Die Suche ergab 1136 Treffer
- 26.07.2014, 00:41
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: Physically Based Rendering
- Antworten: 23
- Zugriffe: 19595
Re: Physically Based Rendering
Kleinste Anmerkungen: Beispielsweise wird häufig der 'obligatorische' Phong-Exponent durch andere, besser verständliche, Werte ausgedrückt (z.B. Glossiness, Roughness, ...). Na dann versuchen wir mal, den $F_0$ -Term irgendjemanden „intuitiv“ beizubringen. ;) Und nein, das ist nicht „direkte Reflekt...
- 18.07.2014, 18:23
- Forum: Gamedesign und Kreatives
- Thema: Problem beim rendern mit CUDA
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6906
Re: Problem beim rendern mit CUDA
Alle Grafikkarten von NVIDIA mit GF-, GK- und GM-Kernen haben mindestens compute capability 2.0. Unter handelsüblichen Namen sind das u.a. GeForce 4xx und höher.
- 15.07.2014, 23:59
- Forum: Gamedesign und Kreatives
- Thema: Problem beim rendern mit CUDA
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6906
Re: Problem beim rendern mit CUDA
NVidia CUDA is supported for GPU rendering with NVidia graphics cards. We support graphics cards starting from GTX 4xx (computing capability 2.0). Begründung. Es gibt asbach-uralte Custom-Builds von Blender 2.59 mit Support für CUDA-Kernel in Version 1.0, aber die würde ich nicht verwenden, da sie ...
- 20.05.2014, 21:14
- Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
- Thema: unsigned int zu char[]
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9776
- 19.04.2014, 15:32
- Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
- Thema: [Mathe] Spirale auf der Einheitskugel
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10167
Re: [Mathe] Spirale auf der Einheitskugel
Ja, das habe ich auch gesehen. Ich habe meinen obigen Post nun auch editiert. Eigentlich hätte ich mir das schon damals denken können, aber ich hatte in meinem Mathematica-Skript einen Fehler drin, den ich gerade gefunden habe (ansonsten hätte ich diese Unstetigkeit wohl hoffentlich unter Umständen ...
- 02.04.2014, 18:16
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Anti-Jammer-Thread
- Antworten: 2114
- Zugriffe: 827133
Re: Anti-Jammer-Thread
Ist das jetzt der Aprilscherz oder gehört das in den Jammer-Thread?

- 26.03.2014, 01:58
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7623
- Zugriffe: 1868103
Re: Jammer-Thread
Können wir jetzt bitte virtualisierten Grafikspeicher haben? Dann könnte man die Textur teilen wie alles andere auch – in eine temporäre Memory-Mapped File legen … Virtualisierung ist doch schon seit dem WDDM drin (sogar komplett mit Paging ), und zwar im VidMM von dxgkrnl.sys, aber vollkommen unei...
- 20.03.2014, 23:33
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7623
- Zugriffe: 1868103
Re: Jammer-Thread
Recode
Und genau das passiert, wenn Microsoft faul herumsitzt und Edit&Continue nicht für x64 implementiert. Aber irgendwann, bestimmt.
Und genau das passiert, wenn Microsoft faul herumsitzt und Edit&Continue nicht für x64 implementiert. Aber irgendwann, bestimmt.
- 06.03.2014, 04:33
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Anti-Jammer-Thread
- Antworten: 2114
- Zugriffe: 827133
Re: Anti-Jammer-Thread
ITS HAPPENDINGES
Microsoft to detail DirectX 12 at GDC
DirectX 12 Teaser Blog
DirectX 12 Twitter Account
Microsoft to detail DirectX 12 at GDC
DirectX 12 Teaser Blog
DirectX 12 Twitter Account
@DirectX12 hat geschrieben:Rumors of our demise have been greatly exaggerated... #DirectX12 is coming to #GDC http://aka.ms/directx12
- 06.03.2014, 04:00
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Anti-Jammer-Thread
- Antworten: 2114
- Zugriffe: 827133
Re: Anti-Jammer-Thread
Mozilla hat nun in ihr mozjpeg-Tool (ein Folk von libjpeg-turbo) die jpgcrush -Optimierungen übernommen. Leider habe ich dazu noch keine Benchmarks gefunden, sondern bisher nur etwas ältere Benchmarks von den anderen JPEG-Optimierungstools. (Für PNGs nehme ich übrigens immer PNG Monster , das hat b...
- 08.02.2014, 04:22
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: Cube-Map-Filterung, Image-based Lighting
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5081
Re: Showroom - Aktuelle Arbeiten und Projekte
Ich dachte, man muss bei Monte-Carlo-Integration immer mit dem Volumen $V$ des Integrationsgebietes multiplizieren . D.h. man kriegt sofort für sämtliche BRDFs: $$\begin{align}L_o(\boldsymbol{x},\boldsymbol{\omega_o})=&\int_{\Omega}f(\boldsymbol{x},\boldsymbol{\omega_i},\boldsymbol{\omega_o})\cd...
- 07.02.2014, 03:50
- Forum: Grafikprogrammierung
- Thema: Cube-Map-Filterung, Image-based Lighting
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5081
Re: Showroom - Aktuelle Arbeiten und Projekte
Jedenfalls: Warum sieht die nun anders aus? Ich habe durchweg mit 32-Bit-Gleitkommazahlen im linearen Farbraum gearbeitet. Für jeden Pixel wurden 2000 auf der Hemisphäre ( nicht auf dem Würfel) gleichverteilte Punkte in Betracht gezogen und nach Kosinus gewichtet. Das Mip Mapping, das ich dabei ben...
- 04.01.2014, 22:33
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7623
- Zugriffe: 1868103
Re: Jammer-Thread
Die Erschaffer vom Visual Leak Detector haben etwas ähnliches implementiert, und zwar in zwei Varianten: FastCallStack::getStackTrace benutzt ebenfalls RtlCaptureStackBackTrace , aber via GetProcAddress aus der ntdll.dll geholt SafeCallStack::getStackTrace benutzt das wohl sehr viel lahmere StackWal...
- 05.12.2013, 15:39
- Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
- Thema: DirectX oder OpenGL
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9642
Re: DirectX oder OpenGL
Und noch was anderes zu OpenGL: Funktioniert nicht unter Windows 8(.1) bei 64 Bit: http://connect.microsoft.com/VisualStudio/feedback/details/780757/opengl-in-mfc-application-does-not-work-in-windows-8-64-bit :roll: Das scheint mir ein Problem mit MFC zu sein, OpenGL läuft unter 64 Bit Windows 8.1 ...
- 04.12.2013, 23:28
- Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
- Thema: DirectX oder OpenGL
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9642
Re: DirectX oder OpenGL
Wie man sieht, hat Microsoft ab Direct3D 11/ D3D_FEATURE_LEVEL_11_0 meiner Meinung nach den Fehler gemacht, wieder die Features optionaler zu machen (wir sehen von Format-Support ab, es geht nur um Feature-Support): Ab Direct3D 10: Mit D3D_FEATURE_LEVEL_10_0/1 ausschließlich obligatorische Features,...
- 04.12.2013, 16:15
- Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
- Thema: DirectX oder OpenGL
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9642
Re: DirectX oder OpenGL
Es ist sogar noch etwas komplizierter. Treibermodell: WDDM driver—mind. Windows Vista WDDM 1.1 driver—mind. Windows 7 WDDM 1.2 driver—mind. Windows 8 (kein Windows 7 jedweder Art) WDDM 1.3 driver—mind. Windows 8.1 DXGI runtime: DXGI runtime—mind. Windows Vista DXGI 1.1 runtime—mind. Windows Vista SP...
- 29.11.2013, 16:15
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7623
- Zugriffe: 1868103
Re: Jammer-Thread
Benutzt jemand von euch Visual Studio 2013? Habt ihr es auch über Dreamspark bezogen? Falls ja, dann könntet ihr mir weiterhelfen: Was steht bei euch unter HELP→Register Product? Bei mir steht jedenfalls: License: 30 day trial (for evaluation purposes only) This license will expire in X days. Es wär...
- 23.11.2013, 15:32
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: array als funktionsparameter
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6230
Re: array als funktionsparameter
Könntest du kurz erklären, was deine Beweggründe dafür waren?Krishty hat geschrieben:weil ich schon lange nur noch eindimensionale Arrays benutze
- 21.11.2013, 03:18
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Anti-Jammer-Thread
- Antworten: 2114
- Zugriffe: 827133
Re: Anti-Jammer-Thread
Wie immer, so ist es auch auch hier nur schwer möglich die Features zu verstehen, ohne die mal tatsächlich praktisch angewandt zu sehen. Darum gibt es auch auf Channel 9 ein Video vom Herrn STL dazu . Das hört sich alles sehr nett an. Zwei Dinge hat er etwas übersprungen. Erstens die magic statics. ...
- 13.11.2013, 17:07
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7623
- Zugriffe: 1868103
Re: Jammer-Thread
Nein. Und die Offline-Hilfe funktioniert auch noch.Krishty hat geschrieben:Wo wir dabei sind: Benötigt Visual Studio 2013 RTM eine Live-ID und/oder Internetverbindung für ihren Cloud-"Service", wie damals der Release Candidate?
- 23.10.2013, 22:22
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7623
- Zugriffe: 1868103
Re: Jammer-Thread
template <typename Type> class MyClass1 { public: typedef MyClass1 TheType; }; template <class ParentClass> class MyClass2 : public ParentClass { public: using typename ParentClass::TheType; }; int main(int argc, char * argv[]) { MyClass2<MyClass1<int>> c; return 0; } Gibt: 1>main.cpp(13): error C2...
- 23.10.2013, 18:22
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7623
- Zugriffe: 1868103
Re: Jammer-Thread
0x887A002D DXGI_ERROR_SDK_COMPONENT_MISSING The application requested an operation that depends on an SDK component that is missing or mismatched. Solltet ihr Windows 8.1 installiert haben, und diesen Rückgabewert kriegen, wenn ihr D3D11_CREATE_DEVICE_DEBUG im Flags -Parameter von D3D11CreateDevice...
- 15.10.2013, 19:48
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7623
- Zugriffe: 1868103
Re: Jammer-Thread
Fassen wir mal zusammen: PC/Windows: OpenGL soll alle Mantle-Features als OpenGL-Extensions bekommen, und zwar mit gleicher Geschwindigkeit ( Quelle ). PC/Linux: Wohl dito. Zumindest von Nvidia bin ich es gewohnt, alle Extensions auch unter Linux zu haben. Wie sieht es da mit AMD aus? XBox One: Kein...
- 13.10.2013, 04:25
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7623
- Zugriffe: 1868103
Re: Jammer-Thread
Ich kann dir nur sagen dass Microsoft bei vielen dieser Bugs den folgenden 'Fix' vorschlägt (bis zum RTM): #pragma optimize( "", off ) // Problematische Funktion #pragma optimize( "", on ) Danke für den Tipp, das wird für die Zukunft bestimmt noch einmal nützlich sein. In diesem...
- 12.10.2013, 16:43
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7623
- Zugriffe: 1868103
Re: Jammer-Thread
Da wir gerade bei Bug-O-Rama sind: Hat jemand schon mal diesen Bug gesehen oder gemeldet? template <typename Type, Type> class MyClass {}; template <template <typename Type, Type> class TemplateClass> void test() {} int main(int argc, char * argv[]) { test<MyClass>(); return 0; } Wie man sieht, gar ...
- 05.10.2013, 02:59
- Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
- Thema: Wie alt dürfen C++ Bücher sein
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4065
Re: Wie alt dürfen C++ Bücher sein
Einspruch, der Petzold ist noch immer ein Standardwerk der WinAPI-Programmierung. Bei Direct3D stimme ich dir aber zu.antisteo hat geschrieben:Wenn es um Windows-Programmierung oder spezielle APIs geht (z.B. DirectX), kann es gleich in die Tonne.
- 30.09.2013, 21:36
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7623
- Zugriffe: 1868103
Re: Jammer-Thread
Was Sinnvolles, das ich gerade auf 3DCenter zu Maple gelesen habe: Es ist plattformunabhängig. Das würde Direct3D-11.2-Effekte auf Unix (SteamOS?) und Windows 7 erlauben, was Microsoft ja bisher verhindert. Also vielleicht doch nichts ganz Schlechtes. Die Frage ist ja auch, woher die das überhaupt ...
- 28.09.2013, 16:47
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Jammer-Thread
- Antworten: 7623
- Zugriffe: 1868103
Re: Jammer-Thread
Oh nein! AMD macht einen auf 3dfx und führt Glide Mantle ein – ihre eigene 3D-API. DICE Folien. (Bitte die ganzen Hochglanzwerbefolien am Anfang überspringen.) [youtube]mLt5RVGJfQY[/youtube] (Bitte auch die AMD-Werbung ignorieren. Sorry, ich habe kein anderes Video davon gefunden.) Even more slides....
- 14.09.2013, 05:11
- Forum: Allgemeines Talk-Brett
- Thema: Anti-Jammer-Thread
- Antworten: 2114
- Zugriffe: 827133
Re: Anti-Jammer-Thread
Visual Studio 2012 hat einen versteckten Compiler-Flag , mit welchem man anständige Debug-Informationen für Release-Builds ausgeben lassen kann. Ich habe es gerade getestet: Die entstandene Exe ist praktisch identisch (bis auf ein paar Header-Informationen, vermutlich Uhrzeiten oder so). Die entstan...
- 12.09.2013, 18:12
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: Pointer-Overflow bei Iterator
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1668
Re: Pointer-Overflow bei Iterator
So wie ich das lese, bezieht sich das shall auf die Evaluation. Der Absatz dort definiert ja gerade die Evaluation; und die Evaluation ist so definiert, dass kein Overflow stattfinden darf. Die Implementierung implementiert eben (insbesondere) diese Evaluation, so wie sie eben den ganzen Rest vom C+...