Es macht immer Sinn sich ein neues Framework anzueignen.
Mit SFML hab ich auch durchweg gute Erfahrungen gemacht.
Wenn es noch plattformübergreifender sein soll, dann ist auch SDL2 zu empfehlen (oder natürlich WebGL ;) )
Die Suche ergab 3 Treffer
- 06.03.2014, 13:40
- Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
- Thema: SFML Ja/Nein?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1763
- 04.03.2014, 17:13
- Forum: Gamedesign und Kreatives
- Thema: Einschätzung von Programmieraufwand für Educational Game gef
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5264
Re: Einschätzung von Programmieraufwand für Educational Game
Für eine reelle Preisschätzung, sind die Anforderungen zu ungenau. Aber hier etwas rum gespinne: In 6 Monaten werden vermutlich 2 erfahrene Entwickler ausreichen. (400€/Manntag) Technologisch würde ich NoSQL (MongoDB/CouchDB) und NodeJS vorschlagen und ein möglichst Daten-getriebenes, funktionales D...
- 04.03.2014, 16:34
- Forum: Zusammenarbeit
- Thema: Indie Spiele Entwickler
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5381
Früher hieß Indie noch Free-/Shareware
Mein erster Beitrag in diesem Forum wird gleich ein etwas Größerer. Deine Prämissen sind inkorrekt. Tripple-A-(Quality) ist ein Begriff aus der amerikanischen Finanzindustrie, der irgendwann in den 90ern auf die Spielindustrie übertragen wurde, um den späteren finanziellen(!) Erfolg eines Projektes ...