Schrompf hat geschrieben:Irgendeine Art Spiel solltest Du schonmal draus bauen. Nur so merkst Du nämlich, ob Deine Engine-Strukturen überhaupt was taugen. Die Engine soll ja nicht nur hübsch aussehen, sondern am Ende auch ein Spiel ermöglichen.
Jap, aus dem Grunde wurden über die Jahre hinweg einige kommerzielle Projekte mit der Engine umgesetzt:
http://developer.pixellight.org/wiki/in ... PixelLight
… was auf der Seite noch nicht mal erwähnt ist, ist ein kommerzielles (daher kann ich keine weiteren Details sagen/zeigen :/) Simulations Projekt welches auf einem kleinen Java3D PixelLight Port basiert und im Grunde die ganzen Szene relevanten Datenstrukturen nutzt - sprich, Szenen mit dem 3ds Max Exporter exportieren, und dann in Java3D direkt darin herumbewegen mit zusätzlicher Simulationslogik.
Zwar keine Games, sondern "Serious Games" wie das auf Neudeutsch heißt, Visualisierungen etc. - aber besser als nix. Von daher würde ich behaupten das PixelLight nicht komplett unerprobt ist, auch wenn es noch leider keine wirklichen Games Projekte gibt – was natürlich richtig cool wäre. :D
Mehrmals hatten wir im Team (das früher mal deutlich großer war, aber wie das mit „Hobby-Teams“ abläuft müsste hier jeder wissen) auch versucht eigene Games aufzustellen - bzw. die ursprüngliche Motivation für die Engine war so Anno 2002/2003 ein kleines Spiel anzufeuern. Den Dungeon Demo entwickle ich ständig weiter um die Game Tauglichkeit zu testen und weiter zu verbessern. Aber wie gesagt, an mehr als einen Benchmark traue ich mich allein nicht dran, dafür schluckt die Engine Weiterentwicklung schlichtweg zu viel Zeit um das nur so nebenbei machen zu können. :/