Die Suche ergab 4 Treffer
- 27.06.2009, 19:51
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: [PS40] Sortieren
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3914
Re: [PS40] Sortieren
Oft ist es ja so das man lediglich das größte Element braucht, und nur wenn eine bestimmte Bedingung nicht zutrifft (z.B. ZBuffer nicht verdeckt, was auch immer) braucht man das zweitgrößte Element etc. In so einem fall ist ein modifizierter bubble sort gut, mit dem man zunächst durch die erste iter...
- 26.06.2009, 17:39
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Einrichten von Subversion auf einem vServer mit Plesk
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6970
Re: Einrichten von Subversion auf einem vServer mit Plesk
Wenn es ein windows system ist kann ich dir "Visual SVN" empfehlen: right thing, done right...
Ein doppelklick und der SVN-Server läuft, und über die schlichte GUI lassen sich schnell und einfach neue repositorys anlegen, so wie das userhandling durchführen. NICE...
Ein doppelklick und der SVN-Server läuft, und über die schlichte GUI lassen sich schnell und einfach neue repositorys anlegen, so wie das userhandling durchführen. NICE...
- 25.06.2009, 15:11
- Forum: Zusammenarbeit
- Thema: [Suche] Mitstreiter für Realtime Raytracing Engine
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4075
Re: [Suche] Mitstreiter für Realtime Raytracing Engine
Hi, hier mal meine Gedanken: Der "break even point" bei der Polygonzahl ab dem ein RT schneller ist, kann zunächst vernachlässigt werden, es sei denn man hat wirklich sehr sehr kleine Auflösungen (vllt. 10x20 :shock: ). Deswegen ist es immer schneller die EyeRays (oder Primärstrahlen) per ...
- 25.06.2009, 02:38
- Forum: Zusammenarbeit
- Thema: [Suche] Mitstreiter für Realtime Raytracing Engine
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4075
Re: [Suche] Mitstreiter für Realtime Raytracing Engine
Hallo, bin leider schon fertig mit dem echtzeit RT. Ist aber ein Hybrid, d.h. die EyeRays werden per Scanline erstellt. Schaffe auf 768x576 so 20-50fps mit dem Stanford Bunny. In ein bis zwei Monaten habe ich ne demo fertig :ugeek: