Wlan-Dlan: Frage

Hier kann über allgemeine Themen diskutiert werden, die sonst in kein Forum passen.
Insbesondere über Szene, Games, Kultur, Weltgeschehen, Persönliches, Recht, Hard- und Software.
Antworten
AnfängerProgammierer
Beiträge: 23
Registriert: 14.10.2010, 18:47

Wlan-Dlan: Frage

Beitrag von AnfängerProgammierer »

Hey Leute,
da ich mir ja einen iPod gewünscht habe und mit dem gerne ins Internet gehen würde habe ich eine Frage zu Wlan.
Meine Mutter labert immer wegen Strahlen und so, aber sie wäre einverstanden, wenn der Router praktisch nur jeden Abend mal an wäre.
Da wir aber dLan haben weiß ich nicht, ob es geht das wir einfach zu den bereits vorhandenen dLan-Steckern einen Wlan-Stecker laufen lassen.
Denn es gibt ja diese Stecker die wie die dLan-Stecker (für die Steckdose) aber die eine Antenne haben und dazu dienen Wlan über mehrer Stockwerke empfangen zu können.
Kann ich jetzt einfach in mein Zimmer einen solchen wLan stecker stecken und ihn nebenbei zu meinem dLan stecker laufen lassen, oder müsste man dann im kompletten Haus W-Lan laufen lassen?

Freue mich auf Antworten!

MfG
pUnkOuter
Establishment
Beiträge: 303
Registriert: 15.04.2002, 15:59

Re: Wlan-Dlan: Frage

Beitrag von pUnkOuter »

Wenn sich deine Mutter über WLAN Strahlung Sorgen macht, dann solltest du ihr besser nicht sagen, dass dLAN noch viel schlimmer ist (hochfrequente Signale über ungeschirmte Stromkabel, also Antennen). Der dLAN Stecker mit Antenne sollte eigentlich bei dir im Zimmer funktionieren, allerdings ist das Funknetz dann natürlich nicht auf dein Zimmer beschränkt.
Ein Zeiger ins Blaue ist wie ein Wegweiser nach <SEGFAULT>. Wenn du denkst, mein Name hat was mit abgefuckter Kleidung und bunten Haaren zu tun, dann kehr besser um.
AnfängerProgammierer
Beiträge: 23
Registriert: 14.10.2010, 18:47

Re: Wlan-Dlan: Frage

Beitrag von AnfängerProgammierer »

mach ich schon nicht :D
das wär garnicht das problem, man sollte ihn nur einfach ausstecken können damit er nicht den ganzen tag strahlung verbreitet.
Würde das also gehen das ich meinen Computer über dLan mit Internet und meinen iPod mit Wlan versorge?

MfG
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4263
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Wlan-Dlan: Frage

Beitrag von Chromanoid »

Jo. Ansonsten kannst du auch, falls du zufällig noch ein dLan Stecker übrig hast, einen normalen Wireless Access Point kaufen. Den kannst du dann (nach einem möglichen Auszug oder so) mitnehmen und an jedes beliebige LAN-Netzwerk anschließen.
AnfängerProgammierer
Beiträge: 23
Registriert: 14.10.2010, 18:47

Re: Wlan-Dlan: Frage

Beitrag von AnfängerProgammierer »

müssen wlan und dlan stecker von der gleichen marke sein?
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4263
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Wlan-Dlan: Frage

Beitrag von Chromanoid »

meinst du dLan und WLan Access Point oder einen "dLan-Wlan-Konverter" wie http://www.devolo.de/consumer/dlan-wire ... der-de.pdf ?
die erste variante benötigt auf keinen fall die gleich firma. bei einem konverter wäre die gleiche firma wahrscheinlich genauso wichtig wie beim zukauf von weiteren dlan steckern - also erst mal nicht nötig aber es gibt durchaus inkompatible gerätserien - ich denke solange der gleiche dlan standard benutzt wird sollte es keine probleme geben... evt. einfach per versand bestellen und bei nichtfunktion zurückschicken. afaik ist beim versandhandel ein ausprobieren der geräte ja erlaubt ohne das 14tage rückgaberecht zu verlieren (natürlich nur wenn das gerät noch im tadellosen zustand ist und wieder möglichst schön eingepackt ist).
AnfängerProgammierer
Beiträge: 23
Registriert: 14.10.2010, 18:47

Re: Wlan-Dlan: Frage

Beitrag von AnfängerProgammierer »

am besten wäre wenn ich dlan und wlan sperat laufen lassen könnte. also dass ich wlan nur bei bedarf anschalte
was wäre da die beste lösung?
Benutzeravatar
Chromanoid
Moderator
Beiträge: 4263
Registriert: 16.10.2002, 19:39
Echter Name: Christian Kulenkampff
Wohnort: Lüneburg

Re: Wlan-Dlan: Frage

Beitrag von Chromanoid »

Ich persönlich würde einen separaten Wireless Access Point bevorzugen. Evt. findest du sogar ein Gerät mit einem eigenen Power-Knopf. Bei mir sind schon zwei dLan-Stecker kaputt gegangen. Durch ein separates Gerät kann man dann wenigstens nur den defekten Teil austauschen.
AnfängerProgammierer
Beiträge: 23
Registriert: 14.10.2010, 18:47

Re: Wlan-Dlan: Frage

Beitrag von AnfängerProgammierer »

achso ok,
danke
pUnkOuter
Establishment
Beiträge: 303
Registriert: 15.04.2002, 15:59

Re: Wlan-Dlan: Frage

Beitrag von pUnkOuter »

Ja, du kannst einfach einen normalen Access Point an dein dLan hängen, da eigentlich die meisten einen eingebauten Switch haben, so dass du deinen Computer dann da einstecken kannst, und den iPod über WLan versorgen.
Ein Zeiger ins Blaue ist wie ein Wegweiser nach <SEGFAULT>. Wenn du denkst, mein Name hat was mit abgefuckter Kleidung und bunten Haaren zu tun, dann kehr besser um.
Antworten