Computerspielname

Hier kann über allgemeine Themen diskutiert werden, die sonst in kein Forum passen.
Insbesondere über Szene, Games, Kultur, Weltgeschehen, Persönliches, Recht, Hard- und Software.
Antworten
Benutzeravatar
Zudomon
Establishment
Beiträge: 2257
Registriert: 25.03.2009, 07:20
Kontaktdaten:

Computerspielname

Beitrag von Zudomon »

Eine kurze Frage:
Muss ich den Namen StoneQuest eigentlich schützen lassen, oder kann man auch ohne Markenschutz aggieren?
Hat Notch Minecraft schützen lassen?
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4263
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Computerspielname

Beitrag von Chromanoid »

Wichtig ist vor allem eine kommerzielle Nutzung des Namens. Selbst Schutzrechte hängen davon ab.
Making Games: Rechtstipp des Monats – Marken, Unternehmenskennzeichen, Titel
Making Games: Rechtstipp des Monats – Erhaltung und Verteidigung von Marken
Im amerikanischen Einflussbereich hat eine Kennzeichnung des Namens mit TM eine gewisse Bedeutung. Notch hat mittlerweile den Namen bestimmt geschützt. Ich würde das an deiner Stelle aber erst in Erwägung ziehen, wenn du mit StoneQuest irgendwie Einnahmen machst. Eine Eintragung ins Markenregister kann außerdem dazu führen, dass du viel früher als nötig mit Widersprüchen umgehen musst. Das mag vielleicht frühzeitig helfen zu entscheiden, ob es beim Namen bleiben kann, aber bindet auch zusätzlich deine Ressourcen und lenkt ab. So ein Disput wie zwischen Bethesda und Mojang wegen Scrolls kann man IMO als armer Einzelentwickler am Anfang nicht gebrauchen.

Vermarktungstechnisch wäre es wahrscheinlich vor allem sinnvoll entsprechende Domains zu registrieren, da das bei Suchmaschinen und "Mundpropaganda" sicher eine wichtige Rolle spielt.
Sleepy
Beiträge: 35
Registriert: 22.03.2010, 18:25

Re: Computerspielname

Beitrag von Sleepy »

Müssen tust du gar nichts :)
Eine Marken Anmeldung für Deutschland kostet wenn dus Ohne Anmeldung und der sog. Eecherche 400 €
Machst dus über einen Patent Anwalt kostet dich das etwa 1500 € vielleicht auch bischen weniger.

Ein Anwalt Startet vor der Marken Anmeldung eine Recherche,für Text und Wort Marken gilt eine Einspruchsfrist von einem Jahr. Es hat also jeder Zeit ein Jahr lang deiner Markenanmeldung zu wiedersprechen diese wird dann im Schlimmstenfall vom DPMA wiederrufen und gelöscht.
Natürlich muss es eine Begründung dafür geben. Wenn du dies über den Anwalt machst ,hast du dann nur die Recherche Kosten zu Tragen mit einem Anwalt bist du auch quasi versichert wenn danach was ist muss das Anwalt sich darum kümmern.

Sollte der Makre nicht wiedersprochen werden wird sie nach einem Jahr fest in die Datenbank aufgenommen.

Warum sollte man aber eine Marke Anmelden ?
Wenn in Deutschland jemand eine Idee hat zb einen ganz tollen namen kann jeder diesen Namen verwenden. Ist er aber Eingetragen kannst du dagegen vorgehen sofern er nicht nachweisen kann das er die Idee vor deiner Hatte.

Sollte es zb jemand geben der mal ein Spiel gemacht hat das Stonequest heißt und er der Meinung ist das er die Idee vor dir hatte kann er dir eventuell schaden zufügen sofern er nicht diese wiederspruchfrist einhält nach dieser Frist hat er keine Möglichkeit mehr dir irgend etwas in Rechnung zu stellen. Im schlimmsten fall müsstest du die Markenrechte mit Ihm teilen.
Wobei man da auch einspruch einlegen kann es zählt wer den grösseren Nutzen davon hat.

Minecraft hat seine Marke am 11.1.2011 beim DPMA in Deutschland eingetragen dies bedeutet aber nicht unbedingt das seine Marke in Schweden nicht schon früher eingetragen war. DU würdest sie ja schliesslich auch erstmal in Deutschland anmelden.

Mehr infomationen findest du hier
http://register.dpma.de/DPMAregister/ma ... 1&CURSOR=0

Weitere Recherche kannst du hier machen:
http://register.dpma.de/DPMAregister/marke/einsteiger

Marken Anmelden kannst du hier:

http://www.dpma.de/docs/service/formula ... /w7005.pdf

Ich kann mich meinem Vorredner nur anschliessen Marke würd ich erst Anmelden wenn du Geld damit verdinnt dann nimm dir lieber das Ziel sie von deinen ersten EInnahmen zu bezahlen und dann mit Anwalt weil einen Guten Partner zu haben ist auch wichtig wenn du dann fragen hast hilft er dir auch mal kostenlos weiter. Das weiß ich aus eigerner Erfahrung.

Solange du nicht gegen Marken Rechte verstösst hast du nichts zu befürchten den schliesslich warst du der erste mit der Idee solange du kein ANwalt hast der EIntragungen für dich Prüft würd ich dir Raten regelmässig unter dem Link nach Stonequest zu suchen http://register.dpma.de/DPMAregister/marke/einsteiger Dann kann dir keiner die Idee weg schnappen.
Benutzeravatar
Zudomon
Establishment
Beiträge: 2257
Registriert: 25.03.2009, 07:20
Kontaktdaten:

Re: Computerspielname

Beitrag von Zudomon »

Danke für die wertvollen Tipps.
Sleepy hat geschrieben:...schliesslich warst du der erste mit der Idee
Die Idee zu dem Namen hatte pUnkOuter :D

Ich würde ja generell auch gerne auf ne Eintragung verzichten. Aber die Frage ist eben, wie das ganze läuft. Angenommen das Spiel würde erfolgreich und ich wollte da, so wie Notch auch merchandising betreiben wollen, könnte da einfach jeder andere daher kommen und sowas für mein Spiel machen? Oder kann ich da schon vorgehen, wenn es offensichtlich ist, dass sich solche Sachen dann auf mein Spiel beziehen würden?
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4263
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Computerspielname

Beitrag von Chromanoid »

Letzteres. Du läufst lediglich Gefahr, dass jemand eine StoneQuest-Computerspiel-Marke aufbaut, die nichts mit deinem Spiel zu tun hat. Was natürlich dazu führen kann, dass dein kommerzieller Anspruch auf den Namen StoneQuest ungültig wird. Sobald du so erfolgreich bist, dass du Merchandising betreiben kannst, ist eine Markeneintragung bestimmt sinnvoll. Das stellt sicher, dass dir der Name auch langfristig "gehört" und nicht bei Verlust von Popularität ein paar Jahre später plötzlich ein anderes StoneQuest auftaucht. Hätten die Entwickler des bereits bestehenden StoneQuest Computerspiels eine Markeneintragung vorgenommen oder wäre dieses populärer, wäre es für dich heute zum Beispiel wahrscheinlich nur schwer möglich dein Spiel StoneQuest zu nennen. Und auch jetzt bist du wahrscheinlich nicht ganz vor Widersprüchen sicher...
Sleepy
Beiträge: 35
Registriert: 22.03.2010, 18:25

Re: Computerspielname

Beitrag von Sleepy »

Wichtig dafür wäre dann aber noch das das andere Produkt besser leuft als dein Stonequest vor gericht gewinnt zu 99% der wo das Grössere Interesse hat.
Wenn sich vor gericht rausstellt das die andere Partei versucht damit Geld zu machen bzw deine Marke zu Missbrauchen dann bekommst du sicher Recht.

Aber ein Anwalt bin ich auch nicht als ich mach hier keine Rechtsberatung :)

Also ich würd damait warten schau das du das machst wenn du merkst das du wirklich Geld verdinnen kannst. wenn du deine ersten 10000 euro hast würd ich das machen vorher ist es nur Risko und Geldverschwendung.

Wenn du nicht viel geld damit verdinnt hast wird es auch für andere uninterssant sein da eignes Marketing zu vertreiben.

Verdinnst du Geld damit dann kannst es dir leisten, so einfach ist das.

Mach dir also kein Kopf abwarten Tee Trinken.
Antworten