Die Suche ergab 12 Treffer

von Fitim
11.02.2013, 13:45
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Warum funktioniert folgender C++ Code?
Antworten: 7
Zugriffe: 1964

Re: Warum funktioniert folgender C++ Code?

Ahh, Danke.

Und wieder was gelernt :-)
von Fitim
11.02.2013, 13:06
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Warum funktioniert folgender C++ Code?
Antworten: 7
Zugriffe: 1964

Warum funktioniert folgender C++ Code?

Hallo zusammen Wann immer ich als Hobbyprogrammierer ein wenig Zeit finde, stöbere ich durch die interessante Welt von C++ und lerne ständig neue interessante Konstrukte. Nun bin ich auf folgendes Konstrukt gestossen, welches virtuelle Methoden simuliert. Nur, warum funktioniert das? Zuerst einmal d...
von Fitim
12.12.2012, 19:01
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Wann gilt eine Klasse als initialisiert?
Antworten: 6
Zugriffe: 1617

Re: Wann gilt eine Klasse als initialisiert?

Hey Danke für die Antworten, und schon wieder was gelernt. Nun ich werde wohl eine simple Implementierung ohne Vererbung und virtuellen Methoden verwenden. Haben mir mal schnell was zusammengebastelt: #include <Windows.h> #include <string> #include <exception> ///////////////////////////////////////...
von Fitim
12.12.2012, 00:58
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Wann gilt eine Klasse als initialisiert?
Antworten: 6
Zugriffe: 1617

Wann gilt eine Klasse als initialisiert?

Hallo zusammen, endlich habe ich mal wieder Zeit gefunden, mich meinem kleinen Spielchen zu widmen. Dazu musste ich mich mal wieder in meinen Code einarbeiten und bin bei bei meiner Fensterimplementation auf ein Konstrukt gestossen, zu welchem ich eine Frage habe. Aber zuerst mal mein zusammengefass...
von Fitim
23.08.2012, 17:25
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Unicode in C++ und der WinAPI
Antworten: 2
Zugriffe: 1447

Unicode in C++ und der WinAPI

Hallo zusammen. Haben wieder einmal ein wenig Zeit gefunden um an meinem kleinen simplen Spiel fortzufahren. In meinem Fenstercode verwende ich die IrgendeineWinApiFunktionW() ... Funktionen. Diese erwarten einen UTF-16 kodierten String. Ich habe aber einfach blos einen wchar_t String mittels L"...
von Fitim
04.07.2012, 12:08
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Gültigkeitsbereich von #define
Antworten: 2
Zugriffe: 1088

Gültigkeitsbereich von #define

Hallo zusammen. Nun ich habe wieder mal ein wenig Zeit gefunden, um mein kleines Projekt fortzusetzen. Mittlerweile habe ich eine brauchbare Fensterumgebung sammt Renderdevice implementiert. Wie bereits in einem früheren Post geschrieben, habe ich schon eine Weile nichts mehr mit C/C++ programmiert....
von Fitim
29.05.2012, 19:03
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Statische Membervariable.
Antworten: 13
Zugriffe: 3209

Re: Statische Membervariable.

Vielen Dank für den Link.
Werde mir nun demnächst ein neues C++ Buch kaufen :)
von Fitim
28.05.2012, 16:18
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Statische Membervariable.
Antworten: 13
Zugriffe: 3209

Re: Statische Membervariable.

Ich habe mich nun an den Acceleratorstables versucht und diese erfolgreich zum laufen gebracht. Mehr oder weniger ;) Leider funktionieren bei mir aus mir nicht ersichtlichen Gründen verschiedene Tastenkombinationen nicht, z.B. Alt + Tab. Auch diverse MSDN Einträge haben mir nicht weiterhelfen können...
von Fitim
27.05.2012, 21:11
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Statische Membervariable.
Antworten: 13
Zugriffe: 3209

Re: Statische Membervariable.

Ahhh sehr schön.
Ich denke, die MSDN "About Keyboard Accelerators" wird mir weiterhelfen können.

Besten Dank.
von Fitim
27.05.2012, 19:57
Forum: Programmiersprachen, Quelltext und Bibliotheken
Thema: Statische Membervariable.
Antworten: 13
Zugriffe: 3209

Statische Membervariable.

Hallo zusammen. Ich versuche mich gerade an einer simplen DirectX Anwendung. Meine C++ Kenntnisse möchte ich doch als eher bescheiden bezeichnen da die Programmierung ein reines Hobby ist. Ich habe bereits eine simple Win32 Fensterumgebung implementiert und möchte nun einen Tastaturhook verwenden um...