Sculptris Alpha 6 erschienen

Neuigkeiten und Ankündigungen rund um ZFX, Spieleentwicklung, Software, Programmierung und Computer.
Forumsregeln
Themen in diesem Forum werden als Neuigkeiten auf der Startseite, auf unserer Facebook-Seite und auf Twitter bekannt gemacht.
Antworten
Tiles

Sculptris Alpha 6 erschienen

Beitrag von Tiles »

sculptrisicon.jpg
sculptrisicon.jpg (4.24 KiB) 11327 mal betrachtet
Sculptris ist ein spezielles Tool mit dem sich 3D Meshes sculpten lassen. Es wurde seinerzeit von Dr Petter als Hobbyprojekt und Freeware entwickelt. Und hatte innerhalb kürzester Zeit ein Riesen Echo in der 3D Szene hinterlassen. Noch nie war Sculpten in 3D so einfach und machte so viel Spass.

Nachdem das Projekt für Dr Petter zu gross wurde um es als Hobbyprojekt weiterzuführen hatte er sich seinerzeit mitsamt dem Projekt dem Marktführer in Sachen Sculptingprogrammen angeschlossen, und war zu Pixologic gewechselt. Der Firma hinter ZBrush. ZBrush dürfte jedem 3D Grafiker ein Begriff sein. Die damalige Version 1.1 von Scupltris wurde daraufhin zur Alpha Version 4 umbenannt. Und auch wenn Sculptris nun unter dem Dach von Pixologic steht war die Alpha 4 immer noch als Freeware zu erhalten.

Nun ist Sculptris Alpha 6 erschienen. Überraschenderweise ist selbst diese Version immer noch Freeware. Einzig eine Registrierung ist nötig um den Downloadlink zugemailt zu bekommen. Es gab seit der Version Alpha 4 unzählige Detailverbesserungen und Bugfixes. Neu in der Alpha 6 ist die Möglichkeit das Mesh mittels eines Mausklicks mit ZBrush auszutauschen. Und es läuft nun auch auf dem Mac OS.

Nähere Infos findet ihr hier: http://www.pixologic.com/sculptris/
Zuletzt geändert von Tiles am 22.06.2011, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Top-OR
Establishment
Beiträge: 330
Registriert: 02.03.2011, 16:32
Echter Name: Jens H.
Wohnort: Esslingen/Dessau
Kontaktdaten:

Re: Sculptris Alpha 6 erschienen

Beitrag von Top-OR »

WOW.

O-O

Das probier ich mal aus. Danke!
--
Verallgemeinerungen sind IMMER falsch.
Benutzeravatar
rüp
Establishment
Beiträge: 202
Registriert: 13.09.2010, 20:44

Re: Sculptris Alpha 6 erschienen

Beitrag von rüp »

DrPetter, nicht Dr Pepper.
Interessanterweise ist das Programm nach ca. 1 Minute rumprobieren wieder abgestürzt. Hmm.
Visit my personal page, and follow the Rat King on Facebook & Twitter!
Tiles

Re: Sculptris Alpha 6 erschienen

Beitrag von Tiles »

Ja, es ist halt Alpha. Hier läuft es allerdings einigermassen stabil. Wenn du Ersatz suchst der stabiler läuft würde ich mal den Meshmixer anschauen. Damit kann man auch sculpten.

http://www.meshmixer.com/

Denkt aber dran, das gesculptete Ergebnis ist für direkte Verwendung in einem 3D Spiel ungeeignet. Sculpten ist nur ein Zwischenschritt zur fertigen Spielfigur. Wollt ich nur mal vorsorglich erwähnt haben. Hatte da schon so Geschichten gelesen dass da jemand allen Ernstes das Sculptris Mesh riggen wollte. Dafür ist es nicht gedacht :)
Zuletzt geändert von Tiles am 22.06.2011, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Top-OR
Establishment
Beiträge: 330
Registriert: 02.03.2011, 16:32
Echter Name: Jens H.
Wohnort: Esslingen/Dessau
Kontaktdaten:

Re: Sculptris Alpha 6 erschienen

Beitrag von Top-OR »

Tiles hat geschrieben:Ja, es ist Alpha. Hier läuft es allerdings einigermassen stabil.

Denkt aber dran, das Ergebnis ist für direkte Verwendung in einem 3D Spiel ungeeignet. Sculpten ist nur ein Zwischenschritt zur fertigen Spielfigur. Wollt ich nur mal vorsorglich erwähnt haben. Hatte da schon so Geschichten gelesen dass da jemand allen Ernstes das Sculptris Mesh riggen wollte. Dafür ist es nicht gedacht :)
Also vorher noch schön LODden und ein Lowpoly draus machen?!?
--
Verallgemeinerungen sind IMMER falsch.
Tiles

Re: Sculptris Alpha 6 erschienen

Beitrag von Tiles »

Eher Retopo. Sonst bekommst du ja nie eine vernünftige Meshstruktur :)
Benutzeravatar
rüp
Establishment
Beiträge: 202
Registriert: 13.09.2010, 20:44

Re: Sculptris Alpha 6 erschienen

Beitrag von rüp »

Ich mochte es ja eher, mein Lowpoly-Modell in 3dsmax zu bauen und dieses dann in ZBrush zu verfeinern. Daraus dann eine Normalmap backen. Habe ich jetzt aber auch nicht so oft gemacht.

PS: Es ist immer noch "DrPetter", nicht "Dr Pepper".
Visit my personal page, and follow the Rat King on Facebook & Twitter!
Benutzeravatar
Top-OR
Establishment
Beiträge: 330
Registriert: 02.03.2011, 16:32
Echter Name: Jens H.
Wohnort: Esslingen/Dessau
Kontaktdaten:

Re: Sculptris Alpha 6 erschienen

Beitrag von Top-OR »

Ja, Remake Topologie, verstehe. Ich denk, wir meinen das selbe.

Trotzdem: Ein sehr interessantes Tool.
--
Verallgemeinerungen sind IMMER falsch.
Tiles

Re: Sculptris Alpha 6 erschienen

Beitrag von Tiles »

Hm, ich denke mal ich flicke hier mal eben den Workflow für Gamecontent ein wie das ein Profigrafiker macht. Der bastelt sich ein Basemesh. Dann wird das Ding in ZBrush geladen, und gesculptet. Danach wird Retopo gemacht. Und aus dem Highpoly und Lowpoly Mesh die Normalmap gefertigt. Dann noch die Low Poly Version unwrappen und texturieren. Und fertig.

Sculptris dürfte auch in dieser Version noch ein paar Probleme mit dem Basemesh haben. Ist das zu Low Poly macht Sculptris daraus Mus. Also spart man sich hier das Basemesh. Und sculptet gleich direkt. Geht auch. Blender kann Retopo. Und somit hat man eine funktionierende Freeware Toolchain.

Habe ich allerdings so noch nie gemacht. Mein bisheriger Workflow ist das Basemesh zu modeln, in Blender draufzusculpten und dann aus dem Basemesh und dem gesculpteten Mesh die Normalmap zu fertigen (Faule Sau, hehe, ich spare mir das Retopo). Sculptris ist allerdings auch noch nicht in meiner Toolchain angekommen. War mir bisher immer noch ein wenig zu instabil. Mal sehen, vielleicht wirds ja mit dieser Version was :)

Danke für den Hinweis, Dr Petter geändert ...
Tiles

Re: Sculptris Alpha 6 erschienen

Beitrag von Tiles »

Also vorher noch schön LODden und ein Lowpoly draus machen?!? ... Ja, Remake Topologie, verstehe. Ich denk, wir meinen das selbe.
Nur um noch ein wenig klugzuscheissen, LOD ist Level of Detail. Da kommt es nicht auf die Meshstruktur an, es werden in der Regel bei der dafür durchgeführten Polygonreduktion einfach die vorhandenen Polys zu Punkten zusammengeschweisst, und somit die Anzahl der Polygone reduziert. Das killt natürlich jeden Edgeloopflow, sprich die Meshstruktur. Retopology ist das komplette neu Erstellen der Meshstruktur auf einer Oberfläche eines anderen Meshes. Ein guter Edgeloopflow ist speziell für die Animation wichtig. Sonst knittert es an Stellen die besser nicht knittern sollten :)
Benutzeravatar
Top-OR
Establishment
Beiträge: 330
Registriert: 02.03.2011, 16:32
Echter Name: Jens H.
Wohnort: Esslingen/Dessau
Kontaktdaten:

Re: Sculptris Alpha 6 erschienen

Beitrag von Top-OR »

Also ich werd mich jetzt hier nicht mit nem Artist anlegen, der weiß, was er tut. ;-)

Danke für die Erklärung. Ich kann mir wage vorstellen, was damit gemeint ist.

Ich wollte nicht damit sagen, dass die Verfahren die Selben sind. Sie führen nur - aus Sicht des "naiven Programmierers" [meine Sicht ;-) ] zum Ergebnis, dass es eben u.A. deutlich weniger Polys werden (um nur EINEN Folgeeffekt zu nennen) .
--
Verallgemeinerungen sind IMMER falsch.
Tiles

Re: Sculptris Alpha 6 erschienen

Beitrag von Tiles »

Ja klar, aber Polygonreduktion ruiniert in der Regel halt auch die Topologie, also wie die Kanten, die Edgeloops laufen :)

Um eine vernünftige Deformation bei der Animation hinzubekommen sollten die Kanten immer entweder quer oder längs zur Deformationsrichtung laufen. Polygonreduktion nimmt aber in der Regel darauf keine Rücksicht. Sondern knapst da Polygone ab wo es gerade in den Algoritmus passt. Der Algo kann ja nicht Gedanken lesen und wissen welche Kante jetzt grade für deine Topologie wichtig ist.

Und mit vernünftiger Topologie wirst du bei ungefähr gleichem Aussehen/Detailgrad immer weniger Polys brauchen als mit einem polygonreduzierten Mesh. Für LOD ist Polygonreduktion ausreichend. Level of Detail schraubt ja die Polyzahl extra für die Meshes runter die weiter weg sind. Für animiertes in Nahaufnahme taugt das Ergebnis einer Polygonreduktion aber eigentlich eher nix :)
Antworten