Unbekanntes bildliches Problem

Programmiersprachen, APIs, Bibliotheken, Open Source Engines, Debugging, Quellcode Fehler und alles was mit praktischer Programmierung zu tun hat.
Antworten
Benutzeravatar
Raidenkk
Beiträge: 64
Registriert: 27.11.2011, 02:32
Echter Name: Kevin
Wohnort: Bergkamen
Kontaktdaten:

Unbekanntes bildliches Problem

Beitrag von Raidenkk »

Hey,
ich habe bis jetzt bei meinem Tic Tac Toe spiel keine Probleme gehabt doch dann bin ich auf irgendwelche tasten gekommen beim essen und jetzt geht gar nix mehr mein Compiler gibt folgende Fehlermeldung aus.

Fehler1:

Code: Alles auswählen

Fehler	1	error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol ""void __cdecl Buttons(class sf::RenderWindow &,int &,class sf::Sprite &,class sf::Sprite &,unsigned int &,unsigned int &,bool &)" (?Buttons@@YAXAAVRenderWindow@sf@@AAHAAVSprite@2@2AAI3AA_N@Z)" in Funktion "_main".	C:\Users\Game\Documents\Visual Studio 2010\Projects\Tic Tac Toe\Tic Tac Toe\main.obj
Fehler2:

Code: Alles auswählen

Fehler	2	error LNK1120: 1 nicht aufgelöste externe Verweise.	C:\Users\Game\Documents\Visual Studio 2010\Projects\Tic Tac Toe\Debug\Tic Tac Toe.exe	1
Image1:
Bild
Matthias Gubisch
Establishment
Beiträge: 472
Registriert: 01.03.2009, 19:09

Re: Unbekanntes bildliches Problem

Beitrag von Matthias Gubisch »

Das Rechteck in Zeile 148 ist ein Bookmark, das sollte mit deinem Linkerproblem nichts zu tun haben.

Wegen dem Linkerproblem würd ich mal schauen ob du nicht versehentlich die Funktionsdeklaration geändert hast-
Bevor man den Kopf schüttelt, sollte man sich vergewissern einen zu haben
Benutzeravatar
dot
Establishment
Beiträge: 1734
Registriert: 06.03.2004, 18:10
Echter Name: Michael Kenzel
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes bildliches Problem

Beitrag von dot »

Edit > Bookmarks > Clear all Bookmarks In Document.
Mit dem Linkerfehler hat das aber sicher nix zu tun, wie schon gesagt wurde ;)
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4263
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Unbekanntes bildliches Problem

Beitrag von Chromanoid »

Das sind übrigens genau die Probleme, die ponx erwähnt hat. Sowas wäre dir mit C#, Java und Co. nicht passiert, weil da die IDEs besser unterstützen. Mich wundert, dass VC++ dir nicht beim Aufruf der Buttons-Funktion meldet, dass du zu wenig Parameter übergibst. Es wird nach
Buttons(class sf::RenderWindow &,int &,class sf::Sprite &,class sf::Sprite &,unsigned int &,unsigned int &,bool &) gesucht. Du willst in der Funktion im Screenshot aber einen Sprite mehr haben.
Benutzeravatar
dot
Establishment
Beiträge: 1734
Registriert: 06.03.2004, 18:10
Echter Name: Michael Kenzel
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes bildliches Problem

Beitrag von dot »

Chromanoid hat geschrieben:Mich wundert, dass VC++ dir nicht beim Aufruf der Buttons-Funktion meldet, dass du zu wenig Parameter übergibst.
Weil er die Funktion irgendwo mit der falschen Parameterliste deklariert hat ;)
Benutzeravatar
Raidenkk
Beiträge: 64
Registriert: 27.11.2011, 02:32
Echter Name: Kevin
Wohnort: Bergkamen
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes bildliches Problem

Beitrag von Raidenkk »

Jetzt macht doch nicht immer c++ dafür schuldig ich war einfach zu blöd um aufzupassen^^.

Chromanoid:
Oh sorry nein das ist nicht der Fehler hatte es eig auskommentiert aber bin wohl auf (Zurück) gekommen :/


EDIT:
Danke die Parameterliste war falsch geordnet ehm wie würdet ihr das machen wenn ihr was neues einbaut einfach dran hängen oder^^? denn ich habe wohl mitten drin in der Paralist was hinzugefügt da muss ich wohl durcheinander gekommen sein.
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4263
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Unbekanntes bildliches Problem

Beitrag von Chromanoid »

Ja eben, solche Sachen sind typisch für C++ und machen es Anfängern und fortgeschrittenen Anfängern schwer. Bei einer anderen Sprache evt. reicht auch eine andere IDE würdest du bei ähnlichen Fehlern eine viel bessere Fehlermeldung erhalten und vielleicht sogar eine automatische Korrektur angeboten bekommen. Normalerweise sogar schon beim Tippen.

Wenn du Spaß dran hast kannst du mal Eclipse oder Netbeans ausprobieren. Die bieten afaik einen besseren Editing Komfort als vanillla VC++.
Benutzeravatar
Raidenkk
Beiträge: 64
Registriert: 27.11.2011, 02:32
Echter Name: Kevin
Wohnort: Bergkamen
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes bildliches Problem

Beitrag von Raidenkk »

Das ist wirklich nett von dir gemeint Chromanoid ^^ aber ich habe es gerne ein wenig kniffliger und ich habe echt gedacht das liegt an diesen Bookmark ^^.
Kann mir jemand mal erklären wofür eine Bookmark da ist?
Benutzeravatar
dot
Establishment
Beiträge: 1734
Registriert: 06.03.2004, 18:10
Echter Name: Michael Kenzel
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes bildliches Problem

Beitrag von dot »

Naja, wofür Lesezeichen (engl. Bookmarks) eben so gut sind ;)
Benutzeravatar
ponx
Establishment
Beiträge: 217
Registriert: 04.05.2008, 12:52
Echter Name: Andy Ponx
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes bildliches Problem

Beitrag von ponx »

Bookmarks sind einfach Markierungen, damit du schneller im Code wieder da hin springen kannst, wo du wahrscheinlich bald nochmal was ändern musst. Meistens reicht aber "historie vorwärts/rückwarts" (wie beim Webbrowser), merk dir da gleich mal die Tastenkürzel am besten (alt links/rechts?)
Benutzeravatar
Raidenkk
Beiträge: 64
Registriert: 27.11.2011, 02:32
Echter Name: Kevin
Wohnort: Bergkamen
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes bildliches Problem

Beitrag von Raidenkk »

Ich danke euch für die schnelle Hilfe :)
Antworten