Die Suche ergab 12 Treffer

von BlackArma
24.07.2015, 15:28
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: DirectX 11 Instancing Shader
Antworten: 5
Zugriffe: 3176

Re: DirectX 11 Instancing Shader

Okay. Ich habe denn CullMode nun mal zu D3D11_CULL_FRONT geändert und es schein alles zu passen. Ich habe nicht alles komplett kopiert, zuerst habe ich mir eine Struktur geschaffen die mir gefällt bzw. dynamischer ist und dann den Code Stück für Stück aus dem Buch übernommen.So wie ich den Code gera...
von BlackArma
24.07.2015, 14:54
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: DirectX 11 Instancing Shader
Antworten: 5
Zugriffe: 3176

Re: DirectX 11 Instancing Shader

Habe ich mir auch gedacht, aber woher könnte das kommen? Den Code was das angeht habe ich gar nicht angefasst.
Wenn ich den CullMode von D3D11_CULL_BACK zu D3D11_CULL_NONE ändere passt es zwar, fühlt sich aber irgendwie nicht wie die richtige Lösung an.
von BlackArma
24.07.2015, 11:35
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: DirectX 11 Instancing Shader
Antworten: 5
Zugriffe: 3176

DirectX 11 Instancing Shader

Moin Moin alle zusammen. Nach einem längeren Zeitraum habe ich mir mal wieder Zeit genommen um mich mit DirectX 11 auseinander zu setzten, das mach ich mit dem Buch "Introduction to 3D Game Programming with Directx 11" von Frank Luna. Nun wollte ich simples Instancing implementieren, ohne ...
von BlackArma
24.01.2015, 18:56
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: [Gelöst] Probleme nach Umstieg von Windows SDK 7 auf 8.1
Antworten: 10
Zugriffe: 4282

Re: Probleme nach Umstieg von Windows SDK 7 auf 8.1

Gelöst!

Beim berechnen vom "stride" habe ich die falshe Struktur verwendete -.-
Anstatt "SMeshData" hätte ich "SMeshTexture" nehmen müssen.
von BlackArma
22.01.2015, 15:42
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: [Gelöst] Probleme nach Umstieg von Windows SDK 7 auf 8.1
Antworten: 10
Zugriffe: 4282

Re: Probleme nach Umstieg von Windows SDK 7 auf 8.1

Wurde mir auch schon gesagt dass ich mir mal sämtliche Variablen und Pointer anschauen soll, habe beim besten Willen nichts gefunden.
Ich habe auch schon überall wo es interessant ist Breakpoints gesetzt und mir den Inhalt angeschaut aber ich werde irgendwie nicht fündig.
von BlackArma
21.01.2015, 14:48
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: [Gelöst] Probleme nach Umstieg von Windows SDK 7 auf 8.1
Antworten: 10
Zugriffe: 4282

Re: Probleme nach Umstieg von Windows SDK 7 auf 8.1

Inzwischen konnte ich mit RenderDoc feststellen dass anscheinend die Vertex und Index Buffer total verschoben bis uninitialisiert am Shader ankommen.
Ich habe keinen Plan warum :cry:
von BlackArma
17.01.2015, 19:01
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: [Gelöst] Probleme nach Umstieg von Windows SDK 7 auf 8.1
Antworten: 10
Zugriffe: 4282

Re: Probleme nach Umstieg von Windows SDK 7 auf 8.1

Ich habe eine nVidia Karte und ich habe mal mit NSight auch etwas herum probiert aber ich wüsste jetzt nicht worauf ich da achten soll. Was ist außerdem PIX? Habe zwar gegoogelt aber irgendwie nichts gefunden. Btw. ich habe mal von Debug auf Release gestellt und seltsamerweise kommt ein komplett and...
von BlackArma
17.01.2015, 17:48
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: [Gelöst] Probleme nach Umstieg von Windows SDK 7 auf 8.1
Antworten: 10
Zugriffe: 4282

Re: Probleme nach Umstieg von Windows SDK 7 auf 8.1

Jap, die sollte passen. Momentan übergebe ich lediglich die Vertex Position was natürlich ein XMFLOAT3 ist und die UV Koordinaten was ein XMFLOAT2 ist. Hier die Input Description: const D3D11_INPUT_ELEMENT_DESC CInputDesc::texture[2] = { { "POSITION", 0, DXGI_FORMAT_R32G32B32_FLOAT, 0, 0, ...
von BlackArma
17.01.2015, 12:35
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: [Gelöst] Probleme nach Umstieg von Windows SDK 7 auf 8.1
Antworten: 10
Zugriffe: 4282

Re: Probleme nach Umstieg von Windows SDK 7 auf 8.1

Gerne! Hier baue ich meine Buffer: void Object::BuildBuffers() { RELEASE_COM( m_vertexBuffer ); RELEASE_COM( m_indexBuffer ); D3D11_BUFFER_DESC vertexBufferDesc = {}; vertexBufferDesc.Usage = D3D11_USAGE_IMMUTABLE; vertexBufferDesc.ByteWidth = sizeof(SMeshTexture)* m_meshData.vertices.size( ); verte...
von BlackArma
16.01.2015, 22:36
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: [Gelöst] Probleme nach Umstieg von Windows SDK 7 auf 8.1
Antworten: 10
Zugriffe: 4282

[Gelöst] Probleme nach Umstieg von Windows SDK 7 auf 8.1

Gute Abend zusammen, nachdem ich von Window 7 auf 8.1 gewechselt habe dachte ich mir ich wechsel gleich mal das Windows SDK mit, von 7 auf 8.1. Dabei ist es mir nicht entgangen das Microsoft das DirectX SDK in das Windows SDK integriert hat und zugleich ein paar Teile davon entfernt hat wie Effects1...
von BlackArma
06.02.2014, 16:47
Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
Thema: DirectX 11.0 "Unable to read memory"
Antworten: 2
Zugriffe: 1845

Re: DirectX 11.0 "Unable to read memory"

Nein, ist ein Debug Build. Der "this" Pointer ist normal, ledeglich die Interface-Pointer sind NULL bzw. "unable to read memory"

Edit: Ich habe mal das Toolset von 110v auf 100v geändert, auch die Effects11.lib und Effects11d.lib angepasst, immernoch das selbe Ergebniss...
von BlackArma
06.02.2014, 15:32
Forum: Allgemeine Fragen der Spieleentwicklung
Thema: DirectX 11.0 "Unable to read memory"
Antworten: 2
Zugriffe: 1845

DirectX 11.0 "Unable to read memory"

Moin moin zusammen, ich habe eine kleine Engine, auf DirectX 11 basierend, die bisher nur Sprites anzeigen konnte weiter entwickelt. Bevor ich damit begonnen habe bin ich von VS2010 auf VS2012 umgestiegen. So jetzt nun zu meinem Problem: Wenn ich jetzt z.B. ein Sprite erstelle habe ich keinen Zugrif...