
Beiträge: 467
Registriert: 18.04.2002, 15:31

Re: Ernährungs-Thread

Beitrag von kaiserludi »

Jofarin hat geschrieben:
kaiserludi hat geschrieben:
Jofarin hat geschrieben:
kaiserludi hat geschrieben:
Deine ernährungstips gibt dir so eig. jeder (zumindest zum abnehmen...man muss bei Kohlehydrate halt noch unterscheiden (grob kurzkettige und langkettige) und die sind durchaus wichtig...).
Kommt drauf an, was du unter wichtig verstehst. Wichtig für den menschlichen Körper? Nein, dieser kommt auch völlig ohne sie nur mit Proteinen und Fetten super zurecht. Protein und Fett sind jeweils lebensnotwendig, KH sind es nicht, sie sind eifnach nur eine finanziell günstigere Kalorienquelle. Wichtig sind langkettige KH nur in der Hinsicht, dass sich mit ihnen weithaus kostengünstiger viel mehr Menschen durchfüttern lassen. Auf derzeitigem technologischen Stand wäre es gar nicht möglich, ohne sie die Weltbevölkerung in ihrer derzeitigen Größe durch zu füttern.
Fett zu sich zu nehmen ist auch nicht lebensnotwendig, da der Körper es aus z.B. Kohlenhydraten herstellen kann.
Und Proteine (plural) sind eine extrem komplizierte Baustelle, für die der Satz "Protein ist lebensnotwendig" (zumindest bezogen auf die Nahrungsaufnahme) eher falsch als richtig ist. Dein Körper braucht Aminosäuren, aus denen er sich die Proteine die er braucht zusammenbauen kann. Wenn du die perfekt richtigen Proteine (die, die der Körper herstellt und verwendet) zu dir nimmst...werden sie im Verdauungstrakt erstmal aufgeteilt und später wieder zusammengesetzt.
Es gibt sogenannte essentielle Fettsäuren und essentielle Aminosäuren, die beide das Wort essentiell sich dadurch verdeint haben, dass der menschliche Körper eben nicht in der Lage ist, sie selber herzustellen, sie aber gelichzeitig zum Überleben braucht und daher über die Nahrung zu sich nehmen MUSS.
Und Proteine sind weder Fettsäuren noch Aminosäuren, genausowenig wie Fett eins der beiden ist.
Sie setzen sich aber aus solchen zusammen :roll:
"Mir ist auch klar, dass der Tag, an dem ZFX und Developia zusammengehen werden der selbe Tag sein wird, an dem DirectGL rauskommt."
DirectGL, endlich ist es da
:)

"According to the C++ standard, it's "undefined". That's a technical term that means, in theory, anything can happen: the program can crash, or keep running but generate garbage results, or send Bjarne Stroustrup an e-mail saying how ugly you are and how funny your mother dresses you." :shock:[/size]
starvald
Beiträge: 31
Registriert: 16.04.2010, 17:20
Wohnort: Heppenheim

Re: Ernährungs-Thread

Beitrag von starvald »

Hi,

es ist wohl charakteristisch uns, dass wir selbst bei so etwas absolut subjektivem wie dem persönlichen Wohlempfinden und der eigenen Entspannung noch über die Zusammensetzung von einzelnen Körperzellen argumentieren müssen :-)

Ich liebe dieses Forum!! :D
Benutzeravatar
BeRsErKeR
Establishment
Beiträge: 689
Registriert: 27.04.2002, 22:01

Re: Ernährungs-Thread

Beitrag von BeRsErKeR »

kaiserludi hat geschrieben:
BeRsErKeR hat geschrieben:
TheBenji hat geschrieben:Ja das ist tatsächlich schon ziemlich gut...
Ich esse sogar extrem fettig und proteinhaltig aber zunehmen geht bei mir nicht wirklich.
Korrekt formuliert wäre: "Ich esse extrem fettig und proteinhaltig, zunehmen geht bei mir DESHALB nicht wirklich."
Fett und insbesondere Protein sättigen deutlich besser als KH. Proteinreiche Kost ist der Schlüssel zum Erfolgreichen Abnehmen, da brauchst du dich nicht wundern, dass du nicht zunimmst.
Naja ich esse halt fast nur Fleisch und sehr oft halt Tütenfraß, McDoof-Essen, Pizza usw. Allerdings mag ich nichts Süßes, wie Schokolade usw. Süßigkeiten, Kuchen usw ess ich daher so gut wie gar nicht. Genau wie Obst und Gemüse. :D Und ja ich weiß, dass das nicht gesund ist aber ich höre halt auf meinen Körper und der will halt nur Fleisch.

glassbear hat geschrieben:
BeRsErKeR hat geschrieben:Geht mir auch so. Ich kann problemlos mal 1-2 Tage gar nichts essen.
Sowas ist nicht gerade gesund. Der Körper lebt damit in einem Mangel und zieht sich auf Grundfunktionen zurück.
Das geht vielleicht "problemlos", doch deine maximale Leistung erreichst du damit sicherlich nicht. Ohne jetzt eine Diskussion starten zu wollen, ob und wie es gut ist, immer maximale Leistung zu erbringen...
Es war eher so gemeint, dass ich in diesen 1-2 Tagen nicht wirklich das Verlangen habe etwas zu essen. Bei mir kommen irgendwann Bauchschmerzen aber kein Hungergefühl. Spätestens dann merke ich, dass ich was essen sollte. Was ich auch gemerkt habe ist, dass Ablenkung scheinbar Wunder wirkt wenn es ums Abnehmen geht. Selbst wenn ein voller Teller mit leckerem Essen neben mir steht; sobald ich eine spannende oder interessante Ablenkung habe vergammelt das Essen neben mir. Und ich kann mich sehr gut ablenken. Langeweile ist für mich ein Fremdwort, selbst wenn ich allein in einem 1m² Zimmer ohne irgendwas stehen würde. :D

Leistung? Hm sowohl im Beruf als auch privat vollbringe ich eher Denkleistung als körperliche Leistung. Wobei ich mal gelesen habe, dass Hirnaktivitäten einen großen Anteil am Energieverbrauch des Körpers haben (glaub sogar den größten Anteil). Allerdings kipp ich auch nach nem 100m-Lauf oder 10km-Marsch nicht aus den Latschen. Dafür dass ich keinen Sport treibe und mich schlecht ernähre geht das alles ganz gut. Vielleicht ist es ja sogar ganz gut wenn man nur das isst was der Körper möchte und auch nur dann isst wenn man will. Wer weiß. :)
Ohne Input kein Output.
kaiserludi
Establishment
Beiträge: 467
Registriert: 18.04.2002, 15:31

Re: Ernährungs-Thread

Beitrag von kaiserludi »

BeRsErKeR hat geschrieben:aber ich höre halt auf meinen Körper und der will halt nur Fleisch.
Warum gibst du ihm dann Pizza?
"Mir ist auch klar, dass der Tag, an dem ZFX und Developia zusammengehen werden der selbe Tag sein wird, an dem DirectGL rauskommt."
DirectGL, endlich ist es da
:)

"According to the C++ standard, it's "undefined". That's a technical term that means, in theory, anything can happen: the program can crash, or keep running but generate garbage results, or send Bjarne Stroustrup an e-mail saying how ugly you are and how funny your mother dresses you." :shock:[/size]
Jofarin
Beiträge: 49
Registriert: 08.11.2011, 13:48

Re: Ernährungs-Thread

Beitrag von Jofarin »

kaiserludi hat geschrieben:
Jofarin hat geschrieben:
kaiserludi hat geschrieben:
Jofarin hat geschrieben:
kaiserludi hat geschrieben:Kommt drauf an, was du unter wichtig verstehst. Wichtig für den menschlichen Körper? Nein, dieser kommt auch völlig ohne sie nur mit Proteinen und Fetten super zurecht. Protein und Fett sind jeweils lebensnotwendig, KH sind es nicht, sie sind eifnach nur eine finanziell günstigere Kalorienquelle. Wichtig sind langkettige KH nur in der Hinsicht, dass sich mit ihnen weithaus kostengünstiger viel mehr Menschen durchfüttern lassen. Auf derzeitigem technologischen Stand wäre es gar nicht möglich, ohne sie die Weltbevölkerung in ihrer derzeitigen Größe durch zu füttern.
Fett zu sich zu nehmen ist auch nicht lebensnotwendig, da der Körper es aus z.B. Kohlenhydraten herstellen kann.
Und Proteine (plural) sind eine extrem komplizierte Baustelle, für die der Satz "Protein ist lebensnotwendig" (zumindest bezogen auf die Nahrungsaufnahme) eher falsch als richtig ist. Dein Körper braucht Aminosäuren, aus denen er sich die Proteine die er braucht zusammenbauen kann. Wenn du die perfekt richtigen Proteine (die, die der Körper herstellt und verwendet) zu dir nimmst...werden sie im Verdauungstrakt erstmal aufgeteilt und später wieder zusammengesetzt.
Es gibt sogenannte essentielle Fettsäuren und essentielle Aminosäuren, die beide das Wort essentiell sich dadurch verdeint haben, dass der menschliche Körper eben nicht in der Lage ist, sie selber herzustellen, sie aber gelichzeitig zum Überleben braucht und daher über die Nahrung zu sich nehmen MUSS.
Und Proteine sind weder Fettsäuren noch Aminosäuren, genausowenig wie Fett eins der beiden ist.
Sie setzen sich aber aus solchen zusammen :roll:
Proteine setzen sich aus Aminosäuren zusammen, richtig, was aber nicht heißt, das sie zwingend essentielle Aminosäuren enthalten. Wenn man Aminosäuren im falschen Verhältnis (z.B. mehrere essentielle garnicht) zu sich nimmt, also die falschen Proteine isst, wandelt der Körper die Aminosäuren oft sogar in Fett um, so dass man sowohl Proteine, als auch Fett hat...aber weder essentielle Aminosäuren, noch essentielle Fettsäuren.
Fette setzen sich auch aus Fettsäuren zusammen, aber auch hier nicht zwingend aus allen essentiellen. Die meisten Fette haben z.b. keine Linolensäure und manche nur sehr wenig Linolsäure (Kokosfett 2%, in den meisten tierischen Fetten kommen sie nur in Spuren vor) oder garkeine (ok, die isst man aber auch dann meistens nicht ^^).
Dazu kommt, das man seine Ernährung auch ohne Fette oder Proteine gestalten kann, wenn man die essentiellen Amino- und Fettsäuren als Zusatzpräparate zu sich nimmt. ...wobei ich zugebe, das man sich dann quasi keinerlei natürlicher Nahrungsmittel bedienen darf. Wobei eine Ernährung "ohne Kohlenhydrate" ja auch nicht komplett ohne auskommt, sondern i.A. nur auf Lebensmittel mit mehr als 10% KH Anteil verzichtet (Eisbergsalat hat z.B. über 1% KH). Oder ernährt sich hier jemand ausschließlich von Fleisch und Wasser und nimmt Vitaminpillen um ja kein Obst oder Gemüse anzufassen?
TheBenji
Establishment
Beiträge: 129
Registriert: 07.01.2011, 17:59

Re: Ernährungs-Thread

Beitrag von TheBenji »

Und ja ich weiß, dass das nicht gesund ist aber ich höre halt auf meinen Körper und der will halt nur Fleisch.
Ich würde fast behaupten das ist nicht dein Körper der dir das sagt sondern dein "Gehirn" :P
Wenn du z.b. aus Faulheit andauernd puren Naturjoguhrt isst schmeckt der dir auch irgendwann und so ;)
Ich habe inzwischen dsa Verlangen nach Dingen die ich früher ekelhaft fand nur weil ich sie ne zeitlang mehr oder minder regelmäßig zu mir genommen habe - ich würde fast behaupten Geschmack ist trainierbar ;)

es ist wohl charakteristisch uns, dass wir selbst bei so etwas absolut subjektivem wie dem persönlichen Wohlempfinden und der eigenen Entspannung noch über die Zusammensetzung von einzelnen Körperzellen argumentieren müssen :-)

Ich liebe dieses Forum!! :D
/sign :D

Allerdings kipp ich auch nach nem 100m-Lauf oder 10km-Marsch nicht aus den Latschen. Dafür dass ich keinen Sport treibe und mich schlecht ernähre geht das alles ganz gut. Vielleicht ist es ja sogar ganz gut wenn man nur das isst was der Körper möchte und auch nur dann isst wenn man will. Wer weiß. :)
Ich glaube das passiert niemanden Oo
Aber so ähnlich habe ich auch immer argumentiert :D
..das ging solange gut bis man mal geschaut hat wo seine grenzen liegen...und wenn du versuchst diese aktiv zu verschieben sieht die welt plötzlich wieder anders aus ;)
Benutzeravatar
BeRsErKeR
Establishment
Beiträge: 689
Registriert: 27.04.2002, 22:01

Re: Ernährungs-Thread

Beitrag von BeRsErKeR »

kaiserludi hat geschrieben:
BeRsErKeR hat geschrieben:aber ich höre halt auf meinen Körper und der will halt nur Fleisch.
Warum gibst du ihm dann Pizza?
Denk mal wegen der Suchtstoffe. Chips ess ich auch manchmal. Vermutlich aus dem gleichen Grund. :D

TheBenji hat geschrieben:
Und ja ich weiß, dass das nicht gesund ist aber ich höre halt auf meinen Körper und der will halt nur Fleisch.
Ich würde fast behaupten das ist nicht dein Körper der dir das sagt sondern dein "Gehirn" :P
Wenn du z.b. aus Faulheit andauernd puren Naturjoguhrt isst schmeckt der dir auch irgendwann und so ;)
Ich habe inzwischen dsa Verlangen nach Dingen die ich früher ekelhaft fand nur weil ich sie ne zeitlang mehr oder minder regelmäßig zu mir genommen habe - ich würde fast behaupten Geschmack ist trainierbar ;)
Ich weiß nicht ob das trainierbar ist. Wenn ich ständig was esse, was mir nicht schmeckt, mag ich es erst recht nicht. Ich glaub eher dass sich der Körper im Laufe der Zeit anpasst. Ich esse vieles nicht mehr was ich damals geliebt habe und ich esse heute Sachen die ich damals eklig fand. Ich glaube aber nicht dass ich das trainiert habe, sondern dass mein Körper oder Gehirn sich dahingehend entwickelt hat. Sich also angepasst hat. Aber direkt trainieren dass einem was schmeckt? Hmm ich weiß nicht. Ok bei Angewohnheiten und Selbstbewusstsein denkt man ja auch nicht dass man es einfach abtrainieren kann und da gehts ja auch, also vielleicht hast du sogar recht. :)

TheBenji hat geschrieben:
Allerdings kipp ich auch nach nem 100m-Lauf oder 10km-Marsch nicht aus den Latschen. Dafür dass ich keinen Sport treibe und mich schlecht ernähre geht das alles ganz gut. Vielleicht ist es ja sogar ganz gut wenn man nur das isst was der Körper möchte und auch nur dann isst wenn man will. Wer weiß. :)
Ich glaube das passiert niemanden Oo
Aber so ähnlich habe ich auch immer argumentiert :D
..das ging solange gut bis man mal geschaut hat wo seine grenzen liegen...und wenn du versuchst diese aktiv zu verschieben sieht die welt plötzlich wieder anders aus ;)
Naja aber warum sollte ich meine Grenzen ausloten wenn ich bei allem was ich so tue gut zurecht komme? Klar will man sich auch mal fordern, aber das kann ich doch unabhängig davon wo meine Grenzen liegen. Wichtig ist doch nur dass man durch seine Gesundheit nicht im normalen Leben eingeschränkt ist.
Ohne Input kein Output.
TheBenji
Establishment
Beiträge: 129
Registriert: 07.01.2011, 17:59

Re: Ernährungs-Thread

Beitrag von TheBenji »

BeRsErKeR hat geschrieben:
TheBenji hat geschrieben:
Allerdings kipp ich auch nach nem 100m-Lauf oder 10km-Marsch nicht aus den Latschen. Dafür dass ich keinen Sport treibe und mich schlecht ernähre geht das alles ganz gut. Vielleicht ist es ja sogar ganz gut wenn man nur das isst was der Körper möchte und auch nur dann isst wenn man will. Wer weiß. :)
Ich glaube das passiert niemanden Oo
Aber so ähnlich habe ich auch immer argumentiert :D
..das ging solange gut bis man mal geschaut hat wo seine grenzen liegen...und wenn du versuchst diese aktiv zu verschieben sieht die welt plötzlich wieder anders aus ;)
Naja aber warum sollte ich meine Grenzen ausloten wenn ich bei allem was ich so tue gut zurecht komme? Klar will man sich auch mal fordern, aber das kann ich doch unabhängig davon wo meine Grenzen liegen. Wichtig ist doch nur dass man durch seine Gesundheit nicht im normalen Leben eingeschränkt ist.
Naja...das liegt wohl immer an seinem eigenen Anspruch :D
..und daran wie man "normales Leben" definiert - ich für meinen Teil fühle mich halt besser wenn ich auch "sportliche Erfolge" erziele, sprich meine Leistung verbesser.
(genauso fühle ich mich gut wenn ich bei der Arbeit ein komplexes Problem gelöst habe...)
Benutzeravatar
BeRsErKeR
Establishment
Beiträge: 689
Registriert: 27.04.2002, 22:01

Re: Ernährungs-Thread

Beitrag von BeRsErKeR »

Mir reicht es wenn ich Sport getrieben habe. Das macht eigentlich schon glücklich und entspannt einen. Klar steckt wohl in jedem Menschen auch der Drang besser zu werden und besser zu sein, aber wenn man halt nicht schneller läuft als ein trainierter Sportler geht die Welt ja auch nicht gleich unter. Von daher geb ich so viel wie ich mir zutraue und wenn Schluss ist, dann ist es halt so und ist auch nicht weiter schlimm. ;) Und dafür reichts halt immer.
Ohne Input kein Output.
Antworten