Die Suche ergab 8196 Treffer

von Krishty
23.03.2025, 13:39
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Wie könnte man den "Fremdkörper"-Eindruck vermeiden
Antworten: 18
Zugriffe: 2138

Re: Wie könnte man den "Fremdkörper"-Eindruck vermeiden

Related: https://en.wikipedia.org/wiki/Lahaina_Noon

Zwei Mal im Jahr steht die Sonne über Hawaii exakt senkrecht; dann verschwinden die meisten Schatten und alles sieht wie reinkopiert aus.

Bild
von Krishty
22.03.2025, 00:29
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Wie könnte man den "Fremdkörper"-Eindruck vermeiden
Antworten: 18
Zugriffe: 2138

Re: Wie könnte man den "Fremdkörper"-Eindruck vermeiden

Genau, Kontaktschatten. Wichtig ist IMHO, dass die Schatten am Kontaktpunkt auch wirklich scharf sind (à Volume Shadows) und nicht 10 cm² große gefilterte Texel. Daher kommt imho der Eindruck – die Stelzen sind sehr scharf (Kanten pixelgenau) und alles drumherum ist verwaschen. Auch das Laub auf dem...
von Krishty
20.03.2025, 12:16
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: ZFX / Developia: Fehler & Anregungen
Antworten: 206
Zugriffe: 136032

Re: ZFX / Developia: Fehler & Anregungen

Stimme zu; ich benutze das in meinem Forum und es ist ein Segen.
von Krishty
15.02.2025, 11:32
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Profiling
Antworten: 17
Zugriffe: 3512

Re: Profiling

Im Allgemeinen macht man das nur für Read-Only-Daten, weil sich die Größe einer gemappten Datei nicht einfach ändern lässt. Auch lässt sich eine gemappte Datei unter Windows nicht löschen (unter Linux schon), was das Ersetzen von Daten bei laufendem Programm knifflig macht. Standard sind Streaming I...
von Krishty
08.02.2025, 23:41
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Profiling
Antworten: 17
Zugriffe: 3512

Re: Profiling

Für mich nutzlos, weil ich noch DX9 nutze und niemand auf diesem Planeten sonst noch 🙋‍♂️ Ich habe letztes Wochenende versucht, auf D3D9 Ex umzusatteln, aber irgendwas klappt nicht und ohne Debug-Runtime finde ich nicht raus, was. Ich wollte auch immer mal RADs Telemetry testen. Ist auf Spiele opti...
von Krishty
08.02.2025, 19:44
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Profiling
Antworten: 17
Zugriffe: 3512

Re: Profiling

Ich kann ja zwei Erfahrungen listen, auch wenn’s schlechte sind VerySleepy ist total abgespeckt. Eigentlich wäre das gut, aber hier bedeutet es: Keine Unterstützung für UTF-8 in Quelldateien. Keine Flame Graphs. Probleme, alle Debug-Symbole zu finden. Null Bedienkomfort. Ich nutze ihn manchmal, wenn...
von Krishty
19.01.2025, 17:01
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Linkdump
Antworten: 490
Zugriffe: 332318

Re: Linkdump

Ja, das stimmt.
von Krishty
19.01.2025, 15:47
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Linkdump
Antworten: 490
Zugriffe: 332318

Re: Linkdump

Matthew Ball is the CEO of Epyllion, which provides investment and strategic advisory services, produces television, films, and video games, and co-operates/owns the Roundhill Ball Metaverse ETF (NYSE: $METV), which was the single largest sector ETF launch of 2021, among various other operating sub...
von Krishty
18.01.2025, 23:29
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Linkdump
Antworten: 490
Zugriffe: 332318

Re: Linkdump

Must-read für jeden, der ein Spiel verkaufen möchte: https://www.matthewball.co/all/stateofvideogaming2025 200 Seiten Diagramme und Marktanalysen. Stagniert der Markt? Nicht unbedingt – welche Plattform in welchen Ländern bei welcher Zielgruppe? Mit wem konkurriert ihr – mit anderen Spielen, mit and...
von Krishty
16.01.2025, 20:35
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Jammer-Thread
Antworten: 7623
Zugriffe: 1867632

Re: Jammer-Thread

Na komm, in diesen Zeiten ist man froh, dass man Arbeit hat. Mein Chef nötigt mich auch, den Microsoft Authenticator auf einem Smartphone vorzuhalten, obwohl ich alles daran mit jeder Faser meiner Existenz ablehne. Klar könnte ich drüber kündigen, aber a) setzen die Lebensumstände unser aller Prinzi...
von Krishty
09.01.2025, 09:00
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Jammer-Thread
Antworten: 7623
Zugriffe: 1867632

Re: Jammer-Thread

“Hey Nvidia wenn eure GPUs jetzt imaginäre Frames liefern, kann ich auch in imaginären Dollars bezahlen?” (Irgendwer auf Twitter)
von Krishty
04.01.2025, 23:03
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Jammer-Thread
Antworten: 7623
Zugriffe: 1867632

Re: Jammer-Thread

Ja großartig, weil das ja total Sinn macht. Schon wieder 15 Minuten verschenkt, weil irgendein Depp vor 25 Jahren Quatsch fabriziert hat, na danke... Vor 25? Die Eigenart von Windows, *.* wie * zu behandeln, geht nicht auf DOS zurück sondern auf CP/M, das DOS ersetzen sollte. (OldNewThing hat da ir...
von Krishty
04.01.2025, 15:19
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Perfekt genaues Rasterizen
Antworten: 24
Zugriffe: 11137

Re: Perfekt genaues Rasterizen

c) Umbau auf Festkomma. Ich hab nen banalen int32 mit 8Bit Nachkomma genommen. Fun fact: Z fighting entsteht nicht nur durch Ungenauigkeit in Z, sondern auch durch Ungenauigkeit in X/Y. Ein Nvidia-Paper hatte mal analysiert, was den größeren Einfluss hat, und bei 32-bit-Tiefenpuffer war es IIRC X/Y...
von Krishty
04.01.2025, 13:07
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Melde mich zurück
Antworten: 14
Zugriffe: 1845

Re: Melde mich zurück

Willkommen zurück ❤️
von Krishty
03.01.2025, 13:52
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Perfekt genaues Rasterizen
Antworten: 24
Zugriffe: 11137

Re: Perfekt genaues Rasterizen

Andere Lösungen gibt es natürlich auch. So kannst du einen Test nach Jordan machen, der durch die Winding Number ein eindeutiges Ergebnis für aneinander grenzende Polygon gibt. Wenn man Polygon zu Dreieck vereinfacht, wird der Code auch recht simpel. An improved algorithm to calculate the winding nu...
von Krishty
03.01.2025, 13:47
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Perfekt genaues Rasterizen
Antworten: 24
Zugriffe: 11137

Re: Perfekt genaues Rasterizen

Das verstehe ich nicht. Ja, ich meinte, dass die GPUs sauber lückenfrei rasterisieren. Aber wie soll ich oben/links einen Vorrang geben? Any pixel center which falls inside a triangle is drawn; a pixel is assumed to be inside if it passes the top-left rule. The top-left rule is that a pixel center ...
von Krishty
02.01.2025, 15:44
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Perfekt genaues Rasterizen
Antworten: 24
Zugriffe: 11137

Re: Perfekt genaues Rasterizen

Wie rasterized man ein Dreieck exakt? Also so richtig exakt, so dass an einer Kante mit dem Nachbardreieck nie, nie, NIE ein Pixel doppelt beschrieben oder im Gegenteil von beiden Seiten verfehlt wird? Die GPUs dieser Welt machen das ja die ganze Zeit. Dass GPUs Pixel benachbarter Dreiecke doppelt ...
von Krishty
27.12.2024, 21:07
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Gedankenexperiment - wie weit würden wir (zfx) kommen?
Antworten: 22
Zugriffe: 6227

Re: Gedankenexperiment - wie weit würden wir (zfx) kommen?

Datenpunkt für den Thread könnte dieser 38C3-Vortrag sein : We built […] a PCB microcontroller made of wild clay retrieved from the forest in Austria and fired on a bonfire. Our conductive tracks use urban-mined silver and all components are re-used from old electronic devices. […] building circuits...
von Krishty
27.12.2024, 20:50
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Was erlauben C++?
Antworten: 8
Zugriffe: 999

Re: Was erlauben C++?

Und jetzt ganz abschließen: Die Sequence Points bedeuten, dass der Compiler die Invertierung von direction realisiert haben muss, wenn das innerste ? erreicht wird. Unterstrichen: int dx = (!direction && x > 20) ? -1 : (direction && x < 200) ? 1 : 0 & (direction = !direction) ; D...
von Krishty
27.12.2024, 20:45
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Was erlauben C++?
Antworten: 8
Zugriffe: 999

Re: Was erlauben C++?

Soweit ich weiß ist das undefined behaviour. Nur die Operatoren &&, || und ?: garantieren die Reihenfolge und machen short-circuits, ansonsten sind Seiteneffekte Glückssache. Theoretisch darf der Compiler auch jeden Funktionsaufruf anders auswerten. Also vielleicht macht er die Zuweisung, o...
von Krishty
27.12.2024, 20:41
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Was erlauben C++?
Antworten: 8
Zugriffe: 999

Re: Was erlauben C++?

1) Ist die Zuweisung noch irgendwie im Ergebnis implizit und ich sehe sie nur nicht Ja ist sie. Der fünfte Assembler-Befehl lautet xor edi, 1 . Das ist direction = !direction . x86 gibt das Ergebnis in EAX zurück, und EAX wird mit EDI verschmolzen via or eax, edi in der letzten Zeile. Wenn du den P...
von Krishty
23.12.2024, 14:25
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: [WebGL2] Wie viel Speicher kann ich nutzen?
Antworten: 11
Zugriffe: 1280

Re: [WebGL2] Wie viel Speicher kann ich nutzen?

Mit “verfügbar” meinst du hoffentlich den installierten Speicher und nicht den freien … der obligatorische Artikel dazu https://devblogs.microsoft.com/oldnewth ... 00/?p=8513
von Krishty
18.12.2024, 12:58
Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
Thema: Flugzeugflugphysik
Antworten: 10
Zugriffe: 1484

Re: Flugzeugflugphysik

LOL Ja, Tensormatrizen, an der Stelle hatte ich die Hobbyphysik aufgegeben :D Obwohl Matrizen eigentlich ja auch nur zusammengefasste Gleichungen sind um mehrere Dimensionen auf einen Schlag abzufrühstücken. Und obwohl ich Matrizen für die 2D- und 3D-Lage liebe (statt der Euler-Notation mit x y z P...
von Krishty
17.12.2024, 13:16
Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
Thema: Flugzeugflugphysik
Antworten: 10
Zugriffe: 1484

Re: Flugzeugflugphysik

Fun Fact: Beim Nachdenken über Flugphysik ist mir jetzt auch klar geworden, weshalb Treibstoff in den Tragflächen gelagert wird. Ich dachte früher immer der Hauptgrund sei, das da halt irgendwie noch Platz war, und man flüssiges Kerosin leichter in komischen Formen lagern kann, als Menschen oder Ge...
von Krishty
17.12.2024, 13:09
Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
Thema: Flugzeugflugphysik
Antworten: 10
Zugriffe: 1484

Re: Flugzeugflugphysik

Ja, bei dem Ganzen gibt es verschiedene Abstufungen. Arcade Arcade-Spiele wie Ace Combat haben ein kaum physikalisch basiertes Modell. Da hat man einen Geschwindigkeitsvektor, und Drücken der Richtungstasten lenkt den Vektor um. Nicht einmal Masse/Trägheit wird da vernünftig simuliert, weil “coole” ...
von Krishty
08.12.2024, 21:04
Forum: Algorithmen und Datenstrukturen
Thema: Frage zur Gameloop und Entity Iterationen
Antworten: 5
Zugriffe: 2530

Re: Frage zur Gameloop und Entity Iterationen

Ich habe Performance-Probleme erst ab 40.000 Entities gespürt. Dann, wie Schrompf sagte, Draw Calls auf die GPU verschoben. Hat stark geholfen, aber auch das Programm deutlich verkompliziert.

Also mach erstmal wie gehabt weiter und kümmer dich drum, falls es zum Problem wird.
von Krishty
18.11.2024, 08:36
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Dilemma: Code duplizieren oder if statement in loop
Antworten: 19
Zugriffe: 3149

Re: Dilemma: Code duplizieren oder if statement in loop

Ja, ganz richtig. Der Vergleich ist aber gut, denn das gleiche Problem hat man beim Aufruf virtueller Funktionen vs. Funktionszeiger: Eine Indirektion und Datenabhängigkeit mehr, und in inneren Schleifen spürt man die.
von Krishty
18.11.2024, 00:40
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Dilemma: Code duplizieren oder if statement in loop
Antworten: 19
Zugriffe: 3149

Re: Dilemma: Code duplizieren oder if statement in loop

Anstatt jeden Befehl einzeln zu lesen und in einem switch auszuwerten, konvertiert man die Befehle einmalig zu Sprungadressen und macht nur noch goto . Irgendeine Skriptsprache wurde dadurch mal 30 % schneller. Die Lesbarkeit kann man sich vorstellen und die Portierbarkeit ist Null, aber die Leistu...
von Krishty
17.11.2024, 20:39
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Dilemma: Code duplizieren oder if statement in loop
Antworten: 19
Zugriffe: 3149

Re: Dilemma: Code duplizieren oder if statement in loop

GCC ermöglicht Computed Goto via "Labels as Values". Siehe: https://gcc.gnu.org/onlinedocs/gcc/Labels-as-Values.html Achtung bei C++: Destruktoren werden ggf. nicht aufgerufen. Ich bin überrascht. Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet! Gut zu wissen! Das ist enorm wichtig bei interpretier...
von Krishty
14.11.2024, 22:59
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Dilemma: Code duplizieren oder if statement in loop
Antworten: 19
Zugriffe: 3149

Re: Dilemma: Code duplizieren oder if statement in loop

Deine Assembly-Geschichte - ich versteh's nicht. Feste Sprünge gehen auch in C/C++, niemand verbietet Dir das goto . Nur läuft es logisch dann halt auf die Version mit den zwei Schleifen hinaus, Assembler hat da genau 0 Vorteile gegenüber der Hochsprache. Oder ich seh's nicht. Das nennt sich Comput...