Die Suche ergab 309 Treffer

von Niki
21.12.2013, 20:21
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: char, signed char und unsigned char
Antworten: 5
Zugriffe: 1129

Re: char, signed char und unsigned char

Herzlichen Dank, Krishty! Ich wusste doch das ich in diesem Forum an der richtigen Adresse bin :) Auch Unix wird durch verschiedene Compiler bedient ;-) Welchen brauchst du? GCC? Dann: http://ideone.com/zVWhAi Wahrscheinlich GCC. Ist aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht sicher. Diese Entscheidung lie...
von Niki
21.12.2013, 19:44
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: char, signed char und unsigned char
Antworten: 5
Zugriffe: 1129

char, signed char und unsigned char

Hi, ich muss gerade ein Stück Code schreiben, das sowohl auf Windows als auch auf Unix laufen muss. Ich kann aber grad auf Unix nicht testen. Zwar bin ich mir 99% sicher, dass die Typen "char", "signed char" und "unsigned char" von Compilern als drei verschiedene Type a...
von Niki
30.07.2013, 02:36
Forum: Vorstellungsbereich
Thema: Showroom - Aktuelle Arbeiten und Projekte
Antworten: 1998
Zugriffe: 925933

Re: Showroom - Aktuelle Arbeiten und Projekte

Nette Arbeit, Krishty. Besonders die Sichtweite macht das schön. Ist zwar nicht wirklich relevant, aber bin ich hier der einzige dem die Straßenmarkierungen mehr als merkwürdig vorkommen? Wo fangen denn da die Lanes an und wo hören sie auf? Auch wenn ich nach New York Bildern google, kann ich nichts...
von Niki
28.07.2013, 15:43
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Erweitern von String-Funktionalität
Antworten: 13
Zugriffe: 2483

Re: Erweitern von String-Funktionalität

Was für boost-String Klassen meinst du da denn genau? Haha, da hast du mich jetzt aber erwischt :D Mein Wissen über Boost ist eher verschwindend gering. Ich glaube es gibt da irgendein Boost Locale Zeugs, aber ob das die wesentliche Funktionalität hat, dass weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich habe B...
von Niki
28.07.2013, 15:26
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Depth-Test an oder aus?
Antworten: 11
Zugriffe: 2745

Re: Depth-Test an oder aus?

Ganz schön kompliziert :) Ja! Also erst mal zusammenfassen. Die erste Feststellung ist, dass Alpha-Testing (bzw. discard) keine gut Idee sind. Somit müssen alle Grafiken, die einen Alphakanal benutzen per Painter's Algorithmus gezeichnet werden(heißt von hinten nach vorne). Diese Aussage ist sicher...
von Niki
28.07.2013, 02:43
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Depth-Test an oder aus?
Antworten: 11
Zugriffe: 2745

Re: Depth-Test an oder aus?

Also besser bei "von hinten nach vorne" bleiben, mit deaktiviertem Depth-Test? Das lässt sich leider nicht so einfach beantworten, da es von deinem Spiel abhängt. Wenn du viel Overdraw durch Sprites hast die keinerlei Transparenz haben, dann würde ich den Depth-Buffer aktivieren, danach d...
von Niki
28.07.2013, 02:27
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Erweitern von String-Funktionalität
Antworten: 13
Zugriffe: 2483

Re: Erweitern von String-Funktionalität

...ganzen Boost-Bibliotheken, z.b. die String-Algorithms oder Filesystem. Die erweitern auch den String-Typ in keinster Weise, und ich wüsste auch nicht, was dafür sprechen sollte. Jupp! Die Entscheidung nicht den String-Typ selbst zu erweitern ist schon längst gefallen. Stattdessen werden freie Fu...
von Niki
27.07.2013, 20:32
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Jammer-Thread
Antworten: 7544
Zugriffe: 1679905

Re: Jammer-Thread

Bin ich froh, dass ich mit diesem ganzen mobilen Gerätemüll bald nix mehr zu tun habe. Es ist einfach nur zum Reihern. Customer: "Hi! Wir wollen eine Grafikanwendung XYZ haben die auf den Geräten ABC läuft." Gerät 1: Hi! Mein Prozessor ist sauschnell, aber Speicher habe ich kaum. Gerät 2: ...
von Niki
27.07.2013, 19:53
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Depth-Test an oder aus?
Antworten: 11
Zugriffe: 2745

Re: Depth-Test an oder aus?

Ich habe noch mal ein wenig gegoogelt um mehr über Android zu erfahren. Es sieht wohl so aus, dass Alpha-Testing (oder die "discard" Instruktion) auf einigen Geräten keine Probleme macht, während auf anderen Geräten die Performance hops geht. Also besser nicht benutzen, wenn's ohne geht. A...
von Niki
27.07.2013, 19:02
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Depth-Test an oder aus?
Antworten: 11
Zugriffe: 2745

Re: Depth-Test an oder aus?

Was bedeutet "ohne Grafikfehler von vorne-nach-hinten zeichnen" ? Momentan hast du den Depth-Buffer ja deaktiviert. Daraus schließe ich, dass du deine Grafiken "von hinten nach vorne" zeichnet. Als Beispiel stell dir einen 2D Side-Scroller vor. Erst zeichnest du den Himmel ganz ...
von Niki
26.07.2013, 16:29
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Erweitern von String-Funktionalität
Antworten: 13
Zugriffe: 2483

Re: Erweitern von String-Funktionalität

Deine statischen Methoden können nicht wirklich von ADL Profitieren, freie Funktionen dagegen schon... ;) Ach so! Ich hatte das Gefühl, dass du ein bestimmtes "Schema" für meine String-Erweiterungen im Kopf hattest; à la ADL auf eine bestimmte Art und Weise zu benutzen :) Den allgemeinen ...
von Niki
26.07.2013, 14:21
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Erweitern von String-Funktionalität
Antworten: 13
Zugriffe: 2483

Re: Erweitern von String-Funktionalität

Im Gegensatz zu einem Namespace erwartet man von einer Klasse normalerweise das man davon Instanzen erzeugn kann die dann auch Zustand halten. Ja, da hast du irgendwie schon recht. Diese statischen Klassen sind bei mir eine Gewohnheitssache, weil ich beruflich sehr viel Code schreiben musste, der m...
von Niki
26.07.2013, 14:07
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Erweitern von String-Funktionalität
Antworten: 13
Zugriffe: 2483

Re: Erweitern von String-Funktionalität

Schau dir mal an, was Argument Dependent Lookup (aka Koenig Lookup) ist... ;) Das ist doch dieses Ding wo der Compiler Funktionen in den Namespaces sucht in denen die Argumenttypen definiert sind?! Damit habe ich vor tausend Jahren mal rumgespielt... ich glaube um das STL-Streaming via "operat...
von Niki
26.07.2013, 06:44
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Depth-Test an oder aus?
Antworten: 11
Zugriffe: 2745

Re: Depth-Test an oder aus?

Schon einen Monat alt die Post. Hoffe es stört keinen wenn ich so spät noch meinen Senf dazu abgebe. Die Antwort ist ein klares "Kommt drauf an!". Wenn du viel Overdraw hast und deine Sprites ohne Grafikfehler von vorne-nach-hinten zeichnen kannst, dann sollte das Aktivieren des Depth-Buff...
von Niki
26.07.2013, 05:33
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Erweitern von String-Funktionalität
Antworten: 13
Zugriffe: 2483

Re: Erweitern von String-Funktionalität

So wie in (1), nur nicht als statische Methode einer wie auch immer gearteten Hilfsklasse, sondern als freie Funktion in einem eigenen Namespace:[/code] Danke eXile! Deine Antwort bringt mich allerdings ein wenig ins Grübeln. Ich schreibe relativ oft Hilfsklassen, die nur statische Hilfsmethoden en...
von Niki
25.07.2013, 12:38
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Erweitern von String-Funktionalität
Antworten: 13
Zugriffe: 2483

Erweitern von String-Funktionalität

Hallo Leute, habe endlich mal wieder Zeit etwas privat zu proggen, und will bei den Strings weitermachen. Momentan benutze ich typedef 's von std::basic_string : typedef std::basic_string<QxNativeChar, std::char_traits<QxNativeChar>, std::allocator<QxNativeChar> > QxNativeString; typedef std::basic_...
von Niki
09.05.2013, 19:25
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Logarithmischer Depth Buffer
Antworten: 27
Zugriffe: 5559

Re: Anti-Jammer-Thread

So... habe nun den Reversed Depth Buffer mit D32_FLOAT_S8X24_UINT richtig eingebaut. Klar, das ich in meinem ersten Versuch nichts gesehen habe, weil ich von LessEqual auf Greater, anstelle von Equal, gewechselt hatte. Das ist natürlich ein Problem wenn man einen Depth-Pre-Pass hat. Über den tatsäch...
von Niki
09.05.2013, 18:42
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Logarithmischer Depth Buffer
Antworten: 27
Zugriffe: 5559

Re: Anti-Jammer-Thread

Zumindest Nick Thibieroz hat da was zu gezwitschert.... https://twitter.com/NThibieroz/status/2 ... 8388971520. Da fehlt mir aber irgendwie die Information von nVidia. Zu schade, dass man sowas twittern muss, wo doch ein PDF so viel einfacher zu finden ist.
von Niki
09.05.2013, 18:21
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Logarithmischer Depth Buffer
Antworten: 27
Zugriffe: 5559

Re: Anti-Jammer-Thread

Bevor ihr alle losrennt, und eure z-Buffer umstellt: Der konservative depth output reaktiviert nur die Hierarchical-Z-, nicht aber Early-Z-Optimierungen. Ich weiß nicht, in wie weit das stimmt, aber hier ( http://mynameismjp.wordpress.com/2010/11/14/d3d11-features/ ) schreibt der Mann, dass die GPU...
von Niki
09.05.2013, 18:05
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Logarithmischer Depth Buffer
Antworten: 27
Zugriffe: 5559

Re: Anti-Jammer-Thread

Bevor ihr alle losrennt, und eure z-Buffer umstellt: Der konservative depth output reaktiviert nur die Hierarchical-Z-, nicht aber Early-Z-Optimierungen. Ich weiß nicht, in wie weit das stimmt, aber hier ( http://mynameismjp.wordpress.com/2010/11/14/d3d11-features/ ) schreibt der Mann, dass die GPU...
von Niki
09.05.2013, 11:23
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Logarithmischer Depth Buffer
Antworten: 27
Zugriffe: 5559

Re: Anti-Jammer-Thread

Hast du das mal probiert? … kommt ohne zusätzlichen Rechenaufwand aus, falls dein Tiefenpuffer Gleitkommaformat hat Ich hab's grad probiert aber auf die Schnelle nicht hingekriegt. Ich wusste aber auch so schon, dass ein 32-Bit Float Reversed Depth-Buffer etwas besser ist als ein 24-Bit Logarithmis...
von Niki
09.05.2013, 09:38
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Logarithmischer Depth Buffer
Antworten: 27
Zugriffe: 5559

Re: Anti-Jammer-Thread

Mal Screenshots für die die es interessiert. Es geht nicht um Optik sondern um den Z-Buffer. Und, ja, der Berg ist viel weiter weg als es aussieht. Für beide Bilder gilt: 24 Bit Z-Buffer, Near=0.1, Far=200000. (1) Normaler Z-Buffer. Optisch schon nach kurzer Distanz kaputt. http://www.world-of-drans...
von Niki
09.05.2013, 08:52
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Logarithmischer Depth Buffer
Antworten: 27
Zugriffe: 5559

Re: Anti-Jammer-Thread

Ja, ich meine die Cascaded Shadow Maps. Die Idee wäre einfach nur eine Kaskade mit maximaler X/Y-Auflösung zu nutzen. Aber wie gesagt, ich habe noch nicht im Detail drüber nachgedacht, und rede deshalb womöglich Unsinn! Super! Vielen Dank für das Code Snippet. Ein Ding weniger über das ich nachdenke...
von Niki
09.05.2013, 08:40
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Logarithmischer Depth Buffer
Antworten: 27
Zugriffe: 5559

Re: Anti-Jammer-Thread

Ohne jetzt weiter drüber nachzudenken, aber das muss doch auch für Shadowmaps echt gut sein. Wenn ich soweit bin, dann muss ich mal ausprobieren ob man die Kaskaden auch einfach in die Tonne werfen kann!? Aber eins nach dem anderen :) EDIT: Was ich auch noch rausfummeln muss, ist wie ich damit die K...
von Niki
09.05.2013, 08:04
Forum: Grafikprogrammierung
Thema: Logarithmischer Depth Buffer
Antworten: 27
Zugriffe: 5559

Logarithmischer Depth Buffer

In meinem Terrain Editor benutze ich momentan Raycasting anstelle einer interaktiven 3D-Darstellung. In dieser Phase setze ich mich damit auseinander, wie ich ein Höhenfeld so erzeuge, dass es natürlich aussieht und auch spielbar ist. Das ist in sich schon schwer genug. Da kann ich nicht auch noch d...
von Niki
29.04.2013, 21:37
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Jammer-Thread
Antworten: 7544
Zugriffe: 1679905

Re: Jammer-Thread

Mich würde in der Tat interessieren, wie die entstanden ist. Oder ist das eine Höhenkarte aus der echten Welt? Die ist zufällig mit einer Spektralsynthese generiert. Kannst du dir vorstellen wie FFT Wasser. Erst wird ein bestimmtes Frequenzbild mit komplexen Zahlen gebaut, und wenn man das dann dur...
von Niki
29.04.2013, 20:38
Forum: Allgemeines Talk-Brett
Thema: Jammer-Thread
Antworten: 7544
Zugriffe: 1679905

Re: Jammer-Thread

4 Stunden lang habe ich den C#-Port meiner Spektralsynthese für Landschaften und die Normalenberechnung für die Beleuchtung debuggt. Und wofür? Für nichts und wieder nichts und noch mehr nichts. Es war alles von Anfang an korrekt, jedoch hatte ich den Lichtvektor zur Sonne so dumm gewählt, dass mein...
von Niki
28.04.2013, 10:43
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: QueryPerformanceCounter in C#
Antworten: 40
Zugriffe: 6533

Re: QueryPerformanceCounter in C#

Ja, genau so wie Krishty sagt.

Die einzige Ausnahme die ich da mache ist, wenn ich Zeit für fixe Simulations-Zeitschritte akkumuliere.
von Niki
28.04.2013, 01:37
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: QueryPerformanceCounter in C#
Antworten: 40
Zugriffe: 6533

Re: QueryPerformanceCounter in C#

Ich benutze 64-Bit Integers, wie sie mir von der C# Stopwatch oder der WinAPI QueryPerformanceCounter gegeben werden. Für Berechnungen nehme ich 64-bit Integer Zeitdifferenzen, konvertiere die nach double und teile danach durch die Frequenz (auch nach double gecastet). Das muss gut genug sein.
von Niki
27.04.2013, 22:57
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: QueryPerformanceCounter in C#
Antworten: 40
Zugriffe: 6533

Re: QueryPerformanceCounter in C#

Also, die einzige Info die ich beim Googeln finde ist: http://stackoverflow.com/questions/1723629/what-happens-when-queryperformancecounter-is-called Der Poster ist aber auch nur ein Mensch. Also wer weiß schon was korrekt ist und was nicht. Und nun wird's Zeit an meinem Editor weiter zu basteln. Is...