Reflektion an Wand

Einstiegsfragen, Mathematik, Physik, künstliche Intelligenz, Engine Design
Alexander Kornrumpf
Moderator
Beiträge: 2119
Registriert: 25.02.2009, 13:37

Re: Reflektion an Wand

Beitrag von Alexander Kornrumpf »

Ich hab auch mal ein Bildchen gemalt:
text4890.jpg
In diesem Fall sind die möglichen Tangenten an denen gespiegelt werden soll identisch mit den Wänden.

Letztenendes geht es nicht um die Frage wie die Tangenten verlaufen, das ist immer bekannt, sondern darum, wie man erkennt an welcher Wand (Tangente) gespiegelt werden muss? Dazu muss ich halt wissen mit welcher Wand kollidiert wurde, was sich in diesem Fall aus der Position des Balls erschließen lässt.
Der Fall in dem die Wand eine Kette von fast beliebig kurzen Wandstücken ist, ist eine echte Verallgemeinerung des hier betrachteten Falls. Je kürzer die Wandstücke desto genauer muss die Position des Balls im Moment der Kollision bekannt sein um das richtige Wandstück ("die Tangente") herauszufinden.
Der Fall in dem die Tangente noch von etwas anderem als dem Wandverlauf (z.B. wovon?) abhängt ist dagegen offensichtlich keine Verallgemeinerung des o.g. Konzepts sonder etwas was TGGC sich ausgedacht hat um Recht zu behalten.
Benutzeravatar
Zudomon
Establishment
Beiträge: 2257
Registriert: 25.03.2009, 07:20
Kontaktdaten:

Re: Reflektion an Wand

Beitrag von Zudomon »

Zeigt das untere Bild mit den roten Strichen nicht eindeutig, dass die Schnittpunkte gegeben sein müssen und die Reihenfolge somit auch?

Ich interpretiere das untere Bild so, dass auf der roten langen Linie das Objekt ankommt und die schwarze die letztendliche Reflektion darstellt.
Aber würde man nun nicht auf die Position achten und nur die Geschwindigkeit sehen und da zweimal negieren, dann müsste das Objekt doch auch wieder auf der roten langen Linie zurückfliegen, oder nicht?
Benutzeravatar
Krishty
Establishment
Beiträge: 8267
Registriert: 26.02.2009, 11:18
Benutzertext: state is the enemy
Kontaktdaten:

Re: Reflektion an Wand

Beitrag von Krishty »

CodingCat hat geschrieben:Das Problem dabei ist nur, dass man sich jetzt darüber streiten kann, ob da die Position des Schnittpunktes mit der Ebene über das d nun implizit mit drin steckt oder nicht. :mrgreen:
Okay, jetzt verstehe ich, worüber ihr hier streitet. Und bin auch direkt wieder kopfschüttelnd weg.
seziert Ace Combat, Driver, und S.T.A.L.K.E.R.   —   rendert Sterne
Alexander Kornrumpf
Moderator
Beiträge: 2119
Registriert: 25.02.2009, 13:37

Re: Reflektion an Wand

Beitrag von Alexander Kornrumpf »

[...]Aber würde man nun nicht auf die Position achten[...]
Das Bild zeigt die fiktive Flugbahn des Balls während eines einzigen Frames. Das Misverständnis besteht hier wohl darin dass TGGC sehr wohl auf die Position achtet allerdings auf die am Ende des Frames und nicht auf die im Moment der Kollision.
Antworten