SDL_net zeigt immer gleiche IPs im Netzwerk

Programmiersprachen, APIs, Bibliotheken, Open Source Engines, Debugging, Quellcode Fehler und alles was mit praktischer Programmierung zu tun hat.
Antworten
Felian
Beiträge: 14
Registriert: 07.02.2006, 19:05
Wohnort: Rosbach v.d.H.
Kontaktdaten:

SDL_net zeigt immer gleiche IPs im Netzwerk

Beitrag von Felian »

Hallo,
ich habe mir eine Netzwerkengine geschrieben, welche auf SDL_net aufbaut. Sie funktioniert auch ganz wunderbar, solange sich die PCs durch Broadcasts im lokalen Netzwerk finden. Aber über das direkte Angeben einer IP kann ich keine Verbindung aufbauen. Aus dem einfachen Grund, dass SDL_net andere IP-Adressen in meinem Netzwerk verwendet, als sie es tatsächlich sind. Ich weiß, das SDL_net IP-Adressen in Netzwerkbyteorder verwendet. Aber ich habe mir einen Konverter geschrieben, welcher auch bei localhost die IP-Adresse 127.0.0.1 ausgibt, also korrekt funktioniert.

Ich habe zwei Computer an einem Switch hängen. Es ist egal, welche IP-Adressen ich den Computern manuell vergebe, sie haben in SDL_net immer die Adressen 192.168.0.101 und 192.168.0.102.

Weiß jemand warum das so ist?
antisteo
Establishment
Beiträge: 854
Registriert: 15.10.2010, 09:26
Wohnort: Dresdem

Re: SDL_net zeigt immer gleiche IPs im Netzwerk

Beitrag von antisteo »

Felian hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir eine Netzwerkengine geschrieben, welche auf SDL_net aufbaut. Sie funktioniert auch ganz wunderbar, solange sich die PCs durch Broadcasts im lokalen Netzwerk finden. Aber über das direkte Angeben einer IP kann ich keine Verbindung aufbauen. Aus dem einfachen Grund, dass SDL_net andere IP-Adressen in meinem Netzwerk verwendet, als sie es tatsächlich sind. Ich weiß, das SDL_net IP-Adressen in Netzwerkbyteorder verwendet. Aber ich habe mir einen Konverter geschrieben, welcher auch bei localhost die IP-Adresse 127.0.0.1 ausgibt, also korrekt funktioniert.

Ich habe zwei Computer an einem Switch hängen. Es ist egal, welche IP-Adressen ich den Computern manuell vergebe, sie haben in SDL_net immer die Adressen 192.168.0.101 und 192.168.0.102.

Weiß jemand warum das so ist?
Du steckst hinter einem NAT.
Hast du deine Ports geforwardet?
http://fedoraproject.org/ <-- freies Betriebssystem
http://launix.de <-- kompetente Firma
In allen Posts ist das imo und das afaik inbegriffen.
Antworten