Jammer-Thread

Hier kann über allgemeine Themen diskutiert werden, die sonst in kein Forum passen.
Insbesondere über Szene, Games, Kultur, Weltgeschehen, Persönliches, Recht, Hard- und Software.
Despotist
Establishment
Beiträge: 394
Registriert: 19.02.2008, 16:33

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Despotist »

Krishty hat geschrieben: An meinem Das Keyboard II sind die NumLock-, CapsLock- und Weißnichtwasdasdrittebedeutet-Dioden kaputtgegangen. Das ist der Anfang vom Ende von allem. Das wird nämlich nicht mehr produziert. Und ich habe versäumt, mir ein Zweites auf Halde zu kaufen. Ihr könnt mir also auch gleich die Finger abhacken, denn mit was anderem tippe ich nicht.
Wenn du ein Keyboard ohne visuelle Hilfen (sprich Beschriftung) willst wozu dann die Dioden?

Und kannst du nicht einfach ein schwarzes kaufen und die weiße Beschriftung mit Edding übermalen? ;)

Aber wie üblich jammerst du auf sehr hohem Niveau. Deine Probleme würd ich mal haben wollen. Obwohl ich so ein Niveau an Nonsens beinahe zu dekadent finde ;).

Aber um noch was zum Thema beizutragen: Meine ZFX-Seite sieht seid gestern anders (sprich: schlechter) aus. Ich fürchte mein Monitor ist im Eimer. Oder hat wieder einer der vorlauten Moderatoren an den Standardeinstellungen gedreht? ;) Sobald ich einlogge ist es wieder blau wie gewohnt. Was muss ich tun damit alles wieder so ist wie früher?
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8343
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Despotist hat geschrieben:Wenn du ein Keyboard ohne visuelle Hilfen (sprich Beschriftung) willst wozu dann die Dioden?
grnicht abr es zeigt vrfall, hab angst
Despotist hat geschrieben:Und kannst du nicht einfach ein schwarzes kaufen und die weiße Beschriftung mit Edding übermalen? ;)
indivdll gwichtte tastn, goldbschichtte mechanisch. anschlge, lies d featurelste, banause
Despotist hat geschrieben:Sobald ich einlogge ist es wieder blau wie gewohnt. Was muss ich tun damit alles wieder so ist wie früher?
einglggt bleibn wie wir ale
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4286
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Chromanoid »

Despotist hat geschrieben:Meine ZFX-Seite sieht seid gestern anders (sprich: schlechter) aus. Ich fürchte mein Monitor ist im Eimer. Oder hat wieder einer der vorlauten Moderatoren an den Standardeinstellungen gedreht?
:oops:
Despotist
Establishment
Beiträge: 394
Registriert: 19.02.2008, 16:33

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Despotist »

Chromanoid hat geschrieben: :oops:
Du bist ein Engel ;). Jetzt ist es wieder so wie es sein soll.
Krishty hat geschrieben: indivdll gwichtte tastn, goldbschichtte mechanisch. anschlge, lies d featurelste, banause
Quasi der Rolls Royce unter den Tastaturen. Da lag ich ja mit dekadent garnicht so falsch ;).

Du solltest auch aufpassen die Buchstaben gleichmäßig wegzulassen sonst setzen manche Tasten vor den anderen aus und du kannst die Tastatur nur noch teilweise nutzen. Optimal wäre ja wenn alle Tasten gleichzeitig ausfallen.

Du kannst dir auch mal Diktiersoftware anschauen. Da sparst du eine Menge Tastenschläge.

Oder du schreibst wirklich nur noch wichtige Sachen.
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4286
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Chromanoid »

Despotist hat geschrieben:
Chromanoid hat geschrieben: :oops:
Du bist ein Engel ;). Jetzt ist es wieder so wie es sein soll.
ich war das nicht :) ich bin kein fan vom nostalgia :) es gab deshalb ne kleine interne diskussion :) aber jetzt mit rückendeckung aus der commnity habe ich natürlich keine chance ^^

mmh bei mir ist es nach abmeldung immer noch prosilver se. hat also noch niemand umgestellt :) und ich stehe zu meinen umstellungen :D :D
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8343
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Super. SP1 für VS 2010 installiert, rebootet und tadaaa leuchtet wieder alles … und ich sterbe hier fast vor Sorge …
Despotist hat geschrieben:Quasi der Rolls Royce unter den Tastaturen.
Wohl eher die Ferguson
Despotist hat geschrieben:Da lag ich ja mit dekadent garnicht so falsch ;)
Von dem, was ich hier tippe, profitieren wir alle (jedenfalls meistens) – meine Tippeffizienz zu maximieren hat also mit Dekadenz nichts zu tun sondern ist im Gegenteil fast wohltätig! Undankbarkeit ist der Welten Lohn …
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
CodingCat
Establishment
Beiträge: 1857
Registriert: 02.03.2009, 21:25
Wohnort: Student @ KIT
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von CodingCat »

Die Platte meines Desktop-Rechners geht zur Neige, außerdem lahmt das Ding nach 3 Jahren Betrieb trotz hohem Maß an Wachsamkeit bezüglich Installation von Shell Extensions und Auto Update Software enorm. Wenn ich den jetzt neu aufsetze, bin ich Wochen damit beschäftigt, wieder eine vernünftige Arbeitsumgebung aufzubauen. Ich meine, ich könnte in der Zeit auf meinen Laptop ausweichen. Der hat ebenfalls alles was ich brauche und läuft noch wie geschmiert. Wenn da nicht... Wenn ich vorher gewusst hätte, dass Win 7 32 Bit meine 4 GB Arbeitsspeicher bei 3 GB kappt! Kurzum, ich sollte alles platt machen...
alphanew.net (last updated 2011-07-02) | auf Twitter | Source Code: breeze 2 | lean C++ library | D3D Effects Lite
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8343
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Gerade, während des Debugging, war meine Anwendung weg. Einfach so. Ohne Meldung.

Der Debugger lief noch; als ich auf Break All klicken wollte um zu sehen, wo es hakt, erschien nur:
net.png
net.png (5.76 KiB) 3060 mal betrachtet
Na, dann habe ich ja wieder was zu tun. Hoffentlich lag es nicht am Service Pack.
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
eXile
Establishment
Beiträge: 1136
Registriert: 28.02.2009, 13:27

Re: Jammer-Thread

Beitrag von eXile »

CodingCat hat geschrieben:Wenn ich den jetzt neu aufsetze, bin ich Wochen damit beschäftigt, wieder eine vernünftige Arbeitsumgebung aufzubauen.
Ich habe auch auf die Maschine hier immer Software-mäßig aufgepasst, sie niemals zuzumüllen. Trotzdem ist sie nach 3,5 Jahren kaum noch benutzbar gewesen. Das komplette Neuaufsetzen hat mich knapp zwei Wochen gekostet. :?
Krishty hat geschrieben:Wohl eher die Ferguson
Du wirst lachen: So etwas ähnliches gibt es wirklich. Den Sloan Flushmate.
Despotist
Establishment
Beiträge: 394
Registriert: 19.02.2008, 16:33

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Despotist »

eXile hat geschrieben: Du wirst lachen: So etwas ähnliches gibt es wirklich.
Also wirklich eine Klospülung die dir den Arm abreißt (O-Ton Al Bundy)?
CodingCat hat geschrieben: Wenn ich vorher gewusst hätte, dass Win 7 32 Bit meine 4 GB Arbeitsspeicher bei 3 GB kappt!
Zumal in diesen 3GB Adressraum auch noch der Grafikspeicher rein muss AFAIK.
Das war auch für mich der Grund auf 64 Bit umzusteigen. Zumal es sich bei 8GB RAM wirklich lohnt ;).
CodingCat hat geschrieben: Kurzum, ich sollte alles platt machen.
Das mach ich aus Prinzip spätestens nach einem Jahr. Ein frisches "naktes" System fühlt sich einfach besser an. Sammelt sich ja trotz hoher Installationshemmschwelle einiges an was man nicht mehr braucht.

Als Tip: Für Windows und Software könntest du dir eine SSD zulegen und deine Daten auf der normalen Platte lassen.
Benutzeravatar
eXile
Establishment
Beiträge: 1136
Registriert: 28.02.2009, 13:27

Re: Jammer-Thread

Beitrag von eXile »

Die kognitive Dissonanz im OpenGL-Lager nimmt immer mehr zu. Jetzt widersprechen die sich schon auf einer einzigen Konferenz:
http://www.khronos.org/developers/library/2011_GDC_OpenGL/OpenGL-A-Love-Story_GDC-Mar11.pdf.pdf, Seite 8 hat geschrieben:OpenGL did not innovate, but it doggedly kept parity with D3D
http://www.khronos.org/developers/library/2011_GDC_OpenGL/OpenGL-4-Introduction_GDC-Mar11.pdf, Seite 8 hat geschrieben:Accelerating OpenGL Innovation; Superset of DX11 functionality; Rapid pace of innovation and implementation
Die erste Aussage stammt übrigens von einem „OpenGL Enthusiast“, letztere vom OpenGL ARB Working Group Chair. Ich mag keine subjektive Bewertung zu deren Aussagen abgeben, aber zumindest ein Widerspruch ist doch erkennbar. Dass OpenGL im mobilen Segment stark vertreten sein wird, dem stimme ich zu. ;)
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8343
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Warum heule ich bei der letzten Folge MTV Home

Echt jetzt: wtf


Nachtrag: Nicht, dass das hier zu meinem Blag wird. Wann immer ich was in diese Richtung schreibe, knufft mir auf die Schulter.
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8343
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Ich hasse D3D11_BLEND_DESC. Diese Struktur ist doch mal sowas von missraten:

Code: Alles auswählen

typedef struct D3D11_BLEND_DESC
    {
    BOOL AlphaToCoverageEnable;
    BOOL IndependentBlendEnable;
    D3D11_RENDER_TARGET_BLEND_DESC RenderTarget[ 8 ];
    } 	D3D11_BLEND_DESC;
D3D11_RENDER_TARGET_BLEND_DESC ist 29 Bytes groß; mit Padding 32. Eigentlich super – schön rund.

Nun haben sie aber zwei BOOL an den Anfang der Struktur gepackt. Das bedeutet, dass die acht D3D11_RENDER_TARGET_BLEND_DESCs bei acht Bytes Offset beginnen.

So. Nun erwartet ID3D11Device::CreateBlendState() also nicht nur, dass man einen Parameter der astronomischen Größe von 264 Bytes zusammenpfriemelt, sondern 9/10 dieses Parameters sind auch logisch zusammenhängende Datenbrocken, aber innerhalb der Struktur an schwachen acht Bytes unausgerichtet. Will man nun also schlau sein und den Parameter zusammenkomponieren indem man einzelne D3D11_RENDER_TARGET_BLEND_DESCs vordefiniert (z.B. für Alpha-Blending, für additives Blending etc), ist der Compiler gezwungen, die ganzen 264 Bytes in acht-Byte-Häppchen zusammenzukopieren (per Quad-Word-mov) anstatt 16-Byte-Vektoranweisungen zu nutzen.

Wenn die Deppen die BOOL-Parameter ans Ende gepackt hätten, oder acht Bytes Padding eingefügt hätten, könnte man sich die ganzen mov-Ketten sparen.

Und wenn man die API richtig entworfen hätte, hätte man jede Render-Target-Blend-Desc als einzelnen Zeiger übergeben statt in eine struct gequetscht – wer sich dieses Monstrum an Blend-Einstellungen dann noch selber bauen will statt auf eine Kollektion vordefinierter D3D11_RENDER_TARGET_BLEND_DESCs zuzugreifen, könnte das ja immernoch tun. Der Rest würde Nerven sparen.

Und wenn man die API perfekt entworfen hätte, wären solche vordefinierten Kollektionen im D3D-Header zu finden und nullptr würde den Default-State setzen, denn, seien wir ehrlich: Blending für alle acht Render-Targets einstellen zu müssen obwohl die meisten Anwendungen nicht mehr als zwei nutzen ist pure Idiotie.

Also nochmal zusammengefasst:
  1. Acht Render-Target-Blendings einstellen zu müssen, obwohl man meistens nur ein oder zwei benutzt, ist dumm
  2. Die alle in einer Datenstruktur zusammenzufassen, damit man monströs Daten kopieren muss statt einzelne States zusammenzukomponieren, ist dumm
  3. Die Datenstruktur dann auch noch zu ruinieren indem man zwei BOOLs an den Anfang packt ist derp
  4. Dass das nicht nur in Direct3D 11, sondern auch schon seit 10.1 so ist, sagt mal wieder vieles
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8343
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Dass Flash regelmäßig abstürzt, daran habe ich mich ja gewöhnt. Aber dass sie ASCII-Strings als UTF-16 übergeben, macht mir nun schon Angst:
flasherr.png
flasherr.png (6.88 KiB) 2895 mal betrachtet
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8343
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Warum nur :(

Bild

Und das obwohl die in WWII unsere Verbündeten waren
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Despotist
Establishment
Beiträge: 394
Registriert: 19.02.2008, 16:33

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Despotist »

Ich nehme an es ist eine späte Rache für Hiroshima und Nagasaki. Es trifft nur die falschen. Oder auch nicht. Wenn Deutschland damals ein paar Monate länger durchgehalten hätte wäre Berlin das Ziel gewesen.

Ich jedenfalls werde die Strahlung nutzen um mir ein drittes Auge wachsen zu lassen. Auch ein zusätzlicher Arm könnte hilfreich sein.

Aber mal im Ernst. Woher stammt diese "Prognose"?
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8343
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Despotist hat geschrieben:Aber mal im Ernst. Woher stammt diese "Prognose"?
Selbstgebaut ;)
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
eXile
Establishment
Beiträge: 1136
Registriert: 28.02.2009, 13:27

Re: Jammer-Thread

Beitrag von eXile »

Sah schon verdächtig nach den anderen Fakes aus, die auf reddit & Co. rumschwirren. Hättest du mal lieber Gray kBq/m² für ein bestimmtes Isotop statt RADS genommen …

Nachtrag: Wegen Verbreitung von Hoaxes gibts für dich erst einmal -5 reputation und -3 wisdom auf deine ability scores.

Nachtrag 2: Grrrr … warum lese ich denn jetzt erst die JPEG-Dateikommentare aus. Ich sage nur: „by Krish“
Zuletzt geändert von eXile am 13.03.2011, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8343
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

eXile hat geschrieben:Hättest du mal lieber kBq/m² [vorher: Grey] statt RADS genommen …
Nein; Persiflagen sollten sich imo einigermaßen am Original orientieren. Alle anderen Abweichungen sind der Tatsache geschuldet, dass ich einfach Besseres zu tun habe als rauszufinden, wie man im Gimp die Kanten einer Auswahl abdunkelt :)
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
eXile
Establishment
Beiträge: 1136
Registriert: 28.02.2009, 13:27

Re: Jammer-Thread

Beitrag von eXile »

Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8343
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Nein, Hoax! Ich weiß ;)

Btw baue ich nächstes Mal einfach Füll-Posts mit PADPADPA… ein, damit die erste Antwort nicht gleich eine neue Seite eröffnet.

Und gegenseitig toteditieren tun wir uns auch.

Ups, Gray wird mit A geschrieben? Zu viel Grey's Anatomy geguckt :?
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8343
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Zombie States sind scheiße. Und trotzdem bin ich immer wieder versucht, welche zu benutzen …

Zuletzt war das in meinem Stream Writer, dem Äquivalent zu ::std::ostream: Der Stream Writer hat intern einen Zeiger, der entweder auf einen Stream zeigte, in welchen geschrieben würde, oder nullptr (um alles, was man dem Stream Writer schickt, ins Nirvana zu verbannen). Ähnlich rdbuf() bei STL-Streams konnte man dann Streams binden oder nullptr übergeben, um den Stream-Writer still zu legen.

Stattdessen habe ich nun den Zombie State entfernt, es ist also immer ein gültiger Stream an jeden Stream Writer gebunden und man hat keine Möglichkeit, nullptr zu binden. Zum Ausgleich habe ich einen Null Stream eingeführt, der alles, was man hineinschreibt, ignoriert. Anstatt also nullptr als Ausgabe zu binden, bindet man eine (am besten die globale Default-)Instanz des Null Streams.

Falls man einen Stream-Writer stilllegt, kostet das nun einen virtuellen Funktionsaufruf mehr, da das Verwerfen der Ausgabe erst im Stream (und nicht schon im Stream Writer) stattfindet. Da die Streams bei mir aber fast ununterbrochen gebunden sind (an den Debugger in Debug-Builds, ans Log in Release-Builds) ist mir das scheißegal.

Und das Ergebnis? 1 % weniger Maschinentext. Das ist an sich nicht viel, bedeutet aber, dass vorher ein ganzes Hundertstel aller Maschinenbefehle darauf verwendet wurde, zu entscheiden, ob Nachrichten in einen Stream geschrieben oder schon vorher verworfen werden sollen. Ein einziges if in einem 4000-Zeilen-Projekt bedeutete 1 %. Und das in einem ziemlich hoch optimierten Programm, das mit einem Hundertstel seiner Komplexität üblicherweise bedeutend Sinnvolleres anfängt.

Dennoch stört mich, dass ich dem Compiler per assert() bzw. __assume() (in Debug- bzw. Release-Builds; lässt sich ja per #define perfekt umschalten), also „trust me on this one“ mitteilen muss, dass dieser Zeiger in Stream Writers immer auf was Gültiges zeigt. Ich wünsche mir für solche Fälle wirklich, C++ würde nicht-transparente Referenzen anbieten, die zwar im Gegensatz zu Zeigern immer auf ein gültiges Objekt zeigen, im Gegensatz zu Referenzen (die ja eigentlich eher Aliase sind) aber geändert werden können. Naja; man kann halt nicht alles haben.
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8343
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Irgendwas hat sich im VC-Linker in SP1 gegenüber der Beta geändert … meine ganze CRT ist schrott … augenscheinlich verarbeitet der Linker nun auch Objekte, die nicht referenziert werden – anders kann ich mir jedenfalls nicht erklären, dass meine CRT-main() in DLLs unaufgelöste Symbole speit obwohl sie dort garnicht eingesetzt wird.

Offenbar darf ich nun meine ganze CRT (okay – ca. 200 Zeilen, aber immerhin!) zu einer Header-only-Bibliothek machen (die Alternative wäre eine eigene statische Bibliothek, die ist mir aber zu viel Wartungsaufwand), juchhuuu. Und es fiel mir erst jetzt auf, weil ich die letzte Woche garnicht mit den dynamisch gebundenen Bibliotheken gearbeitet habe.

Und gerade habe ich 200 inlines entfernt, ohne, dass sich was geändert hat. Dann habe ich die 20 letzten auch noch rausgenommen, VC neu gestartet (weil beim Ersetzen vieler Wörter alles so furchtbar langsam wird) und ZACK sind irgendwo 200 B Maschinentext geleckt … und ich weiß nicht mehr, wo und kann’s nicht mehr rückgängig machen -.- Noch sonderbarer: Mein Analysewerkzeug zeigt mir an, dass die einzelnen Datenobjekte überhaupt nicht größer geworden seien obwohl die read-only-Daten der Exe definitiv 200 B schwerer sind … wt…
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8343
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Okay … der Gleitkomma-Rant, der hier vorher stand, war zu mindestens 60 % unbegründet weil mein schlafentzogener Kopp durch den Debug-Build gesteppt ist -.- SSE ist toll, doch …

… aber dass man jeder nicht-Register-double-Operation einen Speicherzeiger mitgeben muss, der nochmal so groß ist wie die double, die man ins Register kriegen will, es selber ist, suckt.

Und Visual C++s SSE-Register-Allokation bleibt furchtbar; man findet an allen Ecken und Enden movapss weil Zwischenergebnisse im erstbesten verfügbaren Register berechnet wurden anstatt so, dass das Ergebnis automatisch dort landet, wo man es später braucht.
(Kann natürlich sein, dass da ganz kluge Latenzberechnungen reinspielen, die ich einfach nicht erkenne – aber wenn angesichts von 16 freien SSE-Registern nur drei benutzt werden und das Ergebnis am Ende immernoch von xmm2 nach xmm0 geschoben werden muss sieht das für mich nicht danach aus.)

Ja, das ist den Destruktoraufruf und die Allokation in der atexit()-Liste wirklich wert:
Cric::`dynamic atexit destructor for 'nullStream'':
000000013F2433F0 ret 0

Super optimiert, VC!
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
Jonathan
Establishment
Beiträge: 2642
Registriert: 04.08.2004, 20:06
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Jonathan »

Juhu...
Ich brauch für meinen neuen PC Win7 64, was ich auch problemlos über die Uni kriegen kann. Bloß muss ich mich dafür einmal in die Liste eintragen und kann es dann erst nächsten Dienstag abholen. D.h. 2mal für fast nix zur Uni fahren und ne Woche warten :(
Lieber dumm fragen, als dumm bleiben!
https://jonathank.de/games/
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4286
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Chromanoid »

Falls du es noch nicht kennst: Bei https://www.dreamspark.com/ solltest du für andere Software auch mal vorbeischauen. Bei den Sachen klappt Freischaltung schon mit einer universitären Mail-Adresse. Visual Studio 2010 Prof. und Expression Studio Ultimate sind so für Studenten verfügbar.
Benutzeravatar
CodingCat
Establishment
Beiträge: 1857
Registriert: 02.03.2009, 21:25
Wohnort: Student @ KIT
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von CodingCat »

Kann mir jemand erklären, warum alles immer hässlicher werden muss? Schon die neuen Icons, erst bei Thunderbird, dann bei Visual Studio, jetzt beim Internet Explorer. Und was ist denn das bitte für eine ekelhafte Platzaufteilung da oben, wo ich eh immer zu viele Tabs offen habe, die Favoriten dagegen kann ich jetzt nicht mehr platzsparend unterbringen. Und wer zur Hölle hat diese hässliche Oberfläche mit den klobigen Tabs und Buttons und den ekelhaften Rändern designt! :evil:
IE9 (Nachher)
IE9 (Nachher)
IE8 (Vorher)
IE8 (Vorher)
Alles was hier grau ist kommt vom Internet-Explorer:
Rand
Rand
alphanew.net (last updated 2011-07-02) | auf Twitter | Source Code: breeze 2 | lean C++ library | D3D Effects Lite
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8343
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Krishty »

Ha
CodingCat hat geschrieben:Kann mir jemand erklären, warum alles immer hässlicher werden muss?
Der Kunde setzt Veränderung der Benutzeroberfläche mit Verbesserung des Programms gleich; das sollte nach Windows 7 jawohl jeder wissen. Aber in der neunten Revision einer UI was zu ändern macht sie nicht unbedingt hübscher (siehe neues ZFX-Thema).

(Wtf hast du eigentlich für eine sonderbare Auflösung)

<3 mah StaSi browsah
somussdas.png
Nur dumm, dass sie letztens (vor ca. achtzig Major Releases) die Alle Tabs neu laden-Funktion entfernt haben :/
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4286
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Jammer-Thread

Beitrag von Chromanoid »

Naja wenn das jetzt so aus sieht, dann würde ich endgültig auf Chrome umsteigen. Ich kann da krishty nur beipflichten. Addon-Entwicklung mit javascript oder GWT :) geht auch easy. Gut ist auch, dass man in so von anderen entwickelten Addons auch reinschauen und ggf. was verändern kann (z.B. lästige werbung entfernen etc. :)).
Da ich die Favoritensidebar bei Chrome vermisst habe, habe ich angefangen mir eine eigene "sidebar" zu bauen. Das ganze ging leicht und schnell, allerdings bin ich noch nicht fertig... -.- falls wer helfen will :) code stelle ich gerne bereit, ist allerdings gwt (da ich neulich meinen pc formatiert habe und nicht mehr genau weiß wie ich in chrome für addons den gwt debugging mode eingestellt habe, erfordert das leider alles ein bisschen einarbeitungszeit... dank gwt und guten komponenten kommt mir mein addon wenigstens wesentlich schneller vor als die, die man sonst so findet)
Irgendwie finde ich mittlerweile die Lesezeichenleiste schon fast ausreichend :D woran man sich alles gewöhnen kann ^^
favs.png
Benutzeravatar
CodingCat
Establishment
Beiträge: 1857
Registriert: 02.03.2009, 21:25
Wohnort: Student @ KIT
Kontaktdaten:

Re: Jammer-Thread

Beitrag von CodingCat »

So denn, nach über 10 Jahren, mehreren Generationen von Browser-Missionaren trotzend, lasse auch ich den Internet Explorer hinter mir. Mal sehen ob Chrome die nächsten 10 Jahre durchhält. Machs gut alter Begleiter!
alphanew.net (last updated 2011-07-02) | auf Twitter | Source Code: breeze 2 | lean C++ library | D3D Effects Lite
Antworten